Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von magoria »

Die Seite und auch die Community hier ist inzwischen zu einer Größe geworden auf die sehr wohl Publisher wie auch Entwickler aufmerksam geworden sind. Und das nicht nur im Innland. Natürlich kann und sollte man einen großen Teil dieses Erfolges den Machern dieser Seite zusprechen. Die redaktionelle Arbeit unterscheidet sich wohl kaum von der einer kommerziellen Seite, im Gegenteil. Aber auch die Mitglieder eines Forums tragen ein Stück zum Erfolg bei. Eimal durch die Menge und/auch durch die Qualität der Beiträge. Deshalb frage ich mich warum werden Ideen, Anregungen zwar wahrgenommen aber nicht umgestetzt werden. Immer wieder gibt es die Diskussion zu diversen Tests. Wiso habe ich als Mitglied der Community nicht die Möglichkeit, wie auch in anderen Foren bereits vorhanden, mein eigenes Urteil über das bewertete Spiel abzugeben. In welcher Form auch immer. Die Newskomments verschwinden irgendwann. Manchmal lässt mich das Gefühl nicht los das Kritik am Forum, insbesondere an den Tests nicht unbedingt erwünscht ist.

Die Tester fühlen sich persönlich angegriffen, was ich durchaus verstehen kann. Würde mir auch so gehen. Zeigt mir aber das es wohl den Falschen erwischt hat.

Neon z.Bsp. (sorry) mag offenbar Fan- und Indispiele. Wiso testet ausgerechnet er, Puzzle Bots? Klar es passt, er kennt sich damit aus. Was wohl auch stimmt. Aber kann er wirklich ein "neutrales" Urteil abgeben?

Macht euch eure Gedanken!

Gruß
magoria
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von postulatio »

Also ich würde die "Befangenheit" der einzelnen Tester bei Spielebewertungen nicht überbewerten.
Die Idee, das User zu einem Spiel eine Bewertung abgeben können, die auch auf der Test-Seite als "Userwertung" erscheint, find ich gar nicht mal schlecht. Gibt es ja z.B. auch bei Filmseiten, filmstarts.de fällt mir da ein.
Allerdings müsste man sich überlegen, ob diese aussagekräftig genug wären. Das Testurteil ist ja gegliedert in Rätsel, Technik, Sound etc. (hab die Kategorien grad nicht zur Hand), da müsste ja von den Usern auch differenziert und aufgeschlüsselt werden. Ob dafür ein normales Durch- oder Anspielen reicht, so wie es ein normaler User nun mal macht, ist die Frage.
Grundsätzlich stünde ich der Idee aber positiv gegenüber.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von neon »

magoria hat geschrieben: Neon z.Bsp. (sorry) mag offenbar Fan- und Indispiele. Wiso testet ausgerechnet er, Puzzle Bots? Klar es passt, er kennt sich damit aus. Was wohl auch stimmt. Aber kann er wirklich ein "neutrales" Urteil abgeben?
Du hast Dir die Frage gerade selbst beantwortet.

Das Geheimnis ist keins, jeder macht das, worauf er Lust hat.

Wenn Du Dich einbringen willst, kannst Du Dich jederzeit bewerben.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von Cohen »

magoria hat geschrieben:Wiso habe ich als Mitglied der Community nicht die Möglichkeit, wie auch in anderen Foren bereits vorhanden, mein eigenes Urteil über das bewertete Spiel abzugeben. In welcher Form auch immer. Die Newskomments verschwinden irgendwann.
Also dass es keine Möglichkeit für ein eigenes Urteil gibt, stimmt ja nicht so ganz. Zum einen kann man seine Meinung auch im Forum und nicht nur als Newskommentar niederschreiben, zum anderen gibt es sogar einen eigenen Bereich für Community-Tests.

Natürlich könnte man noch zusätzlich bei jedem Test ein Feld reinbasteln, bei dem jeder Leser eine Wertungszahl abgeben kann oder eine Verlinkung zu den dazugehörigen Newskommentaren (die werden schließlich nicht gelöscht) bzw. zur Forendiskussion. Aber ich weiss auch nicht, inwieweit man das automatisieren kann.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Maigret
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 231
Registriert: 19.12.2009, 18:18

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von Maigret »

Auch wenn ich der Formulierung von magoria nicht folgen mag, so ist die Idee von Usertests, die neben den Redaktionstests erscheinen und über eine reine Punktezahl wie z.B. bei Gamestar hinausgehen, gar nicht mal schlecht. Ein schönes Beispiel für solch eine Umsetzung findet sich bei Gamezebo. Wenn dies mit vertretbarem Aufwand umzusetzen ist, wäre dies eine gute Sache.
Benutzeravatar
mmge71
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1110
Registriert: 18.02.2007, 16:26
Wohnort: Brno

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von mmge71 »

neon hat geschrieben: Wenn Du Dich einbringen willst, kannst Du Dich jederzeit bewerben.
Hiermit bewerbe ich mich ...
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von neon »

"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von axelkothe »

Hallo magoria,

na also geht doch, wenn die Kritik vernünftig formuliert ist, wird hier auch gerne sachlich darüber diskutiert ;)

Ich glaube das Hauptproblem ist eigentlich, dass das Ganze erst mal programmiert werden muss und das Team aber dank Beruf und Privatleben nicht dazu kommt. Ich glaube nicht, dass das AT-Team einer Userwertung grundsätzlich abgeneigt wäre. Haben wir ja auch durchaus schon vor einiger Zeit hier diskutiert.

Für den Moment bleibt dir das normale Forum sowie das extra eingerichtete Unterforum Community-Tests, wo jeder User die Gelegenheit hat, Spiele ausführlich zu testen.

Und wenn du Kritik an den Testern / den Tests des AT üben willst, im Forum gibt es auch dazu Gelegenheit. Da kann man gerne drüber (sachlich) diskutieren.

Was die Tester angeht: IMO macht es durchaus Sinn, dass neon Puzzlebots testet, und nicht irgendein anderer Tester des Treffs. Warum? Weil er genau der Zielgruppe entspricht, die Puzzlebots ansprechen soll. Letztendlich gibt es 2 Möglichkeiten so etwas zu Handhaben: 1. Man testet aus Sicht der Zielgruppe des Spiels oder 2. man testet aus Sicht der Zielgruppe der Publikation (in diesem Fall der AT). Nur haben wir das Problem, dass die Zielgruppe des AT innerhalb des Adventure-Genres sehr breit gefächert ist, von Myst über Monkey Island bis Heavy Rain. Sie stellt keine einheitliche Masse dar, es gibt oft nur wenige Überschneidungen. Also muss man fast schon aus der Sicht der Zielgruppe des Spiels testen. Und da ist dann eben bei einem AGS/Indie-Titel neon sicherlich der richtige Mann dafür.

Und ein Vergleich mit Spielen für vollkommen andere Zielgruppen (Beispiel aus den Kommentaren: Dark Fall 3) macht nach dieser Überlegung erst recht keinen Sinn.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von countjabberwock »

Ist doch auch bei großen Spielemagazinen so üblich das es Spezialisten für Strategie-, Renn-, Sportspiele, Flugsimulatoren, Shooter oder Adventures gibt. Wäre ja unsinnig ein Adventure von einem Shooter Fan testen zu lassen der dann den fehlenden Multiplayer Modus bemängelt. ;)

Es erscheinen außerdem so viele Adventures (die Leute vom Treff machen das ja in der Freizeit) das nicht jeder jedes Spiel testen kann und man die Spiele aufteilen muss. Und ich denke da macht es nur Sinn wenn eben z.B. ein Myst Fan Myst-ähnliche Spiele oder ein Indie Fan die ganzen Indie Spiele testet. Zum einen weil er sich in dem Bereich auskennt und jede Menge vergleichbare Titel gespielt hat (was bei der Einstufung/Beurteilung hilft) und zum anderen weil er aus der Sicht der Zielgruppe testet.

Dennoch wär es nicht schlecht wenn es am Ende des Tests vielleicht zwei Unterschiedliches Fazits geben würde: eins vom Tester des Spiels selbst und eins von jemanden der nicht zur Zielgruppe gehört und sonst mit diesen Spielen nix am Hut hat.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von neon »

countjabberwock hat geschrieben: Dennoch wär es nicht schlecht wenn es am Ende des Tests vielleicht zwei Unterschiedliches Fazits geben würde: eins vom Tester des Spiels selbst und eins von jemanden der nicht zur Zielgruppe gehört und sonst mit diesen Spielen nix am Hut hat.
Dann müsste ja wieder doppelt getestet werden. Außerdem dürfte es schwer werden, für jedes getestete Spiel jemanden zu finden, der 'nicht zur Zielgruppe gehört'.

Aber wir können ja mal in den Newskommentaren nachfragen, da springen so einige rum, die gerne mal Kommentare zu Dingen abgeben, die sie nicht interessieren. ;-)
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von Abel »

Nur ganz kurz: Bei aller erwünschter konstruktiven Kritik, wenn ich das richtig verstanden habe, war und ist der Treff ein reines Hobby-Projekt und bedarf als solches Leute die ihre Freizeit hierein stecken. Wenn hier jemand technisch begabt ist und sich um die Pflege der Website kümmern will (auch in puncto neuer Sachen, die man einbauen könnte), wäre der sicher gerne gesehen, so lange er denn auch zum Treff passt. Wie neon ja schreibt: Jeder kann sich bewerben. :wink:
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von countjabberwock »

neon hat geschrieben:Dann müsste ja wieder doppelt getestet werden. Außerdem dürfte es schwer werden, für jedes getestete Spiel jemanden zu finden, der 'nicht zur Zielgruppe gehört'.
Ich meinte damit keinen ausführlichen zweiten Test. Würde ja auch reichen wenn die zweite Person das Spiel nur 2-3 Stunden anspielt und dann ihr Urteil darüber abgibt ob sie Lust auf mehr hat und sich das Spiel kaufen würde obwohl sie nicht zur Zielgruppe gehört. Und mit der Zielgruppe das meinte ich so: es gibt z.B. Indie Spiele die zwar von der Story/Rätseln her gut sind aber in Sachen Technik und Grafik weit hinter den großen Produktionen liegen und deshalb einige Spieler einen Bogen drum herum machen. Oder reine Puzzle Spiele wie z.B. Safecracker oder Myst ähnliche Spiele mit teils recht schweren Rätseln. Das ist nicht jedermanns Geschmack und da wäre ein zweites, kurzes Urteil von einem Tester der so etwas sonst nicht spielt gut. Naja, am allerbesten wäre es wenn pünktlich die Demo erscheinen würde und sich jeder Spieler selbst ein Bild vor dem Kauf machen könnte.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von neon »

Die Frage ist doch, wer spielt 2-3 Stunden lang ein Spiel, das ihn generell nicht interessiert?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von countjabberwock »

Na dann halt 1h oder die Mittagspause oder ne Werbeunterbrechung - auf Details will ich mich nicht festlegen. :D
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!

Beitrag von neon »

Ja, oder man schaut sich einfach einen Screenshot an. Ehrlich, ich sehe darin keinen Sinn.

Ich gehe auch davon aus, dass unsere Tests leicht über dem Durchschnitt gegenüber breiter gefächerten Spielemagazinen liegen (ohne das jetzt nachgeprüft zu haben). Da könnte man genau so argumentieren, dass wir als Adventuretester ungeeignet sind, weil wir Adventurespieler sind und deshalb nicht unbefangen urteilen können. Da bringt dann auch eine zweite Meinung nicht so viel.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Antworten