The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1640
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von Adven »

Hm, das einzige bisher für mich nicht nachvollziehbare Rätsel war
das mit dem Werfen der Kugelraupe gegen die Augen in der dunklen Höhle, wieso gerade das für Licht sorgte.
Da bin ich wirklich nur durch zufälliges Ausprobieren drauf gekommen.

Ansonsten aber wirklich sehr schön gemacht bisher. Gerade die Rätsel. Einzig ein paar technische Macken trüben den Spielspaß. Die Animationen und Bewegungen ruckeln teilweise oder brauchen einen Tick zu lange, um geladen zu werden, also es wirkt oft nicht flüssig. Und dann stottert der Sound in den Zwischensequenzen und läuft (dadurch?) äußerst asynchron zum Gesehenen. Falls wer Abhilfe weiß, nicht zögern, sie zu nennen. :P

Zu Sadwicks Stimme kann ich mittlerweile sagen, dass sie mir zwar immer noch nicht gefällt, aber ich mich dran gewöhnt habe, so dass sie mich zumindest nicht mehr stört. (Gewöhnung ist meiner Meinung nach auch der Grund, weshalb manche sagen, nach einer Weile fänden sie sie sehr passend, aber da mag ich mich auch irren, wen's betrifft, bitte nicht gleich aufregen. :wink: )
Billy Shears
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 67
Registriert: 11.07.2009, 22:46

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von Billy Shears »

Also ich bin noch im zweiten Kapitel und bin immer noch begeistert (spiele immer "häppchenweise", weil ich befürchte, dass ich zu schnell mit dem Spiel durchbin :D).
Die Grafik fasziniert mich einfach immer wieder. Besonders die ganzen Kerzen im zweiten Kapitel tragen sehr viel zur Athmosphäre bei. Am Grafischen hab ich auch eigentlich nichts auszusetzen. Einzig finde ich, dass man vielleicht die Wolken noch hätte animieren sollen. Die sehen immer etwas sehr statisch aus. Wenn da noch etwas mehr Bewegung im Spiel wäre, wär das visuelle Erlebnis für mich perfekt! Denn ansonsten stimmt für mich alles. Die Animationen bei den Gesprächen sind zwar nicht sehr zahlreich und wenig flüssig, aber stören tut es mich nicht. Schließlich war das bei den ersten Monkey Island Spielen - die für mich zweifelsohne immer noch das absolute Maß der Dinge darstellen! - auch nicht anders. :P
Die Musik gefällt mir sehr und irgendwie wär's auch schön gewesen, wenn der Box noch der Soundtrack beigelegen hätte. Aber naja. Wie gesagt: Sehr schön und vor allem stimmungsvoll. Dass oftmals das selbe Stück an vielen verschiedenen Orten verwendet wird, stört mich persönlich komischerweise gar nicht.
Also wenn das Spiel so weiter geht, wie es im zweiten Kapitel grad für mich ist, dann zählt es auf jeden Fall zu meinen absoluten Lieblings-Adventures - an deren Spitze natürlich zweifels ohne das absolut perfekte und nie zu toppende Monkey Island steht! :D
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von Nikioko »

Hmmm, ich muss immer noch BoUT spielen. Das ist aber noch nicht für 20 € erhältlich. Wie macht sich denn TWW im direkten Vergleich?
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
sotis
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 515
Registriert: 11.12.2007, 19:42
Wohnort: Unterfranken

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von sotis »

So, ich habe das Spiel gestern extra mal kurz gestartet, um nachvollziehen zu können, warum hier viele solche Schwierigkeiten mit der Würfelabfrage haben. Und ehrlich gesagt - ich kann es nicht nachvollziehen :wink: . Hab es gleich beim ersten Mal fehlerfrei hingekriegt. Um Anfängerglück auszuschließen gleich nochmal probiert - wieder keine Probleme. Am einfachsten ist es, wenn man die Würfel in die Hand nimmt, wenn man sie vor sich hinlegt, verguckt man sich leicht. Man kann sich auch an den Kanten und Ecken der fünfeckigen Würfelseiten orientieren. Und die Symbole unterscheiden sich doch deutlich, finde ich. Also ich sehe da keine Probleme, finde diesen "Kopierschutz" originell und ganz unterhaltsam, so als Einstieg :D . Jetzt bin ich sehr gespannt auf das Spiel selbst, wollte erst noch The Siege of Spinner Cay beenden, bevor ich mit Whispered World anfange :wink:
MajorMistake
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 160
Registriert: 14.09.2004, 17:14

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von MajorMistake »

Ich bin erst kurz vor dem Ende des ersten Kapitels (vermute ich ;)). Bisher gefällt mir das Spiel gut; Grafik ist schön, auch wenn manchmal die Qualität etwas abfällt (z.B. schon beim ersten Ladebalken, sieht aus wie ein Rohentwurf imho). Die Stimme von Sadwick gefiel mir in den Trailern gar nicht, ich habe mich aber dran gewöhnt, inzwischen ist sie sogar passend und stört mich keinesfalls. Ganz großer Pluspunkt ist für mich die Atmosphäre, die vielen guten Dialoge (leider gibt es auch immer wieder stereotype Ausreißer auf niedrigerem Niveau), und besonders die Story. Hier deutet sich schon zu Beginn eine interessante Reise und ein wahrscheinlich geniales Ende an - ich bin sehr gespannt :D

Was mir momentan aber wirklich den Spielspaß verdirbt, sind die Rätsel, bzw. das Rätseldesign. Hier wurde schon mehrfach erwähnt dass man oft rumprobieren muss oder einige Dinge unlogisch sind. Meiner Meinung nach wurden hier schon im ersten Kapitel diverse Böcke geschossen. Das Uhren-Rätsel macht wenig Sinn, kann man aber noch als konstruierten, auf Sadwick zugeschnittenen Test durchgehen lassen. Oft passieren Dinge unabhängig vom Spieler, die aber wichtig sind für den weiteren Verlauf. Solange das nach dem Prinzip Ursache-Wirkung passiert (wie z.B. Erdbeben, Zwischensequenz in der eigenen Hütte) ist das gelungen, oft fehlen aber stimmige Zusammenhänge (oder ich erkenne sie nicht ;)). Da bin ich schon froh gewesen dass Sadwick manchmal laut denkt wo er jetzt vielleicht mal hingehen sollte, denn auf einmal gab es dort einen neuen Gegenstand mit dem ich persönlich jetzt nicht gerechnet hätte. Auch das Prinzip "alles nochmal abgrasen und mit allen Personen nochmal reden" finde ich nicht immer so gelungen wenn dies nötig ist um ein Rätsel zu lösen. Einen Adventure-Veteranen hält das nicht auf, aber bei mir trübt das den Spielspaß.

Die dunkle Höhle stellt für mich den momentanen Tiefpunkt dar:
Erstmal weiß ich überhaupt nicht, was ich dort soll. Natürlich nimmt man als Adventurespieler alles mit und probiert überall weiter zu kommen, aber ohne zu wissen warum, das ist imho nicht überragendes Design. Insbesonders wenn es durch das Überwinden eines Hindernisses einen Gegenstand gibt, von den man nicht wissen konnte, dass er dort zufällig liegt.

Dass man den dicken, mit Wasser gefüllten (?) Spot mit den Augen benutzen muss, macht für mich keinen Sinn und ist bisher das schlechteste Rätsel. Die Reaktion im normalen Zustand "Geh vor, Spot - ach du bist zu feige" (so oder so ähnlich) lässt die Absicht des Erstellers erraten; ich vermute das Hochheben des dicken Spots soll bedeuten, diesen voraus zu schicken? Wenn ja, warum is der dicke Spot nicht so feige wie der in der Raupenform? Ich verstehe ja dass er schwerer ist, da mit Wasser gefüllt... aber sonst? Irgendeine Art Stärke aus der Kugelform abzuleiten kann ich nicht nachvollziehen. Oder um was geht es hier o.O

Fand es schon merkwürdig dass er in der Kugelform auch gleichzeitig satt ist (siehe Feuerdrachen), ich dachte zuerst er bläht sich nur auf nachdem er einmal die Form gelernt hat, und nicht dass er den kompletten Erstzustand (samt gefülltem Magen) wieder herstellt. Finde das System wird zu undeutlich dargestellt... und man muss die "Regeln" der Spielwelt schon kennen um eigene Schlüsse bilden zu können.
Benutzeravatar
Ulrich
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 251
Registriert: 25.08.2006, 16:47

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von Ulrich »

Mittlerweile verlangt mir das Spiel einiges an Leidensfähigkeit ab. Gestern habe ich Shana gefunden, dann ist das Spiel abgestürzt; darauf habe ich den Spielstand geladen, in dem Spot nur noch zu hören war, dann neu geladen, worauf auch Sadwick nur noch zu hören war... und jetzt ist es ein Glücksspiel, wenn ich nur ins Spiel möchte.

Aber mich zieht das Spiel so an, daß ich es tatsächlich immer wieder probiere.
"Ich habe keine Ahnung, wie man Geld stiehlt. Ich bin Bankdirektor." (Flucht von Monkey Island)
Bastlwastl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 627
Registriert: 20.03.2008, 09:57

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von Bastlwastl »

Spot in der Höhle:
Das einzige, was man meiner Meinung nach dem Rätsel vorwerfen kann ist, dass es ein kleines bisschen konstruiert wirkt. Aber dadurch kann man auch darauf aufmerksam werden, wenn es auf der Statue im Screen vor Shanas Hütte heisst, dass den Vielaugen "grüne Melonen" geopfert wurden.
Benutzeravatar
..eve.
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1440
Registriert: 06.10.2006, 16:24
Wohnort: Anderswelt

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von ..eve. »

@ MajorMistake
Des Rätsels Lösung bzw. dessen Logik ergibt sich daraus, dass irgendwo vorher im Spiel erwähnt wurde, dass dem vieläugigen Wesen in der Höhle dereinst große grüne runde Früchte geopfert wurden (wenn ich mich recht erinnere, steht das auf der Zunge der Statue in den Ruinen). Deshalb reagiert der Fisch auf den großen grünen runden Spot und nicht auf den schlaffen.
EDIT: Bastlwastl war schneller :roll:

EDIT 2, um nen Doppelpost zu vermeiden...

Mal kurz was zum Thema Preiskarussell bei amazon. Gestern abend hab ich reingeschaut und mich wieder mal geärgert, das ich vorbestellt hab, da der Preis von TWW bei 30,99 lag. Jetzt kuck ich heute wieder zufällig rein und sehe, er liegt bei 53,99 :shock: :shock: :shock:
Wieder mal begegne ich dieser Politik mit Unverständnis #-o
Würd mich interessieren, was Ihr davon haltet bzw. drüber denkt. Ich mein, was solln das?
"Man muss sich viel anhören, bevor einem die Ohren abfallen." Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
tina2503
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 487
Registriert: 21.01.2008, 10:25

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von tina2503 »

Es wird für den Preis von 53,99 € aber nicht mehr von Amazon versandt sondern über Marktplaceanbietern. Bei Amazon ist es wie es aussieht schon vergriffen, man bekommt es zwar immer noch zum Preis von 34,45 € aber versandtfertig in 1-3 Wochen.
Bastlwastl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 627
Registriert: 20.03.2008, 09:57

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von Bastlwastl »

@Nikioko: Generell halte ich den Vergleich für nicht sehr sinnvoll, das ist in hohem Masse von Deinem Geschmack abhängig.

Aber nichts desto trotz habe ich mir natürlich auch schon Gedanken dazu gemacht. ;)

Von der Qualität nehmen sie sich nicht viel, man merkt, dass bei beiden mit viel Liebe gearbeitet wurde.
Grundsätzlich unterschiedlich ist die verwendete Technik, wie bekannt sein sollte. Ich denke, da ist eine Bewertung extrem von den eigenen Vorlieben abhängig.
2d gegen 3d. Bei beiden fällt interessanter Weise die Qualität in den Zwischensequenzen etwas ab. Während sich die Hintergründe sehen lassen können, reichen die deutschen Mittel offenbar nicht um beim bewegten Bild mit Ghibli oder Pixar mithalten zu können. (Das halte ich auch für nachvollziehbar. ;) ) BoUT wirkt dabei insgesamt noch etwas homogener, während TWW für mich durch 2d etwas "wärmer" wirkt.
Was bei TWW nicht geht, sind meiner Meinung nach manche Zwischensequenzen, die nicht einmal Samstag Morgen Zeichentrickniveau erreichen. Die Gesichtszüge entgleisen zum Teil, aus einer mächtigen Lok wird eine detailarme Kinderzeichnung. (Die man so wie verwendet auch leicht hochwertiger hätte umsetzen können, wie sich auch später in der Sequenz zeigt. ) Das hier mit Absicht zu einem Stilmittel gegriffen wurde glaube ich nicht. Bei BoUT wirkt im Gegenzug aber ebenfalls die ein oder andere Sequenz leicht unfertig.

Der zweite grosse Unterschied ist die Geschichte.
BoUT setzt grösstenteils auf Klamauk mit vielen Anspielungen. Dabei bleibt es aber stehts "liebevoll", um diesen überstrapazierten Begriff zu zitieren.
Man kann fast schon von Popcornkino sprechen, ohne dass ich das jetzt abwertend meine. (Im Unterschied zu Tunguska passen hier Rätsel und Welt auch bestens zusammen und sind glaubwürdig.)
TWW will mit Ankündigung mehr und setzt auf eine melancholische Stimmung, bei der der Humor aber nicht zu kurz kommt. Allerdings finde ich, dass es dabei immer mal wieder ein bisschen angestrengt wirkt. Der naive Wilbur aus BoUT ist mir lieber als der etwas überladene Sadwick. Dafür gewinnt Spot gegen das Vieh. ;)
Die Spielzeit ist ungefähr gleich, allerdings kommt man in BoUT besser voran, so dass gefühlt etwas "mehr" drin ist. Trotzdem hat es nach einem wirklich hervorragenden Auftakt und sehr gutem Mittelteil auch seine Längen und das Ende wirkt etwas überhastet.
Die Rätsel sind bei BoUT eher einfacher und immer nachvollziehbar. Manchmal flutscht man für meinen Geschmack aber fast zu schnell durch. Ich bevorzuge das etwas komplexere Interaktionsmenü von TWW. Hier sind die Rätsel im Durchschnitt schwerer, aber auch mal unfair und unlogisch. Ich hatte besonders an einer Stelle so ein bisschen das Gefühl, dass Daedalic lieber einen Gag an den Mann bringt und dafür dem Spieler ein doofes Rätsel vor die Nase setzt um den Gag machen zu können als auf den Einfall zu verzichten.
Die umfangreichen Kommentare auf sehr viele Aktionen sind ein Plus für TWW. BoUT hat zwar durchaus auch umfangreiche Kommentare, aber man klickt sich automatisch durch und unwichtige Hotspots verschwinden nach Betrachtung, so dass man zum Schluss nur noch wenige Interaktionsmöglichkeiten hat. Das hilft zwar beim Weiterkommen, gefällt mir persönlich aber nicht so.
(Vielleicht kann man das fürs Addon wahlweise abstellen, Kingart? ) Bout bietet gefühlt etwas mehr Freiheit im Sinne eines MI, wo mehrere Aufgaben gleichzeitig gelöst werden können. TWW fühlt sich da ein kleines bisschen "enger" an, vor allem nach dem Herbstwald.
Grundsätzlich geht die Geschichte von TWW tiefer als die von BoUT. Mit den kleinen Viechern und der an Ghibli angelehnten Musik kommt man an ein paar Stellen fast an die Stimmung des offensichtlichen grossen Vorbilds heran oder kann zumindest daran erinnern.
Gut geschrieben finde ich aber beide, jedes auf seine Art.

Musik: In beiden Fällen sehr gelungen und passend.
Sprecher: Bei beiden sehr gut. Bei TWW wäre für meinen Geschmack aber oft weniger mehr gewesen und Sadwick ist Geschmackssache.

Bewerten muss das jeder für sich selber, ich habe hier natürlich nur meine Meinung hingeschrieben, aber auch versucht, möglichst viele Punkte zu beleuchten.
Ich sehe im Prinzip beide Titel gleichauf, vielleicht TWW minimal vorne und halte sie für zwei der wenigen Highlights der letzten Jahre, die auch ohne Frage einen Kauf zum Vollpreis verdient haben. (Ich kann aber auch verstehen, wenn z.B. ein Schüler das Geld einfach nicht hat. )


@ eve: Ich denke auch, dass das Spiel bei Amazon schlicht ausverkauft ist und nur die Darstellung ungeschickt. :)
Mit Produkten, die bei Marketplaceanbietern angeblich "auf Lager" waren habe ich bisher auch zweimal schlechte Erfahrungen gemacht. (Das waren allerdings keine Spiele.)
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20886
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von Sven »

Shard of Truth hat geschrieben:Sven, du gibt's Abzug wegen des Schiebepuzzels? Und dabei war es sogar in zwei unabhängige Teile unterteilt, einfacher geht's doch kaum noch. :D Das Schwierigste daran war doch bloß sich das doch recht komplizierte Motiv einzuprägen.
Lol, erhlich gesagt wusste ich das nicht. Habe es mir machen lassen. :mrgreen: Weiss net habe dazu, wie gesagt auch keine Geduld, leider. Man entschuldigt mich bitte. :oops:
Sonst waren die Rätsel, wie du sagtest ganz ok! :)
Und so ein Review vertritt immer die Meinung des Schreibers.
Was nicht immer positiv ist. Stichwort deutsche Autozeitschriften...

@tina
53,99 €? :shock:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Brush
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1567
Registriert: 13.06.2004, 15:58

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von Brush »

Vielaugen Höhle:
Für mich war das sofort logisch! Ich habe gegrübelt, wo ich wohl diese runde Frucht finden kann, um Licht in die Höhle zu bekommen. Das stand ja auf der Zunge der Steinstatue geschrieben! Dann irgendwann ist mir der dicke Spot ins Auge gesprungen. Absolut gar nicht unlogisch.
Benutzeravatar
tina2503
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 487
Registriert: 21.01.2008, 10:25

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von tina2503 »

Sven hat geschrieben:@tina
53,99 €?
Musst mal in die Liste der anderen Anbieter gehen, da wird es jetzt von Amazon für 2€ mehr angeboten und den Anbieter mit 53,99 € gibt es auch noch. Mh komisch vorhin wurde der Hohe Preis noch auf der Profilseite von TWW angezeigt..
Benutzeravatar
Brush
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1567
Registriert: 13.06.2004, 15:58

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von Brush »

Also ich bin gerade im dritten Kapitel angekommen. Und ich muss sagen leider, weil immer weniger Spiel bleibt...

Meine Erwartungen wurden bisher vollends erfüllt. In allen hier diskutierten Belangen. Eher belustigt habe ich gelesen, dass anscheinend einige mit den Würfeln nicht klar kommen. Naja.

Eins wollte ich zu der BOUT - TWW Vergleichsdiskussion sagen. Klar spielen beide in einer Fantasywelt und sind Top Titel, aber muss man sie wirklich vergleichen? Ich für meinen Teil freue mich über zwei super Spiele und genieße jedes für sich. Was will man mehr? Außer noch ein drittes Spiel in dieser Klasse :)
Ludwig
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 536
Registriert: 28.05.2004, 15:30
Kontaktdaten:

Re: The Whispered World...ein kleines Meisterwerk

Beitrag von Ludwig »

Hallo Tina!

Zum Preis von EUR 39,-- ist es immer noch lieferbar und zwar sofort.

Gruß
Ludwig
Antworten