Monkey Island 2: Special Edition

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von Dreas »

magoria hat geschrieben:@The Night: Tolle Aussage! Warum sollte LA gerade für Deutschland eine Version veröffentlichen bei der auch die Sprachausgabe in deutsch ist. Da könnten doch auch andere Länder und Menschen den gleichen Anspruch stellen.
Weil der deutschsprachige Markt nicht irgendein Markt ist, sondern einer der grössten und wichtigsten Märkte ist und für Adventure wahrscheinlich DER Grösste und Wichtigste. 100.000.000 Mutersprachler, bei denen Adventure popolärer sind als sonst wo auf der Welt, mit einer Fremdsprache abzuspeisen ist anmassend und ignorant und wird auch von mir nicht belohnt. Die anderen Länder können die gleichen Ansprüche erheben wenn sie die gleichen Verkaufszahlen vorweisen. Leider ist aber nur bei uns der Absatz eingermassen stabil, der internationale Absatz schrumpft dagegen immer mehr.
Benutzeravatar
Laserschwert
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 937
Registriert: 11.12.2003, 00:24

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von Laserschwert »

Dreas hat geschrieben:
magoria hat geschrieben:100.000.000 Mutersprachler
Is klar... weil ja auch 100% der Bevölkerung von Deutschland, Österreich und der Schweiz Adventures spielen... soviel zum Thema "ignorant" =D>

Schrauben wir diese Zahl mal eher auf ein Tausendstel davon zurück, dann ist das Ergebnis realistischer (und immer noch recht optimistisch) ;)

Ein Lokalisierung mit dem Aufwand von "Curse" würde mit größter Wahrscheinlichkeit ein Minus-Geschäft werden.
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
Benutzeravatar
Mister L
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1913
Registriert: 21.03.2005, 01:55
Kontaktdaten:

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von Mister L »

Wenn's danach ginge hätten ToMI, MI:SE1 und neuen Sam&Max-Games gar kein Erfolg werden dürfen. :roll:
Fragt sich eben wie viele deiner 100.000.000 Muttersprachler so brenned auf eine Lokalisierung eines Adventures warten?

Offensichtlich nicht genug, sonst würden deutsche Publisher LA und TellTale die Türen einrennen und es kämen nicht so verkorkste, halbherzige und verspätete Versionen wie S&M Season 2 dabei heraus. :|

Ich persönlich habe auch bei den gelungen Dt.Versionen wie etwa die von Dott oder MI3 immer das Original bevorzugt (Alleine der Piratensong aus MI3 war das wert). Und wenn man die Sprachleistungen von Dott vergleicht - die englichen Dialoge sind soviel passender und pointierter gesprochen, da kommt die deutsche Version nicht mit. [-X

Naja, euer Verzicht wird bei LA und TellTale echte Betroffenheit auslösen. #-o
Die Verkaufzahlen tuen es scheinbar nicht...
Zuletzt geändert von Mister L am 03.06.2010, 01:32, insgesamt 1-mal geändert.
My MMM-Episodes: #7 "Right said Fred", #32 "Secret of Maniac Mansion", # 33 "Carry on Smiley", H05 "Escape from Maniac Mansion", #45 "Maniac Monday", #54 "CSI:RONVILLE", #58 "The People's Court", #70 "Maniac Mansion Begins", #74 "The Curse of King RootenTooten", #93 "Murder a.t. Moonshine Mansion"
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von magoria »

Danke Laserschwert!

MI2 SE ist ein internationaler Titel. Da wird nicht gefragt ob wir in Deutschland die Adventure-Nation sind. Man weis welche Erfolge man international hatte. Da bin ich froh das es deutsche Untertitel gibt.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Laserschwert
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 937
Registriert: 11.12.2003, 00:24

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von Laserschwert »

Wie sahen eigentlich die Verkaufszahlen von "Book of Unwritten Tales" und "The Whispered World" aus? Gibt's irgendwas dazu?
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
Alamar
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 17
Registriert: 01.05.2010, 00:09

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von Alamar »

Nikioko hat geschrieben: Richtig, unds das ist durch die Nicht-Lokalisierung von Monkey Island endlich mal ohne Umwege möglich.
Bitte?! Nahezu jedes Spiel erscheint doch heute multilingual? Ausnahme sind nur deutsche Produktionen die zu Release keine englischssprachige Fassung haben und Titel aus Osteuropa, die meist von dtp und Co hierzulande hervorragend lokalisiert werden.
Wie sahen eigentlich die Verkaufszahlen von "Book of Unwritten Tales" und "The Whispered World" aus? Gibt's irgendwas dazu?
Der Publisher von BoUT ist pleite gegangen. :lol:

Und ich persönlich bin ja immer noch der Auffassung, dass manche keinen Bezug mehr zur deutschen Sprache haben. Englisch klingt besser, cooler, hipper und was weiß ich. Dieser Grundgedanke ist bei vielen so sehr in's Gehirn gebrannt, dass sie jegliche deutsche Lokalisierung schonmal grundsätzlich als schlecht einstufen. Mein Liebling war immer noch ein User, der die deutsche Übersetzung von "Sacred" miserabel fand und lieber die "englische Originalversion" spielte (Sacred ist ne deutsche Produktion).
Und wenn man die Sprachleistungen von Dott vergleicht...
Ich bitte dich, das ist nicht fair ;) Damals steckten deutsche Synchros doch noch in den Kinderschuhen und vor allem Computerspiele wurden einfach beim Publisher im Keller lokalisiert. Wobei die CD-Version von Dott IMO garnicht mal so~ schlecht klang (zumindest deutlich besser als die Diskettenfassung, die war in der Tat grauselig).
Benutzeravatar
Laserschwert
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 937
Registriert: 11.12.2003, 00:24

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von Laserschwert »

Alamar hat geschrieben:Und ich persönlich bin ja immer noch der Auffassung, dass manche keinen Bezug mehr zur deutschen Sprache haben.
Andererseits wird einem in vielen anderen Ländern ja auch die Muttersprache nicht so "aufgezwungen" wie im Synchro-verwöhnten Deutschland ;) In solchen Ländern sprechen dann auch viel mehr Leute die Universalsprache Englisch (etwas, was ich heutzutage als EXTREM wichtig ansehe... nicht weil es "hip" oder "cool" ist, sondern weil die globale Gesellschaft das voraussetzt), als es bei uns der Fall ist.

Trotzdem liebe ich gute Synchros :D
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von Lebostein »

Mich nervt am meisten, dass diese Lokalisierungsdiskussion immer nur auf Englisch bezogen wird. Kommt ein japanisches oder spanisches Spiel raus, will plötzlich niemand mehr in der Originalsprache spielen sondern kauft sich die deutsche Übersetzung.
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von ark4869 »

Naja, bei japanisch kann man das sich ja vorstellen. Fansubs z.B. sind ja ganz nett, aber wer würd nicht lieber ne gute Synchro haben? Gut, Animes werden schon lange nicht mehr gut synchronisiert(Conan war glaub ich der letzte ganz gute, die ersten "Staffeln" zumindest), aber trotzdem.
Aber ich persönlich spiele wenn mögich meine Advenutres eigentlich auf Deutsch, die Übersetzungen und Synchros find ich da eigentlihc immer ganz i.O. im Gegensatz zu anderen Spielen. Mich interessieren Lokalisierungen usw. sowieso bald-studiums-bedingt sowieso, und ich hatte letztens nochmal diesen Artikel der Tentakelvilla gelesen:

http://www.tentakelvilla.de/specials/ue ... normanmatt

1. liebe ich Norman Matt, nicht nur als Guybrush, auch z.B. als Tony Dinozzo in NCIS, weil er meiner Meinung nahc wirklich viel in seine Arbeit steckt(auch in Kinderserien, die ich mal gesehen hab oder ab und zu immer noch sehe), er gibt allem einen gewissen Humor
2. erklärt das ganz gut, wieso MI3 schon so geil war, denn wenn ich das richitg verstanden hab hat er das (Teilweise) selbst übersetzt, und das macht ihn zu einem Synchronsprecher, der sein Werk und das Projekt versteht.

Deswegen fänd ich persönlihc auch eine ToMI und MI-SE Lokalisierung gut, auhc wenn die schlecht werden könnte. Aber deswegen direkt rumzuzicken und es nicht zu kaufen, wenn es nicht kommt... :roll:
Für mehr als 20 € würd ihc iene SE auch nicht kaufen, ToMI maximal für 30€(dafür aber nochmal^^)

Ach und was multilingual angeht: Die meisten Spiele heutzutage sind es doch? Vor allem PAL-Konsolenspiele, aber ich denk auch aktuelle PC Spiele, da kann man nicht meckern. Ich spiel momentan Lost Odyssey auf der 360. Da is die deutsche Syncrho total verhunzt, aber das Spiel hat 5 Sprachen, und das Spiel ist sehr großzügig vertont, dadurch ist es auch auf 4 DVDs gekommen *g*. Und trotzdem haben dies gemact. Applaus!

Sry für die vielen Rechtschreibfäeler, hbs eilig, n doofen Laptop und miene Hände sind kalt^^
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von DasJan »

Laserschwert hat geschrieben:Schrauben wir diese Zahl mal eher auf ein Tausendstel davon zurück, dann ist das Ergebnis realistischer (und immer noch recht optimistisch) ;)
Sehr, sehr optimistisch. Monkey Island 3 hatte damals den "VUD Gold"-Award für 100.000 verkaufte Exemplare in Deutschland bekommen (oder im deutschsprachigen Raum?). Danach weiß ich von keinem Adventure, das hier so viel verkauft hat.

Einigen wir uns doch darauf, dass multilinguale Versionen am allerbesten sind. :) Leider rentiert sich eine deutsche Version oft nicht – bei Sam & Max Season 1 und 2 bin ich mir jedenfalls ziemlich sicher, dass sich die finanziell nicht ausgezahlt haben.
Laserschwert hat geschrieben:Wie sahen eigentlich die Verkaufszahlen von "Book of Unwritten Tales" und "The Whispered World" aus? Gibt's irgendwas dazu?
Bei so was ist es naturgemäß immer schwer, an offizielle Zahlen zu kommen. Ich hätte hier das im Angebot: "Der finanziell angeschlagene Publisher HMH hat mitgeteilt, dass KingArts Abenteuer The Book of Unwritten Tales das bestverkaufte Adventure des letzten Jahres ist. Außerdem konnte die humorvolle Hommage an die Fantasy-Welt kürzlich die Marke von 30.000 verkauften Einheiten knacken, was im Adventure-Bereich den wenigsten Spielen gelingt."

Die Erstauflage von Whispered World die im Oktober angeblich vergriffen war, soll 20.000 Stück groß gewesen sein. (Disclaimer: Die Angaben stammen von den jeweiligen Herstellern, wie gut die vergleichbar sind, kann ich nicht sagen.)
Alamar hat geschrieben:Bitte?! Nahezu jedes Spiel erscheint doch heute multilingual? Ausnahme sind nur deutsche Produktionen die zu Release keine englischssprachige Fassung haben und Titel aus Osteuropa, die meist von dtp und Co hierzulande hervorragend lokalisiert werden.
Nenn mal 5 PC-Adventures aus den letzten 2 Jahren, die in der Erstauflage multilingual waren.
Alamar hat geschrieben:Der Publisher von BoUT ist pleite gegangen. :lol:
Und wieso freut dich das so? Das war doch deutsch...

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von neon »

Alamar hat geschrieben: Und ich persönlich bin ja immer noch der Auffassung, dass manche keinen Bezug mehr zur deutschen Sprache haben. Englisch klingt besser, cooler, hipper und was weiß ich.
Ich habe schon den Bezug zur deutschen Sprache, es ist ja meine Muttersprache (also die Sprache, die meine Mutter spricht ;-) ), aber wenn ich mir die aussuchen könnte (meine Muttersprache, nicht meine Mutter), würde ich mich für die englische Sprache entscheiden. Erstens ist sie wesentlich einfacher und zweitens komme ich damit international einfach besser rum.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15412
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von Möwe »

Eigentlich ist die SE doch DIE Möglichkeit, das eingerostete Schulenglisch zu verbessern: man kennt den Inhalt und weiß, worum es grob in den Dialogen geht. Und wenn man erst mal den groben Rost abgebürstet hat, dann kann man sogar darauf aufbauend immer besser in englisch werden. Ist mir selbst passiert - und hat nicht mal Mühe oder Lernerei gekostet, sondern war pure fun. :mrgreen:
Anstatt also mal wieder zu verlangen, dass die Welt sich um einen selbst dreht kann man sich mal der Welt anpassen. Und die läuft nun mal dahin, alles zu vereinfachen/billig herzustellen. Warum sollte jemand ein Spiel in -zig Sprachen übersetzen (und dadurch finanzielle Verluste erleiden), wenn die meisten der Käufer sowieso mit der einen Vertonung zufrieden gestellt werden können?
Statt Meckern also einfach mal eine Chance sehen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20880
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von Sven »

Mir reicht die englische Version auch.

Aber, was ich mir wünschen würde wäre, wenn es beide SEs bald fürs Regal in ner DVD-Box zu kaufen gibt. Nur übers Internet ist genauso, wie beim S&M.
Das mag ich nicht so!
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Alamar
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 17
Registriert: 01.05.2010, 00:09

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von Alamar »

Lebostein hat geschrieben:Mich nervt am meisten, dass diese Lokalisierungsdiskussion immer nur auf Englisch bezogen wird. Kommt ein japanisches oder spanisches Spiel raus, will plötzlich niemand mehr in der Originalsprache spielen sondern kauft sich die deutsche Übersetzung.
Es gibt bei japanischen Spielen deutsche Übersetzungen? Bei den meisten kann man doch froh sein, wenn sie wenigstens mit englischen Untertiteln bei uns rauskommen ;) Dort gibt's dann aber ne neue Streitfrage: Während die einen englische Sprachausgabe wollen um was zu verstehen, will die andere Gruppe die japanische Sprachausgabe, weils authentischer ist - auch wenn man dann nichts versteht.

Da is die deutsche Syncrho total verhunzt
Fand die Synchro von Lost Odyssey ganz okay - bis auf die Abmischung, die war grauselig. Aber Sprecherwahl war gut und im Vergleich zu anderen Lokalisierungen von Microsoft (*hust* Gears of War) ging's eigentlich. Gehört im übrigen mit Blue Dragon zu den wenigen japanischen Rollenspielen, die tatsächlich lokalisiert wurden. Damals meinte MS wohl, das würde der Xbox zum Erfolg verhelfen.
Monkey Island 3 hatte damals den "VUD Gold"-Award für 100.000 verkaufte Exemplare in Deutschland bekommen
Müßte Deutschland sein, immerhin hieß der Verein "Verband der Unterhaltungsindustrie Deutschland".
Nenn mal 5 PC-Adventures aus den letzten 2 Jahren, die in der Erstauflage multilingual waren.
Nenn du mir mal 5 PC-Adventures aus den letzten Jahren, die nicht von einem deutschen bzw europäischen Entwickler stammten. Wie ich schon schrieb: Viele Adventures erscheinen bei uns Monate vor dem US-Release - für die dann meist auch noch ein anderer Publisher zuständig ist. Würden sie zeitgleich unter dem gleichen Label erscheinen, wären sie auch multilingual.
Das war doch deutsch...
Wäre auch mehr als verwunderlich, wenn ein deutscher Hersteller sein Spiel nur in englisch rausbringen würde, ne?
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von axelkothe »

Lebostein hat geschrieben:Mich nervt am meisten, dass diese Lokalisierungsdiskussion immer nur auf Englisch bezogen wird. Kommt ein japanisches oder spanisches Spiel raus, will plötzlich niemand mehr in der Originalsprache spielen sondern kauft sich die deutsche Übersetzung.
Naja, Grundvoraussetzung ist ja doch, dass man das Spiel versteht. Mit einer rein japanischen oder spanischen Version kann ich dann doch weniger anfangen. Allerdings reichen mir auch dort die entsprechenden Untertitel (in englisch oder deutsch), eine übersetzte Synchro brauche ich nicht. Im Gegenteil, bei Filmen aller Sprachen ziehe ich die Untertitel einer synchronisierten Version fast immer vor.

Allerdings ist die Situation bei der englischen Sprache sowieso eine andere. Fast jeder in Deutschland hat die Sprache irgendwann mal gelernt und man wird auch im Leben immer wieder damit konfrontiert, ob im Beruf oder in der Freizeit. Das ist dann doch noch mal etwas ganz anderes als spanisch oder gar japanisch.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Antworten