Ich sehe den Zusammenhang zu den Konvertierungsmöglichkeiten nicht. Wir arbeiten auch nicht mit TKPs, Leads, Clicks o.ä. (außer, wir haben da kurzfristig was geändert, von dem ich nichts weiß). Auf dieses Niveau brauchen wir nicht gehen. Von daher sind uns die Konversionen ziemlich egal und bislang stehen so viele Publisher bei uns Schlange, dass ich auch nicht sehe, dass die da irgendwas bestimmtes von uns erwarten würden.Aber: Auch ich habe die vier Werbemittel gleichzeitig gesehen, und in beiden Fällen ist das großer Mist! Denn maximale Konvertierungsmöglichkeiten macht Ihr Euch selber auf jeden Fall zunichte! Sowas ist auf Dauer nie egal, selbst wenn Agenturen Budgets loswerden müssen.
Es sind natürlich immer Adventurespiele und es darf nicht gegen geltendes Recht verstoßen. Aber warum sollten wir Spiel X ausschließen und den Bannerplatz Spiel Y erlauben? Wir haben Low-Budgets (Rhiannon) schon genauso im Programm gehabt wie jetzt die großen mit Runaway 3.Das empfände ich als arm. Bitte entscheidet selbst, was auf die Website kommt. Wenn jeder, der will, auch darf, ohne irgendwelche Abhängigkeiten...oje...
Nein, nicht bei uns.Zunächst mal sind es meistens nicht die Hersteller/Publisher, sondern Agenturen.Der Hersteller/Publisher der den Werbeplatz kauft bekommt eben den Banner. Und wenn er alle 4 kauft - warum nicht?
Das sehe ich auch so bei unseriösen oder thematisch unpassenden Bannern. Hier sehe ich das Problem nicht.Und es gibt tatsächlich einen guten Grund, warum nicht. Aber wie bei vielen Websites heißt es: Hauptsache, ausgebucht. Auf lange Sicht ist das Mist, weil man die Qualität des Traffics, auf die die Werbetreibenden bauen, untergräbt.
Was haben Cookies mit Layer-Ads zu tun? Das geht bei jeder anderen Werbeform bei Bedarf ähnlich.Andere Form von Werbung. Was Du ansprichst, sind keine normalen Banner, sondern Layer. Dabei können ganz andere Interessen eine Rolle spielen, u.a. werden bei Layern Cookies auf Deinem Rechner gesetzt.
Wir reden hier aber nun mal über Banner. Unsere Amazon-Ref-Links haben natürlich eine andere Funktion.Das stimmt so nicht. Es gibt genauso beispielsweise Werbemaßnahmen, die gerade nicht auffallen, sondern als Content des Werbeträgers, z.B. einer Website, gelten sollen.Stören: Doch. Das ist genau Sinn und Zweck von Werbung.
Wie gesagt: Die Konversion kümmert uns persönlich nicht. Wir verdienen nichts an der Konversion. Ich kann nicht für die Publisher sprechen, aber ich bin mir sehr sicher, dass die bei uns nicht für Konversionen buchen. Das ist ein völlig anderes Marketing-Konzept, sein Adventure ganz oben bei Adventure-Treff steht. Ob da jemand klickt, ist denen ziemlich egal und ich glaube auch nicht, dass da jemand von unseren Werbepartnern jeden einzelnen Klick zählt und dann guckt, ob es der Spaß wert war. Wie gesagt: Wäre es so, würden nicht so viele anstehen. Der Platz dient dazu, seinen Titel in die Köpfe der Leute zu rufen.Was meine eigene Meinung zu Euren Ads betrifft, möchte ich nur so viel sagen: Es ist wichtig, dass man sich über die Freude der Ausbuchung hinaus auch über die Qualität für den Werbetreibenden Gedanken macht. Das Tracking wird immer besser und die Conversions sind gerade in den Zeiten, in denen Budgets beschnitten werden, immens wichtig. Was nützt einem jetzt volle Ausbuchung, wenn in Zukunft nur noch die Hälfte für die Plätze bezahlt wird?
Unsere Philosophie hier ist, dass mit gutem Content auch viele User kommen, die das lesen wollen. Wo viele User sind, sind auch die Werbetreibenden. Über recht viel mehr denken wir da eigentlich nicht nach.
Ziel erreicht, Georg.Die Sache ist ganz einfach: wie beowulf richtig erkannt hat, kommt man an Runaway dieses Weihnachten einfach nicht vorbei!
