Was für eine Woche. Mein PC hat den Geist aufgegeben, und das gerade, wo ich bei Zak McKracken between Time and Space eine Idee hatte, wo ich die Haare herbekomme.
Das dumme Ding springt an, fährt aber nicht hoch.
Als mein erster Rechner das mal hatte, war das Mainboard im Eimer. Menno.
Die Pause tut mir aber ganz gut. Stellt euch vor, ich musste erst ein paar Tage abwarten, bis ich mich daran gewöhnt hatte, keinen PC nutzen zu können. Da fühlt man sich fast wie in der Folge von South Park, in der das Internet ausgefallen ist.
Naja, wozu habe ich Bücher? Um mir die Zeit zu vertreiben, wenn das Fernsehprogramm mal wieder nix ist.
Wollte mir gestern noch eine alte Serie auf DVD holen, habe sie aber nirgendwo bekommen. Mist auch. Naja, der Ersatz, den ich mir ausgesucht hatte, war auch sehr schön. Nur leider habe ich den schon durch, war ja nur eine Miniserie. *Seufz*.
Aber wenigstens konnte ich endlich meinen Büchergutschein einlösen, auch wenn sie das Buch, das ich eigentlich wollte, natürlich nicht da hatten.
Und als ich mir auf dem Markt einen gemischten Salat geholt habe, habe ich noch einen kleinen Nudelsalat gratis bekommen, in dessen Dressing denen aber wahrscheinlich leider der Pfefferstreuer reingefallen war.
Alles in allem eine durchwachsene Woche voller Höhen und Tiefen.
Edit: Eben ist mir beim Nudeln abgießen der halbe Topfinhalt in der Spüle gelandet. Ich glaube, ich bleibe den Rest der Woche im Bett und starre die Decke an. Dann passiert wenigstens nichts Frustrierendes mehr. *Heul*

"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)