Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
..eve.
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1441
Registriert: 06.10.2006, 16:24
Wohnort: Anderswelt

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von ..eve. »

Meine schlimmste Stelle war in einem der ersten Larry Teile (1 oder 2, ich weiß es nicht mehr). Da gab es eine Szene in einem Sumpf/Dschungel, wo man der Spur eines Affen folgen mußte, um nicht im Sumpf zu versinken.

Ich hab das auf nem Atari 1040 ST mit Schwarz/Weiß Monitor gespielt und diese Affenspur bestand aus ein paar dunkelgrauen Pixeltupfern auf mittelgrau gemustertem Sumpfboden. Noch dazu mußte man mü-meter-genau der Spur folgen, sonst *blubb*.

Ich bin da so oft abgesoffen, das ich irgendwann dachte, das müsse ein falscher Gedanke sein, dass der Affe da einem den sicheren Weg zeige und hab nach tausenderlei Alternativvarianten gesucht bzw. nach dem vergessen/übersehenen Gegenstand (gibt es irgendwo vielleicht ein Brett???). Ich habs aufgegeben, bis ich irgendwann in einer Spielezeitschrift (ich glaub, es war die ASM seinerzeit) zufällig gelesen hab, dass das wohl doch der richtige Weg sei. Komischerweise hat es dann fast auf Anhieb geklappt.

Das war mein Adventure-Armageddon [-X
"Man muss sich viel anhören, bevor einem die Ohren abfallen." Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von Jehane »

Spontan fallen mir die Mumien in Gabriel Knight - Sins of the Fathers ein. Ich hab das Spiel wegen dieser blöden Viecher bis heute nicht beenden können, weil die immer schneller waren als ich. Dagegen war die Ziege in BF richtig harmlos, und die hat mich doch auch einiges an Nerven gekostet, ebenso das Wildschwein in BF2 und das Dschungellabyrinth (ich hasse Labyrinthe generell).
Bei Phantasmagoria ist bei mir auch einige Male der Kopf gerollt bzw. zerfetzt worden - allerdings nicht immer nur, weil ich nicht wusste, wie's ging, sondern einfach, weil ich sehen wollte, was passiert, wenn ich einen Fehler mache. Und weil mich Adrienne in der deutschen Version unsäglich genervt hat :twisted:

Weitere nervige Stellen:
- die Schleichsequenz in der unterirdischen Kirche in BF3 - nach gefühlten 100 Versuchen hab ich zum ersten Mal in meinem Leben ein fremdes Savegame verwendet, weil ich die Stelle nicht und nicht hinbekommen habe, weder mit Tastatur noch mit extra angeschafftem Gamepad.
- die Schleichsequenz mit den Trollen in Dreamfall; die hab ich allerdings nach einer Weile selbst hingekriegt, aber an der Stelle war ich kurz davor, das Spiel aufzugeben.
- das Reinschleichen in ein Haus in Geheimnis der Druiden - die Tussi wurde echt jedes Mal erwischt, egal, wie ich es angestellt habe, auch so eine unrühmliche Stelle, an der ein fremdes Savegame hermusste, ansonsten hätte mein Nervenkostüm noch stärker gelitten :)
- die Aufgabe in Runaway, wo man allen Ernstes zigmal hin und her laufen musste, um Wasser zu holen, das dann wieder in den Tank einer Lok gefüllt wurde. Ich glaub, an dem Punkt hab ich angefangen, das Spiel zu hassen *g*
Shiny.
Benutzeravatar
JoeX
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 6202
Registriert: 15.09.2009, 16:34
Wohnort: Asgaard

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von JoeX »

Jehane hat geschrieben: - die Aufgabe in Runaway, wo man allen Ernstes zigmal hin und her laufen musste, um Wasser zu holen, das dann wieder in den Tank einer Lok gefüllt wurde. Ich glaub, an dem Punkt hab ich angefangen, das Spiel zu hassen *g*

Ja das fand ich auch schlecht gemacht. Sonst halt Rätsel wo man ausprobieren muss und dann weit gehen muss um zu sehen ob man erfolgreich war. Und wenn nich den Weg zurück und was neues testen......
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von Jehane »

Insofern war ja Keepsake mühsam, weil man da irre lange Laufwege hatte. Aber das Spiel als Ganzes hat mir trotzdem sehr gut gefallen.
Shiny.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von Onkel Donald »

Jehane hat geschrieben:Insofern war ja Keepsake mühsam, weil man da irre lange Laufwege hatte.
Ja, danach haben dir die Pfadfinder ohne Zögern den "Goldenen Wandervogel" ans Revers geknallt. Furchtbar, das zähe Gameplay und die fehlenden Gesprächspartner haben mir das im Ansatz gar nicht schlechte Spiel gründlich verdorben.
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
LittleRose
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8631
Registriert: 02.07.2005, 11:44

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von LittleRose »

Hm, meine persönlichen Waterloos? Mal überlegen.

1. Natürlich Time Lapse. Ich habe den Pfeilschuss nie geschafft, egal wie oft ich es auch versucht habe.

2. The Quivering. Ich hatte kaum noch Imps zum Speichern, und diese beiden Zombies in dem einen Kellerraum haben mich immer erwischt. Meine Güte, wenn ich ballern will, hole ich mir einen Shooter. :roll:

3. BF3. Ich habe kurz vor Schluss aufgegeben, weil mich dieser blöde Wächter in der Wüste immer erwischt hat. Ich wollte mir nicht noch ein Save runterladen. Ich habe nämlich wie Jehane schon eines für die Kirchensequenz gebraucht.

4. Shivers 1. Ich war noch unerfahren und fast nur am Spicken. Dann hatte ich kein Lust mehr. Wer ist eigentlich darauf gekommen, Solitär (das Brettspiel) als Rätsel einzubauen?

5. Der silberne Ohrring. Schleichsequenzen wie diese gehören einfach nicht in ein gutes Detektivspiel oder überhaupt in ein gutes Adventure. Ich habe diese Stellen mit fremden Saves übersprungen und mich nur auf die Rätsel konzentriert. Damit konnte ich dieses Spiel wenigstens beenden.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)

"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von fireorange »

Jehane hat geschrieben:Spontan fallen mir die Mumien in Gabriel Knight - Sins of the Fathers ein. Ich hab das Spiel wegen dieser blöden Viecher bis heute nicht beenden können
Meinst du die lebendigen Mumien in Ägypten?
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von Nikioko »

Was mir noch einfällt: Bei Broken Sword 3 vor Petra wegrennen und rechtzeitig den Aufzug erreichen. Hab die Stelle etwa zehnmal gespielt. Da war ich noch einigermaßen motiviert. An späterer Stelle hätte ich das Spiel in die Ecke geworfen und nie wieder angerührt.
Jehane hat geschrieben:(ich hasse Labyrinthe generell).
Och, Labyrinthe gehen doch, da musst Du nur den Weg langgehen. Irrgärten sind schlimmer wegen ihrer Verzweigungen. ;-)
- die Schleichsequenz in der unterirdischen Kirche in BF3 - nach gefühlten 100 Versuchen hab ich zum ersten Mal in meinem Leben ein fremdes Savegame verwendet, weil ich die Stelle nicht und nicht hinbekommen habe, weder mit Tastatur noch mit extra angeschafftem Gamepad.
Also, im Vergleich zur angesprochenen Fahrstuhlsequenz ging das noch. Da war ich wenigstens nach fünf Versuchen durch.
- die Schleichsequenz mit den Trollen in Dreamfall; die hab ich allerdings nach einer Weile selbst hingekriegt, aber an der Stelle war ich kurz davor, das Spiel aufzugeben.
Das war der Tropfen, der bei mir das Fass zum Überlaufen und das Spiel beenden lassen hat, ohne es jemals zu Ende zu Spielen. Ich war vorher schon von den dämlichen Schlösserknackspielen und den Schleichsequenzen mäßig begeistert, aber an der Stelle kam ich zu dem Schluss, dass ich mir das nicht länger antun muss (ich weiß, ich wiederhole mich...)
- das Reinschleichen in ein Haus in Geheimnis der Druiden - die Tussi wurde echt jedes Mal erwischt, egal, wie ich es angestellt habe, auch so eine unrühmliche Stelle, an der ein fremdes Savegame hermusste, ansonsten hätte mein Nervenkostüm noch stärker gelitten :)
- die Aufgabe in Runaway, wo man allen Ernstes zigmal hin und her laufen musste, um Wasser zu holen, das dann wieder in den Tank einer Lok gefüllt wurde. Ich glaub, an dem Punkt hab ich angefangen, das Spiel zu hassen *g*
An die Stellen kann ich mich gar nicht so erinnern, deswegen glaube ich, dass ich die relativ schnell gemeistert habe.
Onkel Donald hat geschrieben:
Jehane hat geschrieben:Insofern war ja Keepsake mühsam, weil man da irre lange Laufwege hatte.
Ja, danach haben dir die Pfadfinder ohne Zögern den "Goldenen Wandervogel" ans Revers geknallt. Furchtbar, das zähe Gameplay und die fehlenden Gesprächspartner haben mir das im Ansatz gar nicht schlechte Spiel gründlich verdorben.
Ist der ein Abbild von Dir?
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von Jehane »

OMG, den silbernen Ohrring hatte ich schon verdrängt - da gab's im dritten Kapitel eine Schleichsequenz bei Nacht, die dazu geführt hat, dass ich das Spiel abgebrochen habe. Ein fremdes Savegame habe ich zwar kurz mal eingespielt, aber mir hat dadurch eine wichtige Zwischensequenz gefehlt, sodass ich keine Lust mehr hatte, noch weiter zu spielen.

Shivers ist ziemlich heftig. Ich wundere mich noch immer darüber, dass mir das solchen Spaß gemacht hat, denn eigentlich knallt einem das Spiel genau die Art von Rätseln hin, die ich überhaupt nicht mag. Aber aus irgendeinem Grund fand ich das Spiel großartig :)

@FireOrange: Ja, die Mumien in diesem Grabhügel oder was das da war - ist schon eine Weile her, dass ich GK1 gespielt hab, aber da gab's eine Sequenz, in der man zunächst irgendwelche Kacheln einsetzen und dann einen Stab betätigen musste. Daraufhin wurden die Mumien lebendig und man musste rennen, was das Zeug hält - spätestens im dritten Raum, dem, wo die Mumie direkt vorm Ausgang steht, war immer Schluss für mich, und irgendwann hat mich das dermaßen genervt, dass ich abgebrochen habe. Ärgert mich noch immer, denn das Spiel an sich ist genial.

@Nikioko: Das bring ich immer durcheinander *g* Ist für mich beides dasselbe. Und nervig ;)
Shiny.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von Möwe »

Uru konnte ich nie zuende spielen, weil es am Schluß ein Rätsel gibt, bei dem man erst nach soundsoviel Minuten die Wirkung von irgendwas mitbekommt. Erwchwert wurde das Ganze noch, dass man irgendwann während des Spieles irgendwas Wesentliches getan haben musste, und ich wusste nicht ob ich das getan hatte. Ich haben dann alle möglichen Kombinationen durchprobiert, immer wieder. Irgendwie konnte ich die Wirkung nie erreichen. Trotz versuchen, kombinieren, versuchen, kombinieren.
In Koala Lumpur musste man in einer Art Gang eine Aufgabe erledigen, aber der Gang hat eine Art von wanderndem Energiefeld, dass einen tötet. Ich habs nie überlebt. Nie. Nienienienienie.
Synnergist will ich seit etwa hundert Jahren spielen. Ich habs mal angefangen, dann ging mein Computer kaputt und ich musste einen neuen kaufen. Auf dem konnte ich das Spiel nicht installieren. Auf dem nächsten auch nicht. Auf dem nächsten auch nicht. Auf dem nächsten auch nicht. Auf dem nächsten auch nicht. Auf dme nächsten auch nicht. usw.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von Onkel Donald »

Nikioko hat geschrieben:Ist der ein Abbild von Dir?
Bild
FireOrange hat geschrieben:Meinst du die lebendigen Mumien in Ägypten?
Das war nicht in Ägypten, sondern in Benin, wenn sich der alte Onkel Ente nicht schwer irrt - und das ist kaum anzunehmen, denn diese fiese Stelle hat sich eingebrannt: Ich habe sie nach Kräften gehasst. Absolut fies, diese Passage. :(

@Mitvogel: Du spielst Spiele nicht zuende, die ich nicht mal anfange... :lol:
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von Nikioko »

Jehane hat geschrieben:OMG, den silbernen Ohrring hatte ich schon verdrängt - da gab's im dritten Kapitel eine Schleichsequenz bei Nacht, die dazu geführt hat, dass ich das Spiel abgebrochen habe. Ein fremdes Savegame habe ich zwar kurz mal eingespielt, aber mir hat dadurch eine wichtige Zwischensequenz gefehlt, sodass ich keine Lust mehr hatte, noch weiter zu spielen.
Die stelle habe ich dank Komplettlösung gut hinbekommen. Genauso wie diese zeitkritische Sache im Park, wo diese Höhle brennt. Aber wie ich schon sagte, ich mochte die alten Lost Files und kann mich mit der neuen Sherlock-Holmes-Reihe gar nicht anfreunden. Die ist stimmungstechnisch kalt und fad, und es kommen diese zeitkritischen Elemente hinzu.
@Nikioko: Das bring ich immer durcheinander *g* Ist für mich beides dasselbe. Und nervig ;)
Hihi. Und welches war der Schlimmste? Ich finde, der nächtliche Wald in Monkey Island 1 war sehr stimmungsvoll. Ebenso das Labyrinth (!) von Krete in Fate of Atlantis. Dafür waren der Dschungel bei Monkey Island 2 und die Pyramide bei Zak McKracken nervig.
Möwe hat geschrieben: In Koala Lumpur musste man in einer Art Gang eine Aufgabe erledigen,
Koala Lumpur? Wie niedlich, heißt das echt so?

Onkel Donald hat geschrieben: @Mitvogel: Du spielst Spiele nicht zuende, die ich nicht mal anfange... :lol:
Ich hätte Schism II besser nie anfangen sollen. Ein reines mechanisches Puzzlespiel.
Zuletzt geändert von Nikioko am 28.01.2010, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von Onkel Donald »

Nikioko hat geschrieben:Und welches war der Schlimmste? Ich finde, der nächtliche Wald in Monkey Island 1 war sehr stimmungsvoll. Ebenso das Labyrinth (!) von Krete in Fate of Atlantis.
Stimmungsvoll war der Wald, genervt hat er mich trotzdem - wenn auch nicht so sehr wie der von dir angesprochene Wald im Tageslicht des Nachfolgers... das einzige Highlight da war der Anruf bei der LucasArts-Hotline. Das Labyrinth von Kreta hingegen fand ich richtig toll, eine wirklich fiese Stelle habe ich bei FoA eigentlich auch nicht in Erinnerung, auch wenn die Action-Passagen - vor allem die nervigen Ballon- und U-Boot-Sequenzen - sehr lästig waren.
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von Nikioko »

Onkel Donald hat geschrieben: Das Labyrinth von Kreta hingegen fand ich richtig toll, eine wirklich fiese Stelle habe ich bei FoA eigentlich auch nicht in Erinnerung, auch wenn die Action-Passagen - vor allem die nervigen Ballon- und U-Boot-Sequenzen - sehr lästig waren.
Wo waren das denn AAction-Sequenzen? Man musste nur mit dem Ballon in die richtige Richtung fliegen (zur Grabungsstelle, zur Küste oder zum U-Boot, je nach Modus), und das U-Boot musste man auch nur in der Luftschleuse von Atlantis einparken.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
nufafitc
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3147
Registriert: 22.08.2009, 05:55
Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
Kontaktdaten:

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von nufafitc »

Jehane hat geschrieben:@FireOrange: Ja, die Mumien in diesem Grabhügel oder was das da war - ist schon eine Weile her, dass ich GK1 gespielt hab, aber da gab's eine Sequenz, in der man zunächst irgendwelche Kacheln einsetzen und dann einen Stab betätigen musste. Daraufhin wurden die Mumien lebendig und man musste rennen, was das Zeug hält - spätestens im dritten Raum, dem, wo die Mumie direkt vorm Ausgang steht, war immer Schluss für mich, und irgendwann hat mich das dermaßen genervt, dass ich abgebrochen habe. Ärgert mich noch immer, denn das Spiel an sich ist genial.
Ja, diese Sterbeszenen bei der Gabriel Knight-Serie (besonders noch beim dritten zum Ende hin mit der Sense) fand ich nicht wirklich spannungsfördernd, sondern nervig. Und gerade die Mumien-Sequenz ist einfach schlecht umgesetzt worden. Insgesamt war auch der ganze Abschnitt mit den Steinen ziemlich einfallslos und nervte.

Zu "Phantasmagoria" muss ich sagen, dass das eigentlich super gepasst hatte mit den zeitkritischen Sequenzen. Gerade weil die vorherigen Kapitel eher schleppend verliefen, war das Ende doch recht temporeich und fügte sich recht gut ein. Und wer das Spiel richtig spielen will, der muss sich auch alle Sterbeszenen mit Adrienne ansehen ;). Mich hat aber nicht die deutsche Sprachausgabe genervt (hab's nur auf Englisch gespielt), sondern einfach die Figur an sich, mit ihrem Überall-hinsetzen-und-bei-jedem-Spiegel-Gesichts-,Haarpflege-betreiben-Fetish ;)

Das Labyrinth bei "Kyrandia 1" fand ich auch schrecklich. Also zeitkritisch ist es genau genommen nicht, aber soweit ich mich erinnern kann, konnte man eben bei falschem Weg sterben, da irgendwann das Licht ausging.

Übrigens hat mich Zack McKracken als einziges LucasArts-Spiel vom Beenden abgehalten (und das will was heißen), weil ich irgendeinen Gegenstand zerstört, weggegeben, verkauft hatte oder kein Geld mehr hatte.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/

nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins ;-)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Antworten