Lieblingsadventures dieses Jahrtausends

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Rose
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 306
Registriert: 03.01.2008, 20:53
Wohnort: Adventure City

Re: Lieblingsadventures dieses Jahrtausends

Beitrag von Rose »

nufafitc hat geschrieben:@Rose

"Baphomet's Fluch" war vor 2000, sonst hätt ich's natürlich auch reingenommen... außer du meinst die neuesten Teile... die ich nur bedingt gut fand (wenn auch viel, viel besser als Tunguska).
Dasselbe bei Simon the Sorcerer (die alten Teile, selbst der 3. hässliche waren top, aber vor 2000, wenn ich mich recht erinnere... die neuen will ich lieber vergessen).
Auch die neuesten Baphomets-Fluch Teile haben mir gefallen :), aber Teil 1 und 2 waren megamäßig, v.a. Teil 1.
Der dritte Teil von Simon the Sorcerer war ein graus (für mich), die Teile 1+2 Top und Teil 4 und 5 haben gut mitgehalten :D
Wer anderen in die Fußstapfen tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren!
Mero
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 90
Registriert: 23.07.2008, 07:32

Re: Lieblingsadventures dieses Jahrtausends

Beitrag von Mero »

1.The longest Journey
2.SYBERIA 1 & 2
2,5. FAHRENHEIT !
3 OVERCLOCKED !
4.Keepsake
5 Runaway 2
6.Runaway: A Road Adventure
7.The Moment of Silence
8.Edna bricht aus
nufafitc
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3147
Registriert: 22.08.2009, 05:55
Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
Kontaktdaten:

Re: Lieblingsadventures dieses Jahrtausends

Beitrag von nufafitc »

Ja, hatte auch überlegt, Overclocked mit in die Liste zu nehmen. Ist aber dann doch wegen der Hauptstory abgesoffen... trotzdem kenn ich sonst wenige moderne Adventures, die ihren Hauptcharakter so realistisch zeigen, und grafisch, soundtechnisch war's auch klasse. Wenn halt nur diese Story nicht gewesen wär, wo man sich am Ende fragte: Warum hab ich jetzt eigentlich alle befragt?
Auf jeden Fall n außergewöhnliches Spiel.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/

nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins ;-)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Aquarius
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 516
Registriert: 03.08.2002, 11:49

Re: Lieblingsadventures dieses Jahrtausends

Beitrag von Aquarius »

Rose hat geschrieben: Dreamfall (TLJ ist 90iger, aber ein Muß für jeden Adventureliebhaber)
Laut Wikipedia ist das Spiel in Norwegen Ende 1999 erschienen, ansonsten im Frühjahr 2000.

Wenn das Releasedatum der deutschsprachigen Version maßgeblich ist, zählt TLJ also zu diesem Jahrzehnt (und ist damit mein unangefochtener Favorit). "Gefühlt" zählt es sowieso dazu.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Lieblingsadventures dieses Jahrtausends

Beitrag von Nikioko »

Aquarius hat geschrieben:
Rose hat geschrieben: Dreamfall (TLJ ist 90iger, aber ein Muß für jeden Adventureliebhaber)
Laut Wikipedia ist das Spiel in Norwegen Ende 1999 erschienen, ansonsten im Frühjahr 2000.

Wenn das Releasedatum der deutschsprachigen Version maßgeblich ist, zählt TLJ also zu diesem Jahrzehnt (und ist damit mein unangefochtener Favorit). "Gefühlt" zählt es sowieso dazu.
Naja, vielleicht sollte man die Grenze dann besser vor der Flaute setzen.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6502
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Lieblingsadventures dieses Jahrtausends

Beitrag von Cohen »

Aquarius hat geschrieben:
Rose hat geschrieben: Dreamfall (TLJ ist 90iger, aber ein Muß für jeden Adventureliebhaber)
Laut Wikipedia ist das Spiel in Norwegen Ende 1999 erschienen, ansonsten im Frühjahr 2000.

Wenn das Releasedatum der deutschsprachigen Version maßgeblich ist, zählt TLJ also zu diesem Jahrzehnt
Begann dieses Jahrzehnt, Jahrhundert und Jahrtausend nicht erst am 01.01.2001? :wink:
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Lieblingsadventures dieses Jahrtausends

Beitrag von Leonaru »

Cohen hat geschrieben:
Aquarius hat geschrieben:
Rose hat geschrieben: Dreamfall (TLJ ist 90iger, aber ein Muß für jeden Adventureliebhaber)
Laut Wikipedia ist das Spiel in Norwegen Ende 1999 erschienen, ansonsten im Frühjahr 2000.

Wenn das Releasedatum der deutschsprachigen Version maßgeblich ist, zählt TLJ also zu diesem Jahrzehnt
Begann dieses Jahrzehnt, Jahrhundert und Jahrtausend nicht erst am 01.01.2001? :wink:
[klugschwätz_on] So ist es :wink: . [klugschwätz_off]
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Lieblingsadventures dieses Jahrtausends

Beitrag von Abel »

Hm, schwierig. Es gab viele Adventures, die mir gefallen haben und teilweise auch emotional berühren konnten. Die besten, die mir grad einfallen:

Black Mirror
Syberia 1 & 2
Still Life 1
Runaway 1 (einfach schon aufgrund der Seltenheit von Adventures in damaliger Zeit)
The Book of Unwritten Tales (bester Humor nach 2000)
Edna bricht aus (bestes Rätseldesign nach 2000)
Dreamfall (TLJ leider bisher nicht gespielt)

Freuen tu ich mich zur Zeit auf The Whispered World und Black Mirror 2, die es in diese Liste schaffen können.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Lieblingsadventures dieses Jahrtausends

Beitrag von Nikioko »

Abel hat geschrieben: Dreamfall (TLJ leider bisher nicht gespielt)
Kein Adventure. :mrgreen: Und deutlich schlechter als TLJ.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
nufafitc
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3147
Registriert: 22.08.2009, 05:55
Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
Kontaktdaten:

Re: Lieblingsadventures dieses Jahrtausends

Beitrag von nufafitc »

@Nikioko
Dann dürfte Fahrenheit ja auch nicht dazu zählen... naja, ich denk mal, man sollte in der Neuzeit nicht allzu kleinlich sein. Nur weil es nicht so viele Inventarrätsel gibt, dafür aber Action, Stealth-Einlagen zählen doch schon die Story, Charaktere. Und bis auf die paar wenigen Kampfszenen war Dreamfall schon n Adventure... auch wenn man es natürlich auch als interaktiven Film sehn kann wegen der ganzen Zwischensequenzen.
Schaut man sich aber z.B. Mal Metal Gear Solid an, hat das auch mehr Film als Spiel... ist aber trotzdem n Stealth-Action-Game, weil's dieselbe Mechanik hat. So wie Fahrenheit, Dreamfall sicherlich auch Adventures sind.
Es dürfte aber mal interessant sein, rauszufinden, was das Genre wirklich ausmacht... zu vergleichen mit früheren Adventures hakt ja was. Auch wenn es sich im Gegensatz zu anderen Genres nicht soooo weit entwickelt hat, sind die Grenzen schon nicht mehr so klar.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/

nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins ;-)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Lieblingsadventures dieses Jahrtausends

Beitrag von Abel »

Nikioko hat geschrieben:
Abel hat geschrieben: Dreamfall (TLJ leider bisher nicht gespielt)
Kein Adventure. :mrgreen: Und deutlich schlechter als TLJ.
Naja ich kann es ja noch nicht beurteilen, aber ich hatte den Anfang von TLJ schon einmal gespielt und wurde mit teilweise unnütz endlos langen Dialogen erschlagen, die mich inhaltlich nicht interessierten. Als Adventurespieler hört man sich natürlich alles an und das artete dann irgendwie in Arbeit für mich aus (so habe ich das zumindest in Erinnerung). Hält mich aber sicher nicht davon ab es noch einmal zu probieren. Denn vor allem die Präsentation der Story in Dreamfall war sehr, sehr gut. Da möchte man schon mehr erfahren. ;)
Aquarius
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 516
Registriert: 03.08.2002, 11:49

Re: Lieblingsadventures dieses Jahrtausends

Beitrag von Aquarius »

Nikioko hat geschrieben: Kein Adventure. :mrgreen:
Der Grinsesmilie macht diese Aussage keinen Deut richtiger. Natürlich ist Dreamfall ein waschechtes Adventure.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Lieblingsadventures dieses Jahrtausends

Beitrag von Nikioko »

Aquarius hat geschrieben:
Nikioko hat geschrieben: Kein Adventure. :mrgreen:
Der Grinsesmilie macht diese Aussage keinen Deut richtiger. Natürlich ist Dreamfall ein waschechtes Adventure.
Nein, ist es nicht. Dreamfall ist ein Tomb Raider-Klon. Wenn es ein Adventure wäre, hätte ich es sicher bis zum Ende gespielt.
Abel hat geschrieben: Naja ich kann es ja noch nicht beurteilen, aber ich hatte den Anfang von TLJ schon einmal gespielt und wurde mit teilweise unnütz endlos langen Dialogen erschlagen, die mich inhaltlich nicht interessierten. Als Adventurespieler hört man sich natürlich alles an und das artete dann irgendwie in Arbeit für mich aus (so habe ich das zumindest in Erinnerung). Hält mich aber sicher nicht davon ab es noch einmal zu probieren. Denn vor allem die Präsentation der Story in Dreamfall war sehr, sehr gut. Da möchte man schon mehr erfahren. ;)
Öhm, gerade die durch die Dialoge portierte detaillierte Geschichte macht dieses Stück Software zu einem der stimmungsvollsten Spiele aller Zeiten. Die Charaktere sind glaubwürdig und mit einer echten Hintergrundgeschichte versehen. Wenn Du natürlich nur Rätsel lösen willst, dann empfehle ich Dir Puzzlespiele wie Schism II.
nufafitc hat geschrieben:@Nikioko
Dann dürfte Fahrenheit ja auch nicht dazu zählen...
Tut es ja auch nicht.
naja, ich denk mal, man sollte in der Neuzeit nicht allzu kleinlich sein.
Doch. ;-)
Nur weil es nicht so viele Inventarrätsel gibt, dafür aber Action, Stealth-Einlagen zählen doch schon die Story, Charaktere. Und bis auf die paar wenigen Kampfszenen war Dreamfall schon n Adventure... auch wenn man es natürlich auch als interaktiven Film sehn kann wegen der ganzen Zwischensequenzen.
Wenige Kampfszenen? Ist wohl eine glatte Untertreibung. Da hatte Indy 3 deutlich weniger zu kloppen (und die Gegner waren da wenigstens besiegbar). Und Action und Stealtheinlagen gehören vielleicht in einen Shooter, aber nicht in ein Adventure. Ich spiele Spiele, um mich zu unterhalten, und nicht, um mich einem Herzinfarkt näher zubringen. Interaktiver Film? Meinetwegen. Wenn die Interaktivität darin besteht, dauernd irgendwelchen Wachrobotern oder unbesiegbaren Gegnern auszuweichen. Mir gibt das zumindest keine Erfüllung. Da wäre mir das eine oder andere Inventarrätsel deutlich lieber gewesen.
Schaut man sich aber z.B. Mal Metal Gear Solid an, hat das auch mehr Film als Spiel... ist aber trotzdem n Stealth-Action-Game, weil's dieselbe Mechanik hat. So wie Fahrenheit, Dreamfall sicherlich auch Adventures sind.
Nochmal: die beiden letztgenannten sind genauso wenig Adventures wie Tomb Raider, Dungeon Siege oder Super Mario Land.
Es dürfte aber mal interessant sein, rauszufinden, was das Genre wirklich ausmacht... zu vergleichen mit früheren Adventures hakt ja was. Auch wenn es sich im Gegensatz zu anderen Genres nicht soooo weit entwickelt hat, sind die Grenzen schon nicht mehr so klar.
Für mich hört das Adventure ganz klar da auf, wo man nicht mehr ruhig vorm Computer sitzen und seine Spielfigur steuern kann, sondern mehrfach neu laden muss, weil man wieder eine Geschicklichkeitspassage oder eine Tastenklopperei vergeigt hat, sprich, wo man im Spiel nicht deswegen hängen bleibt, weil einem der Gehirnschmalz weg bleibt, sondern wiel die eigene Grobmotorik einen im Spiel nicht weiter kommen lässt.

Aber das ist eine Diskussion, die wir alle Nase lang wieder führen.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6502
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Lieblingsadventures dieses Jahrtausends

Beitrag von Cohen »

Nikioko hat geschrieben:
Schaut man sich aber z.B. Mal Metal Gear Solid an, hat das auch mehr Film als Spiel... ist aber trotzdem n Stealth-Action-Game, weil's dieselbe Mechanik hat. So wie Fahrenheit, Dreamfall sicherlich auch Adventures sind.
Nochmal: die beiden letztgenannten sind genauso wenig Adventures wie Tomb Raider, Dungeon Siege oder Super Mario Land.
Was aber auch nur jemand behaupten kann, der Tomb Raider, Dungeon Siege oder Super Mario Land nicht intensiv gespielt hat.

Fahrenheit und Dreamfall sind sicherlich keine reinrassigen Adventures, aber der Adventure-Anteil ist deutlich höher als bei den anderen genannten Titeln.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Lieblingsadventures dieses Jahrtausends

Beitrag von Nikioko »

Cohen hat geschrieben:
Nikioko hat geschrieben:
Schaut man sich aber z.B. Mal Metal Gear Solid an, hat das auch mehr Film als Spiel... ist aber trotzdem n Stealth-Action-Game, weil's dieselbe Mechanik hat. So wie Fahrenheit, Dreamfall sicherlich auch Adventures sind.
Nochmal: die beiden letztgenannten sind genauso wenig Adventures wie Tomb Raider, Dungeon Siege oder Super Mario Land.
Was aber auch nur jemand behaupten kann, der Tomb Raider, Dungeon Siege oder Super Mario Land nicht intensiv gespielt hat.

Fahrenheit und Dreamfall sind sicherlich keine reinrassigen Adventures, aber der Adventure-Anteil ist deutlich höher als bei den anderen genannten Titeln.
Ich habe Dungeon Siege durchgespielt und war "begeistert", was für ein "tolles" Spiel das war. Und Super Mario Land habe ich als Kind durchgespielt, als ich noch auf Jump and Run stand. Tomb Raider habe ich in der Tat nicht durchgespielt, weil es mir noch weniger gefallen hat als Dungeon Siege.
Was den Adventure-Anteil angeht: der ist bei Return to Krondor auch deutlich höher als bei Dreamfall, und trotzdem ist es kein Adventure. Aber wenigstens benutzt es ein rundenbasiertes (!) taktisches (!) Kampfsystem.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Antworten