@Jonathan
Great to see, you're around here! -
@all
Soderle, jetzt hab ich mich auch durch den dritten Abschnitt geklickert.
Erstmals habe auch ich einen Hinweis über weitere verschwundene Katzen bekommen. Und seit Nigel die Morgenzeitung hat, sind auch neue Plakate aufgetaucht und Straßenkatzen dafür verschwunden. Allerdings fand ich noch keinen Hinweis zur möglichen Ursache bzw. zum Verursacher.

Mit mehreren Fotos im Gepäck sowie einer Menge neuer Informationen zu den Leuten und dem Schatz, habe ich eigendlich mehr Fragen, als zuvor.
(Geister von Türe, Spiegel, kleine Höhle/Gitter, große Höle/Lichtsäule – denen muss vermutl. geholfen werden, denn dazu gabs auch Stimmaufnahmen, wohingegen die „4 Geister“ aus der großen Höhle/ Lagerfeuer scheinbar mehr so etwas wie Reflexionen darstellen und Tieraufnahmen scheinen eher für den Wettbewerb gedacht zu sein, da sie auch nicht ins Album gewandert sind)
Dann gibt’s da noch einige Fotos mit „Effekten“, zu denen mir bisher lediglich die vorsichtige Vermutung kam, dass es die Plätze sein könnten, an denen einer der Geister starb (Flurecke oben – einer hat sich doch im cottage erhängt, Tapetentür – evtl. vom Geist der Seance?, Wanne – evtl. vom Geist im Spiegel?).

Auch habe ich diverse weitere Kronen gesichtet, aber Nigel hat lediglich auf zwei Abbildungen reagiert (am Antiquitätenladen und in der großen Höhle) und auf dem Tisch liegen Fotos, die Nigel garnicht geschossen hat.
Allerdings stehen ja noch das Museum und den Antiquitätenladen mit ettlichen Informationen aus, die im nächsten Abschnitt mal geöffnet werden sollten und vom Nachmittagstee bei der alten Dame verspreche ich mir auch noch etwas (ich meine sie hätte gesagt, sie habe etwas für Nigel).
Jedenfalls muss die aktive Teilnahme am Experiment schon irgendwelche riskanten Aspekte in sich bergen, denn sonst würde Hadder selbst seine Informationen einholen, statt Nigel zu zwingen und mit dazu erforderlichen und hilfreichen Gerätschaften zu versorgen.
Eine reale Gefahr in einer virtuellen Welt oder echte Zeitreise mit Risiko eines Zeitparadoxon – auch hier kann ich mich immer noch nicht entscheiden
Das Schwein hätte platzen müssen, soviel habe ich ihm gegeben, aber da war wohl nicht das Richtige dabei, oder nicht die richtige Reihenfolge und der Briefumschlag an der Regenrinne irritiert mich jedesmal, wenn Nigel ins cottage geht, denn wer lässt schon seine Briefe sichtbar am Hauseingang, nachdem er diese bereits gelesen hat.
Die Atmosphäre gefällt mir immer noch ausgesprochen gut, die Motivation ist sehr groß und das ganz besondere Extra ist natürlich dieser playthrough mit Euch zusammen.
Für die Fragen-Sammlung an Jonathan:
Hat ihn eher sein Interesse an Esoterik beim Entwickeln seiner Geschichten beeinflusst oder hat er sich lediglich wegen seiner Spiele näher mit Esoterik befasst?