Dafür sollte man aber vorher schon ein paar Runden durch die Stadt gedreht haben und sogenannte Wahrzeichen entdeckt haben ... denn ich hatte mehrere der relevanten Orte noch gar nicht auf der Karte entdeckt, und hätte somit gar nicht auf die Lösung kommen können.
Man muss die Wahrzeichen nicht selber entdeckt haben. Während dieses Falles werden auch die unentdeckten inklusive Beschreibung auf der Karte angezeigt, allerdings in Form von Fragezeichen, nicht als Kamera. Hab' ich beim ersten Mal leider auch nicht bemerkt, da die Fragezeichen ja sonst für die geheimen Autos stehen. (Übrigens völlig schwachsinnig, dass die geheimen, versteckten Autos alle auf der Karte angezeigt werden und es dadurch eigentilch schwieriger war, die nicht geheimen, "normalen" Autos zu finden.)
Was dem Spiel, abgesehen von dem sehr geringen Schwierigkeitsgrad, das Genick bricht, ist die hohe Diskrepanz zwischen dem, was man als Spieler weiß und dem, was die Spielfigur weiß. Ich will nichts spoilern, aber das betrifft sowohl Einzelfälle als auch den großen Zusammenhang. Die wenigen Fälle, in denen man auch als Spieler "blind" ermitteln muss und dann auch tatsächlich die Wahrheit aufdeckt, sind da gelungener. Die Handlung ist zwar trotzdem ziemlich gelungen, aber als Detektiv
spiel funktioniert das so meiner Meinung nach nicht.