Ich würde für Gray Matter voten.
Ich denke, ein Spiel muß, um für einen gemeinsamen Playthrough geeignet zu sein, vor allem zwei Punkte erfüllen:
Zum einen muß es ein interessantes Thema und interessante Charaktere haben und einige Fragen aufwerfen bzw. offenlassen, damit überhaupt Diskussionsbedarf vorhanden ist. Durch diesen Punkt fallen schonmal einige Spiele weg.
Zum zweiten muß sich das Spiel in Abschnitte einteilen lassen, muß also, zumindest an bestimmten "Wegpunkten" strikt linear sein.
Gray Matter erfüllt beide Punkte. Es hat ein spannendes und auch sehr emotionales Thema, über das man gut diskutieren kann, und auch wenn es innerhalb der einzelnen Kapitel nicht linear ist, ist jeder, der am Ende eines Kapitels angekommen ist, am selben Punkt.
Gesamtspielzeit sind, wie ich das so mitbekommen habe, 14-15 Stunden. Das Spiel hat 8 Kapitel. Zwar sind einige länger, andere kürzer, aber wenn man in einer Woche immer 2 Kapitel spielen würde, hätte man meist ein kürzeres und ein längeres dabei. Das wären knapp 4 Stunden Spielzeit pro Woche und 4 Wochen für einen kompletten Playthrough.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)