aus für adventure-treff.de??

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von realchris »

Ich hoffe, es wird Verfassungsklagen nur so hageln.
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von fireorange »

Und wenn schon... Würde das die Politiker stören?
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von realchris »

Wenn der Kläger Recht bekommt, schon.
Nomadenseele

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von Nomadenseele »

Ich habe eine Rückmeldung bekommen:
vielen Dank für Ihre Anfrage. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass mir eine rechtliche Bewertung Ihrer Website aus gesetzlichen Gründen nicht gestattet ist. Für Rechtsberatung im Einzelfall können Sie sich an einen Rechtsanwalt oder die für Sie zuständige Landesmedienanstalt (http://www.lpr-hessen.de/) wenden.

Für eine – freiwillige – Alterskennzeichnung können Sie ab dem Jahr 2011 auch das von der FSM entwickelte Altersklassifizierungssystem nutzen, das für den nichtkommerziellen Einsatz kostenfrei verfügbar sein wird. Mithilfe dieses Systems können Sie auch feststellen, ob Ihr Angebot überhaupt einer Kennzeichnung bedarf, weil ggf. aus Sicht des Jugendschutzes problematische Inhalte vorhanden sind.

Weitere Informationen zur Neuregelung des JMStV können Sie auch auf unserer Seite http://www.fsm.de/de/jmstv-2011 finden. Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert.
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5939
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von Simon »

Nomadenseele hat geschrieben:Ich habe eine Rückmeldung bekommen:
vielen Dank für Ihre Anfrage. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass mir eine rechtliche Bewertung Ihrer Website aus gesetzlichen Gründen nicht gestattet ist. Für Rechtsberatung im Einzelfall können Sie sich an einen Rechtsanwalt [...] wenden.

Für eine – freiwillige – Alterskennzeichnung können Sie ab dem Jahr 2011 auch das von der FSM entwickelte Altersklassifizierungssystem nutzen, das für den nichtkommerziellen Einsatz kostenfrei verfügbar sein wird. Mithilfe dieses Systems können Sie auch feststellen, ob Ihr Angebot überhaupt einer Kennzeichnung bedarf, weil ggf. aus Sicht des Jugendschutzes problematische Inhalte vorhanden sind.

Weitere Informationen zur Neuregelung des JMStV können Sie auch auf unserer Seite http://www.fsm.de/de/jmstv-2011 finden. Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert.
Hehe, die Antwort hätte ich dir auch geben können. ;) Aber es ist vielleicht ganz gut, wenn sie mit vielen Anfragen gelöchert werden, vielleicht hilft das ja irgendwie.
DasJan hat geschrieben:Und wie ist das eigentlich mit der Sendezeitbegrenzung? Muss auch in Kiribati Nacht sein, wenn wir unsere Inhalte senden, oder wird von jugendgefaehrdenden Inhalten nur die deutsche Jugend gefaehrdet?
Dass die Sendezeitbegrenzung für's Internet Blödsinn ist, ist ja ein Grund für die Einführung der Kennzeichnungspflicht.
Anchantia
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 105
Registriert: 05.09.2010, 04:10
Wohnort: Chemnitz

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von Anchantia »

Habe grad auch ne Mail der USK bekommen (an der ich mich ja in meinen Fall wenden muss). Diese war persönlicher und länger. Darin ging es u.a. das auch Privatpersonen, die Spiele zum Download anbieten, diese DLs mit einer Altersempfehlung angeben müssen. Leider gibt es das Modul der USK dazu noch nicht für Privatpersonen. Solange es das nicht gibt, kann mir auch niemand was.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von Nikioko »

Äh, ich halte das immer noch für einen Aprilscherz.
Es ist schwer vorstellbar, dass eine derart einschneidende Novelle erst einen Monat von Inkrafttreten bekannt wird. So etwas schlägt normalerweise schon viel früher Wellen.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Vamp86
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 819
Registriert: 08.05.2009, 13:30
Kontaktdaten:

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von Vamp86 »

Nikioko hat geschrieben:Äh, ich halte das immer noch für einen Aprilscherz.
Ja und jetzt? Wäre es sinnlos darüber weiter zu diskutieren oder sollen es nun als "Erledigt" abstempeln weil du der Meinung bist dass es sich um einen Aprilscherz handelt? Wir haben in deinem ersten Post zu diesem Thema schon zur Kenntnis genommen dass du dies für einen Aprilscherz hältst. Zumindest wirkt dieser erste Satz auf mich als wäre es nun Absurd weiter darüber zu diskutieren.
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von magoria »

Ich habe bereits mehrere Mails von Community-Seiten erhalten die eine Schließung in Betracht ziehen. Für viele privat geführte Seiten dürfte diese Reglung auch kaum umsetzbar sein. Ich finde ein wenig Verantwortung im Umgang mit dem Internet sollte man auch den Eltern überlassen. Meine Kinder hätten bis zu einem gewissen Alter noch keinen uneingeschränkten bzw. nicht kontrollierten Zugang zum Netz. Wobei ich eher auf Aufklärung als auf Sanktionen setzten würde.

Das hier beschriebene bedeutet für mich einen Eingriff in die Pressefreiheit. Dann müssten auch Printmedien wie Tageszeitungen und Wochenblätter mit einer Altersfreigabe versehen werden. Oder die Morgenausgabe müsste andere Inhalte als die Abendausgabe haben.;-) Wir erhalten hier jede Woche ein kostenloses Anzeigenblatt auf dessen letzter Seite die Damen des ältesten Gewerbes ihre Dienste anbieten. Den Wortlaut so mancher Anzeige da, möchte ich noch nicht mal hier wiedergeben. Und ich wohne auf dem Land und nicht Hamburg, Reeperbahn.

Für mich wieder eine Lösung die, die Unschuldigen trifft und die "Bösen" werden weiterhin ihrem Handwerk nachgehen. Da sie eh meistens da sitzen wo man sie gar nicht oder nur schwer rechtlich belangen kann.

Es ist halt einfacher alle über einen Kamm zu scheren. Anstatt sich darüber Gedanken zu machen wie man die wahren, schwarze Schafe bestrafen kann. Dann erwischt es halt die, welche auf ihrer Seite einen Gametrailer veröffentlicht und das Spiel hat erst USK 16. Der Zwölfjährige der sich den anschaut ist für sein Leben gezeichnet. Nein im Ernst, da sollten die Eltern besser mal kontrollieren welche Videos der Bursche auf seinem Handy hat. Da werden so manche ihr Blaues Wunder erleben.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11640
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von basti007 »

Nikioko hat geschrieben:Es ist schwer vorstellbar, dass eine derart einschneidende Novelle erst einen Monat von Inkrafttreten bekannt wird. So etwas schlägt normalerweise schon viel früher Wellen.
Es ist schwer vorstellbar, dass man eine derart einschneidende Novelle mehr als einen Monat vor Inkrafttreten bekannt macht. So etwas schlägt ansonsten nämlich viel zu früh Wellen. ;)

Im Ernst: Wie bekannt wurde die eben durchlaufende Volkszählung? Ich kenne Leute, die aus allen Wolken fallen, wenn sie den Brief kriegen. Bei der letzten war die halbe Bevölkerung auf den Straßen. Wie bekannt wurde ACTA in den ersten Jahren? Die einschneidenden Sachen werden ganz bewusst im Hinterkämmerchen mit möglichst guter Geheimhaltung entschieden - aus genau diesen Gründen. Meine Meinung.
Web: Weblog
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von k0SH »

Und ich wohne auf dem Land und nicht Hamburg, Reeperbahn.
Bekommt man dort andere Zeitungen? *grübel*
:wink:
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von realchris »

Wie ist das eigentlich bei normalen Homepages. Also meine Seite enthält gestaltungstechnische Dinge, die ich mal gemacht habe. Muss ich da jetzt was vorschalten? Wie wird der normale Nutzer einer Homepage das machen müssen? Muss ein Kunde von mit z.B. ein Friseur jetzt vor seiner Homepage ein Warnzeichen haben?


Hier gibt es eine FAQ, die alles beantworten will: https://www.fsm.de/de/jmstv-2011
Man kann diese Inhalte klassifizieren, eine Verpflichtung besteht aber nicht. Voran zu stellen ist hierbei, dass Plattformanbieter nicht für Drittinhalte haften, solange sie keine Kenntnis davon haben. Plattformanbieter sind also ganz allgemein hinsichtlich unbekanntem Inhalt von Dritten (Foreneinträge, Kommentare etc.) jugendmedienschutzrechtlich nicht in der Pflicht, solange keine Kenntnis besteht. Auch eine Überwachungspflicht besteht nicht.

Die Kennzeichnung einer ganzen Plattform mit user generated content ist aber möglich. Sie setzt laut JMStV voraus, dass gewisse Standards erfüllt sind, etwa das Anbieten von Notice-and-Takedown-Verfahren (Meldemöglichkeit von für die angegebene Altersstufe ungeeigneten Inhalten). Soweit dies der Fall ist, kann der Anbieter also auch Plattformen mit user generated content klassifizieren, selbst wenn dort zwischenzeitlich einzelne Inhalte von Dritten eingestellt sind, die nicht der angegebenen Altersstufe entsprechen. Soweit der Anbieter hiervon Kenntnis erhält (etwa dadurch, dass ein Nutzer die Meldemöglichkeit nutzt), muss er den Inhalt entfernen oder das Gesamtangebot mit einer höheren Altersstufe kennzeichnen. Er kann also die Altersstufe festsetzen, die er bei der Bearbeitung von Meldungen über ungeeignete Inhalte selbst als Beurteilungsstufe ansetzt. Die Verantwortung des Hosters bzw. Plattformanbieters für Inhalte Dritter ab Kenntnis gilt aufgrund der europarechtlichen Vorgabe auch schon heute und unabhängig von Fragen des Jugendmedienschutzes, vgl. § 10 TMG.
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von magoria »

k0SH hat geschrieben:
Und ich wohne auf dem Land und nicht Hamburg, Reeperbahn.
Bekommt man dort andere Zeitungen? *grübel*
:wink:
Weis ich nicht, wohn ja nicht da. Eventuell ist die Masse der Anzeigen da höher ;-)

Nein, es ging mir ja rein um die Argumentation und Auslegung. Werde ich verklagt wenn ich auf meiner Homepage ein barbusiges Mädel zeige und das ohne Alterseinschränkung. Und die "Bild" hat so etwas täglich auf der Titelseite? Werde ich verklagt wenn ich auf meiner Webseite das Video eines Spiels zeige dessen Altersfreigabe erst ab 16 ist. Und in den Nachrichten sieht man tagtäglich grausamere Dinge? Wer bewertet dies und stuft es ein? Ich kann Basti007 nur zustimmen, solche Novellen werden inzwischen bewusst klein gehalten um auch den entsprechenden "Aufstand" möglichst klein zu halten.

Ich finde man muss sich wehren...ich habe nichts gegen den Schutz der Jugend.

Aber solche Änderungen, ich habe es bereits erwähnt, treffen zuerst die Ahnungslosen und Unschuldigen.


Hier mal die Mail und der Thread der mich aus der Uru RealLife Community erreicht hat:


Hallo liebes Uru RealLife - Mitglied!

Aus aktuellem Anlass wegen einer möglichen Schließung des Forums möchte ich
auf folgendes Thema im Forum verweisen:

"Hallo liebe Community!

Vielleicht habt ihr es in den letzten Tagen und Wochen schon mitbekommen; ab dem nächsten Jahr gibt es einen neuen Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV). Dieser fordert von Websitebetreibern altersgemäße technische Zugangssperren, Sendezeit-Beschränkungen oder die zensurgerechte Programmierung von Alterskennzeichnungen, anderenfalls drohen Abmahnungen und Bußgelder bis zu 500.000 Euro. Da wir in diesem Forum über Programme berichten (auch mit Videomaterial), das teilweise erst ab 12 Jahren freigegeben ist, müssten auch wir entsprechende Maßnahmen ergreifen. Eine rechtssichere Kennzeichnung für ein Jugenschutzsystem laut §12 JMStV-E ist jedoch noch nicht verfügbar. Deshalb schreibt Rechtsanwalt Thomas Schwenke als Unternehmensberater im Onlinerecht in einem Fachartikel: "Entweder sind technische oder sonstige Zugangssysteme bereit zu halten oder die Inhalte nur ab einer bestimmten Zeit zugänglich zu machen". Dieses können wir als kleine private Fanwebsite nicht realisieren. Deshalb müssen wir möglicherweise zum Jahr 2011 dicht machen.

Quellen:
Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (Wikipedia)
Fragen und Antworten zum neuen JMStV (fsm)
Fragen und Antworten zum neuen JMStV (t3n)
Empörung über JMStV (PC Games)
Deutschland. Wir können alles. Außer Internet. (heute.de)
Internet ist kein Rundfunk – Massive Kritik am JMStV. (Grüne NRW)
Die Grünen als Chaospartei (Telepolis)
Arbeitskreis gegen Internet-Sperren und Zensur (AK Zensur)
Bundesländer beschließen juristisches Minenfeld für Blogger (YuccaTreePost)
Dichtmachen wegen neuem Jugendschutzgesetz (Heise)
Blogs kündigen Schließung an (Spiegel Online)
Förderung von Erotikanbietern statt Schutz der Jugend (Legal Tribune Online)

Ich hoffe sehr, dass sich in dieser Richtung in den nächsten Wochen noch was ergibt...


Auf der Seite sind die die Links zu den einzelnen Behörden, Einrichtungen und Seiten auch aktiv.

http://www.uru-reallife.com/viewtopic.php?f=83&t=54047
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Tweety
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 835
Registriert: 23.10.2003, 21:00
Wohnort: NRW

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von Tweety »

Nur mal so eine Frage am Rande:

Wer kontrolliert eigentlich ob alle Eltern mit minderjährigen Kindern auch diese Jugendschutzsoftware installiert haben? Ist ja doll wenn man alle Webseiten Deutschlands kennzeichnen lässt und vielleicht 30% der potentiellen User überhaupt einen Filter nutzen.....
Ich schaue jeden Sonntag "Tatort" und bin stolz darauf :-).

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
Suro
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 39
Registriert: 22.08.2009, 01:46

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von Suro »

Netzsperren, "Sendezeiten" für Webseiten, Erzwungene Alterskennzeichnung für private Foren...

Wird ja immer besser mit dem "deutschen" Internet.
Antworten