Wo bleibt "Black Sails"?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
mmge71
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1110
Registriert: 18.02.2007, 16:26
Wohnort: Brno

Re: Wo bleibt "Black Sails"?

Beitrag von mmge71 »

Nomadenseele hat geschrieben: Ich weiß schon, warum ich Spiele nicht mehr am Veröffentlichungstag kaufe :P - erst einmal die anderen testen lassen und warten, ob wenigstens die Patches funktionieren.
Danke für die Aufmunterung :D

@Scree: danke, werde dort reinschauen.

Ich habs gelassen, spiele jetzt Diamon Jones: Eye of the Dragon
Benutzeravatar
thinlizzy
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 157
Registriert: 04.02.2010, 14:45

Re: Wo bleibt "Black Sails"?

Beitrag von thinlizzy »

mmge71 hat geschrieben:
thinlizzy hat geschrieben: Und der Runtime Error liegt wohl an eurem System, googelt mal es gibt da verschiedene Lösungsansätze.
Sicher nicht, da die Runtime Library direkt vom Game installiert wird.
Klar, aber das wird sie ja bei anderen auch.

Habe jetzt mal ein wenig gesucht und gesehen das es diverse Spiele gibt die genau diese Fehlermeldung verursachen. Ich weis zwar nicht welches Betriebssystem du nutzt? Wenn Vista oder Win 7 mal versuchen die die BlackSails.exe als Admin auszuführen. Das Problem kann anscheinend durch Benutzerkonten verursacht werden. Auf jeden Fall sollte dein Grafikkarten-Treiber auf dem aktuellsten Stand sein. Ich bin da auch nicht der Crack, aber das sind so zwei der Lösungsansätze die ich ich gefunden habe.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Wo bleibt "Black Sails"?

Beitrag von axelkothe »

Sooo, durchgespielt. Klar, es war kurz. Denke mal dass ich ungefähr die versprochenen 5 Stunden drangesessen bin. Insofern habe ich für meine 25€ das bekommen, was ich erwartet habe.

Und was soll ich sagen... ich fand das Spiel wirklich sehr passabel. Ich wurde sehr gut unterhalten, die Story war spannend und auch trotz der kurzen Zeit nicht überhastet erzählt. Und technische Probleme hatte ich (zum Glück) auch keine, im Gegenteil. Mal abgesehen von Kleinigkeiten (kleine Clippingfehler).
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Wo bleibt "Black Sails"?

Beitrag von stundenglas »

Clipping-Fehlern hatte ich auch. Aber die haben bisher nicht weiter gestört. Jetzt habe ich 2 Stunden gespielt und einige Räume entdeckt und weiß nun nicht mehr weiter. Ich mache eine Pause und schau morgen noch mal rein. Will das Spiel jetzt auch nicht allzu schnell durchspielen, wenn es denn so kurz ist.

Was mir bisher Positiv aufgefallen ist:

- Es gibt wirklich viele Gegenstände
- Angeblich beeinflussen die Dialoge die Haltung zu verschiedenen Charakteren.
- Ich werde das Gefühl nicht los, das es hier Rätsel gibt, die mehrere Lösungen haben und den Spielverlauf bzw. die weiteren zu lösenden Rätsel stark beeinflussen.

Kann jemand der das Spiel schon gespielt hat, das mal bitte testen? Also ob es möglich ist einen weiteren Raum durch verschiedene Wege zu betreten oder ob sich manche "Unfälle" im Vorfeld vermeiden lassen wenn man sich vorsichtiger bewegt und genauer Umsieht?

-Ich mag es zudem das man sich hier alles genau anschauen und gut merken muss.

Update: So, jetzt bin ich 2 Stunden weiter ca. 5-6 Stunden am Spielen und gefühlt schon fast durch. Leider gibt es wohl doch keine Rätsel oder mehrere Lösungswegen, zumal nicht das Beispiel welches mir heute morgen vorschwebte. Ich hab die Ausrichtung der Messe in einer Vorstellung verdreht. und gedacht man könnte vielleicht etwas sichern..

Von der Unterhaltung her hat dieses Spiel bei mir 5 von 5 Punkte verdient. Die Möglichkeit die Geschichte durch die Dialoge zu beeinflussen hätte gerne stärker ausfallen können.
Benutzeravatar
Kleener_Apfel
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 2850
Registriert: 30.11.2003, 18:41

Re: Wo bleibt "Black Sails"?

Beitrag von Kleener_Apfel »

Nachdem ich meinen Grafiktreiber manuell nochmal umgemodelt, erneuert und aktualisiert habe, ist der Runtime-Fehler erstmal behoben. Hoffentlich für immer.
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Wo bleibt "Black Sails"?

Beitrag von stundenglas »

Wegen der drei Endsequenzen...
Da bin ich bisher ziemlich enttäuscht! Hat das schon jemand geschafft, ein "gutes" Ende herbeizurufen? Z.B. wo der Arzt noch lebt, oder sich heraus-stellt das Alex die Leichen umgebracht hat?

Ich muss gestehen das ich sehr enttäuscht bin was das betrifft. Wirkliche Handlungsfreiräume hat man in dem Spiel nicht. Auch kann man Alex nicht zurücklassen und mit der Waschwanne davon Segeln oder sich im Kleiderschrank verstecken. So das der gute Matrose Anna Rettet oder beim Versuch das Schiff zu versenken ums leben kommt.

Es scheint mir als sind die drei Sequenzen lediglich die, das man Alex da lassen kann, dann verbrennt er mit dem Schiff, dann kann man ihn erschießen.. und man stellt fest das er doch keine Einbildung war. Und dann kann man ihn mitnehmen... an der stelle wo man vom boot flieht. Aber das sind keine unterschiedlichen Abspänne in meinen Augen.

Auch ist ein Fehler das.. man eindeutig sieht das die "leeren Flaschen" mit dem Rattengift schon neben dem Topf stehen, wenn man da das "Schlafmittel" rein schüttet. Von daher verfolge ich weiterhin die Theorie das jemand anders die Männer umgebracht hat.. auch macht es keinen Sinn das sie im Rettungsboot liegen? Hallo.. wenn ich vergiftet werde dann Kotze ich an der Reeling und kletter dafür nicht (mit anderen Nackt) ins Rettungsboot. Auch müsste sich jemand in der Kajüte eingeschlossen haben.. oder dort gestorben sein, beim versuch das Boot zu Wasser zu lassen.
Ich finde es ist ein wirklich gutes Spiel, bin aber maßlos davon enttäuscht wie es sich "beeinflussen" lässt. Oder habe ich die Handlungsfreiräume nur übersehen? Oder gibt es da "nur" die Dialoge? Die Dokumente die man finden kann..? Wenn ja.. ich bin immer noch auf der Suchen danach das der eine Herr so böse ist...

Beim nächsten Spiel dieser Art bitte mehr Optionen beim Verlauf. Unterschiedliche Sequenzen die Optional auftauchen und die man vielleicht erst erahnt wenn man das Spiel schon einmal durch hatte. :)

Ich finde es toll und sehr interessant welchen neuen Ansätze deck13 hier ausprobierte. Trotzdem kann man das Spiel wenn man alles weiß in ca. 5 Stunden durchspielen. Für das nächste Projekt dieser Art wünsche ich mir mehr Versteckte-Items und Dialoge. Oder wie bei "the last express", das es wichtig ist in welcher Zeit man das Spiel schafft/bzw wo man sich Aufhält. Dies und
die Tatsache das noch jemand auf dem Geisterschiff herum schleicht(?),
hätte sehr viele Interessante Rätsel, als auch Schockmomente herbeirufen können.
Eike
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 325
Registriert: 07.06.2009, 12:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wo bleibt "Black Sails"?

Beitrag von Eike »

Hallo!

Ich hab mir das Spiel jetzt auch gekauft. Gestern Abend. Heute Mittag war ich durch. Und nein, ich hab nicht die Nacht durchgezockt. ;o) Das war das kürzeste Adventure-Vergnügen, an das ich mich erinnern kann. Das lag wohl auch daran, dass es kein einziges Rätsel gab, an dem ich eine Weile gerätselt hätte. Und das beileibe nicht, weil ich der Adventure-Crack wäre. Ich muss bei vielen Adventures früher oder später einen Blick in eine Lösung werfen. Irgendwie kamen mir die Rätsel alle eher... bieder vor, die Lösung oft naheliegend, und wenn nicht, wurde vom Programm nachgeholfen. Selbst Sachen, die schon vorher offensichtlich waren...
...der Zugriff auf das Kranseil durch die Luke, oder dass man aus der Kapitänskajüte ins Ärztezimmer angeln kann, ...
...wurden durch Kameraschwenks oder ausdrücklich durch die Spielfiguren teilweise mehrfach verdeutlicht.

Die Atmosphäre fand ich nicht so schlecht wie von Kritikern beschrieben. Ich hatte meine Schreckmomente. Es wurde ja kritisiert, dass Grusel mit USK ab 12 nicht funktionieren könnte. Abgesehen davon, dass ich das nicht finde... Ich staune vor allem wegen einer Szene ein bisschen über diese Einordnung. Das Folgende ist schon hart für einen Zwölfjährigen, oder?
Wenn man sich als kleines Mädchen vom Tod oder Schlimmerem bedroht fühlt und einen Menschen verbrennen muss, und dann noch mehrfach am Hebel zieht, auf dass er auch ganz sicher tot ist, während er in Todesangst schreit...
Gefallen hat mir die Ankündigung, dass man das Geschehen durch seine Handlungen nachhaltig beeinflussen kann. So klickt man sich nicht recht beliebig durch Gesprächsoptionen, im Bewusstsein, dass man eh früher oder später all das sagen wird, sondern macht sich seine Gedanken, wie das jetzt auf das Gegenüber wirken wird...

Die Sprecher fand ich völlig ok (Kann es sein, dass man Annas Stimme schon in einem Adventure gehört hat?), bis auf den kleinen Jungen, der dann aber auch so schlecht war, dass er einem eine eigentlich ziemlich unheimliche Szene verderben konnte.

Die Steuerung hat ab und zu gehakelt. Ein kurzer Weg durch einen Gang kann da schon etwas länger werden. Aber wirklich störend fand ich's nicht. Kleine Fehler sind wohl normal, auch die nicht so, dass sie das Vergnügen schmälern würden. Abstürze, Runtime Errors und co hatte ich nicht.

Insgesamt... Es ist ein vergnügliches Spiel, aber ein kurzes Vergnügen. Ich würde warten, bis es preiswert zu haben ist.

Ciao,
Eike
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Wo bleibt "Black Sails"?

Beitrag von stundenglas »

Eike hat geschrieben:

Das Folgende ist schon hart für einen Zwölfjährigen, oder?
Wenn man sich als kleines Mädchen vom Tod oder Schlimmerem bedroht fühlt und einen Menschen verbrennen muss, und dann noch mehrfach am Hebel zieht, auf dass er auch ganz sicher tot ist, während er in Todesangst schreit...
Ja das fand ich auch. Aber wirklich (mehrfach) den Hebel ziehen muss man eben nicht. Es sagt nur etwas über den Spieler aus... und seine Bereitschaft befehlen zu Gehorchen statt sich zu widersetzen. Genau das finde ich einfach schade.. weil diese Elermente sind eben nicht tiefer in das Spiel eingeflossen.

Es erinnerte mich daran das eine Frau einen Spielentwicklerpreis gewann weil Sie ein Spiel entwickelte in dem es darum ging einen Zug? zu Erschaffen.. der, wie sich zum Schluss in der Auflösung herausstellte Juden nach Auschwitz bringt. Es sollte wach-rütteln und bestürzen und das man nicht einfach Befehle ausführen sollte ohne sie zu Hinterfragen. Und genau so etwas hätte ich mir hier auch gewünscht.

Oder eben auch das man an diversen Zwischenstationen schon bemerkt wie sich das eigene Handeln auf den Rätselverlauf ausübt. Sprich das es mehr Zwischenpunkte geben sollte wo die Handlungstränge in komplett andere Richtungen abdriften. (z.B. das Alex einem nicht mehr hilft oder doch hilft.. je nachdem ob man freundlich war oder eben nicht.. und das man ohne Seine Hilfe viele zusätzliche Rätsel lösen müsste.. aber das Passiert hier leider GAR nicht...) Trotzdem ist es der Grundstein für diesen Ansatz in diesem Spiel gelegt worden.. und das finde ich sehr interessant ich hoffe das es sich Adventure mit solchem Ansatz weiter entwickeln.
Eike
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 325
Registriert: 07.06.2009, 12:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wo bleibt "Black Sails"?

Beitrag von Eike »

stundenglas hat geschrieben:Ja das fand ich auch. Aber wirklich (mehrfach) den Hebel ziehen muss man eben nicht. Es sagt nur etwas über den Spieler aus... und seine Bereitschaft befehlen zu Gehorchen statt sich zu widersetzen. Genau das finde ich einfach schade.. weil diese Elermente sind eben nicht tiefer in das Spiel eingeflossen.
Du meinst, einmal Ziehen ist notwendig, zweimal Kadavergehorsam? ;-)
[Verzweigung von Handlungssträngen]
stundenglas hat geschrieben:Trotzdem ist es der Grundstein für diesen Ansatz in diesem Spiel gelegt worden.. und das finde ich sehr interessant ich hoffe das es sich Adventure mit solchem Ansatz weiter entwickeln.
Ich denke auch. Wie gesagt: So hab ich mir Gedanken gemacht, was ich hier zu wem sage, während ich sonst teilweise hemmungslos alles durchklicke, was an Dialogoptionen geboten wird...
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Wo bleibt "Black Sails"?

Beitrag von stundenglas »

Ja genau :D

Aber also.. ich hab das Spiel jetzt schon bestimmt drei mal gespielt.. und bin sehr Vierwirt.. was den unterschiedlichen Abspann betrifft. Denn es scheint das es da (fast) keine Konsequenzen gibt? Oder ich hab das Spiel immer noch nicht "richtig" gelöst. Ach was soll es ich lasse es jetzt erst mal ruhen :p Bin immer noch traumatisiert von den Erlebnissen.

Kurz, mir missfällt jedes Ende.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10952
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Wo bleibt "Black Sails"?

Beitrag von k0SH »

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Nomadenseele

Re: Wo bleibt "Black Sails"?

Beitrag von Nomadenseele »

Ich war gerade beim Media Markt, die hatten das Spiel nicht mal als Datensatz im Computer -.-. Wie sind da eure Erfahrungen?
Eike
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 325
Registriert: 07.06.2009, 12:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wo bleibt "Black Sails"?

Beitrag von Eike »

Nomadenseele hat geschrieben:Ich war gerade beim Media Markt, die hatten das Spiel nicht mal als Datensatz im Computer -.-. Wie sind da eure Erfahrungen?
Seltsam. Vielleicht als "Das Geisterschiff"?
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10952
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Wo bleibt "Black Sails"?

Beitrag von k0SH »

Ich habe es überall rumstehen sehen, Saturn wie MediaMarkt.
In München, Wien, Paderborn, Köln und Hamburg... .
War mir bisher nur überall zu teuer ;-)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Nomadenseele

Re: Wo bleibt "Black Sails"?

Beitrag von Nomadenseele »

Eike hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben:Ich war gerade beim Media Markt, die hatten das Spiel nicht mal als Datensatz im Computer -.-. Wie sind da eure Erfahrungen?
Seltsam. Vielleicht als "Das Geisterschiff"?
Daran habe ich nicht gedacht - das nächste Mal noch mal nachfrage. *Das Geisterschiff* ist eher der Untertitel, oder?
Antworten