An realchris
Da kann ich nur auf meiner regionalen Ebene widersprechen. Ich würde ein langsam und stetiges Wachstum der Männer Weltmeisterschaften von 1990 (Autocorso zum Gewinn der WM) -1994 - 1998 - 2002 (schwierig wegen der Zeitschiebung) auf die für mich plötzlich auftretenen Fan - Meilen / Public Viewing von 2006 und 2010 verneinen.
Allerdings wohne ich nun einmal ziemlich weit ab vom Schuss und habe da vielleicht die Entwicklung verpaßt von der Kneipe / Privaten Feier auf die Straße. Mir stellte es sich eher so da, daß dem Angebot eine Nachfrage folgte statt umgekehrt.Ich wußte aber auch nicht, barbusig auf die Straße zu gehen als "sich fein zu machen" gilt.

Diesen ganzen Sommermärchen - Kram emfand ich für mich bei den Männernschon als unsinnig. Aber wenn die Masse eben darauf entsprechend reagiert, wird eben alles so vermarktet.
Was den Sexy - Faktor angeht: Ich würde mich als typischer Sportmuffel beschreiben, aber ich schaue mir doch nicht eine WM - Spiel an, um mich an den sexy Spielerinnen zu ergötzen. Ich erwarte ein schönes Spiel zu sehen. Sollte die Masse es wieder einmal anders sehen als ich, ändert der DFB oder die FIFA die Bekleidungsvorschriften für die Damen wahrscheinlich bald in Richtung Beach Volleyball oder LFL (Lingerie Football League).
Vielleicht überlasse ich beim nächsten Spiel meinen niederen Trieben freien Lauf um über den Sexy - Faktor mitreden zu können-
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.