GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?

Beitrag von k0SH »

http://www.gamestar.de/news/umfrage/231 ... tures.html

Sind schon über 5000 Stimmen.
Bisheriges Ergebnis: http://www.gamestar.de/_misc/polls/poll.cfm?pk=10884

Und?
Was meinen wir dazu? 8)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15462
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?

Beitrag von Möwe »

Früher war alles anders, aber besser oder schlecher? Ich kann es nicht beurteilen.
Es gab kein Internet und damit wenig Möglichkeiten, zu schummeln. Allein das hat viel an der Art, wie man spielt geändert.
Alles war langsamer, man hatte mehr Geduld und Zeit. Langsamen und schweren Spielsequenzen stand man positiver gegenüber, große Suchaktionen fielen nicht so unangenehm auf.
Viele, die jetzt über "damals" reden, waren Kinder und hatten einen anderen Erfahrungshorizont und andere Ansprüche als heute.
Ist es besser oder schlechter? Mir egal, heute bin ich anders als damals und damals kehrt nicht zurück.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?

Beitrag von Leonaru »

Früher war auf keinen Fall alles besser. Ende der 80er/ Anfang der 90er kamen zum Teil hunderte von Adventures (keine Übertreibung) pro Jahr raus, von denen zwei Drittel heute unabhängig von der Grafik das Prädikat "mäßig bis grottig" bekommen würden. Und das lag nicht nur an der Technik. Miese Story, miese Rätsel, mieses Design (z.B. Sackgassen an allen Enden) waren auch damals nicht nötig.
Heute erinnern wir uns an die 20 bis 30, die aus der damaligen Zeit echt gut waren und haben die anderen 200 bis 300 vergessen. So ist es heute auch.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15462
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?

Beitrag von Möwe »

Leonaru hat geschrieben: Heute erinnern wir uns an die 20 bis 30, die aus der damaligen Zeit echt gut waren und haben die anderen 200 bis 300 vergessen. So ist es heute auch.
:shock: Stimmt, die Verzerrung der Erinnerung an die Wirklichkeit muss ja auch noch mit eingerechnet werden in "damals". Mööönch, waren die Zeiten damals schlecht. :wink:
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?

Beitrag von realchris »

Was sagt es über ein Genre aus, wenn das 1:1-Remake vom ersten Monkey Island-Adventure zum »Adventure-Spiel des Jahres« bei den GameStars 2009 gewählt wurde und die Ankündigung der Neuauflage von Teil 2, Monkey Island 2: LeChuck's Revenge, mehr Aufmerksamkeit bekommt als wahrscheinlich zehn andere Adventures zusammen
Ja, was sagt das aus. Also zunächst zu, Umfrageergebnis, wie es sich zwischenzeitlich darstellt, muss sich sagen, dass es meinen Eindruck fast 1:1 widerspiegelt. Das technische Kuchenstück finde ich jetzt nicht so interessant, da ich mir nie wärend des Spielens überlegt habe wie toll doch die neue Steuerung ist. Mich stört nur, wenn es nicht funktioniert.

Aber zu der Aussage von der Edit: Gamestar oben: Das zeigt, dass die Publisher in der Anfangsphase der neuen Adventurewelle beginnend mit Syberia und Runaway 1, überwiegend (nicht alle), gedacht haben, der Adventuregamer ist so ausgehungert, da kann ich mal schnell was produzieren, da er es ja sowieso frißt. Das schien zu Beginn der Welle auch zu funtionieren. Aber sehen wir der Realität ins Auge. Auch der Adventuregamer hat dieselben Ansprüche an Optik, Handlung und technischer Qualität wie jeder andere Gamer. Dazu kommt noch, dass sich einige Firmen verzettelt haben und bei dem Testen ihrer Produkte etwas schlampig waren, wodurch der Ruf des Genres nachaltig geschädigt wurde. Man sieht aber an den Verkäufen, dass runde Spiele wie Geheimakte 1+2 immernoch gekauft werden bzw. weiterhin an der Verkaufsspitze der Adventures bei Amazon gelistet sind. Ein Sinneswandel bei den Publishern konnte ich in den letzten 1 1/2 Jahren erkennen. Man merkt, dass man dem Kunden nicht einfach alles abliefern kann und so haben sih die neuern Veröffentlichung in Qualität und Aufwand gegenseitig überboten. Leider kommt dieser Sinneswandel fast zu spät. Durch den qualitativen Ärger in der Zwischenphase wurden viele treue Kunden vergrault, die nun, wo wieder gute Spiele veröffentlicht wurden, nicht mehr das Vetrauen haben. Das hat zur Folge, dass Adventures sich kaum noch rechnen. Der Markt hat sich also selbst wieder aufgebäumt und mit Geldgier wieder zerstört. Da ist es natürlich klar, dass Monkey Island groß abgefeiert wird, denn die Güte des Titels hat sich nicht verbraucht und die vielen passiven AdventrureFans, die vorher keine Adventures mehr gespielt haben, kauften sich diesen Titel. Das zeigt, dass in der Hochphase des LA-Adventures etwas richtiger gemacht wurde, das Genre ernster genommen wurde.
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?

Beitrag von fireorange »

GameStar steht für keine Ahnung von Adventurespielen. Und ich glaube nicht, dass sowas, was grundsätzlich so gut wie nie über Vertreter dieses Genres berichtet, eine Berechtigung hat solche Umfragen zu erstellen. Ich werde das also nicht weiter ernst nehmen und diesen Thread von nun an ignorieren.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?

Beitrag von realchris »

FireOrange hat geschrieben:GameStar steht für keine Ahnung von Adventurespielen. Und ich glaube nicht, dass sowas, was grundsätzlich so gut wie nie über Vertreter dieses Genres berichtet, eine Berechtigung hat solche Umfragen zu erstellen. Ich werde das also nicht weiter ernst nehmen und diesen Thread von nun an ignorieren.
Laut Gesetz darf das jeder
Benutzeravatar
Scree
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3020
Registriert: 25.04.2006, 13:19
Wohnort: Berlin

Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?

Beitrag von Scree »

Die Umfrage ist wirklich Mist. Früher war es nicht besser, sondern anders. Der Grund warum Adventure nicht so populär sind, liegt doch an der Hand. Es gibt einfach eine viel zu große Auswahl an anderen Spielen. Es gibt Multplayer und Online Spiele. High-End Super Ego-Shooter, ein Final Fantasy mit über 300 Spielstunden, und was weiß der Teufel noch alles.

Und die Adventure die heutzutage rauskommen, sind doch verdammt gut. Ich zock gerade Black Mirror 2 und bin begeistert. Also bitte, dieses Adventure ist tot, und es kommen nur schlechte Adventures auf den Markt, ist ABSOLUTER, Bullshit.

Danke
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?

Beitrag von axelkothe »

Ihr solltet vielleicht mal auf den Link klicken bevor ihr anfangt wild auf die Gamestar und die Umfrage einzuprügeln. Dort wird gefragt, warum das Genre heute nicht mehr so populär ist wie früher. Nicht warum Adventures heute schlechter sind als früher (kleine Kritik hier meinerseits an den Threadersteller, die Überschrift ist Mist). Was ist an der Frage denn so falsch oder so schlimm? Auch die Auswahlmöglichkeiten sind Prinzipiell durchaus ok. Und auch das Ergebnis entspricht eigentlich dem, was hier viele auch denken...

Meine einzige Kritik an der Umfrage wäre, dass irgendwie eigentlich alle Punkte zutreffen...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?

Beitrag von neon »

axelkothe hat geschrieben: Meine einzige Kritik an der Umfrage wäre, dass irgendwie eigentlich alle Punkte zutreffen...
Ja, aber die Frage ist ja, was Deiner Meinung nach der Hauptgrund ist.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20907
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?

Beitrag von Sven »

Ist doch mit allem so.
Früher war alles besser oder heute ist alles besser kann man doch net so sagen. ;)

Gibt nix ohne Nachteile. :mrgreen:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Roger7520
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 266
Registriert: 07.03.2008, 20:52
Wohnort: Dinslaken

Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?

Beitrag von Roger7520 »

Also ich finde schon das früher (fast) alles besser war.

Zumindest im Bereich der Computerspiele (also auch der Adventures), hatte man früher den Eindruck, dass sich Leute viel Mühe mit Ihrem Produkt gegeben haben und auch sehr innovative Ideen in die Spiele einbauten, egal ob es mal kommerziell erfolgreich ist oder nicht. (ja ich weiß es kam auch eine Menge Schrott raus, aber es gab anteilmäßig mehr Innovative als heute)

Das sich der Bereich der Adventures nicht groß weiterentwickelt hat, liegt an dem Genre als solchen. Denn was erwarte ich von einem Adventure (sowohl früher als auch heute). Ich erwarte eine spannende/lustige Story und Rätsel die meinen Grips fordern aber nicht überfordern. Und wenn dann die Steuerung noch eingängig ist, mich also am spielen nicht stört ist es perfekt. Deswegen habe ich auch noch letztes Jahr ein paar alte Adventures wieder einmal gespielt (Monkey Island 1-3, King's Quest 1-2, etc.), Grafik ist nicht wichtig, kann aber unterstützen.

Monkey Island 4 fand ich zum Beispiel deswegen besonders grottig, weil ich permanent mit der Steuerung zu kämpfen hatte. Das gleiche Spiel mit Maus, wäre schonmal tausendmal besser gewesen, dann noch in 2D Grafik, wäre es auf einer Stufe wie 1-3, da die Story und Gags stimmten.

Auch heute gibt es tolle Adventures (Black Mirror (ok ist nicht mehr ganz taufrisch), oder Machinarium (GENIAL!!!)). Aber vom Prinzip hätte es diese auch 10 Jahre früher so geben können.

Wenn also mein erster Satz nicht mehr stimmen sollte, so müßte im Bereich der Adventures mal etwas völlig neues passieren. Ich frage mich warum es nicht endlich ein Adventure gibt, welches ich wirklich gerne mehrmals spiele und auch jedesmal anders ist (so in die Richtung Indy 4). Also entweder ein Adventure welches ich mit mehreren Charakteren durchspiele und die Geschichte von mehreren Seiten kennenlerne (um dann als letztes den Schlüsselcharakter freispiele, mit dem ich dann die letzten Rätsel des Spiels aufdecke), oder das Spiel je nach Rätsel sich auch ändert (so wie Fahrenheit begonnen hat) so das ich mehrere Wege und Spielenden erlebe.

Ansonsten lebe ich mit den vorhanden Adventures bis an mein Lebensende auch so glücklich (Zeit zum spielen von allen jetzt schon erschienen Adventures habe ich eh nicht :D ).
Alles Roger?
Benutzeravatar
Scree
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3020
Registriert: 25.04.2006, 13:19
Wohnort: Berlin

Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?

Beitrag von Scree »

Also die Unterstellung, dass sich die Leute früher mehr mühe gegeben haben, kann ich so, absolut nicht akzeptieren. Gerade heute, wo der Adventuremarkt so schwach ist, müßen sich die Entickler doppelt bemühen, um überhaupt übern Wasser zu bleiben. Innovation? Monkey Island 4 wurde in 3d Entwickelt, mit neuer Steuerung. Das es nach hinten los ging, war schade, aber man hat versucht etwas neu zu gestalten.

Die Steuerung vieler Adventure hat sich auch ehrheblich erleichtert, siehe Syberia, Black Mirror oder Baphometsfluch. Also ich kapier echt nicht, wieso viele Adventurezocker so unzufrieden sind. Das die Luft immer dünner wird, ist doch bei allen so. Siehe Spielfilme. Die Ideen gehen langsam zu Ende, da es einfach schon zuviel am Markt gibt/gab.

Da wird es halt immer schwieriger mit neuen Ideen aufzukommen. Da macht man dann lieber mal nenn Remake oder adoptiert ein Buch/Film oder sonstiges.

Aber ich persönlich kann mich über den aktuellen Markt nicht beschweren.
Hohl mir nun Overclocked :).
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20907
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?

Beitrag von Sven »

Roger7520 hat geschrieben:Zumindest im Bereich der Computerspiele (also auch der Adventures), hatte man früher den Eindruck, dass sich Leute viel Mühe mit Ihrem Produkt gegeben haben und auch sehr innovative Ideen in die Spiele einbauten, egal ob es mal kommerziell erfolgreich ist oder nicht.
Ja,... ok. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Aber, wie Ron Gilbert selber sagte: Früher waren weniger Leute am Projekt beschäftigt. Und es war auch noch nicht alles so teuer. Deshalb gabs früher mehr Ideen, die ins Projekt eingeflossen sein.

Heute stehen sie ja zum Teil unter Zeitdruck. Besonders, wenn sie nur der Producer sind...
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: GameStar-Umfrage: Adventures - War früher alles besser?

Beitrag von neon »

Das Problem ist, dass die generellen Anforderungen der Spieler an Computerspiele in den letzten 25 Jahren enorm gestiegen sind. Was sich vor 20 Jahren noch locker verkauft hat, lockt heute keine Katze mehr hinterm Ofen hervor.

Es ist halt wesentlich einfacher, Grafiken mit 320X200 Punkten handzupixeln als mit 1024X768 und am besten auch noch in 8 verschiedenen Auflösungen, um verschiedene Bildschirmformate adäquat unterstützen zu können. Als der Standardmonitor noch 640X480 hatte, konnte man darauf auch locker 320X240 darstellen, ohne dass es großartig aufgefallen ist. Mit der besseren Hardware beim Endverbraucher fingen die Probleme an. Zu viel unterschiedliche Hardware, Sprachausgabe als Standard, origineller Soundtrack in Studioqualität, feinere Animationen, das alles verschlingt bei der Produktion Unsummen an Geldern, die einige Entwickler einfach nicht haben. Und die, die sie haben, finden schnell rentablere Betätigungsfelder als Adventures. Vergleicht man die Absatzzahlen von Online-RPGs, Strategiespielen oder Shootern mit denen von Adventures, sieht es für das Adventure ganz mau aus.

Also entweder wird etwas günstiger produziert, was man dann dem Produkt auch ansieht, oder man riskiert in dem Bereich rote Zahlen.

Unter diesen Gesichtspunkten ist es eigentlich schon ein Wunder, dass überhaupt noch jemand reinrassige Adventures macht. Die Gefahr, einen Flop abzuliefern, ist riesig. Dass da keiner Unsummen investieren will, liegt doch irgendwo auf der Hand.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Antworten