@ magoria: Rose und Bob – da bist du schon auf dem richtigen Weg, das Geheimniss zu entschlüsseln. Alle Zutaten sind vorhanden. :-"
Den Hang zum heidnischen Glauben finde ich auch sehr stark. So geht Nanny Noah anscheinend nach Northfield in die Kirche, obwohl es den Ort nicht mehr gibt. – Etwa weil die Kirche auf heiligen keltischen Grund steht?
Bloß mit deiner Idee zu den Agers bin ich, wieder mal, nicht einverstanden. Ich denke, die Jungs wollten die Krone für sich haben. Besonders christlich scheinen mir die grimmigen Brüder nicht zu sein. Die sind einfach nur mordlustig und habgierig. Aber später, wenn wir noch mehr zu den Agers erfahren, können wir uns detaillierter fetzen.
Hier mein täglicher kleiner Überblick:

Uploaded with
ImageShack.us
Walter Spivey war nach Außen hin ein respektabler Mann. In Wahrheit hat er einen regen Schmuggel mit archäologischen Gütern betrieben, die er auf der Suche nach der Krone gefunden hat. Sein Ziel blieb, trotz all’ der andere Funde, die Krone. Sie sollte ihm das ganz große Geld einbringen.
In seinem Tagebuch erzählt er, wie er seinen Schmuggel betrieb: Im Frühjahr suchte er die Küste nach den ausgespülten Schätzen ab. Mit seinem Schiff, The Venture (= das Wagnis), hat er so getan, als würde er nach Spanien fahren. Nach einiger Zeit kam er mit Schätzen zurück, die er dann an einen Gruel weitergab.
Dieser verkaufte sie dann für viel Geld in London. Die Idee mit der Lüge war anscheinend von Gruel, weshalb er an dem Deal beteiligt wurde.
Da er mit seinem Schiff direkt an den Pinnicles/Klippen vor Saxton entlang fahren musste, damit niemand erkannte, dass er nicht von Spanien kam, hatte er einen seiner Matrosen beauftragt, die Steine durch Laternen zu markieren. Und natürlich hatte er sein glückbringendes Teleskop dabei.

Aber dann gab es einen Verräter. Spivey vermutete, dass Gruel der Verräter ist und traf Vorsichtsmaßnahmen. Er versteckte die Beute in Grindles Maw/der Schmugglerhöhle und ließ das leere Schiff in Saxton einfahren. Er selbst blieb versteckt und wollte sich um Gruel „kümmern“. Das ist der letzte Eintrag ins Tagebuch...
Die Krone hat er nie gefunden. Und wer weiß, was aus ihm geworden ist ...