Tweety hat geschrieben:Nomadenseele schrieb:
Die Hersteller bieten die Qualität aber nicht mehr - ich sage nur: A New Beginning. Alleine deswegen lasse ich andere erst einmal testen. Die Zeiten, in denen man vertrauensvoll ein Adventure vorstellen und davon ausgehen konnte, dass es fehlerfrei läuft, sind vorbei.
Ich denke "A new beginning" ist leider das extreme Beispiel für "wie sollte es nicht laufen". Für mich ist das nach wie vor das erste und einzige Adventure mit dem ich Probleme hatte. Ein negatives Beispiel ist aber noch kein Grund an allen zukünftigen Titeln zu zweifeln.
Und die diversen Tests kommen ja auch immer recht zeitnah raus. Eigentlich sollten 1-2 Wochen nach Erscheinen eines Titels schon reichen um sich eine Meinung bilden zu können.
A New Beginning ist die Spitze des Eisberges, aber letztendlich fühle ich mich wohler, wenn hier erst einmal getestet wurde. Wie schon geschrieben, ich muss nicht bei Release mitsprechenen können. Was dazu führt, dass ich im eigentlichen Forum kaum poste, weil ich immer ein paar Wochen hintendran hänge.
stephy hat geschrieben:Tweety hat geschrieben:
Ich habe natürlich Verständnis für Leute die weniger Geld haben und deshalb günstig kaufen (musste ich zu Schulzeiten auch so machen). Aber keiner kann mir erzählen, dass die gesamte Adventurefangemeinde nur aus armen Schluckern besteht.
Der Umkehrschluß wäre aber der, zu sagen; "keiner kann mir erzählen, daß die Adventurefangemeinde nur aus gutverdienenden Leuten besteht."
Vor allem hat nicht der viel Geld, der viel verdient, sondern wenig ausgibt. Ich kenne Leute, die sind Einkommensmillionäre + Boni, haben aber kaum etwas auf dem Konto, weil sie alles rauspulvern. Lost Horizon gibt es neu bei Gamesload für knapp 20 Euro und ich halte es von der Machart her immer noch für ein tolles Spiel, obwohl es ein paar Monate auf dem Buckel hat. Dann kaufe auch ich neu

. Wie gesagt, ich sehe keinen schwindenden Unterhaltungswert, wenn ich ältere Spiele kaufe, zudem sind mir andere Dinge wie Bücher, Stallmiete ect. mehr wert.