whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Sepplhose
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 18.08.2009, 19:32

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Sepplhose »

Pf, viele der Linux-Nutzer tragen eh die Nase nach oben, weil sie ja so anders und besser sind (dabei sind das doch wir mit dem Mac :wink: ). Jetzt wird sich auch noch beschwert dass es dafür keine Spiele gibt. ts ts ts.
Wer kein Windows nutzen möchte, braucht auch nicht spielen. Meine Meinung. Oder kauft sich eine Konsole. Aber dann natürlich bitte keine XBox360, sondern eine PS3, da darf dann auch noch Linux drauf. Zumindest auf der alten PS3, bei der Slim ist das wohl nicht mehr möglich.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Hans »

Nikioko hat geschrieben:Es gibt mittlerweise derart einfach zu installierende Distributionen, dass Linux auch für Heimanwender zunehmend interessanter wird.
Das Argument kann ich langsam auch nicht mehr hören. Sicher, die Installation stellt inzwischen keine wirkliche Hürde mehr dar - die Instandhaltung aber schon. Selbst Softwareinstallationen sind dank vernünftiger Paketmanager kein so großes Problem mehr (wobei ich mich immernoch frage, wie ein Linux-Neuling eine gerade installierte Anwendung finden soll/starten können soll, wenn sie nicht automatisch in irgendeinem Menü abgelegt wird. Und das ist ja oft noch nicht der Fall). Sobald aber irgendein klitzekleines Problemchen auftritt, muss man die Konsole bedienen können. Ich als erfahrener Linux-User habe damit kein Problem (nein, ich finde es sogar toll, ein so effizientes Mittel zur Verfügung zu haben), dem normalsterblichen User kann man das aber nicht zumuten.
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Lebostein »

Krass, wie jedesmal die Diskussion aus dem Ruder läuft, wenn es um die Betriebssysteme geht... =D>

Ich hab mich von Linux wieder abgewendet, da mir das mit den Paketen und Abhängigkeiten untereinander auf die Nerven ging. Mal schnell ein Tool installieren (wenn man denn grade mal ein kompiliertes und nicht nur den Quellcode vorliegen hat) ist da einfach nicht drin, ständig fehlen wieder andere Pakete oder sind nicht aktuell... sehr zeitaufwändig und speicherplatzlastig...
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Nikioko »

Hans hat geschrieben:
Nikioko hat geschrieben:Es gibt mittlerweise derart einfach zu installierende Distributionen, dass Linux auch für Heimanwender zunehmend interessanter wird.
Das Argument kann ich langsam auch nicht mehr hören. Sicher, die Installation stellt inzwischen keine wirkliche Hürde mehr dar - die Instandhaltung aber schon.
Sicher, dass Du nicht von Windows redest, wo alle 6-9 Monate eine Neuinstallation notwendig wird, weil das Alte System dermaßen aufgebläht ist, dass es nur noch sehr langsam läuft?
Hans hat geschrieben:[Sobald aber irgendein klitzekleines Problemchen auftritt, muss man die Konsole bedienen können. Ich als erfahrener Linux-User habe damit kein Problem (nein, ich finde es sogar toll, ein so effizientes Mittel zur Verfügung zu haben), dem normalsterblichen User kann man das aber nicht zumuten.
Nicht? Ich habe die letzten 14 Jahre die Erfahrung gemacht, dass Windows vor allem eins macht: schreibfaul. Jeder, der noch MS-DOS benutzt hat, sollte mit einer Konsole umgehen können. Ich erinnere mich noch, als ich mich behende übers DOS-Prompt mit dem Rechner verständigt habe. Und auch heute noch ist bei mir Programme starten - cmd ein sehr häufiger Arbeitsschritt unter Windows.
Sepplhose hat geschrieben:Pf, viele der Linux-Nutzer tragen eh die Nase nach oben, weil sie ja so anders und besser sind (dabei sind das doch wir mit dem Mac :wink: ).
Nicht die Benutzer sind besser, sondern das System. Wenn ich mir das ausgeklügelte Rechtesystem ansehe, dann sehen Microsoft-produkte blass aus. Kein Wunder, dass die virenverseucht sind. Bei Linux müsste man ihm erst die entsprechenden Rechte geben, sich einzunisten, bei Windows macht er es einfach. Obwohl, wenn ich sehe, wieviele Windows-User mit ihrem Admin-Account ins Internet gehen und sich dann wundern, dass sie sich schöne kleine Trojaner einfangen, dann frage ich mich auch, ob die es nicht anders verdient haben.
Zuletzt geändert von Nikioko am 09.09.2009, 12:55, insgesamt 2-mal geändert.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Leonaru »

Nikioko hat geschrieben:
Hans hat geschrieben:
Nikioko hat geschrieben:Es gibt mittlerweise derart einfach zu installierende Distributionen, dass Linux auch für Heimanwender zunehmend interessanter wird.
Das Argument kann ich langsam auch nicht mehr hören. Sicher, die Installation stellt inzwischen keine wirkliche Hürde mehr dar - die Instandhaltung aber schon.
Sicher, dass Du nicht von Windows redest, wo alle 6-9 Monate eine Neuinstallation notwendig wird, weil das Alte System dermaßen aufgebläht ist, dass es nur noch sehr langsam läuft?
Mein Windows XP läuft vier Jahre lang stabil.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Nikioko »

Leonaru hat geschrieben: Mein Windows XP läuft vier Jahre lang stabil.
Meins läuft auch stabil, ist aber sehr langsam geworden. Habe vor kurzem eine Zweitinstallation draufgespielt. Wenn alle wichtigen Sachen übertragen sind, wird die alte gelöscht.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Herman Toothrot
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 161
Registriert: 27.06.2006, 14:58

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Herman Toothrot »

Nikioko hat geschrieben:Sicher, dass Du nicht von Windows redest, wo alle 6-9 Monate eine Neuinstallation notwendig wird, weil das Alte System dermaßen aufgebläht ist, dass es nur noch sehr langsam läuft?
Jo, das stimmt jetzt mal. Ich hatte in den letzten 10 Jahren auch schon ca 3 Mal Linux versuchshalber parallel installiert. Das ist da auch nie aufgebläht, weil die Softwareinstallationen immer so umständlich waren daß ich's irgendwann einfach habe sein lassen... ;)

Nikioko hat geschrieben:Nicht? Ich habe die letzten 14 Jahre die Erfahrung gemacht, dass Windows vor allem eins macht: schreibfaul.
Ja und? Was spricht dagegen wann das OS dem User unnötige Arbeit abnimmt? Das ist IMO der Sinn von Software, dem Menschen das Leben zu erleichtern. Ich kann ehrlich sagen daß ich von Windows niemals ein Handbuch gelesen habe, und trotzdem bin ich immer damit zurecht gekommen, hab jedes Programm installiert bekommen, sämtliche Hardware zum Laufen gebracht, Heimnetzwerk eingerichtet. Weil eben alles fast selbsterklärend ist. Der normale Anwender will sich nicht durch seitenlange Manuals quälen um ein Proggi zu installieren, und sollte er auch nicht.
Benutzeravatar
Sepplhose
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 18.08.2009, 19:32

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Sepplhose »

Nikioko hat geschrieben: Nicht die Benutzer sind besser, sondern das System. Wenn ich mir das ausgeklügelte Rechtesystem ansehe, dann sehen Microsoft-produkte blass aus. Kein Wunder, dass die virenverseucht sind. Bei Linux müsste man ihm erst die entsprechenden Rechte geben, sich einzunisten, bei Windows macht er es einfach. Obwohl, wenn ich sehe, wieviele Windows-User mit ihrem Admin-Account ins Internet gehen und sich dann wundern, dass sie sich schöne kleine Trojaner einfangen, dann frage ich mich auch, ob die es nicht anders verdient haben.
Wie du schon selber feststellst, es kommt primär auf den User an, nicht auf das Betriebssystem.
Meins läuft übrigens seit 3 1/2 Jahren stabil und ist nicht wirklich langsam geworden. Man muß eben immer etwas Systempflege betreiben Das muss ich bei meinem Mac aber auch.

Aber noch ein mal zum Thema, Schade dass ein Kopierschutz bei TWW mit drauf musste. Andererseits wäre das für mich noch lange kein Grund gewesen das Spiel nicht zu kaufen. Dank Windows XP als OS kann ich es sogar spielen :wink:
Beowulf

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Beowulf »

Herr Ritter hat geschrieben:Naja vereinfacht gesagt wenn man nicht herausfinden kann wie das Spiel technisch funktioniert kann man es auch nicht nachbauen. Man könnte natürlich alles unangetastet lassen, und die gesamte Hardware+Betriebssystem mit dem DVD-ROM und der DVD drin emulieren (ähnlich wie Dosbox), aber das wäre im Aufwand bei aktueller Hardware/Windows noch ein paar Nummern höher, von der Perfomance nicht zu reden
Da hast du mich falsch verstanden. Es ging mir um die Emulation des Laufwerks! ;) Wegen dem Bedürfnis nach Sicherheitskopien. Wenn sich die Kopie genau so verhält wie das Original, kann auch TAGES nichts mehr ausrichten. Die Verschlüsselung dürfte wohl dazu dienen, das Cracken der Software (z.B. um die Würfelabfrage zu deaktivieren) zu verhindern.
elevar hat geschrieben:Ich fände es auch klasse, wenn mehr Spiele auch nativ unter Linux laufen würden. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass eine solche Entwicklung in ein Paar Jahren einsetzt. Aber das wird der Markt regeln.
Na, dank Wirtschaftskrise, Kartellämtern und so sollten wir doch alle schlau genug sein, um zu wissen, dass der Markt eben nicht alles regeln kann! ;)
elevar hat geschrieben:Wenn es hier etwas zu holen gibt, wird das auch jemand tun und den Markt bedienen. Derzeit ist das offensichtlich nicht der Fall..
Du darfst nicht davon ausgehen, dass alle Entscheidungen von irgendwelchen Spieleherstellern absolut "richtig" sind. Es ist oft einfach Ansichtssache. Das Argument, um das es hier eigentlich den "TAGES-Gegnern" geht, ist eben, dass man auf den (anscheinend teuren) Kopierschutz hätte verzichten sollen, und dafür eine Linux-Version hätte einbinden können.
Jede Art von Kopierschutz ist im Prinzip ein "dreckiger Hack", der anscheined nicht auf allen Systemen zu funktionieren scheint. Wenn den Softwareherstellern wirklich daran gelegen ist, einen guten Kopierschutz zu entwickeln, dann sollte man einen Bereich auf den Datenträgern definieren, der zwar gelesen werden kann, aber von keinem normal im Handel erhältlichen Brenner geschrieben werden kann.
Solange jedoch ein Haufen Geld mit dem Verkauf von Brennern, Rohlingen, Emulationssoftware etc. gemacht wird, ist es etwas scheinheilig, über die ach so bösen Kunden zu schimpfen. Wenn man sich von Anfang an nicht so richtige Gedanken über die Kopierbarkeit gewisser Medien macht, sondern selber nur von der billigen Massenproduktion profitiert, sich mittlerweile oft zu bequem dazu ist, überhaupt ein gescheites Handbuch dazuzupacken... tja, dann darf man sich nicht wundern!
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Lebostein »

Es ist nur verwunderlich, dass gerade die Leute in meinem Bekanntenkreis, die Linux nutzen, sehr viel Zeit für Pflege und Aktualisierung ihrer Anwendungen und dem Betriebssystem selber aufwenden, wo man das doch gerade dem Windowsnutzer immer vorhält, er müsse sein System ständig neu aufsetzen (mach ich 2 mal in 10 Jahren). Ständig kompilieren die irgendwas, aktualisieren Pakete, setzen das System neu auf oder reden über Konflikte von der und der Software mit der und der Distribution... obwohl ich mit Windows auch nicht zufrieden bin, schreckt mich das eher ab.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Nikioko »

Herman Toothrot hat geschrieben: Ja und? Was spricht dagegen wann das OS dem User unnötige Arbeit abnimmt? Das ist IMO der Sinn von Software, dem Menschen das Leben zu erleichtern. Ich kann ehrlich sagen daß ich von Windows niemals ein Handbuch gelesen habe, und trotzdem bin ich immer damit zurecht gekommen, hab jedes Programm installiert bekommen, sämtliche Hardware zum Laufen gebracht, Heimnetzwerk eingerichtet. Weil eben alles fast selbsterklärend ist. Der normale Anwender will sich nicht durch seitenlange Manuals quälen um ein Proggi zu installieren, und sollte er auch nicht.
Ich musste mich für DOS auch nie durch ein Handbuch quälen. Dafür wusste ich damals noch, was der Computer macht. Heute steht bei Windows nur so eine lapidare Scheiße wie "Die erforderlichen Dateien werden übertragen". Aha. Welche sind das? Und wohin werden sie übertragen? Und wie werde ich sie wieder los? Windowas ist ein System für Computerlegastheniker, die Microsoft blind vertrauen möchte. Für jeden, der wissen will, was genau mit seinem Rechner passiert, ist das verschleierter Mumpitz. Eine Black Box, die IRGENDWAS mit dem Rechner anstellt, z. B. nach Hause nach Seattle telefoniert, obwohl man das gar nicht erlaubt hat.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Sepplhose
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 18.08.2009, 19:32

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Sepplhose »

Nikioko hat geschrieben: Windowas ist ein System für Computerlegastheniker, die Microsoft blind vertrauen möchte. Für jeden, der wissen will, was genau mit seinem Rechner passiert, ist das verschleierter Mumpitz. Eine Black Box, die IRGENDWAS mit dem Rechner anstellt, z. B. nach Hause nach Seattle telefoniert, obwohl man das gar nicht erlaubt hat.
Komm mal von deinem hohen Ross runter. Neunzig Prozent der Computernutzer interessiert es null, welche Daten übertragen werden. Es interessiert sie auch nicht, wie sie diese wieder los werden. Das macht aber auch nichts, denn sie können den PC auch so nutzen. Ich kenne mich zwar ganz gut aus, aber eine Wissenschaft möchte ich aus der Computergeschichte auch nicht machen, so wichtig ist mir das ganze nicht und so viel Zeit habe ich auch nicht.
Zuletzt geändert von Sepplhose am 09.09.2009, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Nikioko »

Lebostein hat geschrieben:Es ist nur verwunderlich, dass gerade die Leute in meinem Bekanntenkreis, die Linux nutzen, sehr viel Zeit für Pflege und Aktualisierung ihrer Anwendungen und dem Betriebssystem selber aufwenden, wo man das doch gerade dem Windowsnutzer immer vorhält, er müsse sein System ständig neu aufsetzen (mach ich 2 mal in 10 Jahren). Ständig kompilieren die irgendwas, aktualisieren Pakete, setzen das System neu auf oder reden über Konflikte von der und der Software mit der und der Distribution... obwohl ich mit Windows auch nicht zufrieden bin, schreckt mich das eher ab.
Du musst diese Zeit nicht aufwenden, wenn Du nicht willst. Die Sache ist die, dass es bei linux eben häufiger eine "neue Version" gibt als bei Windows und dass das Ganze vor allem auf den individuellen Rechner zugeschnitten ist. Da sind dann nur die Pakete drauf, die Du auch wirklich brauchst und nicht der ganze Schrott, den Dir Windows automatisch installiert.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Nikioko »

Sepplhose hat geschrieben:
Nikioko hat geschrieben: Windowas ist ein System für Computerlegastheniker, die Microsoft blind vertrauen möchte. Für jeden, der wissen will, was genau mit seinem Rechner passiert, ist das verschleierter Mumpitz. Eine Black Box, die IRGENDWAS mit dem Rechner anstellt, z. B. nach Hause nach Seattle telefoniert, obwohl man das gar nicht erlaubt hat.
Komm mal von deinem hohen Ross runter. Neunzig Prozent der Computernutzer interessiert es null, welche Daten übertragen werden. Es interessiert sie auch nicht, wie sie diese wieder los werden. Das macht aber auch nichts, denn sie können den PC auch so nutzen. Ich kenne mich zwar ganz gut aus, aber eine Wissenschaft möchte ich aus der Computergeschichte auch nicht machen, so wichtig ist mir das ganze nicht und so viel Zeit habe ich auch nicht.
Das ist kein hohes Ross, die ganze Sache nennt man Transparenz. Das ist etwas, was z. B. in wissenschaftlichen Publikationen unabdingbar ist: nachvollziehbar darstellen, was genau gemacht wird. Also nix mit im stillen Kämmerlein den Bundestrojaner installieren und als "Sicherheitsupdate" verkaufen. Das ist es eben, was den Microsoft-Produkten völlig fehlt: Transparenz. Ich finde es wichtig, nachvollziehen zu können, was im Rechner gerade passiert. Ob ich es zum gegebenen Zeitpunkt tatsächlich nutze, steht auf einem anderen Blatt.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Sepplhose
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 18.08.2009, 19:32

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Sepplhose »

Nikioko hat geschrieben: Ich finde es wichtig, nachvollziehen zu können, was im Rechner gerade passiert. Ob ich es zum gegebenen Zeitpunkt tatsächlich nutze, steht auf einem anderen Blatt.
Von dir auf andere zu schließen ist aber nicht sinnig und Leute die den Pc anders wie du nutzen als Computerlegastheniker zu bezeichnen ist schlichtweg eine Frechheit.
Antworten