LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15448
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

magoria hat geschrieben:Jetzt fange ich langsam an mir selbst zu zweifeln. :shock: :o
Was Absicht sein könnte. :wink:
Hat schon jemand versucht, im Cottage zu telefonieren? Wenn man lange genug den Hörer in der Hand hält, kann man eine Stimme hören....
Und dann ist da dieses Tippgeräusch beim Telefonhäuschen... Aber ich will nicht alles verraten. :mrgreen:

Um auf den rätselhaften Mr. Hadden zu sprechen zu kommen, hier ein Zitat von Mr. Boakes selbst:
The fact that Mr.Hadden seems to be able to watch Nigel's every move, and know he location, is a big clue. Is Mr.Hadden the most well informed man in the world, or...does he have prior knowledge. (von mir weggelassen) So, does Mr.Hadden have the real one? Ironically, the biggest clue to Mr.Hadden is visible everytime you play the game, before you've even clicked New Game or loaded an old one..
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8260
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Loma »

Habe nun den zweiten Abschnitt gespielt und das, was mich sehr grübeln läßt, ist ein Teil der Unterhaltung mit dem Mann auf der Leiter:
N: I'll let you get on.
T: May Day will come quicker that way.

Da fragt man sich schon, inwieweit Nigel bestimmend für das Vorgehen in Saxton ist...

Was mich in diesem Abschnitt ebenfalls verwundert, ist, daß ausgerechnet Hardacre so "geistartig" dargestellt wird, scheint er doch der einzige zu sein, der mit Nigels Anwesenheit gar nicht einverstanden ist...
War er möglicherweise auch so ein "Versuchskaninchen" wie Nigel? (Habe diesen Gedanken, aber beim letzten Mal wieder verworfen, nur weiß ich nicht mehr warum)

Finde die Notiz zu Tag 2 sehr nett, weil hier Nigel selbst bereits darüber grübelt, ob es sich um einen (Alb-)Traum handelt...

Und ich finde, dieses Bild mit den vier "Pilgervätern" gehört zum erschreckendsten, was es gibt - mich schaudert es da jedesmal.

Ich glaube, es ist egal, wie oft ich dieses Spiel spiele, immer bilden sich mehrere Theorien, die mir einfach nicht stimmig zusammenpassen wollen...
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
TanteTabata
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 357
Registriert: 04.12.2010, 23:14

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von TanteTabata »

magoria hat geschrieben:Das mit dem farbig dargestellten Parts solltet ihr im Auge behalten :wink:

Ich kann mich auch täuschen, aber kann es sein das zwischendurch in der Badewanne im Cottage Haare liegen die zu Beginn nicht da waren. Habe nochmal nachgeschaut, jetzt sind sie weg. Jetzt fange ich langsam an mir selbst zu zweifeln. :shock: :o
Doch, die hab' ich in der Nacht definitiv auch dort gesehen - also keine Selbstzweifel angebracht :wink:
.
.
. . .
(ʃƪˆ▿ˆ) . . . ... . .always (point &) click on the bright side of life . .... . . . ƪ(ˆ▽ˆ)ʃ
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von magoria »

Loma hat geschrieben:
Und ich finde, dieses Bild mit den vier "Pilgervätern" gehört zum erschreckendsten, was es gibt - mich schaudert es da jedesmal.
Ja, so ging es mir beim ersten Durchspielen bereits. Die sehen alle aus wie Abraham Lincoln

Bild

Die Frage ist? Besteht ein Zusammenhang mit unserem Spiel. Die ersten Pilgerväter kamen tatsächlich aus England, da sie mit der Reformation der englischen Kirche nicht einverstanden waren.

@TanteTabata: Danke! :wink:
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Desch
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 185
Registriert: 21.02.2009, 01:10
Kontaktdaten:

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Desch »

Also ich habe zu Beginn dieses Abschnitts mit als erstes das Badezimmer aufgesucht und mich tierisch erschreckt bei diesem Schatten der da ist. Ich hatte nicht mehr daran gedacht, dass da diese Schaufenster-Figur steht :D. Aber zunächst kommt natürlich der Zettel im Eingangsbereich, wo davon erzählt wird, dass keine Elektrizität in der Cottage vorhanden ist. Umso mehr ist mir dann natürlich das flackernde Licht in der Küche beim Verlassen der Behausung aufgefallen. Da das wirklich Morsecode für SOS ist (3 kurz, 3 lang, 3 kurz) ist, gehe ich nun definitiv davon aus, dass es in dem Haus spukt und dass die verlorenen Seelen in dem Haus auf sich aufmerksam machen wollen. Interessant, dass es auch nur von aussen betrachtet SOS ergibt, innerhalb der Küche lässt sich nichts aus dem Flackern der Lampe lesen. In dem Brief erwähnt die Wirtin auch, dass ihr Bruder einen schlimmen Unfall auf der Treppe des Cottages hatte und die Renovierung daraufhin nicht mehr durchgeführt wurde. Ist der Bruder eventuell bei diesem Unfall gestorben und treibt seitdem sein Unwesen in dem Cottage?

Dann als nächstes die Begegnung mit dem Professor, welcher kurz vor dem Verlassen eines Bildschirms immer geisterhaft verblasst. Das ist sehr offensichtlich gemacht (am meisten nach dem Gespräch am Hafen, wo er ja beinahe vor Nigels Augen verschwindet) und unterstreicht nochmal, dass in Saxton so einiges nicht normal abläuft. Auch die Warnungen des Professors vor den "Kreaturen" in den Fenns sorgen für ein mulmiges Gefühl. Auch die Katzen, die man nun überall in der Nacht sitzen sieht (in der Bar, am Marktplatz, auf dem Weg zur Telefonzelle), könnten Geister sein. Da ja viele Katzen verschwunden sind (Plakate überall), könnte der Verdacht nahe liegen, dass diese schon Tod sind und nun nur nachts als Geister sichtbar sind :D.

Auf dem Weg zurück ins Cottage findet man dann den PDA des Journalisten, der scheinbar von einer Person beauftragt wurde, einer gewissen Person zu folgen bzw. diese zu überwachen. Wer ist diese Person und warum stuft der Kontakt diese als potentiell gefährlich ein (SMS)? Der Verdacht liegt nahe, dass von Nigel die Rede ist, da der Journalist ihn ja scheinbar beschattet hat, wie seine Notizen zeigen. Allerdings wirkt Nigel auf mich bisher keineswegs gefährlich oder aggressiv.

Ein weiterer mysteriöser Moment bei dem Besuch der Kneipe: Aus dem Hinterzimmer kommen Geräusche und man vermutet dort Gäste. Als man jedoch den Raum betritt, ist dort niemand. Mir ist allerdings eine kleine (evtl. nebensächliche?) Sache aufgefallen: Die Tische sind alle ungedeckt im Hinterzimmer, aber sobald man in das Aquarium schaut, sind die gleichen Tische im Hintergrund mit Flaschen und Gläsern gedeckt. Ich weiss allerdings nicht, ob das auch schon beim ersten Besuch der Kneipe so war - ist mir erst nun aufgefallen.

Die junge Dame, der man ihre Geldbörse wiedergibt, scheint die erste normale Person zu sein, auf die man in Saxton trifft. Keine geheimnisvollen Äußerungen, Warnungen oder Voraussagungen. Sehr erfrischend zwischendurch das Gespräch - auch zeigt es, dass diese Dame noch eine größere Rolle einnehmen könnte im Verlauf des Spiels. Das anschließende Gespräch mit Hadden wiederum war wieder äußerst geheimnisvoll: Woher weiss er genau was Nigel macht und wo er sich befindet? Warum will er nun mit Nigel zusammen auf Geisterjagd gehen? Vor allem die Aussage, dass das was Nigel da in der Firma gesehen hat, "Vergangenheit und Zukunft" sei, deutet doch schon sehr daraufhin, dass Nigel Hadden komplett ausgeliefert ist und dass das Erlebte nicht unbedingt die Jetzt-Zeit oder real sein muss. Eventuell hat Hadden ihn wirklich irgendwie an eine Maschine angeschlossen oder hypnotisieren lassen oder so.

Da ich gerade auch gemerkt habe, dass ich die Nacht noch nicht komplett durch habe, spare ich mir mein Abschnitts-Fazit noch bis etwas später auf :).
There are two games. One is played in life, the other is lived in play.
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von magoria »

Desch hat eigentlich den letzten Abschnitt sehr gut beschrieben. Es scheint ja fast so als würde es in Saxton mehrere "Baustellen" geben. Sozusagen einen Hotspot an paranormalen Aktivitäten. Ich kann nur aus Erinnerung sagen, es wird sehr interessant. Unser Seevogel :oops: hat da genau das richtige Spiel gewählt.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
LittleRose
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8630
Registriert: 02.07.2005, 11:44

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von LittleRose »

Wo wir gerade bei Nigels Träumen sind: Sind euch auch die Bildstörungen dabei aufgefallen? bei mir pflegen sich die Dinge, die ich im Traum sehe, nicht unter Rauschen in Streifen zu aufzulösen.
Das wäre dann wohl wieder ein Hinweis auf die Theorie mit der Computersimulation. Aber die ist mir irgendwie zuwider.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)

"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Benutzeravatar
TanteTabata
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 357
Registriert: 04.12.2010, 23:14

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von TanteTabata »

Jupp, hab' direkt an Matrix gedacht (nur in schwarzweiss und mit quer, statt längs laufenden Zeilen) - Da pfuscht doch irgendjemand an seinen Träumen herum 8)
.
.
. . .
(ʃƪˆ▿ˆ) . . . ... . .always (point &) click on the bright side of life . .... . . . ƪ(ˆ▽ˆ)ʃ
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Joey »

Desch hat geschrieben:Auf dem Weg zurück ins Cottage findet man dann den PDA des Journalisten, der scheinbar von einer Person beauftragt wurde, einer gewissen Person zu folgen bzw. diese zu überwachen. Wer ist diese Person und warum stuft der Kontakt diese als potentiell gefährlich ein (SMS)? Der Verdacht liegt nahe, dass von Nigel die Rede ist, da der Journalist ihn ja scheinbar beschattet hat, wie seine Notizen zeigen. Allerdings wirkt Nigel auf mich bisher keineswegs gefährlich oder aggressiv.
Nur so eine Idee... Könnte damit vielleicht dieser komische Professor gemeint sein? Das ist DIE Person, die sich von anderen abhebt. Vielleicht ist er ja der, der potentiell gefährlich ist? :-k
Ich habe jetzt auch bis zum nächsten Morgengrauen gespielt, da hier ja schon darüber diskutiert wird. Ich dachte, das Kapitel wäre erst nächsten Freitag fällig?
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, bis zu welcher Stelle man offiziell spielen sollte, aber ich habe einige Gedanken zu der ersten Nacht, die ich dann jetzt mal poste. Nur für den Fall, daß ich mit nächstem Freitag richtig liege, mach ich das mal lieber in Spoilern.
Hier also die Gedanken, die mir kamen, während ich die erste Nachst spielte:
Erst mal das Gespräch mit Hardacre oder wie der heißt.
Ich habe nie darauf geachtet, aber nachdem ich hier über das SOS aus der Küche gelesen habe, fiel mir auf, daß sowohl der Leuchtturm als auch die Laterne am Ende dieses Kais mal hell und mal dunkel sind. Bei dem Leuchtturm würde ich noch sagen, er zeigt bisweilen halt in eine andere Richtung. Aber die Laterne am Ende des Kais?
Hat das vielleicht auch eine Bedeutung?

Dann ist natürlich diese Katze... Es werden Katzen vermißt. Eine aber scheint mich ständig zu verfolgen. Was für eine Bedeutung hat das?

Man findet auch sowohl in den Fenns, als auch in der Stadt "antike Graffitis". Welche Bedeutung haben diese? Man kann nichts mit ihnen machen, außer sie anzusehen. Aber was sieht man? Haben sie eine besondere Bedeutung?

Welche Bedeutung hat dieser Helm, der immer im Lade-/ Speicherbildschirm gezeigt wird?
Möwe hat irgendwo in diesem Thread geschrieben, daß es etwas Wichtiges gibt, noch bevor man ein Spiel beginnt. Ist das vielleicht dieser Helm, der ja auch das Icon für das Spiel auf dem Desktop ist? Und falls ja, was bedeutet er?

Die Namen der zwei "Agenten"?, die Nigel verfolgen. Hare und Crow. Krähen scheinen eine wichtige Rolle zu spielen. Hare heißt Hase, oder? Was könnte das bedeuten?

Wenn man mit Hadden telefoniert, sagt er, Nigel wäre eine Ratte in der Falle. Warum?

Wenn man das Wasser über den Spiegel kippt, sieht man dort eine Person. Eine Frau, wie es scheint. Aber ihre Gestalt verändert sich irgendwie. Ich frage mich, ob sich einfach die Gestalt dieser Frau verändert im Spiegel, oder ob sie vielleicht mit anderen Gestalten "überlappt", also teilweise vielleicht eine andere Person sichtbar ist oder auch mehrere.

Nun zum Übergang zum nächsten Abschnitt.
Was mir bei diesem Bild, das Nigel im Traum sieht, aufgefallen ist:
Drei der Personen Blicken nach links, vom Spieler aus gesehen. Nur die rechte Person mit dem Kreuz in der Hand, die blickt nach rechts. Sie unterscheidet sich dadurch von den anderen.

Nun ja, das waren die Dinge, die ich mich gefragt habe, als ich diese Nacht spielte. Was meint ihr dazu?
Ich habe noch zwei Dinge, von denen ich denke, daß sie nicht unbedingt in einen Spoiler müssen.
Zum einen die Katzen. Ich habe mal die Legende gehört, daß Katzen die Geister der Toten spüren können. Katzen scheinen in dem Spiel ja eine gewisse Rolle einzunehmen, daher...

Dann habe ich noch den Telefonhörer im Cottage aufgenommen und mal versucht zu erkennen, was da gesagt wird. Und soweit ich das sehe, ist es ein Gedicht von Walter De La Mare. Es heißt "The Listeners" und geht so:
The Listeners
by Walter De La Mare

'Is there anybody there?' said the Traveller,
Knocking on the moonlit door;
And his horse in the silence champed the grasses
Of the forest's ferny floor:
And a bird flew up out of the turret,
Above the Traveller's head
And he smote upon the door again a second time;
'Is there anybody there?' he said.
But no one descended to the Traveller;
No head from the leaf-fringed sill
Leaned over and looked into his grey eyes,
Where he stood perplexed and still.
But only a host of phantom listeners
That dwelt in the lone house then
Stood listening in the quiet of the moonlight
To that voice from the world of men:
Stood thronging the faint moonbeams on the dark stair,
That goes down to the empty hall,
Hearkening in an air stirred and shaken
By the lonely Traveller's call.
And he felt in his heart their strangeness,
Their stillness answering his cry,
While his horse moved, cropping the dark turf,
'Neath the starred and leafy sky;
For he suddenly smote on the door, even
Louder, and lifted his head:-
'Tell them I came, and no one answered,
That I kept my word,' he said.
Never the least stir made the listeners,
Though every word he spake
Fell echoing through the shadowiness of the still house
From the one man left awake:
Ay, they heard his foot upon the stirrup,
And the sound of iron on stone,
And how the silence surged softly backward,
When the plunging hoofs were gone.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Desch
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 185
Registriert: 21.02.2009, 01:10
Kontaktdaten:

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Desch »

Joey hat geschrieben:Nur so eine Idee... Könnte damit vielleicht dieser komische Professor gemeint sein? Das ist DIE Person, die sich von anderen abhebt. Vielleicht ist er ja der, der potentiell gefährlich ist? :-k
Die Idee gefällt mir gut - vor allem weil der Professor auch der einzige ist bisher, der Nigel aktiv aufsucht, um mit ihm zu reden (in der Nacht am Hafen erzählt er ja, dass er Nigel mit Absicht dahin gelockt hat). Dazu dann die ganzen Andeutungen und die aggressive Grundstimmung gegenüber Nigel.
Joey hat geschrieben:Ich habe jetzt auch bis zum nächsten Morgengrauen gespielt, da hier ja schon darüber diskutiert wird. Ich dachte, das Kapitel wäre erst nächsten Freitag fällig?
Man kann nun auch schon während der laufenden Woche den zu spielenden Abschnitt diskutieren :).

Auch habe ich mal ein wenig im Netz nach dem Namen Hadacre (der Name des Professors) gesucht. Ich habe einen Chemie-Professor und eine Japanologin gefunden, die wohl bekannt sind in ihrem Fachgebiet. Der Vater der Japanologin, Prof. Paul H. Hardacre, war wohl ein angesehener britischer Historiker. Er beschäftigte sich vorrangig mit dem England der Stuart Ära (laut Wikipedia ging diese von 1603 bis 1714). Er selber lebte von 1916 bis 2010. Allerdings habe ich bis auf den Namen und den Beruf keine sonderlichen Parallelen herausfinden können. Interessant wäre auf jeden Fall, ob der Professor im Spiel irgendeiner realen Person nachempfunden oder zumindest von ihr inspiriert ist. Ich finde den Namen auf jeden Fall ziemlich ungewöhnlich.
There are two games. One is played in life, the other is lived in play.
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9423
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Shootingstar »

Bin ich eigentlich der Einzige, dem aufgefallen ist, dass im Harbor Cottage Lichter brennen/flackern, obwohl es dort ja keinen Strom geben soll?
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11213
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von mandarino »

Desch hat geschrieben:Dann als nächstes die Begegnung mit dem Professor, welcher kurz vor dem Verlassen eines Bildschirms immer geisterhaft verblasst. Das ist sehr offensichtlich gemacht (am meisten nach dem Gespräch am Hafen, wo er ja beinahe vor Nigels Augen verschwindet) und unterstreicht nochmal, dass in Saxton so einiges nicht normal abläuft.
Loma hat geschrieben:Was mich in diesem Abschnitt ebenfalls verwundert, ist, daß ausgerechnet Hardacre so "geistartig" dargestellt wird, scheint er doch der einzige zu sein, der mit Nigels Anwesenheit gar nicht einverstanden ist...
War er möglicherweise auch so ein "Versuchskaninchen" wie Nigel? (Habe diesen Gedanken, aber beim letzten Mal wieder verworfen, nur weiß ich nicht mehr warum)
Das ist gar keine schlechte Idee. Vielleicht hat es Nigel hier wirklich mit seinem "Vorgänger" oder zumindest mit einem Leidensgenossen zutun. Bis auf diese Beiden sind wir ja bis jetzt nicht sooo vielen Schatzjägern begegnet in Saxton, wo doch die Schatzsucher angeblich zur Zeit ne richtige Plage im Ort sein sollen. Okay, im Hafen scheint noch Einer was zu suchen, naja vielleicht werden es ja auch noch mehr.
Daß sich Hardacre direkt vor unseren und Nigels Augen in Wohlgefallen auflöst, läßt mich schon an seiner Lebendigkeit zweifeln. Vielleicht ist er schon eine "Stufe" weiter als Nigel. Zumindest zeigt sich im Gespräch, daß er offensichtlich schon einige (schlechte?) Erfahrungen mit Schätzen hat, die lieber nicht gefunden und geborgen werden sollten. Hier verschwimmen für mich schon die Grenzen zwischen Schatzsucher, Geisterjäger und Geistern. Wer ist hier noch real und wer ist schon ein Geist? Ist Nigel schon auf dem besten Wege selber einer zu werden?
TanteTabata hat geschrieben:Jupp, hab' direkt an Matrix gedacht (nur in schwarzweiss und mit quer, statt längs laufenden Zeilen) - Da pfuscht doch irgendjemand an seinen Träumen herum 8)
Das würde ja heißen: die basteln für Nigel einen Alptraum im Alptraum! So viel Manipulation wäre dann doch echt vermessen.
Shootingstar hat geschrieben:Bin ich eigentlich der Einzige, dem aufgefallen ist, dass im Harbor Cottage Lichter brennen/flackern, obwohl es dort ja keinen Strom geben soll?
Wer behauptet, daß es keinen Strom gibt? Muß mir entgangen sein. Gibt es wirklich keinen oder ist vielleicht die Leitung nur gestört?
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von magoria »

mandarino hat geschrieben: Wer behauptet, daß es keinen Strom gibt? Muß mir entgangen sein. Gibt es wirklich keinen oder ist vielleicht die Leitung nur gestört?
Die Besitzerin des Pubs sagte glaube ich das die Leitungen schon vor Jahren den Ratten zum Opfer gefallen sind.

Und, da ich mehr nicht mehr sicher bin im welchem Abschnitt:
Nigel fragt den Mann auf der Leiter ob er denn die Leitungen im Cottage reparieren könne, was dieser wohl aus Zeitgründen verneint.
Es wird aber nicht davon gesprochen des es alle Leitungen betroffen sind, eventuell wurde ja die im Badezimmer aus irgendwelchen Gründen verschont.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15448
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Schön viel los hier. Ich versuche, mich nicht zu sehr einzumischen, möchte aber doch auf einige Dinge hinweisen.
LittleRose hat geschrieben:Wo wir gerade bei Nigels Träumen sind: Sind euch auch die Bildstörungen dabei aufgefallen? bei mir pflegen sich die Dinge, die ich im Traum sehe, nicht unter Rauschen in Streifen zu aufzulösen.
Dieses Rauschen und die Streifen sowie eine Art Modemgeräusch treten auch schon vor dem eigentlichen Spiel auf, nämlich hierbei:
Bild
Uploaded with ImageShack.us
Joey hat geschrieben:...Katzen. Ich habe mal die Legende gehört, daß Katzen die Geister der Toten spüren können. Katzen scheinen in dem Spiel ja eine gewisse Rolle einzunehmen, daher...
Das ist super und solltest du dir für später merken – immerhin werden mehrere Katzen vermisst, der Täter wird sicher ein Motiv haben ...

Auch ansonsten sehe ich, dass wir eine gute Truppe sind. Es ist richtig frustrierend, wie viel ihr schon beim ersten Durchspielen rausbekommt, während ich damals noch nichts gerafft habe. :oops: Vielleicht liegt es auch daran, dass ihr eine längere Pause machen müsst, bevor es weiter geht – da denkt man dann doch eher über das Erlebte nach.

Bald müsst ihr nicht mehr auf einigen wenigen Infos herumkauen – bald werdet ihr überbordend viele Informationsstückchen bekommen. Dann wird sich das Problem ergeben, was Loma schon angedeutet hat: wie kann man diese Fülle an Infos alle unter einen Hut bringen? (aber ich greife mal wieder vor, sorry) 8)
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von magoria »

Der Tipp von Joey bezüglich der Katzen finde ich super. Das könnte ein interessanter Zusammenhang sein der mir beim ersten Mal auch entgangen ist.

Vielleicht nicht fürs Spiel relevant, aber unter dem Wiki-Eintrag über Katzen habe ich folgenden, interessanten Abschnitt gefunden.
Im 10. Jahrhundert lebten die Katzen in England als vornehme Gespielinnen von adligen Damen am Hof. Katzen waren rar und daher sehr wertvoll. Nach dem Gesetz des Prinzen von Südwales anno 940 n. Chr. konnte sich eine Ansiedlung nur Dorf oder Hamlet nennen, wenn diese Siedlung neun Gebäude, einen Pflug, einen Brennofen, ein Butterfass, einen Hahn, einen Stier, einen Hirten und eine Katze aufweisen konnte. Die Preise für eine Katze schwankten. Im Sachsenspiegel, dem 1220–1230 verfassten Gesetzbuch, wurde drei Pfennige Schadensersatz für eine Katze festgelegt. Dies war nicht wenig, denn für ein Lamm oder für eine Kuh standen damals vier Pfennige zu Buche
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Antworten