PCs waren halt reine Bürohengste, denen man das Spielen beigebracht hat. Seine etwas "andere" Geschichte erkennt man noch heute daran, dass die meisten Spiele mit den umfunktionierten Arbeitsgeräten Maus und Tastatur gespielt werden - und Spieler die Nase rümpfen, wenn sie mal ein Spielegerät (Joystick, Pad) für ihren PC kaufen sollen, um ein Spiel ordentlich spielen zu können. Für 80er-Kids eigentlich ein Unding.
Habe vor kurzem im örtlichen Konsumtempel Call Of Cthulhu für 5€ mitgenommen. Ganz gut bisher. In den Credits stehen außer Simon und Mike Woodroffe niemand mehr aus dem alten Horrorsoft-Team, wenn ich das richtig sehe. Aber das Spiel ist ziemlich gruselig und bringt Lovecraft wesentlich besser rüber als dieses vermurkste Darkness Within. Man erkennt auch, woher Headfirst kommen: Steht man vor einem Objekt und drückt die Interaktions-Taste, bekommt man vom Spielcharakter oft einen Kommentar dazu. Und Die ersten paar Stunden tut man kaum anderes, als Innsmouth zu erforschen, Leute zu befragen und nach Hinweisen zu schnuppern.
Dann bricht die Hölle los... Die Schleich-Mechanik ist längst kein Thief und die Verfolgungsjagden und Schleichereien ein bisschen Trial&Error durch lineare Abschnitte, in denen es eigentlich immer nur einen "richtigen" Weg gibt, an den man sich peinlichst genau halten muss. Eigentlich sehr spannend, bloß, wenn man sie zehnmal wiederholen muss, weil der letzte Sprung übers Hausdach in Sicherheit als menschlicher Brei auf dem Asphalt endet, geht der Effekt verloren. Und es nervt auch ein bisschen.
Waffe habe ich bis jetzt noch keine einzige(!), und dabei habe ich schon recht lange gespielt. Headfirst aka Ex-Horrorsoft/Adventuresoft sind ja sowieso bankrott, was schade ist, da sie eine Cthulhu-Serie geplant hatten. Das ist ein Spiel, dass das kommende Amnesia schon Jahre vorwegnimmt, kein HUD, kein Fadenkreuz, kein Interface, das einem alle Minute um die Nase schwebt, einfach nur "Spielwelt pur". Bis eben auf die Spielmechanik mit ihren linearen Hindernisparcours inklusive Autosave danach...