Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Bratwurstschnecke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7426
Registriert: 03.12.2009, 11:34

Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von Bratwurstschnecke »

58 mal hintereinander geköpft, 64 fach von ner Ziege geschubst, 23 mal mit den Pfeil an dem blöden Wildschwein vorbeigeschossen.....

In welchen Adventures seid Ihr an völlig abstrusen Kombinationen von Inventargegenständen gescheitert oder habt Euch die Schnüss franselig geredet - nur leider in der falschen Reihenfolge? Wo seid ewig um einen klitzekleinen, nur pixelgroßen Gegenstand gelaufen ohne ihn zu finden? Wann habt Ihr einfach nur völlig auf dem Schlauch gestanden und Euch dann irgendwann mächtig vor die Stirn geklatscht?

Kurzum - welche Stelle(n) in Adventures hat Euch so sehr in die Verzweiflung getrieben, daß sie ewig in Eurem Gedächtnis verweilen wird?

Drei meiner Pestoffs stehen oben (Phantasmagoria - dabei bin ich fast übergeschnappt / Na - was schon :D / Atlantis - einfach nicht den richtigen Zeitpunkt an dem das Vieh aufgetaucht und zu erlegen war erwischt). Es gibt aber bestimmt mehrere davon die ich erfolgreich verdrängen konnte.

Sollte es einen ähnlichen thread geben, bitte ich um einen Hinweis da mich das interessieren würde. Konnte so erstmal nix ähnliches finden.

VG
Bratwurstschnecke
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
nufafitc
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3147
Registriert: 22.08.2009, 05:55
Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
Kontaktdaten:

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von nufafitc »

Bei "Simon The Sorcerer 1" kann ich mich dran erinnern, dass ich alles mögliche kombiniert hatte, alle Locations aufgesucht hatte und dann extra die Hotline angerufen hab (jaaa, damals gab's sowas wie Internet noch nicht ;)).
Nur um dann rauszufinden, dass ich auf nen Pixel unten klicken musste, um runtersteigen zu können (wo der Tolkien-Convention-Typ im Gollum-Kostüm sitzt).
Ist mir auch nachhaltig im Gedächtnis geblieben, weil ich wenige Minuten später wieder die Hotline angerufen hatte, weil ich nicht weiterkam. Ist wohl so wie mit den Zeitschriften-Komplettlösungen und dann Internet später ;).

Ich könnte eigentlich ALLE Logik-,Machinenrätsel nennen, die mich bei fast jedem Spiel so genervt haben, dass ich keine Lust mehr hatte. "Still Life" war die Krönung, hab ich nur mit Komplettlösung durchgespielt, weil alle Rätsel konstruiert wirkten und keinen Sinn ergaben (das Kuchen-Rätsel fand ich zwar genauso sinnfrei, aber irgendwie amüsanter als das ständige Knöpfchen-Drehen). Selbst "Black Mirror" hat mich öfters verzweifeln lassen mit dem Schachspiel oder dem Kugel-Verschieben.
"Myst" hat mir dann auch alle Ego-Adventures später vermiest, hat mich genervt, weil ich sonst die Atmosphäre ziemlich gut fand. Aber selbst mit "Scratches" konnte ich dann nichts anfangen, weniger wegen der Rätsel, sondern der Orientierungslosigkeit und fehlender Hinweise.

Auch "Discworld I" hat mich öfters fertig gemacht, weil die Rätsel zwar schon originell waren, aber es seeeehr schwer war, drauf zu kommen ohne Auszuprobieren. Und wer mal einen Screenshot von den letzten Spielstunden sieht, weiß, WIE VIELE Kombinationsmöglichkeiten es im Inventar gibt. Dazu übrigens auch "Agatha Christie's And Then There Were None", wo sich soviel Schrott kombinieren lassen konnte, der keinen Sinn ergab.

Zu sinnfreien Dialogen fällt mir direkt "Sinking Island" ein. An für sich fand ich das Settung, die Charaktere und das Spieldesign (mit den Puzzle-Stücken der Geschichte) schon interessant. Leider nervten die ewig gleichen Fragen des Ermittlers (die oft wenig zur Situation passten), dass sich die Motivation in Grenzen hielt.

Das Steine, Stöckchen-Sammeln von "Retrobates", 'nuff said.

Noch ein ganz harter Brocken, an dem ich tagelang saß und ich keine gescheite Lösung fand, bis es irgendwann mit Glück funktionierte: Das Kugel-Verschiebe-Rätsel bei "Nibiru". Allein deswegen würd ich den Titel nicht nochmal spielen (was schade ist, da ich es vielen neueren Mystery-Adventures vorziehe).

Sonst auch nervig: Das Schach-Rätsel bei "Baphomets Fluch". Wirklich jedes Mal komm ich auf die Lösung nur durch Probieren. Mal dauert's länger, dann wieder per Glück schneller.

Ich glaub, bei "Atlantis" hab ich auch einige Stellen verdrängt... die mit Timing... oder eher dem schlechten Reagieren der Maus zu tun hatte. Kann sein, dass da auch ein Pfeil war ;). Es waren aber auch so einige Schleichpassagen, die ungeheuer nervig waren. Da bevorzuge ich nach wie vor echte Stealth-Games wie "Thief", "Metal Gear Solid" oder "Splinter Cell". Aber selbst die Schleichsequenzen bei "Dreamfall" haben das besser hinbekommen als diese ganzen getimten Events, wo man zur richtigen Zeit in die richtige Richtung oder auf das richtige Objekt klicken muss.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/

nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins ;-)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von neon »

Die Stelle bei King's Quest 3, wo man den Berg rauflaufen muss. Ein Pixel zu weit nach rechts oder links und es war vorbei.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Ostara
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 151
Registriert: 29.12.2009, 22:22
Wohnort: zwischen Wahn und Sinn
Kontaktdaten:

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von Ostara »

Oooooh, da fallen mir schlagartig zwei Spiele ein. *g*

Das erste "bewegliche" PC-Adventure, das ich spielte, war Monkey Island 2. War alles toll, hab mich da gut eingefunden und die Logik soweit auch kapiert.

Dann kam der Zettel mit den Zutaten für die Voodoo-Puppe. Ich hatte irgendwann alles zusammen bis auf die "Körperflüssigkeit". Bin da rumgerannt wie blöd und hab versucht, alle möglichen Leute mit 'nem Messer zu pieken, weil ich von "Blut" ausging bei dem Begriff.

Dann war mir das irgendwann zu blöd und meine Freundin, die das Spiel zeitgleich spielte und mit der ich ewige Telefonkonferenzen abhielt zum "gemeinsamen Spielen", rief dann einen Kumpel an, der das Spiel schon durch hatte. Und siehe da... Wir hatten nicht mehr auf'm Schirm, dass einige Zeit vorher einer quer durch die Spelunke an die Wand gespuckt hatte (war das Guybrush? weiß ich nicht mehr). Naja.... Das war's dann halt... Eklich... Aber seitdem hat sich das in mein Hirn eingebrannt und auch jetzt, während ich das hier schreibe, seh ich diesen Riesenplöcker in Zeitlupe und Großaufnahme über den Bildschirm flutschen. *schauder* - Gut, das gehört wohl aber eher in die Ecke "Anfänger-Doofheit". ;) :mrgreen:


Dann "Nine". Ogott... Da gibt es ein ätzendes Rätsel, wo man afrikanische Masken in eine logische Reihenfolge bringen muss. Man kann während des Rätsels nicht zwischenspeichern und jedesmal, wenn man das Rätsel erneut anklickt, sind sie an anderen Anfangspositionen. D. h., man kann sich da nicht mal irgendwelche Schiebe-Aufzeichnungen erstellen. DA hatte ich lange dran geknabbert. Und weil ich mir daran die Zähne ausgebissen hatte (es gibt da ja verschiedene Möglichkeiten, wie die richtige Reihenfolge aussehen kann), hab ich das Spiel für Wochen links liegen gelassen. Aber irgendwann hatte ich es dann doch geschafft.
Ein bisschen Freundschaft ist mir mehr wert als die Bewunderung der ganzen Welt. (Otto Fürst von Bismarck)

Ich bin schon Hobby-Archäologe??? Mannomann, was hab ich gespamt! :mrgreen:
Benutzeravatar
Stef
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1592
Registriert: 30.03.2005, 17:08
Wohnort: Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von Stef »

Atlantis 2 am Schluss, wo man sich noch erinnern muss, in welcher Reihenfolge man die Weltensteine eingesetzt hat, um das letzte Rätsel zu lösen, was aber schon lange her sein kann und was man nirgends nachsehen kann (ausser in einer Konfigurationsdatei)...
Benutzeravatar
Specialist666
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 23
Registriert: 23.01.2010, 21:22
Kontaktdaten:

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von Specialist666 »

Also mich hat in "The 7th Guest" immer das Virenproblem total zur Verzweiflung getrieben. Denn man konnte damals nur ein einziges Rätsel durch den Computer lösen lassen. Und wenn man dieses Rätsel auserkoren hatte vom PC gelöst zu werden, dann musste man alle weiteren selbst entschlüsseln :-) .

Das Virenproblem hat mich damals wirklich in den Wahnsinn getrieben. 8-)
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von Nikioko »

Also, wenn es um 58mal hintereinander geköpft geht, dann fällt mir in letzter Zeit nur Dreamfall ein. Die alten Sierra-Spiele habe ich mittlerweile erfolgreich verdrängt. In der Sparte gab es auch die meisten Sackgassen zu verzeichnen.
Was die Ziege angeht. Bei der hatte ich recht schnell raus, wie man die an den Pflug bindet.
Was das Wildschwein angeht, so war die Sache etwas haariger, ich glaube, an der Stelle gab es sogar eine Sackgasse, oder?
Naja, und ansonsten: bei Runaway hat es schon genervt, dass man Gegenstände erst dann gefunden hat, wenn man sie unmittelbar gebraucht hat - und dann an Stellen gefunden hat, die man schon abgeklappert hatte.
Und zum Thema kleine Gegenstände: bei Simon the Sorcerer habe ich erst nie den Stein mit Bier drauf gefunden und mich im Dialog durchgeklickt, bis das Wort kam. Dauerte ziemlich lange, obwohl es eigentlich offensichtlich war.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von Onkel Donald »

Mich nerven grundsätzlich Sackgassen, Pixel-Hunting, Action- und Timer-Sequenzen.

Eine konkrete Stelle, die mir sehr auf den Keks ging, war das Feuerbeeren-Labyrinth aus dem ersten Kyrandia-Teil (den ich, davon abgesehen, gerne mochte). Bei "Shadow of the Comet" ist mir die Schlussphase auf dem Friedhof, wo man nur mit schnellem und punktgenauem Klicken den Cthulhu-Aliens entgehen konnte, in sehr unliebsamer Erinnerung.
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von Nikioko »

Das Feuerbeerenlabyrinth in Kyrandia 1 war aber nicht zeitkritisch. Ich bin einfach in alle Räume gelaufen und hab da die Beeren abgelegt. Und dann mal geschaut, wo es weiter geht.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von Onkel Donald »

Nikioko hat geschrieben:Das Feuerbeerenlabyrinth in Kyrandia 1 war aber nicht zeitkritisch. Ich bin einfach in alle Räume gelaufen und hab da die Beeren abgelegt. Und dann mal geschaut, wo es weiter geht.
Ich habe auch nicht behauptet, dass es "zeitkritisch" gewesen wäre. Ich habe nur festgestellt, dass es mich genervt hat. :mrgreen:
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Neytiri
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 28.01.2010, 10:04

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von Neytiri »

Eindeutig Ankh 3 - Kampf der Götter: Im Labyrinth-Raum dreimal zwischen den Ebenen hin und her rennen, damit es dem Einsiedler schlecht wird und er abhaut #-o Was ich da nicht alles ausprobiert habe... Letztendlich musste ich einen Blick in die Komplettlösung werfen, da wäre ich alleine nie drauf gekommen! Fand ich schon sehr unlogisch :wink:

Dann in The Whispered World bin ich fast verzweifelt bei der Suche nach einem "Trichter", mit dem ich Öl ins Planetensystem gießen kann. Das Hörrohr des Astronomen hatte ich schon ganz vergessen und so bin ich auch nicht drauf gekommen, den Nagel mit der Tafel zu benutzen, damit der Astronom sein Hörrohr weglegt...

Gibt bestimmt noch einige mehr, die mir gerade nicht einfallen :wink:
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8260
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von Loma »

Onkel Donald hat geschrieben:Mich nerven grundsätzlich Sackgassen, Pixel-Hunting, Action- und Timer-Sequenzen.
*unterschreib*

So richtige Frustmomente gab's eigentlich nur vor der Internet-Ära (seither macht man's sich ja doch gerne mal unverschämt leicht...).
Bei Gabriel Knight 2 hab' ich ewig den Fußabdruck und die Haarprobe nicht gefunden.
Bei Phantasmagoria ist auch bei mir unzählige Male der Kopf gerollt.

Und auch wenn ich Dreamfall sehr toll finde und mittlerweile auch spielerisch keine Probleme mehr damit habe, so war ich beim ersten Durchlauf ohne Gamepad in den Höhlen doch kurz davor, das Spiel in die Tonne zu treten.

Da ich von der BF-Ziege kein Trauma davongetragen habe, gehe ich mal davon aus, daß ich damit keine allzu großen Schwierigkeiten hatte.

Wahrscheinlich gibt es noch mehr Frustmomente. Die dürften dann aber Spiele betroffen haben, an denen mir ohnehin nicht so viel gelegen ist und wohl deshalb in die Vergessenheit abgerutscht sein.
Zuletzt geändert von Loma am 28.01.2010, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von postulatio »

Gab schon mal nen ähnlichen Thread, aber gut.

Wenn ich weit zurückgehe (zum meinem ersten Computerspiel überhaupt, wenn ich mich recht entsinne) gab es bei Cosmic Osmo auf dem Mac eine Stelle, die mich verzweifeln ließ. Man flog im Raumschiff zum Fuyijama, dann tauchten plötzlich seltsame Kreise auf dem Bildschirm des Raumschiffs auf, und das immer wieder, egal was man machte. Ich bin mir eigentlich fast sicher, das das ein Bug war, aber trotzdem hab ich damals natürlich alles versucht, um diese Endlosschleife zu umgehen oder abzubrechen, schon aus Ermangelung von Lösungshilfen oder Alternativspielen :lol:

Danach (wieder auf dem Mac, aber inzwischen in Farbe) bin ich an etlichen Rätseln bei Myst verzweifelt, die sich meist nur durch ausprobieren und mitschreiben bzw. -zeichnen lösen ließen.
Kurze Zeit später raubte mir The Daedalus Encounter den letzten Nerv in einem dunklen "magischen" Labyrinth, das sich jedesmal änderte (oder kam mir das nur so vor? :-k).

Wenn ich an neuere Spiele denke muss ich Tony Tough nennen, bei dem ich mir eigentlich vorgenommen hatte, soweit wie möglich ohne Hilfen zu spielen, bei dem ich aber später bei jedem zweiten Rätsel die Lösung konsultieren musste, weil die Rätsel so hanebüchen waren (wie soll man ahnen, das 3 Bildschirme weiter was passiert, wenn man ein Stofftier in einen tropfenden Wasserhahn stopft? :roll: )

Und natürlich fällt mir Runaway 2 ein, ich denke da stehe ich nicht allein. Bin sicher ne Stunde über das Schiff gewetzt, um alles mit allem zu kombinieren, aber darauf gekommen, einen Gegenstand mit einem Hotspot zu kombinieren bin ich natürlich nicht. [-o<
(Aber da sieht man wieder, wie die Zeiten sich ändern: Früher hat man tagelang rumprobiert, heute verliert man nach ner Stunde schon die Nerven...)
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von Nikioko »

Neytiri hat geschrieben: Dann in The Whispered World bin ich fast verzweifelt bei der Suche nach einem "Trichter", mit dem ich Öl ins Planetensystem gießen kann. Das Hörrohr des Astronomen hatte ich schon ganz vergessen und so bin ich auch nicht drauf gekommen, den Nagel mit der Tafel zu benutzen, damit der Astronom sein Hörrohr weglegt...
Jaja, The Whispered World und das Olivenöl. Ganz dicker Logikklops. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, das in eine Destillationsapparatur zu stecken, weil es schlicht und ergreifend unlogisch ist. Da hat jemand fette und ätherische Öle vertauscht. Genau wie bei Runaway Batterien in flüssigem Stickstoff einzufrieren (und dann wieder ins Gerät einzusetzen, ohne dass einem die Finger festfrieren). Die Nernst-Gleichung sagt einem, dass man die Batterien auf die Heizung packen müsste, um den letzten Saft rauszuquetschen.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt

Beitrag von fireorange »

Da gibt es einige Stellen in Adventures, die ich nennen könnte...

Besonders heftig war definitiv der Museumsraub in Mission Supernova (Teil 2), wo alles auf Zeit läuft und man alles exakt zur richtigen Zeit machen muss um nicht von den Wachen erwischt zu werden. Das ist eine richtig fiese Geschicklichkeitseinlage für die man eine Menge Geduld mitbringen muss.

Bei Dreamfall hab ich damals ewig gebraucht vor den Zwilligen zu entkommen, weil die mir einfach zu schnell waren. Als ich es dann am anderen PC gespielt habe, hab ich es auf Anhieb geschafft. :mrgreen: Also war die Steuerung am anderen PC scheiße oder was auch immer - ich weiß es net. :wink:
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Antworten