Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von Lebostein »

Es ist ein Test der Adventure-Treff Redakteure! Wieso sollten denn da andere Leute mitreden dürfen? Dann wäre es ja kein Test der Adventure-Treff Redakteure mehr. Genau so und nicht anders muss man diese kostenlose Dienstleistung sehen. Es ist eine zusätzliche (und meist interessante) Meinung zu vielen weiteren, die man sich auf anderen Seiten/Magazinen holen kann.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von realchris »

Ich bin gegen ein generelles Beteiligungsrecht für Mitglieder der Seite. Es ist die Seite des Treff-Teams. Wir haben keine Rechte an dieser Seite. Wir können uns nur freuen diese Seite dargeboten zu bekommen. Also niemand schuldet hier wem was.

Es besteht bisher immer die Möglichkeit dem Treff vorstellig zu werden und nach deren OK hier Tests zu schreiben. Der Treff sollte die Tester persönlich kennen, damit hier nicht manipuliert werden kann und der Trollkrieg in einen Testkrieg umschwenkt.


Ich will den subjekiven Eindruck des Treffteams. Ich habe nichts von Quantitäten. Ich will an der Prozentwertung sehen wie dem Tester das Spiel gefallen hat, egal was er sonst noch für technische oder grafische Angaben macht. Ich will das ohne, dass ihm von Userseite dort reingeredet wird.

Ich bin für das bestehende System. Wer teilhaben will, soll sich beim Treff ordentlich bewerben.
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von countjabberwock »

@neon: Bei manchen großen Spielemagazinen gibt es immer mal wieder Tests bei denen sich zwei grundverschiedene Spieletester mit unterschiedlichen Vorlieben und Schwerpunkten zu einem Spiel äussern bzw. am Ende kurz darüber diskutieren. Das lese ich immer sehr gern und würde mir auch für den Treff gefallen. Ich kann mir jedenfalls vorstellen das eure Redakteure nicht bei jedem Spiel zu 100% die gleiche Meinung vertreten. Dennoch gibt es eben am Ende nur ein Fazit.

Interessant finde ich auch die Youtube Reviews bei denen zwei Tester unabhängig die erste Stunde anspielen und dabei ihre Eindrücke schildern - wobei sich das bei Adventures sicher nicht so gut macht. Zumindest find ich es langweilig jemanden eine Stunde zuzusehen wie er über ein Schiebepuzzle grübelt. :D
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von realchris »

countjabberwock hat geschrieben:@neon: Bei manchen großen Spielemagazinen gibt es immer mal wieder Tests bei denen sich zwei grundverschiedene Spieletester mit unterschiedlichen Vorlieben und Schwerpunkten zu einem Spiel äussern bzw. am Ende kurz darüber diskutieren. Das lese ich immer sehr gern und würde mir auch für den Treff gefallen. Ich kann mir jedenfalls vorstellen das eure Redakteure nicht bei jedem Spiel zu 100% die gleiche Meinung vertreten. Dennoch gibt es eben am Ende nur ein Fazit.

Interessant finde ich auch die Youtube Reviews bei denen zwei Tester unabhängig die erste Stunde anspielen und dabei ihre Eindrücke schildern - wobei sich das bei Adventures sicher nicht so gut macht. Zumindest find ich es langweilig jemanden eine Stunde zuzusehen wie er über ein Schiebepuzzle grübelt. :D
Das gab es ja bei der Powerplay.
Das würde mehr Sinn machen als das für die Mitglieder zu öffnen.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von neon »

@countjabberwock

Ja, aber das sind ja dann meistens Redakteure, die das beruflich machen. Wenn ich mein Geld damit verdienen würde, hätte ich auch kein Problem damit, als Zweittester meinen Senf dazuzugeben. Bei uns sieht das aber anders aus. Wir machen das in unserer Freizeit und die ist begrenzt. Dazu kommt, dass wir nicht nur Spiele testen, sondern auch noch News schreiben, Interviews führen, Specials machen und korrigiert werden muss das auch noch. Der Gesamtzeitaufwand (zumindest in meinem Fall) ist zwar jetzt nicht wirklich so sehr groß, aber es ist halt Freizeit und ich persönlich würde meine Freizeit nicht dafür opfern, Spiele zu testen, die hier schon getestet wurden. Dazu kommt,dass wir, um halbwegs zeitnah die Tests bringen zu können, dann auch noch jeweils ein zweites Testexemplar bräuchten, ansonsten müssten beide Tester nacheinander spielen und es käme auch noch der Postweg dazu.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Brannon
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 347
Registriert: 10.12.2009, 15:26

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von Brannon »

Ich verstehe das ganze Problem nicht. Wenn im Anfangspost eine neutrale Meinung gefordert wird, frage ich, gibt es sowas überhaupt? Genau das ist halt das Problem bei derartigen Tests. Die öfters genannte Gamestar z.B. hat sich dies auf die Fahne geschrieben und wird dafür stark kritisiert, da sie es auch nicht einhalten können bzw. wenn sie es einhalten, die Anhänger und Kritiker kommen und das Spiel zerreden. Und genau darin sieht man das Problem von Userwertungen. Einige Seiten, wie Yiya haben sowas und man kann feststellen, das meistens die Noten etwas höher liegen, als die der Tester. Bei Gamestar dagegen endet es darin, das Kritiker haufenweise absolute Negativtests schreiben, ohne gute Begründung. Frei nach dem Motto, das Spiel ist von EA, darum ist es schlecht. Beides würde in meinen Augen keine Verbesserung bringen und das sich die Mitglieder der Seite die Test noch durchlesen und zulassen, ist aus meiner Sicht mit zuviel Zeitaufwand verbunden.

Für Zweittester gebe ich Neo recht, solange ich nicht dafür bezahlt werde, würde ich einige Spiele, die nicht meinem Geschmack entsprechen nicht anfassen und wie soll man das machen, wenn z.B. nur einer einen DS besitzt? Bestes Beispiel ist die, leider durch Trolle zerstörte, Diskussion über Visuel Novels in den News. Basti mag sie, andere nicht, wieso sollten dann andere diese Testen, wenn sie gar nichts mit Animezeug anfangen können. Wenn das Spiel so gut ist, das er davon schwärmt, überlege ich mir schon, ob ich es eventuell mal anschaue. Wenn der Teste aber schon nicht davon schwärmt und Anhänger dieser Art von Spiele ist, würde ich es nicht anfassen. Im Endeffekt kommt es nur darauf an, den Test genau zu lesen und die Anzeichen zu deuten. Im Verbund mit den hoffentlich aussagekräftigen Bildern, sollte es eigentlich für niemanden ein Problem darstellen, zu entscheiden, ob das Spiel kaufenswert ist, oder nicht, auch ohne Zweittest oder Usertest. Wen Usertest doch sein sollen, kann man doch einfach den Threat im Unterforum verlinken und schon muss nicht irgendwie das Rad neuerfunden werden.

Von daher ist meine Meinung, macht einfach weiter so.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15461
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von Möwe »

Brannon hat geschrieben:Im Endeffekt kommt es nur darauf an, den Test genau zu lesen und die Anzeichen zu deuten.
Brannon, dem muss man nix mehr hinzufügen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Beowulf

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von Beowulf »

Aus Rechten folgen oft auch Pflichten, daher bin ich mir nicht sicher, ob die "Community" dem überhaupt gewachsen ist.

Abgesehen davon bin ich aber der Meinung, dass man grundsätzlich seine eigene Meinung von den Fakten trennen kann. Ich habe nichts gegen die Testeschreiber hier, aber diese müssen sich einfach bewusst sein, dass ihre Meinung für andere nicht sonderlich interessant sein könnte. Daher wird z.B. bei seriösen Zeitungen (also nicht die Bild! ;)) der Informationsteil von den Kommentaren und Kolumnen sichtbar getrennt. Hier ein Beispiel aus dem "Stein des Anstoßes", dem Test von Puzzle Bots:
Der größte Kritikpunkt an Puzzle Bots ist wohl auf den ersten Blick die Grafik. Dabei ist diese nicht mal unbedingt schlecht, sie entspricht nur in keiner Weise dem heutigen Standard. Die Auflösung beträgt 640x480 Bildpunkte, was bei der voreingestellten DirectX-9-Unterstützung auf modernen Flachbildschirmen problematisch sein kann.
Sorry, aber sich durch diesen Text zu arbeiten ist nicht sonderlich vergnüglich. Es hätte vollkommen gereicht, bei den Technischen Daten "Auflösung: 640x480 Bildpunkte" hinzuschreiben, und dann noch in einem Abschnitt namens "Bugs" auf die Probleme mit DirectX hinzuweisen. Was "Standard" ist und was nicht, dass kann der Tester wohl nur sehr beschränkt beurteilen. Denn neben der Auflösung kommt es noch auf zig andere Dinge an (wie z.B. Antialiasing, Kontrast, Ausleuchtung), da sagt ein Screenshot mehr als tausend Worte! ;) Die Leute können sich dann schon selber ein Urteil darüber bilden, ob ihnen das Ergebnis ausreicht oder nicht.
Auch solcherart Überschriften wirken auf mich manchmal sehr verwunderlich:
Die Antwort auf den Ruf nach Innovation?
Weniger ist manchmal mehr! ;) Lieber ein paar Daten zur Technik und Inhalt, und darunter dann klar abgegrenzt die Meinung der Redakteure, die das Spiel mal (an)gespielt haben. Gameplayvideos mit Audiokommentaren fände ich da schon vieeel interessanter.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von neon »

Sorry, aber sich durch diesen Text zu arbeiten ist nicht sonderlich vergnüglich. Es hätte vollkommen gereicht, bei den Technischen Daten "Auflösung: 640x480 Bildpunkte" hinzuschreiben, und dann noch in einem Abschnitt namens "Bugs" auf die Probleme mit DirectX hinzuweisen.
Klar, kann man machen. Wir können auch das Ausformulieren der Tests komplett lassen und einfach nur einen Fragebogen ausfüllen. Ich persönlich mache das aber lieber so wie es jetzt ist.

Und die Trennung von Test und Kommentar haben wir doch.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von axelkothe »

640x480 ist definitiv nicht mehr Standard. Das ist keine Meinung, sondern Tatsache
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von neon »

Davon abgesehen ist das kein Bug, sondern so gewollt. Die Auflösung von 640x480 ist ja nicht zufällig entstanden. So gesehen kann man es maximal als Designfehler werten und ich finde, das gehört in den Text.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Beowulf

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von Beowulf »

#-o Was Standard ist und was nicht, interessiert erstens niemanden, zweitens legen das sicher nicht ein paar Typen vom Adventure-Treff fest. Man muss schließlich auch immer im Zusammenhang dazu sehen, wieviel Informationen gleichzeitig dargestellt werden müssen. PuzzleBots scheint mir da eher sehr "übersichtlich" zu sein. Die Auflösung von DVD-Filmen ist übrigens nur geringfügig höher.

Und auch hochauflösende TFT-Monitore können mit 640x480 betrieben werden, das Bild wird einfach hochskaliert. Wenn man ein digitales Verbindungskabel zwischen Grafikkarte und Monitor hat, halten sich die Qualitätsverluste auch sehr in Grenzen. Und wenn das Programm Probleme beim Einstellen dieser Auflösung hat, dann ist das ein Bug. Und wenn ein Monitor solche Auflösungen aus Prinzip überhaupt nicht unterstützen will, dann deutet das nicht gerade auf gute Qualität hin, schon gar nicht auf "Modernität". Ich weiß nur, dass mein sehr neuer TFT-Monitor diese Auflösung unterstützt. Und bezüglich der Abwärtskompatiblität hätte ich eigentlich gedacht, dass der Treiber da vermittelt und automatisch alles richtig einstellt, sollte der Monitor rumzicken. Also doch wieder ein Bug, oder?
Und die Trennung von Test und Kommentar haben wir doch.
Nein, das ist alles miteinander vermischt. Der Kommentar ganz unten fasst doch lediglich die Meinung aus dem Testbericht noch mal kurz zusammen.
Wir können auch das Ausformulieren der Tests komplett lassen und einfach nur einen Fragebogen ausfüllen.
Das wäre sehr schön, obwohl "Fragebogen" nicht der richtige Ausdruck ist. Man kann einfach (subjektiv) wertende Begriffe außen vor lassen, das geht auch. Versuchs einfach mal, vielleicht schaffst du es ja. Dafür kannst du den Kommentar etwas länger ausfallen lassen.
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von elevar »

@Beowulf Für den Fall, dass du nicht merkst, wie blöd dein Tonfall rüberkommt, weise ich dich hiermit nochmal darauf hin.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Beowulf

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von Beowulf »

Das ist mir gleichgültig. Du schaffst es ja noch nicht mal, für solche Zwecke eine PN zu schicken.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von neon »

Beowulf hat geschrieben:#-o Was Standard ist und was nicht, interessiert erstens niemanden, zweitens legen das sicher nicht ein paar Typen vom Adventure-Treff fest. Man muss schließlich auch immer im Zusammenhang dazu sehen, wieviel Informationen gleichzeitig dargestellt werden müssen. PuzzleBots scheint mir da eher sehr "übersichtlich" zu sein. Die Auflösung von DVD-Filmen ist übrigens nur geringfügig höher.
640x480 ist heute kein Standard mehr, das wird Dir jeder Entwickler bestätigen, wahrscheinlich sogar Dave Gilbert.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Antworten