Adventures nur was für die alten Hasen?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Adventures nur was für die alten Hasen?

Beitrag von Lebostein »

Hab grade mal einen Blick auf die aktuelle Umfrage geworfen (leider schon vorbei):

http://www.adventure-treff.de/umfrage/u ... rgebnis=92

Gerade mal 21 Leute von 419, also nur etwa 5 Prozent der Umfrageteilnehmer sind jünger als 20 Jahre. Bin schon etwas geschockt, dass nicht mehr jüngere Spieler den Weg hierher finden... Werden wir, die wir mit dem Genre groß geworden sind, auch alleine damit alt? :(
Zuletzt geändert von Lebostein am 22.06.2010, 18:14, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20907
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Adventures nur was für die alten Hasen?

Beitrag von Sven »

Bin in nem anderen Forum über Autos. Da lese ich im Thread über Spiele sogut, wie nur Actionspiele.

So, ist das eben heutzutage... :(
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
JoeX
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 6210
Registriert: 15.09.2009, 16:34
Wohnort: Asgaard

Re: Adventures nur was für die alten Hasen?

Beitrag von JoeX »

Man muss auch bedenken das der Trend zur Konsole geht dort wird mehr geockt als auf dem PC, in den USA haben die konsolen den PC schon überholt. Und auf der PS3 und XBOX360 sind Adventures doch eh die Ausnahme.
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8274
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Adventures nur was für die alten Hasen?

Beitrag von Loma »

Ich finde das schön - unter diesem Haufen hier komm' ich mir wenigstens nicht sooo alt vor. :wink:
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Adventures nur was für die alten Hasen?

Beitrag von k0SH »

Dann grüße ich die aktuell 17,4% des gleichen Jahrgangs :lol:
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: Adventures nur was für die alten Hasen?

Beitrag von fireorange »

Ja, das habe ich vor kurzem auch festgestellt (befinde mich mit Jahrgang 82 ebenfalls innerhalb der Durchschnittsmenge). Bei MMM merke ich dagegen, wie die User immer jünger werden, aber das ist wahrscheinlich kein Vergleich zum hohen Useraufkommen im AT. :wink: Ansonsten wundert es mich net allzu sehr. Aber ich finde es gut, dass zu dieser doch eher zusammenhanglos wirkenden Umfrage mal ein Diskussionsthread eröffnet wurde. 8)
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Adventures nur was für die alten Hasen?

Beitrag von realchris »

Und ich grüße die restlichen 53 % aus den 70ern.

Wenn diese Umfrage repräsentativ wäre, würde das bedeuten, dass dem Adventure-Genre die Klientel irgendwann einmal weg stirbt. Anhand der älteren Generation kann man sehen, dass früher mal Adventures sehr gefragt waren. Die Generation, die mit Dott und Indy 4, möglicherweise mit Monkey 1+2 angefangen hat (1982+) entspricht auch der Hochphase des Grafikadventures bzw. dem kommerziellen Hoch dieses Genres. Aber was ist mit den jüngeren Generationen. Die scheinen sich mit dem Thema nicht mehr so zu beschäftigen bzw. überhaupt nicht. Wo sind die 14 Jährigen? Der Schwund in den älteren Jahrgängen ist relativ stabil (dafür ein sehr treuer Jahrgang) und entspricht etwa relativ der Spielerzahl aus dieser Zeit. Wer also Adventures produzieren und gut verkaufen will, muss sich an die Klientel aus der Hochphase wenden oder direkt als Kinderspiel veröffentlichen.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Adventures nur was für die alten Hasen?

Beitrag von k0SH »

an die Klientel aus der Hochphase wenden oder direkt als Kinderspiel veröffentlichen.
Ich finde die Spiele der letzten Zeit versuchen - mal mehr mal weniger erfolgreich umgesetzt - genau die Mitte zu treffen. Für die alten Hasen werden die Klassiker gerne zitiert, gehuldigt und dessen Spielelemente übernommen und für die Rookies werden die Games recht einfach gehalten. Bevorstehende Änderungen bzw. Anpassungen für den aktuellen Markt wurden ja schon oft zitiert. Ich bin gespannt wie diese Änderungen ablaufen werden.

Auch frage ich mich, wann es den ersten kostenpflichtigen Download-Content für Adventures gibt 8)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Adventures nur was für die alten Hasen?

Beitrag von realchris »

Ich denke die Erzählweise wird beibehalten werden, nur wird es eben keine Adventures, wie wir sie kennen, mehr geben. Ich denke Machinarium, Lucidity und sowas was Telltale macht (möglicherweise mit noch weniger Rätsel) wird die Zukunft sein. Der Spieler wird nicht mehr Fragen, ob er ein Adventure spielt. Er wird nur das Spiel an sich klaufen. Ich glaube viele Käufer solcher Spiele wie Machinarium wissen nicht, dass das Spiel zu einem Genre gehört. Es ist einfach ein witziges Spielchen. in der jüngeren Generation ist ken Bedarf sich über das Genre Adventure zu unterhalten. Das Adventure ist nun einfach vom Casual assimiliert worden. Im Grunde einfach nur eine Variante von Casual. Die Rücksicht der Publisher auf die Wünsche der klassischen Klientel wird in Zukunft immer schwächer werden, weil die aktiven Oldies entweder kein Interesse mehr haben und auch keine neuen Genrefanatics mehr nachwachsen. Es rechnet sich einfach nicht, klassisch zu programmieren bzw. nur dann, wenn es gleichzeitig extrem casual wirkt, so wie Edna.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20907
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Adventures nur was für die alten Hasen?

Beitrag von Sven »

Sagte ich doch wäre mal interessant so ne Statistik.
Btw gehöre ich zu den 15.5%. (1986-90)

@realchris
Naja, ich finde die aktuellen ernsteren Adventures interessanter, als die lustigen. Die jüngeren wollen halt leider immer mehr Action, wie im Film. Wenn es nicht bummt und kracht ists auf gut Deutsch gesagt scheiße. :(
realchris hat geschrieben:Er wird nur das Spiel an sich klaufen.
Ist das ne Zwischenstufe zwischen "klauen" und "kaufen"? :mrgreen:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13924
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Adventures nur was für die alten Hasen?

Beitrag von Sternchen »

Es scheint wohl leider wirklich ein Trend sich ab zu zeichnen, das Adventures bei Jungen Leuten weniger beliebt sind, oder kaum im Gespräch.
Grund denke einfach weil Sie damit kaum oder wenig in Berührung kommen, oder das gerne spielen was neu und aktuell ist.
Ergo Ich denke es wird sicher auch junge Adventure Fans geben, aber die eben eher vereinzelt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Svenc
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 176
Registriert: 23.09.2007, 16:16

Re: Adventures nur was für die alten Hasen?

Beitrag von Svenc »

Erstens sinds ja auch nur 400 Leute.

Zweitens sind Videospieler nach Studien im Schnitt eher nicht bloß so die Unter-20-Jährigen. Was also interessanter wäre, um herauszufinden, wie viele/wenig Newcomer es gibt, wäre die Frage, seit wann mann denn dabei ist. Bloß weil jemand 40 Jahre alt ist, heißt das nicht, dass der seit Kings Quest III eine Point&Click-Sammlung züchtet, die so groß ist, dass demnächst ein Umzug fällig ist. Kann schließlich auch sein, dass der auf einer Computerbild-CD mal auf die Vollversion von Lula3D gestoßen ist. Oder so. :wink:

Wenn ich heute allerdings so 12, 13, 14, 15, 16 oder 17 wäre, püh. Wahrscheinlich hätte ich statt einem Brotkasten dann auch eine Konsole, auf die sich kaum ein Adventure-Entwickler mal bequemt, hielte "Alter Ego" für einen neuen Erkan&Stefan-Film und wüsste vor lauter Auswahl sowieso gar nicht erst, was ich zuerst spielen sollte. Im Schnitt bedienen aktuelle Adventures in Sachen Präsentation und Inhalt ja schon irgendwie eine etwas gesetztere Klientel, die sich auch nicht die Haare ausreißt, wenn sie zwanzig Minuten Monolog a la "The Longest Journey" durchsitzen muss. Ein Teufelskreis. Und wenns dann mal was anderes ist, dann sind es explizit Kinderspiele wie "Nancy Drew" oder "Junge Detektive". Ganz ehrlich, in dem Alter gibt es nichts Ätzenderes. Ich bestellte da mit dem teuer gesparten Taschengeld auch lieber heimlich Waxworks bei Joysoft in Köln. Und von Monkey Island wurde man ja eigentlich auch nicht als Kind behandelt - die Geschichte drehte sich sowieso irgendwie ums Erwachsen-Werden, und manchen Witz verstand man auch erst beim fünften Durchgang sechs Jahre danach.

Das moderne Äquivalent zu dem, was Maniac Mansion oder all diese Spiele damals waren, sehe ich auch nicht wirklich. Aber damals war das sowieso viel einfacher. Weniger Auswahl, weniger Hits, weniger Freizeitangebote - und ein Brotkasten reichte für alles. :mrgreen:
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Adventures nur was für die alten Hasen?

Beitrag von Lebostein »

Wahrscheinlich hat man als heutiger Jugendlicher wirklich nicht das Bedürfnis, über Adventures zu reden, auch wenn man sie vielleicht gut findet. Wie realchris schon sagte, verschwimmen zum einen mit den Konsolen die Genres. Zum anderen fehlt ihnen die ganze Geschichte und die Erlebnisse und Erinnerungen, die wir mit den frühen Adventures verbinden.

So wie es aussieht, wird die Gemeinschaft hier im AT von Jahr zu Jahr älter...
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8425
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Adventures nur was für die alten Hasen?

Beitrag von JohnLemon »

Lebostein hat geschrieben: So wie es aussieht, wird die Gemeinschaft hier im AT von Jahr zu Jahr älter...
Ich nicht. Dank meiner selbstkonservierenden Beschaffenheit bleibe ich dem Forum ... wie soll ich sagen ... "erhalten". :P

btt: Ich kenne persönlich auch keinen unter 20, der von irgendeinem Adventuretitel auch nur gehört hätte - mit Ausnahme von Monkey Island. Wobei ich da auch noch frühkindliche Verklärungen auf Papas Schoß vermute, nachdem dieser zuvor ein/zwei andere erzieherische Maßnahmen zur nächtlichen Beruhigung vergeblich ausprobiert hatte (Fläschchen? Gitterbettchen unter Schwachstrom setzen? ...).
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: Adventures nur was für die alten Hasen?

Beitrag von westernstar »

Ich gehöre zur Altersgruppe unter 20, kenne ansonsten aber auch keinen in dem Alter, der auch nur annähernd irgendwas mit Adventuren zu tun hat.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Antworten