Die besten Adventures aller Zeiten

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von Nikioko »

In Deiner sehr ausführlichen Liste fehlt der beste Teil der Scheibenweltreihe, Discworld Noir.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
nufafitc
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3147
Registriert: 22.08.2009, 05:55
Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
Kontaktdaten:

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von nufafitc »

Da stimm ich überein. Teil 1 und 2 sind Geschmackssache wegen dem Humor, aber Noir ist wirklich einzigartig und erzählt wohl eine der besten Geschichten, die ich kenn. Auch wenn's technisch stellenweise ziemlich hapert...
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/

nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins ;-)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von Nikioko »

Ich finde, das Spiel hat eine der ersten gute 3D-Grafiken, und man muss den Bildschirm schön dunkel einstellen, um dieses Film-Noir-Feeling zu bekommen. Und dann der Regen die ganze Zeit - Klasse Stimmung. Vor allem passt es besser zu den "ernsthaften" Scheibenweltromanen: weniger Klamauk und Slapstick und wesentlich mehr bittere Ironie und Satire. Außerdem fand ich das mit den drei Inventaren klasse, das hat der Rätselkomplexität ganz neue Möglichkeiten gegeben.
Discworld 1 und 2 sind schöner bunter Comichumormit Rincewind und stellen ein Best-of der bisherigen Romane dar, während DWN eine neue, zusammenhängende Geschichte erzählt und natürlich deutlich weniger farbenfroh daher kommt. Der Unterschied ist ungefähr wie der zwischen den Discworld-Zeichentrickfilmen und den Realverfilmungen.
Die beste Geschichte übrigens hat Lost Files of Sherlock Holmes 2, das hier leider bisher noch übehaupt nicht auftaucht (außer in meiner Liste vielleicht).

Apropos Voting:
http://www.gamona.de/waehlt-das-beste-l ... 0,1513150/
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Helme
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 147
Registriert: 23.01.2009, 10:13

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von Helme »

Bisher habe ich von den Discworld-Spielen nur Teil 1 gespielt. Ist auf jeden Fall sehr witzig, vorallem wenn man die Bücher kennt. Aber persönlich waren mir die Rätsel eher zu schwer, vorallem bei den Rätseln mit dem L-Raum.
Benutzeravatar
stans_gebrauchtwaren
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 377
Registriert: 28.12.2007, 06:59

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von stans_gebrauchtwaren »

Nikioko hat geschrieben: Die beste Geschichte übrigens hat Lost Files of Sherlock Holmes 2, das hier leider bisher noch übehaupt nicht auftaucht (außer in meiner Liste vielleicht).
In meiner Liste steht's auch. Wirklich geniale Story...
Spiele gerade übrigens Star Trek: Judgment Rites, und trotz überkompliziertem Interface hat das durchaus ebenfalls richtig gute Story-Elemente zu bieten, auch wenn es eher episodisch abläuft.
nufafitc
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3147
Registriert: 22.08.2009, 05:55
Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
Kontaktdaten:

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von nufafitc »

Nikioko hat geschrieben:Ich finde, das Spiel hat eine der ersten gute 3D-Grafiken, und man muss den Bildschirm schön dunkel einstellen, um dieses Film-Noir-Feeling zu bekommen.
Naja, also die 3D-Modelle sind nicht wirklich das Wahre. Besonders die sich wiederholenden Animationsstufen sind da mehr störend als bei anderen Spielen.
Das mit dem Regen fand ich bei Blade Runner doch besser umgesetzt. Hier merkt man einfach, dass den Entwicklern was an Geld und Erfahrung fehlte... was sie aber mit der Geschichte wieder locker wettgemacht haben, kein Frage.
Nikioko hat geschrieben:Der Unterschied ist ungefähr wie der zwischen den Discworld-Zeichentrickfilmen und den Realverfilmungen.
Es gibt mehr als eine Realverfilmung? Ich kannte jetzt nur "Hogfather", und der war irgendwie nicht so toll... die Zeichentrick-Fassungen waren zwar auch nicht das Wahre, aber in dem Stil passte das mehr...
Nikioko hat geschrieben:Die beste Geschichte übrigens hat Lost Files of Sherlock Holmes 2, das hier leider bisher noch übehaupt nicht auftaucht (außer in meiner Liste vielleicht).
Hab's leider noch nicht gespielt. Ist wohl auch sehr rar geworden... vor allem bei Ebay.
Helme hat geschrieben:Bisher habe ich von den Discworld-Spielen nur Teil 1 gespielt. Ist auf jeden Fall sehr witzig, vorallem wenn man die Bücher kennt. Aber persönlich waren mir die Rätsel eher zu schwer, vorallem bei den Rätseln mit dem L-Raum.
Ja, die Rätsel in Teil 1 sind unglaublich unfair und entbehren fast jeglicher Logik. Der L-Raum wird aber später ziemlich unwichtig, so dass das Spiel etwas linearer wird.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/

nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins ;-)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Benutzeravatar
Vamp86
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 819
Registriert: 08.05.2009, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von Vamp86 »

Ich persönlich fand Discworld 1+2 ein Tick besser als Noir obwohl man eigentlich die Beiden Titel gar nicht miteinander vergleichen kann da Noir eigentlich genau das Gegenteil von 1+2 ist. Besonders gut bei den ersten beiden Teilen hat mir die deutsche Stimme von Tom Hanks gefallen. Die passte wie die Faust aufs Auge zu dem Tollpatsch Rincewind. Der Humor ist auch genau mein Ding. Die Scheibenwelt Bücher find ich aber dennoch witziger :-)

Bei Noir war der Humor aber auch genial. Auch Gaspode, der sprechende Hund, fand ich richtig klasse. Auch wenn es eher melancholischer ist als die beiden Vorgänger kann ich trotzdem nur empfehlen. Wer Teil 1+2 gespielt hat der kommt an Noir nicht vorbei.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von Nikioko »

nufafitc hat geschrieben:
Nikioko hat geschrieben:Der Unterschied ist ungefähr wie der zwischen den Discworld-Zeichentrickfilmen und den Realverfilmungen.
Es gibt mehr als eine Realverfilmung? Ich kannte jetzt nur "Hogfather", und der war irgendwie nicht so toll... die Zeichentrick-Fassungen waren zwar auch nicht das Wahre, aber in dem Stil passte das mehr...
Guckstu hier:
http://www.amazon.de/Terry-Pratchett-Co ... 274&sr=8-2
Nikioko hat geschrieben:Die beste Geschichte übrigens hat Lost Files of Sherlock Holmes 2, das hier leider bisher noch übehaupt nicht auftaucht (außer in meiner Liste vielleicht).
Hab's leider noch nicht gespielt. Ist wohl auch sehr rar geworden... vor allem bei Ebay.[/quote]

Ich habe das seit damals, ist eins meiner absoluten Lieblingsspiele und ich rücke es nicht raus. Schau mal, ob Du irgendwie ran kommst, lohnt sich auf jeden Fall.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
nufafitc
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3147
Registriert: 22.08.2009, 05:55
Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
Kontaktdaten:

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von nufafitc »

Jo, danke für den Link. Taugt der Film denn was? Vom Bild her sieht das ja mehr nach Effekthascherei aus... und bei TV-Produktionen bin ich immer was vorsichtig. "Hogfather" fand ich z.B. viel zu lang, da hätten 90 Minuten auch gereicht.
Aber Tim Curry? Das ist ja mal was, hab den seit Ewigkeiten nicht mehr gesehn. Dann fehlt nur noch Udo Kier ;)

Ja, ich schau mal, ob ich die Sherlock Holmes-Geschichte noch bekomm. Hab bisher fast nur Gutes von gehört...
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/

nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins ;-)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Gnominchen
Frischling
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 13.11.2009, 23:51

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von Gnominchen »

Für mich immer noch Monkey Island 1 und 2, Indiana Jones Fate of Atlantis, The Longest Journey und seit neuestem:
'The Book of unwritten Tales'.
Letzteres ist seit kurzem für mich zu einem meiner liebsten Adventures geworden, mit Charakteren, die einem ans Herz wachsen im Laufe der Zeit.
Eine durchdachte Story, eine tolle Atmosphäre, recht ausgereifte Rätsel, wenn auch nicht so schwer wie in manch anderem Spiel, man spielt mit mehreren Charakteren im Verlauf des Spiels, was die Sache kniffliger und interessant macht.
Was machen ein Gnom, ein Elf und ein Mensch in solchen Landen...
Naja, eine gewisse Ähnlichkeit zu gewissen bekannten Büchern und Spielen ist da vorhanden...
Dazu kommt eine liebevoll umgesetzte, detaillierte Umgebung, die wirklich Freude bereitet, jede Menge witziger Sprüche und wirklich absolut lustige Anspielungen auf Rollenspiele, nennen will ich da mal nichts *g*

"Wow", das ist beeindruckend ;-)

Für mich eins der besten Adventures zur Zeit :-)
Eine brennende Fackel in meinem Inventar?
Alles nur Magie ;-)
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von Nikioko »

nufafitc hat geschrieben:Jo, danke für den Link. Taugt der Film denn was? Vom Bild her sieht das ja mehr nach Effekthascherei aus... und bei TV-Produktionen bin ich immer was vorsichtig. "Hogfather" fand ich z.B. viel zu lang, da hätten 90 Minuten auch gereicht.
Aber Tim Curry? Das ist ja mal was, hab den seit Ewigkeiten nicht mehr gesehn. Dann fehlt nur noch Udo Kier ;)

Ja, ich schau mal, ob ich die Sherlock Holmes-Geschichte noch bekomm. Hab bisher fast nur Gutes von gehört...
Hogfather fand ich genau richtig. Der neue Film umfasst die Handlung von zwei Büchern, da wirkt alles etwas gequetscht.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
nufafitc
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3147
Registriert: 22.08.2009, 05:55
Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
Kontaktdaten:

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von nufafitc »

Ach so, wahrscheinlich "Colour of Magic" und "Light Fantastic"? Und das in nem Zweiteiler verpackt? Sind wenigsten Kulissen gut umgesetzt, Schauspieler gut besetzt worden?

Was mich bei "Hogfather" gestört hatte, war einfach, dass Realverfilmung bei dieser comicartigen Buchfassung stellenweise nicht passte und man doch teils die billige TV-Produktion sah. Die Animationsfilme waren zwar noch schlimmer, aber irgendwie passen Zeichnungen besser. Deshalb sind eigentlich fast die besten Umsetzungen die Discworld-Spiele (auch wenn der Humor nicht immer zündet bei Teil 1 und 2).
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/

nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins ;-)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Benutzeravatar
stans_gebrauchtwaren
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 377
Registriert: 28.12.2007, 06:59

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von stans_gebrauchtwaren »

Ich mache mal ein Update meiner Liste von vor anderthalb Jahren:

1. Monkey Island 2
1a. Secret of Monkey Island SE
2. Grim Fandango
3. Lost Files of Sherlock Holmes: The Case of the Rose Tattoo
4. Indiana Jones and the Fate of Atlantis
5. The Longest Journey
6. Baphomets Fluch 1
6a. Book of Unwritten Tales
7. The Riddle of Master Lu
8. Jack Keane
9. Geheimakte Tunguska
9a. Star Trek - Judgment Rites
10. Star Trek - A Final Unity
11. Tales of Monkey Island (ist für mich jetzt schon bei den unbedingt spielenswerten Adventures mit dabei, egal wie es ausgehen wird...)
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von Nikioko »

nufafitc hat geschrieben: Was mich bei "Hogfather" gestört hatte, war einfach, dass Realverfilmung bei dieser comicartigen Buchfassung stellenweise nicht passte und man doch teils die billige TV-Produktion sah. Die Animationsfilme waren zwar noch schlimmer, aber irgendwie passen Zeichnungen besser. Deshalb sind eigentlich fast die besten Umsetzungen die Discworld-Spiele (auch wenn der Humor nicht immer zündet bei Teil 1 und 2).
Habe ich eigentlich gar nich so empfunden. Das Comichafte kam mit den bunten Farben in der Unseen University und den ganzen bekloppten Zauberern gut rüber. Ebenso im Spielwarenladen, wo Nobby seine Armbrust bekommt. Und für eine TV-Produktion sieht das echt gut aus.
Die Zusammenfassung von Colour of Magic und Light Fantastic finde ich an sich gut, aber gerade diese Bücher haben ja noch nicht so viel Substanz und wirken eher wie eine Aneinanderreihung von Einzelepisoden. Entsprechend fehlen eine ganze Menge Gegebenheiten (z. B. der Dämonentempel), aber die Rahmenhandlung hält das Ganze jetzt besser zusammen als im Buch.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Retro-Guy
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 177
Registriert: 12.11.2009, 22:20
Kontaktdaten:

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von Retro-Guy »

Sie sind nach Rang sortiert:

1.Gabriel Knight 1
2.Baphomets Fluch 1
3.Monkey Island 3
4.Indiana Jones and the Fate of Atlantis
Antworten