LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

TanteTabata hat geschrieben:
Möwe hat geschrieben:Schon klar, ich wollte damit nur indirekt andeuten, dass die momentane Situation noch nicht geklärt ist.
Hier stimme ich aber so etwas von ganz und gar mit Dir überein :mrgreen:
Bild
Wir sind also in vollkommener Harmonie.
Aber nächste Woche wird sich das wohl ändern. Da bekommen wir mehr über ... gewissen Dinge heraus, die unsere jeweiligen Theorien wieder hochkochen lassen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9423
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Shootingstar »

TanteTabata hat geschrieben:
Möwe hat geschrieben:Aber wo sind die Saxtonier, die sie beschützen sollten?
Ein Bewacher könnte auch Nanny Noah sein, denn solch' ein Artefakt würde ich bei einem Eingeweihten oder ansonsten nur noch im Museum vermuten. :roll:
Ich vermute, dass Professor Hardacre ein Wächter ist, denn er ist ja mit Nigels Suche nach der Krone nicht einverstanden und weist ihn auch darauf hin, dass nicht alles, das verborgen ist, auch gefunden werden soll.

Bezüglich der Zeiten und der Umgebung habe ich meine eigene Theorie: Ich denke, dass Nigel in Labor D gebracht und dort von Mr. Hadden in den Abgrund gestoßen wurde. Voir Labor D steht ja auch ein Rollstuhl.
Im Abgrund herrscht ja die Schattenzeit, und kann ich mir durchaus vorstellen, dass die Zeit dort eben anders abläuft. Vielleicht überlagern sich verschiedene Zeiten, d. h. es können gleichzeitig Dinge geschehen, die tatsächlich in verschiedenen Jahren stattfinden, bspw. überlagern sich ja die Wandverkleidungen im 2. Stock am Museum, möglicherweise ist der Zeitfluss auch anders, und z. B. das Jahr 1973 war vor 1958.
Am Anfang des Spiels ist mir aufgefallen, dass beim Betrachten der Fotos von diesem Experiment Lichteffekte auftreten, die so aussehen, als würden sie in den Abgrund/Tunnel hineingehen.
Mal sehen, ob noch etwas passiert, das meine Theorie widerlegt oder bestätigt.
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von magoria »

Bin jetzt auch mit dem aktuellen Abschnitt durch. War ja diesmal recht kurz.

-durch das Buch das wir von Bob erhalten haben bin ich mir inzwischen ziemlich sicher das Nanny Noah, Rose Noah ist. Dieselbe Rose die wir auf dem Foto in Bob's Werkstatt gesehen haben.
Und Cole Tawny scheint der Sohn von Bob gewesen zu sein. Aber ist er auch der Sohn von Rose aka Nanny Noah gewesen. Ein uneheliches Kind? Und wie ist er ums Leben gekommen? Eventuell ertrunken? Ich habe mich daran erinnert das wir Nanny Noah zu Beginn des Spiels am Ufer stehen sahen. Und Nigel den im Wasser treibenden Baumstamm zuerst für einen leblosen Körper hielt.

-Was die Saxtonier als Beschützer und die Wächter betrifft habe ich inzwischen auch mal wieder eine kleine Theorie entwickelt. Alle Personen die Nigel inzwischen unterstützt haben scheinen ja einen gewissen Hang zum alten (heidnischen) Glauben zu haben. Der Glaube an Geister, die Kraft der Natur, die Jahreszeiten etc. Die Macht die von der Krone ausgeht scheint auch mit diesem alten Glauben zusammenzuhängen. Wir wissen ja inzwischen das gerade in der Gegend in dem unser fiktives Saxton liegt noch heute solche alten Brauchtümer sehr lebendig sind. Es könnte also durchaus sein das sogar die Kirche diese Vermischung zwischen heidnischen Ritualen und Christentum bis zu einem gewissen Grad akzeptiert hatte. Bis die Agers zu Amt und Würden kamen. Die Krone und alles was mit dem alten Glauben in Verbindung stand war ihnen ein Dorn im Auge, da es ihren eigenen Machteinfluss schmälerte. Und so begannen sie eine Art Hexenjagd zu betreiben auf alles und jeden der mit der Krone in Verbindung stand. Irgendwie haben sie dann den Aufenthaltsort der letzten Krone in Erfahrung gebracht und begannen damit alle anderen Mitwisser aus dem Weg zu schaffen.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

@ magoria: Rose und Bob – da bist du schon auf dem richtigen Weg, das Geheimniss zu entschlüsseln. Alle Zutaten sind vorhanden. :-"

Den Hang zum heidnischen Glauben finde ich auch sehr stark. So geht Nanny Noah anscheinend nach Northfield in die Kirche, obwohl es den Ort nicht mehr gibt. – Etwa weil die Kirche auf heiligen keltischen Grund steht?
Bloß mit deiner Idee zu den Agers bin ich, wieder mal, nicht einverstanden. Ich denke, die Jungs wollten die Krone für sich haben. Besonders christlich scheinen mir die grimmigen Brüder nicht zu sein. Die sind einfach nur mordlustig und habgierig. Aber später, wenn wir noch mehr zu den Agers erfahren, können wir uns detaillierter fetzen.

Hier mein täglicher kleiner Überblick:
Bild
Uploaded with ImageShack.us
Walter Spivey war nach Außen hin ein respektabler Mann. In Wahrheit hat er einen regen Schmuggel mit archäologischen Gütern betrieben, die er auf der Suche nach der Krone gefunden hat. Sein Ziel blieb, trotz all’ der andere Funde, die Krone. Sie sollte ihm das ganz große Geld einbringen.
In seinem Tagebuch erzählt er, wie er seinen Schmuggel betrieb: Im Frühjahr suchte er die Küste nach den ausgespülten Schätzen ab. Mit seinem Schiff, The Venture (= das Wagnis), hat er so getan, als würde er nach Spanien fahren. Nach einiger Zeit kam er mit Schätzen zurück, die er dann an einen Gruel weitergab.
Dieser verkaufte sie dann für viel Geld in London. Die Idee mit der Lüge war anscheinend von Gruel, weshalb er an dem Deal beteiligt wurde.
Da er mit seinem Schiff direkt an den Pinnicles/Klippen vor Saxton entlang fahren musste, damit niemand erkannte, dass er nicht von Spanien kam, hatte er einen seiner Matrosen beauftragt, die Steine durch Laternen zu markieren. Und natürlich hatte er sein glückbringendes Teleskop dabei. Bild
Aber dann gab es einen Verräter. Spivey vermutete, dass Gruel der Verräter ist und traf Vorsichtsmaßnahmen. Er versteckte die Beute in Grindles Maw/der Schmugglerhöhle und ließ das leere Schiff in Saxton einfahren. Er selbst blieb versteckt und wollte sich um Gruel „kümmern“. Das ist der letzte Eintrag ins Tagebuch...
Die Krone hat er nie gefunden. Und wer weiß, was aus ihm geworden ist ...
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von magoria »

Möwe hat geschrieben: Bloß mit deiner Idee zu den Agers bin ich, wieder mal, nicht einverstanden. Ich denke, die Jungs wollten die Krone für sich haben. Besonders christlich scheinen mir die grimmigen Brüder nicht zu sein. Die sind einfach nur mordlustig und habgierig. Aber später, wenn wir noch mehr zu den Agers erfahren, können wir uns detaillierter fetzen.
Als christlich wollte ich sie auch nicht bezeichnen. Ich dachte eher daran das sie wussten das der gemeinsame Glauben der Bevölkerung von Saxton an die Macht der Krone und der damit verbundene Zusammenhalt unter den Saxtoniern ihren eigenen Machtansprüchen im Wege stand. Und wie kann man eine solches Bündnis zerstören. Indem man Zwietracht, Angst, Schrecken und Unsicherheit streut. Und dies eventuell sogar über die eigene Lebenszeit hinweg. Als "böser" Geist. Der jedem der dem Schatz auf irgend eine Art und Weise zu nahe kommt ein plötzliches Unglück ereilen lässt. Aber dies ist auch wiederum reine Spekulation von mir und ich freue mich auf die Diskussionen am Ende des Spieles. Ich glaube inzwischen an einen Fluch, denn obwohl ich den Titel bereits einmal durchgespielt habe. Kann ich mich verdammt nochmal an keine Details mehr erinnern. Geschweige denn an das Ende.


Möwe hat geschrieben: Walter Spivey war nach Außen hin ein respektabler Mann. In Wahrheit hat er einen regen Schmuggel mit archäologischen Gütern betrieben, die er auf der Suche nach der Krone gefunden hat. Sein Ziel blieb, trotz all’ der andere Funde, die Krone. Sie sollte ihm das ganz große Geld einbringen.
In seinem Tagebuch erzählt er, wie er seinen Schmuggel betrieb: Im Frühjahr suchte er die Küste nach den ausgespülten Schätzen ab. Mit seinem Schiff, The Venture (= das Wagnis), hat er so getan, als würde er nach Spanien fahren. Nach einiger Zeit kam er mit Schätzen zurück, die er dann an einen Gruel weitergab.
Dieser verkaufte sie dann für viel Geld in London. Die Idee mit der Lüge war anscheinend von Gruel, weshalb er an dem Deal beteiligt wurde.
Da er mit seinem Schiff direkt an den Pinnicles/Klippen vor Saxton entlang fahren musste, damit niemand erkannte, dass er nicht von Spanien kam, hatte er einen seiner Matrosen beauftragt, die Steine durch Laternen zu markieren. Und natürlich hatte er sein glückbringendes Teleskop dabei.
Ich glaube Walter Spivey war noch wesentlich listiger. Ich denke er hat mit absichtlich falsch gesetzten Signalfeuern fremde Schiffe in die Havarie gelockt. Um an deren Schätze zu kommen. Auch diese Idee könnte wohl von Gruel gekommen sein.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

magoria hat geschrieben:Ich glaube Walter Spivey war noch wesentlich listiger. Ich denke er hat mit absichtlich falsch gesetzten Signalfeuern fremde Schiffe in die Havarie gelockt. Um an deren Schätze zu kommen. Auch diese Idee könnte wohl von Gruel gekommen sein.
Gute Idee! Allerdings zeigt die Geistergeschichte in Unknown Anglia, in der er mitspielt, dass er sich selbst in Gefahr begab, um ein anderes, unbekanntes Schiff und dessen Besatzung zu retten.
Übrigens eine nette Geistergeschichte, die die Schützkraft der Krone in Aktion zeigt, selbst über denTod der Besatzung hinaus.

Mit den Agers liegen wir anscheinend doch nicht so weit auseinander... Die Idee mit dem Bündnis, das die Jungs zerschlagen wollten, hört sich gut an.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von magoria »

Möwe hat geschrieben: Mit den Agers liegen wir anscheinend doch nicht so weit auseinander... Die Idee mit dem Bündnis, das die Jungs zerschlagen wollten, hört sich gut an.
Ich ziehe die Kreise enger Bild Bild
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Das Bild, das ich gestern gepostet habe, betrachte ich als eines von Walter Spivey. Zwar steht es nicht dabei, allerdings ist ein Segelschiff zu sehen. Deshalb habe ich daraus geschlossen, dass er es sein muss. Ein weiterer Hinweis darauf, ist die folgende Aufnahme, die Nigel gemacht hat:
Bild
Uploaded with ImageShack.us
Zu sehen ist einer der Ager brothers, allerdings eher nicht Thomas (= der mit dem Kreuz in der Hand). Ich interpretiere das so, dass Spivey ein Opfer dieses Bruders geworden ist. Aber welcher Bruder ist es? Kann das jemand erkennen? Oder hat eine bessere Interpretation?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von magoria »

:shock: die Aufnahme habe ich gar nicht gemacht. Ist die aus dem Museum und vom aktuellen Abschnitt. Das muss ich wenn's geht dann noch nachholen.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Die Aufnahme kann man in der Northfield church machen, wenn Nigel sie am Nachmittag besucht.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Bild
Uploaded with ImageShack.us
Heute würde ich gerne mal das Rätsel um die grüne Libelle lösen.

Denn jetzt haben wir alle Informationen zusammen, um die Geschichte von Nanny Noah und Bob Tawny erzählen zu können.
Rose Noah und Bob Tawny haben ein gemeinsames Kind. Dieses Kind stirbt im Mai, vielleicht bei dem Versuch, seinen Teddy aus dem Meer zu ziehen (oder ist das der andere Junge, Oliver = Nigels Konkurrent beim Fotowettbewerb?). Fest steht, dass es im Meer ertrunken ist. Aber das Kind bleibt immer in der Nähe (jedenfalls um May Day) in Form einer Libelle.
Auch auf Bob und Rose hat das tragische Ereigniss Auswirkungen. Rose wird ziemlich „New Age“, wie Lucy es nennt, mit Handlesen und sonstigem Esoterikgedöns. Sie und Bob sind nicht mehr zusammen. Sie scheinen in verschiedenen Welten zu leben, die sich nicht überschneiden, auch wenn b eide noch viel füreinander zu fühlen scheinen.
Mr. Boakes geht in folgendem Text kurz (ziemlich weit hinten) auf die Bedeutung der Libelle ein:
http://jonathanboakes.blogspot.com/2010 ... t-and.html
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9423
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Shootingstar »

Im Celtic Corner gibt es ja auch ein Plakat zum Thema Handlesen.
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Benutzeravatar
TanteTabata
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 357
Registriert: 04.12.2010, 23:14

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von TanteTabata »

Wenn Jonathan es in seinem Blog nicht gesagt hätte, wäre ich (alleine anhand des bisher Gespielten) nicht darauf gekommen, dass die Libelle eine Art Inkarnation von Cole darstellt – diese schwirrt doch nicht nur in der Nähe von Nanny und in den Fenns herum, sondern taucht sogar auf der Farm auf!?
Woran erkennt man denn diesen Umstand im Spiel selbst, so ohne „Funktion“ oder „Aufgabe“, die von der Libelle ausgeführt wird?
Hab' ich jetzt irgendwie nicht umsetzen können Bild (auch wenn das ein schöner Gedanke ist).
.
.
. . .
(ʃƪˆ▿ˆ) . . . ... . .always (point &) click on the bright side of life . .... . . . ƪ(ˆ▽ˆ)ʃ
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von magoria »

@TanteTabata: Ich hatte damit zuerst auch so meine Schwierigkeiten und habe mir aus diesem Grunde nochmals die Stellen angeschaut an der die Libelle auftaucht.

Bild

Hier in den Fenns sieht man sie nur im Vorbeiflug, auf dem Foto fast nicht zu erkennen.

Bild

.....und auch an dieser Stelle, vor der Farm, bleibt sie nicht sitzen.

Aber vor dem Haus von Nanny Noah, auf dem Grabstein von Cole Tawny und...

Bild

und dieser Stelle. Hier, vermute ich, ist Cole ertrunken. Eventuell ist sogar der zusammengebrochene Steg ein Indiz dafür. Und sein Körper wurde anschließend mit der Flut aufs offene Meer hinausgespühlt. Also könnte das schon passen.

Edit: Wobei ich mich frage wenn Cole Tawny der gemeinsame Sohn von Rose (Nanny) Noah und Bob Tawny war. Hätte er dann nicht eher Cole Noah heißen müssen? Gerade in den 50ern waren doch solch außereheliche Beziehungen eher verpönt. Ich tendiere eher dazu das Rose Noah die Schwester von Bob Tawny ist. Und als Ziehmutter eingesprungen ist als Bobs Frau starb. Zum Zerwürfnis der beiden könnte es gekommen sein, da einer dem anderen die Schuld am Tod von Cole gab.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Die Libelle vor dem Karswell-Haus ist grau.
Die kann also nichts mit der grünen Libelle zu tun haben, die sich immer sehr auffällig im Bildvordergrund plaziert.
In Nannys Haus gibt es ein Bild mit einer Libelle. Die ganze Wand, an der das Bild hängt, ist rot.

@ magoria: ich finde, es gibt nur Anhaltspunkte, die zeigen, dass Nanny Noah und Bob Tawny eine Liebesbeziehung hatten, keine, dass beide nur verschwägert waren. Wahrscheinlich waren sie verheiratet. Bob erzählt, dass Nanny einen Mann hatte und ein Kind und das die See ihr das genommen hätte. Vielleicht meint er damit, dass die See das Kind nahm und die Beziehung darüber zerbrach. Das ganze Spiel über ist auffällig, dass
Bob wohl Nanny begegnen möchte, sie aber nie ein besonderes Interesse daran zeigt, ihn zu sehen.
Aber dazu später eventuell mehr ...
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Antworten