Scree hat geschrieben: Ich traue mich zu behaupten, das, dass Adventure-Genre das einzige sinnvolle Genre am Spielmarkt ist.

Warum sollen denn andere Spiele nicht sinnvoll sein, nur weil du damit nichts anfangen kannst???
Scree hat geschrieben: Ich traue mich zu behaupten, das, dass Adventure-Genre das einzige sinnvolle Genre am Spielmarkt ist.
Ego-Shooter mit Multiplayer-Part. - Früher habe ich das erste Unreal Tournament und Quake 3 exzessiv online gespielt, aber das Spielprinzip ermüdet sich auf dauer, wie ich finde. Vergleichen kann man es gnausowenig wie Tischtennis mit pen and paper Rollenspielen. - Das eine lässt sich endlos wiederholen, ein Adventure mit festgelegter Geschichte wahrscheinlich weniger. Das eine ist meiner Meinung nach eine Art "sportlicher" Wettkampf und Adventures müssten das gemeinsame Erleben eines feststehenden Abenteuers ohne kämpferische Auseinandersetzung bieten, was es leider bisher unter Adventurekriterien nicht wirklich gibt.JoeX hat geschrieben:Achso![]()
Aber was ich zum Beispiel bei Ego-Shootern besser gefällt ist das ich das Abends/Nachts noch mit Kumpels übers Internet zocken kann. Da ist ja eigentlich auch jedes Spiel anders als das davor.
Svega hat geschrieben:Ego-Shooter mit Multiplayer-Part. - Früher habe ich das erste Unreal Tournament und Quake 3 exzessiv online gespielt, aber das Spielprinzip ermüdet sich auf dauer, wie ich finde.JoeX hat geschrieben:Achso![]()
Aber was ich zum Beispiel bei Ego-Shootern besser gefällt ist das ich das Abends/Nachts noch mit Kumpels übers Internet zocken kann. Da ist ja eigentlich auch jedes Spiel anders als das davor.
Was ich schade finde ist, daß bisher kein Adventure die Technik (Engines) aktueller Ego-Shooter nutzt.
Gibt es schon, du musst mal in der Mod-Szene nachschauen. Ein sehr interessantes Projekt ist u.a. Dear Esther, das mit der Half-Life 2-Engine kreiert wurde. Im Indie-Bereich finden sich schon einige Experimente, und außerdem wird es wohl mit Starcraft II möglich sein, auch Adventures zu erstellen, da die Engine ziemlich flexibel sein soll mit dem Level-Editor.Svega hat geschrieben:Was ich schade finde ist, daß bisher kein Adventure die Technik (Engines) aktueller Ego-Shooter nutzt.
Gibt's auch schon, nämlich für die PS3 die Blue Toad Murder Files - The Mysteries of Little Riddle. Da werden rundenbasiert gemeinsam Rätsel gelöst.Svega hat geschrieben:Adventures müssten das gemeinsame Erleben eines feststehenden Abenteuers ohne kämpferische Auseinandersetzung bieten, was es leider bisher unter Adventurekriterien nicht wirklich gibt.
Hexenjohanna hat geschrieben:Monk schien es in seiner ursprünglichen Frage darum zu gehen, was seiner Meinung nach ein gutes Adventure ausmacht, und wenn es richtig interpretiert hab, jenes hängt er an einer guten Story auf.
Zu dem Thema sollte man vielleicht nochmal diesen Thread erwähnen, wobei die Kriterien für ein gutes/schlechtes Spiel eigentlich in jedem dritten Thread an irgendeiner Stelle diskutiert werdenaxelkothe hat geschrieben:Viel sinnvoller ist doch die Diskussion, "Was macht aus einem Adventure ein richtig gutes Adventure?".
Natürlich wieder Ansichtssache.Hexenjohanna hat geschrieben:Monk schien es in seiner ursprünglichen Frage darum zu gehen, was seiner Meinung nach ein gutes Adventure ausmacht, und wenn es richtig interpretiert hab, jenes hängt er an einer guten Story auf.
Das ist es eben: DOTT ist schon wieder so abgedreht, dass man keine Stoy braucht. Das ist eine Aneinanderreihung von Slapstick-Humor. Bud Spencer/Terence Hill-Filme haben auch keine geniale Story, punkten aber bei dem einzigartigen Humor, den in der Form nur wenige Leute hinbekommen haben.Leonaru hat geschrieben:Natürlich wieder Ansichtssache.Hexenjohanna hat geschrieben:Monk schien es in seiner ursprünglichen Frage darum zu gehen, was seiner Meinung nach ein gutes Adventure ausmacht, und wenn es richtig interpretiert hab, jenes hängt er an einer guten Story auf.Eine wirklich gute Story hat DoTT (das wohl von einer Mehrheit hier als "gut" eingestuft wird) auch nicht, punktet haber mit Komik.