Monkey Island 2: Special Edition
- Lebostein
- Logik-Lord
- Beiträge: 1343
- Registriert: 24.03.2003, 22:54
- Wohnort: Elbflorenz
- Kontaktdaten:
Re: Monkey Island 2: Special Edition
Kann es sein, dass es auch bei der Musik sowas wie ein Uncanny Valley gibt? Mir gefällt zum Beispiel die computergenerierte Soundblaster-MIDI-Musik im Originalspiel (bzw. mit ScummVM) viel mehr als die neue "MIDI"-Musik in der Klassik-Version der SE. Dort hat man versucht, mit irgendwelchen Samples usw. die MIDI-Instrumente möglichst echt klingen zu lassen. Scheinbar bewirkt das bei mir genau das Gegenteil. Jetzt erst merkt man, dass die Instrumente gar nicht wie echte Instrumente klingen sondern irgendwie blechern und künstlich. Bei der "billigen" MIDI-Musik hat man aufgrund der großen Abstraktheit überhaupt nicht darüber nachgedacht, dass die Instrumente gar nicht wie echte Instrumente klingen...
Hier mal der Text der Wikipedia nach meinem Empfinden umgeschrieben:
Während man auf den ersten Blick annehmen möchte, dass Zuhöhrer oder Computerspieler ihnen dargebotene Instrumentenklänge umso mehr akzeptieren, je realistischer sie klingen, zeigt die Realität, dass dies nicht stimmt. Menschen finden hochabstrakte, völlig künstliche Instrumentenklänge anziehender und akzeptabler als Instrumente, die zunehmend realistischer werden. Die Akzeptanz fällt ab einem bestimmten Niveau des Anthropomorphismus schlagartig ab und steigt erst ab einem bestimmten, sehr hohen Grad wieder an. Die Akzeptanz ist am höchsten in jenem Moment, in dem sich künstliche Instrumentenklänge überhaupt nicht mehr von echten unterscheiden.
Hier mal der Text der Wikipedia nach meinem Empfinden umgeschrieben:
Während man auf den ersten Blick annehmen möchte, dass Zuhöhrer oder Computerspieler ihnen dargebotene Instrumentenklänge umso mehr akzeptieren, je realistischer sie klingen, zeigt die Realität, dass dies nicht stimmt. Menschen finden hochabstrakte, völlig künstliche Instrumentenklänge anziehender und akzeptabler als Instrumente, die zunehmend realistischer werden. Die Akzeptanz fällt ab einem bestimmten Niveau des Anthropomorphismus schlagartig ab und steigt erst ab einem bestimmten, sehr hohen Grad wieder an. Die Akzeptanz ist am höchsten in jenem Moment, in dem sich künstliche Instrumentenklänge überhaupt nicht mehr von echten unterscheiden.
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Monkey Island 2: Special Edition
Es könnte auch damit zusammenhängen, dass für die Classic-Version der SE vorgefertigte, statische Samples herhalten müssen, während damals beim Original die Musik "live" von der Soundkarte gespielt wurde.
Eine Ente wie du und ich
- Lebostein
- Logik-Lord
- Beiträge: 1343
- Registriert: 24.03.2003, 22:54
- Wohnort: Elbflorenz
- Kontaktdaten:
Re: Monkey Island 2: Special Edition
Für mich gibt es 4 Stufen:
-
Musik mit völlig abstrakt klingenden Instrumenten (MIDI-Musik mit einfachem Soundblaster)
-
Musik mit dem Versuch, möglichst realitätsnah zu klingen (MIDI-Musik mit Wavetable-Synthese beispielsweise)
-
Musik mit zum Teil künstlichen bzw. aufgenommenen aber echt klingenden Instrumenten (Aufwändige und teure virtuelle Instrumente. Zum Beispiel wird die Musik für den Tatort - auch die orchestralen Stücke - komplett mit dem Rechner generiert, ohne ein einziges echtes Instrument)
-
Musik aufgenommen mit echten Instrumenten
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Monkey Island 2: Special Edition
Ich möchte aber annehmen, dass da mal jemand schleunigst das Wiki überarbeiten sollte...Lebostein hat geschrieben: Hier mal der Text der Wikipedia nach meinem Empfinden umgeschrieben:
Während man auf den ersten Blick annehmen möchte, dass Zuhöhrer oder Computerspieler ...

How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Monkey Island 2: Special Edition
Geht mir auch so.
- Laserschwert
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 937
- Registriert: 11.12.2003, 00:24
Re: Monkey Island 2: Special Edition
Eigentlich hat er auch schon zu einem weiteren Interview zugesagt, allerdings hat es bisher noch nicht stattgefunden. Vielleicht will man vermeiden, die "unfertige" Version als Basis für ein Interview zu nehmen, und arbeitet deshalb erstmal am Patch, bevor man sich um die weitere PR kümmert. Jedenfalls stehe ich ab und an in Mail-Kontakt mit ihm, und ich werde ihm mal abseits des Interviews auf den Zahn fühlen.Snowlock hat geschrieben:Ich weiß ja nicht ob er in diesem Fall dafür der richtige Mann wäre, aber du hast doch letztes Jahr mit Jesse Harlin ein tolles Interview zum Soundtrack der MI:SE geführt. Falls du irgendwann mal wieder mit ihm zu tun haben solltest, vielleicht kannst du ihm ja schon mal vorsorglich "einbläuen" dass der Soundtrack im Falle einer FoA:SE zwingend von einem guten Orchester vertont werden mussLaserschwert hat geschrieben:Für den Fall, dass eine SE von "Fate of Atlantis" käme würde ich mir allerdings innigst wünschen, dass sie den Soundtrack gefälligst von einem Orchester einspielen lassen....
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
- Snowlock
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 435
- Registriert: 15.01.2009, 07:26
Re: Monkey Island 2: Special Edition
Hey das sind ja gute Neuigkeiten. Hoffe das klappt - denn dann bin ich jetzt schon gespannt auf dein neues Interview! Ein Patch wäre allerdings wirklich klasse, natürlich vor allem bzgl. des Intros und vielleicht schaffen sie es ja auch noch und gestalten die Übergänge und Timings mancher Themes etwas besser.Laserschwert hat geschrieben:Eigentlich hat er auch schon zu einem weiteren Interview zugesagt, allerdings hat es bisher noch nicht stattgefunden. Vielleicht will man vermeiden, die "unfertige" Version als Basis für ein Interview zu nehmen, und arbeitet deshalb erstmal am Patch, bevor man sich um die weitere PR kümmert.
Falls du ihm da tatsächlich etwas entlocken kannst, dann würd mich das brennend interessieren...Laserschwert hat geschrieben:Jedenfalls stehe ich ab und an in Mail-Kontakt mit ihm, und ich werde ihm mal abseits des Interviews auf den Zahn fühlen.

- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20886
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Monkey Island 2: Special Edition
Also auch die SE kommt meiner Meinung nicht ans Original ran. Die beste Musik von MI hat sowieso Teil 2. Und Woodtick erst. Btw in der SE ist Woodtick nichtmehr so schön. 
Aber auch, wie in MI 1:SE gibts neue Stücke, die besser sind und umgekehrt.

Aber auch, wie in MI 1:SE gibts neue Stücke, die besser sind und umgekehrt.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Mister L
- Rätselmeister
- Beiträge: 1913
- Registriert: 21.03.2005, 01:55
- Kontaktdaten:
Re: Monkey Island 2: Special Edition
Also ich finde den Soundtrack der neuen SE mehr als gelungen. =D>
Und alternativ kannst du ja jederzeit auf den Klassik-Modus umschalten, da läuft immer noch die alte Musik.
Und alternativ kannst du ja jederzeit auf den Klassik-Modus umschalten, da läuft immer noch die alte Musik.
My MMM-Episodes: #7 "Right said Fred", #32 "Secret of Maniac Mansion", # 33 "Carry on Smiley", H05 "Escape from Maniac Mansion", #45 "Maniac Monday", #54 "CSI:RONVILLE", #58 "The People's Court", #70 "Maniac Mansion Begins", #74 "The Curse of King RootenTooten", #93 "Murder a.t. Moonshine Mansion"
- LeChuck-VoodooPuppe
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 460
- Registriert: 16.09.2006, 23:11
Re: Monkey Island 2: Special Edition
ich finde man kann die wörtliche übersetzung der buchtitel nicht
kritisieren!
wegen des umschaltens in den classic modus,
kann das gar nicht anders gelöst werden.
die musik im classic modus kommt mir auch dumpf vor,
kein vergleich zur scummvm soundblaster ausgabe!
kritisieren!
wegen des umschaltens in den classic modus,
kann das gar nicht anders gelöst werden.
die musik im classic modus kommt mir auch dumpf vor,
kein vergleich zur scummvm soundblaster ausgabe!
quote: "And speaking of backs, Kian has a superb pair of glutes." (MrGrav, RTG Artist, RTG Forum)
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Monkey Island 2: Special Edition
Das ist eine Herausforderung, aber kein Problem. Das hätte gelöst werden können.LeChuck-VoodooPuppe hat geschrieben:ich finde man kann die wörtliche übersetzung der buchtitel nicht
kritisieren!
wegen des umschaltens in den classic modus,
kann das gar nicht anders gelöst werden.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20886
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Monkey Island 2: Special Edition
Habe nicht behauptet, die sei schlecht.Mister L hat geschrieben:Also ich finde den Soundtrack der neuen SE mehr als gelungen. =D>
Und alternativ kannst du ja jederzeit auf den Klassik-Modus umschalten, da läuft immer noch die alte Musik.
Aber die im Classic-Modusist wie gesagt nicht gut.

Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Monkey Island 2: Special Edition
Die Musik des Classic-Mode fällt im Vergleich zum Original etwas ab, das dürfte wohl Konsens sein. Ich selbst benutze aber ehrlich gesagt nur den SE-Modus, deshalb stört es mich nicht gar so sehr.Sven hat geschrieben:Aber die im Classic-Modusist wie gesagt nicht gut.
Eine Ente wie du und ich
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Monkey Island 2: Special Edition
Dito, um das Original zu spielen, habe ich ScummVM und... das Original.Onkel Donald hat geschrieben:Die Musik des Classic-Mode fällt im Vergleich zum Original etwas ab, das dürfte wohl Konsens sein. Ich selbst benutze aber ehrlich gesagt nur den SE-Modus, deshalb stört es mich nicht gar so sehr.Sven hat geschrieben:Aber die im Classic-Modusist wie gesagt nicht gut.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20886
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Monkey Island 2: Special Edition
Dito².
Aber man erwischt sich eben doch oft beim Vergleich umzuschalten. 


Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!