Die Adventures waren es - kleine Anekdote.....

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
arminius
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 20.11.2009, 23:38

Die Adventures waren es - kleine Anekdote.....

Beitrag von arminius »

Computerspiele sahen mal so aus:
Bild

Dann kam:
Bild

zwischndurch mal
Bild
oder
Bild
dann wieder
Bild

-der zeitliche Ablaufe mag zwar nicht stimmen, aber wie habt ihr diese Entwicklung verfolgt?
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: Die Adventures waren es - kleine Anekdote.....

Beitrag von fireorange »

Das ist der Beweis, dass ein Abriss der Computerspiel-Geschichte in 5 Bildern nicht funktionieren kann. :wink:
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
arminius
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 20.11.2009, 23:38

Re: Die Adventures waren es - kleine Anekdote.....

Beitrag von arminius »

FireOrange hat geschrieben:Das ist der Beweis, dass ein Abriss der Computerspiel-Geschichte in 5 Bildern nicht funktionieren kann. :wink:
türlich nicht :wink: :wink:
arminius
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 20.11.2009, 23:38

Re: Die Adventures waren es - kleine Anekdote.....

Beitrag von arminius »

Der Gedanke wahr eher, sich darüber zu äußern welches Spiel es denn nun war, war es wirklich Maniac Mansion, oder hatten mich bereits die Textadventures gefesselt. Auch die Jüngeren unter uns haben bestimmt eine "Einstiegsdroge". Andere sind ins Lager der RPG's gewechselt.
Benutzeravatar
Stef
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1592
Registriert: 30.03.2005, 17:08
Wohnort: Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Die Adventures waren es - kleine Anekdote.....

Beitrag von Stef »

arminius hat geschrieben:Der Gedanke wahr eher, sich darüber zu äußern welches Spiel es denn nun war, war es wirklich Maniac Mansion, oder hatten mich bereits die Textadventures gefesselt. Auch die Jüngeren unter uns haben bestimmt eine "Einstiegsdroge". Andere sind ins Lager der RPG's gewechselt.
Achso, diese Absicht ging jetzt aus dem Ausgangsposting nicht ganz zweifelsfrei hervor. :P

Meine "Einstiegsdroge" war Indiana Jones and the Fate of Atlantis.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20907
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Die Adventures waren es - kleine Anekdote.....

Beitrag von Sven »

Meine waren dann Dott, MM, Andromedas Erbe 2 und Goblins 3.
Obwohl ich fast die ganze Zeit nur Dott gespielt habe! :mrgreen: Und nebenbei auch mein Lieblingsspiel damals (unter den vielen, die auf dem PC waren!) BioMenace 1. :)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6502
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Die Adventures waren es - kleine Anekdote.....

Beitrag von Cohen »

arminius hat geschrieben:Dann kam:
Bild
Also wenn du IK+ nach MM einordnest, sah Maniac Mansion damals aber eher SO aus:

Bild
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Helme
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 147
Registriert: 23.01.2009, 10:13

Re: Die Adventures waren es - kleine Anekdote.....

Beitrag von Helme »

Ich bin Jahrgang 82 und als ich meinen ersten PC bekommen habe (94/95???) war MM schon zu alt, um mich zu interesieren. Mein erstes Adventure war Monkey Island 1.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Die Adventures waren es - kleine Anekdote.....

Beitrag von axelkothe »

Los gings bei mir gaaaaaanz früher mit dem Atari 2600 meiner Schwester: Pac-Man und Adventure, an mehr Spiele kann ich mich nicht erinnern. Und dann ein Schneider CPC, später ein alter PC XT.

Lucasfilm hat sich erst durch Indiana Jones 3 und dann Monkey Island in mein Leben geschlichen ;) Dafür bin ich über meinen Bruder schon sehr früh mit den ganzen Sierra-Adventures in Kontakt gekommen: King's Quest, Space Quest, Police Quest, Larry und Colonel's Bequest z.B. Dementsprechend haben die Spiele auch heute noch einen besonderen Platz in meiner Sammlung (und sind auch ziemlich vollständig dort vertreten).

Nach dem PC startet meine Konsolenkarriere: Game Boy & jap. Mega Drive, später ein Super Nintendo, dann wieder ein PC (486, 66Mhz), dann wieder Playstation, Saturn, N64, Dreamcast, PS2, GBA, Gamecube, Xbox, DS, Xbox 360, Wii, PS3...

Und zwischendurch auch immer wieder nen einigermaßen aktuellen PC. Auf dem läuft Spieletechnisch aber nur eigentlich fast immer nur 1 Genre: Adventures. Das war schon immer so, und wird wohl auch in Zukunft so bleiben. Actionspiele hole ich mir für die Konsolen...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Die Adventures waren es - kleine Anekdote.....

Beitrag von Nikioko »

So, jetzt aber ich mal...

Space Invaders war etwa 10 Jahre vor Maniac Mansion, da passt der Vergleich mit Pac Man schon eher. Zu der Zeit waren Adventures Texte auf dem Bildschirm. Die besondere Gemeinheit darin bestand, das man, neben Sterben, auch in eine Sackgasse geraten konnte. In diesem Fall wusste man nicht einmal, dass man das Spiel nicht mehr beenden kann und irrte ewig weiter. Das kann dann sein, wenn man einen wichtigen Gegenstand vergessen hat mitzunehmen, eine wichtige Information nicht bekommen hat oder, im gemeinsten Fall, in einer bestimmten Zugnummer eine bestimmte Aktion, die man nur in diesem Zug machen kann, nicht gemacht hat. Dass das nicht viele Leute angezogen hat, sollte wohl klar sein, da nützen auch die schönen Bilder, die später bei Magnetic Scrolls den Text untermalt haben, wenig. Maniac Mansion hatte zwar auch seine Gemeinheiten, war aber schon deutlich fairer, weil die meisten Tode oder Sackgassen durch offensichtliche Fehler provoziert wurden. Übrigens entspricht das Bild hier nicht dem Originalspiel oder der Enhanced-Version, sondern dem vom mysteriöserweise verschwundenen LucasFan herausgebrachten MM Deluxe. Ist also als optischer Vergleich schon mal nicht fair.

IK+ habe ich auf dem Amiga auch immer sehr gerne gespielt, war neben Buggy Boy eines meiner Lieblingsspiele dieser Art. Civilization hat ja je nach Karte 5-30 Minuten gebraucht, bevor das Spiel los ging.

Barbarian und Barbarian II habe ich nie gespielt, aber anscheinend war das ein recht witziges Spiel (hab mir mal den Speedrun auf YouTube angesehen).

DOTT war auch ein schönes Spiel, ich spiele es heute noch gerne, aber es war zu leicht. Ich habe ungefähr 2/3 der Zeit dafür gebraucht, die ich für frühere Titel wie Fate of Atlantis oder Monkey Island 2 gebraucht habe. Es gab keine Stelle, an der ich mal länger gehakt hätte, außer beim Matratzentausch auf dem Dachboden.

Aber in Deiner Aufführung fehlen, nach IK+ noch Perlen wie diese:
Bild
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Antworten