Monkey Island 2: Special - Uber Edition

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Monkey Island 2: Special - Uber Edition

Beitrag von Abel »

realchris hat geschrieben:Nicht nur LA und Telltale, sondern auch King Art, Siver Style und Konsorten. Im Grunde alle Firmen scheinen nicht genügend Energie in die Spiele zu stecken. Mit Ausnahme von Bill Tiller und Deadalic, die sich, was ihre Hintergrundzeichnungen betrifft, Mühe geben. Jetzt kann keine Adventurefirma mehr mit Ausreden kommen.

Das Problem ist fehlendes Personal. Die können oder wollen solche guten Leute nicht bezahlen. Allesamt!!!
So ein Unsinn.

TBOUT und auch Black Mirror 2 sehen IMO klasse aus.

Telltale hat seine Engine extra für das Episodenformat entwickelt und erweitert diese ständig. Eine neue Engine wäre möglich, aber zeitaufwendig. Dass die Grafik hier nicht auf der Höhe der Zeit ist, sollte klar sein.

Von Silver Style habe ich bisher wenig bis gar nichts gespielt, aber auch hier geht die Grafik in Ordnung.

LA ist grad erst wieder ins Genre eingestiegen und das nur mit Remakes, für die LA bisher sicher nicht viel Geld investiert hat.

Die Aussage, nur Tiller und Daedalic (Edna soll Genrereferenz in Sachen Grafik sein?) würden sich Mühe geben, ist ein Schlag ins Gesicht eines jeden Entwicklers. Das hier gezeigte ist ne super Arbeit (Respekt!), aber es sollte nicht die Arbeit anderer schmälern, die sicherlich mit mindestens genauso viel Liebe ihre Spiele entwickeln.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Monkey Island 2: Special - Uber Edition

Beitrag von realchris »

lala2x
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bastlwastl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 627
Registriert: 20.03.2008, 09:57

Re: Monkey Island 2: Special - Uber Edition

Beitrag von Bastlwastl »

@Realchris:

Also jetzt mal ernsthaft:
Mit dem Geld hast du recht, (aber wer, wenn nicht LA hätte das Geld ). Aber ansonsten bist Du etwas auf dem Holzweg. Speziell das hier Gezeigte ist weniger eine Frage von "Können", sondern mehr eine des Aufwands. Das hat der Hannes Appel auch sehr gut erklärt. (Und das ganz ohne anzugeben, um mal Bezug auf die ausgekoppelte Diskussion zu nehmen. ;) Für mich kommt er in dem Interview einfach sehr sympathisch und kompetent rüber. Er hat etwas Tolles gemacht, also hat er es auch nicht nötig zu prahlen.)
Und dieser Aufwand wird eben gescheut. (Vielleicht auch zurecht. Denn wie hier auch schon geschrieben wurde, ist der spielerische Zugewinn im Vergleich zu Parallaxebenen eher gering, der Aufwand aber ungleich höher. Und will man mehr inszenatorische Freiheit, wie beispielsweise bei TOMI, dann um so mehr. Aber es hat klar diesen "WOW!"-Effekt, den LA und Telltale für mein Gefühl schuldig geblieben sind und den ich von einem MI erwarte. Das hier passt einfach wie die Faust aufs Auge.

Die gleichen, die Telltale für ihren modernen, minimalistischen Stil den Hintern geleckt haben, stehen jetzt hier, staunen und hätten das, was sie da sehen, doch lieber schon gestern gehabt. Tut doch gut, so eine Horizonterweiterung. ;)

@Abel: Mach Dir keine Gedanken. realchris schreibt eben, was sein Geschmack ist. Den absoluten Klang muss Du Dir einfach weg denken. Dann kann man einigermassen damit leben. :wink:
Auch wenn er wahrscheinlich eher TWW meinte: Das von Dir im Gegenzug geschmähte Edna ist eben auch in erster Linie Geschmacksache. Für mich passte da auch das Meiste wunderbar zusammen, so wie es ist. Man könnte ja auch einmal eine Szene aus Edna "ultimaten". :mrgreen:
Und immer gleich der Schlag ins Gesicht... :lol:
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Monkey Island 2: Special - Uber Edition

Beitrag von Abel »

Das Problem an der Diskussion ist mal wieder der Geschmack. :wink:

@Bastlwastl: Bzgl. Edna: Dort passt die Grafik genau zum Spiel. Das würde ich auch nicht kritisieren. Trotzdem ist sie doch minimalistisch und sollte im Vergleich keinen Grafikpreis gewinnen. TWW hat die wahrscheinlich schönsten 2d-Hintergründe dieses Jahr, aber man muss das Spiel auch erst mal in Bewegung sehen. Die Animationen der Charaktere sind hoffentlich besser als bei Edna, denn hier würde das nicht so recht zur Spielewelt passen.

@realchris: Für mich ganz persönlich wirkte die Grafik von TBOUT nicht steril. Dafür gab es so viel Bewegung in den Bildern, die auch sehr atmosphärisch gestaltet waren. Hier wurde meiner Meinung der Charme von 2d-Grafiken erreicht. Da sind wir dann halt unterschiedlicher Meinung. ;)
Übrigens kann Rendergrafik sehr gut zum Spiel passen. Syberia fand ich da zB. sehr hübsch, obwohl sich hier nicht mal viel im Hintergrund bewegte. Es kommt irgendwie auf das Gesamtpaket an und das kann wieder jeden unterschiedlich ansprechen.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Monkey Island 2: Special - Uber Edition

Beitrag von realchris »

lala2x
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Shard of Truth
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1435
Registriert: 28.11.2005, 08:33
Kontaktdaten:

Re: Monkey Island 2: Special - Uber Edition

Beitrag von Shard of Truth »

Ich habe bei Telltale viel eher das Gefühl, dass es sich um Puppen handelt. Vor allem, da sie oft einfach nur die Kleider wechseln und sich für neue Puppen ausgeben.

Außerdem sind die Naturlandschaften einfach fürchterlich einfach umgesetzt. Wenn die einfarbig grünen Flächen Wiesen sein sollen, weiß ich auch nicht und vom Dschungel wollen wir lieber gar nicht erst anfangen (diesen hat Escape from Monkey Island wirklich besser hinbekommen).
Die Special Edition krankt ebenfalls daran: Monkey Island ist dort größtenteils nicht mit mehr Details neu gezeichnet worden, sondern einfach weichgezeichnet.
Das fällt vor allem dann negativ auf wenn man von der neuen in die alte Version umschaltet.

Um den Bogen zur Uber Edition zu bekommen: Wenn die Orignalhintergründe verwendet werden, muss ich mir in dieser Hinsicht keine Sorgen machen. Trotzdem würde ich gerne mal sehen wie der Sumpf oder der Urwald von Dinkey Island aussieht.
Benutzeravatar
Stoney
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 232
Registriert: 04.12.2006, 14:27

Re: Monkey Island 2: Special - Uber Edition

Beitrag von Stoney »

Ich habe bei Telltale viel eher das Gefühl, dass es sich um Puppen handelt. Vor allem, da sie oft einfach nur die Kleider wechseln und sich für neue Puppen ausgeben.
Da hast du recht. Manchmal fehlt bei den Spielen von Telltale etwas die Individualität der einzelnen Charaktere. Das resultiert daraus dass Telltale, wie du ja angesprochen hast, das selbe Grundmodell für mehrere verschiedene Charaktere verwendet. Grund dafür ist, zumindest bei "Tales Of Monkey Island", auch das WII Release, da es hier unter Anderem eine Größenbeschränkung hinsichtlich der Texturengröße gibt.

Sprich, Tales Of Monkey Island könnte um einige Nuancen schöner sein, könnte es ermöglichen innerhalb einer Episode mehrere Inseln zu bereisen, bzw. mehrere Häuser von innen zu sehen, gäbe es die gleichzeitige Veröffentlichung auf der WII nicht. TT hat nicht die Resourcen um die PC Version unabhängig vom WII Port zu entwickeln, und daher leidet diese Veröffentlichung darunter.

Nichts desto Trotz finde ich "Tales Of Monkey Island" nach anfänglicher Skepsis sehr gut. Wie in jedem Telltale Titel bislang, wird das Spiel wohl erst mit zunehmenden Episoden Fahrt aufnehmen.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Monkey Island 2: Special - Uber Edition

Beitrag von realchris »

lala2x
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Shard of Truth
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1435
Registriert: 28.11.2005, 08:33
Kontaktdaten:

Re: Monkey Island 2: Special - Uber Edition

Beitrag von Shard of Truth »

Das ist natürlich richtig. Ich persönlich wurde gerne aber von Telltale auch mal ein Vollpreisspiel kaufen, um zu sehen, was die Jungs (und Mädchen) dort wirklich drauf haben.
Benutzeravatar
Herman Toothrot
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 161
Registriert: 27.06.2006, 14:58

Re: Monkey Island 2: Special - Uber Edition

Beitrag von Herman Toothrot »

Technisch gesehen ist das Video natürlich beeindruckend. Man sollte aber nicht übersehen daß das noch eine relativ einfache Szene mit wenigen Objekten ist, und selbst die dürfte schon ziemlich aufwendig umzusetzen gewesen sein. In anderen Szenen mit mehr Objekten wird das dann nochmal entsprechend komplizierter. Ich glaube irgendwie nicht daß sich das in finanziell vertretbarem Aufwand für das ganze Spiel realisieren lassen würde.

Und ehrlich gesagt brauche ich den ganzen 3D-Schnickschnack auch überhaupt nicht. Wenn LA einfach nur die Originalzeichnungen einscannen und ein bißchen nachbearbeiten würde wäre ich schon rundum glücklich. Genau so würde ich mir eine perfekte MI2 SE vorstellen.

Aber ich glaube das wird nicht passieren. Alleine schon weil dann den Leuten auffallen würde wie gut doch die originalen MI2 Concept Arts im Vergleich zur MI1 SE ausschauen... ;)
Benutzeravatar
sinus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1947
Registriert: 11.06.2009, 11:48
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Monkey Island 2: Special - Uber Edition

Beitrag von sinus »

Herman Toothrot hat geschrieben:Und ehrlich gesagt brauche ich den ganzen 3D-Schnickschnack auch überhaupt nicht. Wenn LA einfach nur die Originalzeichnungen einscannen und ein bißchen nachbearbeiten würde wäre ich schon rundum glücklich. Genau so würde ich mir eine perfekte MI2 SE vorstellen.
Sehe ich auch so! [-o<
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Monkey Island 2: Special - Uber Edition

Beitrag von Nikioko »

sinus hat geschrieben:
Herman Toothrot hat geschrieben:Und ehrlich gesagt brauche ich den ganzen 3D-Schnickschnack auch überhaupt nicht. Wenn LA einfach nur die Originalzeichnungen einscannen und ein bißchen nachbearbeiten würde wäre ich schon rundum glücklich. Genau so würde ich mir eine perfekte MI2 SE vorstellen.
Sehe ich auch so! [-o<
Ich denke, die werden Purcells Originalarbeiten genauso übermalen wie sie es bei MI1 gemacht haben. Und wieder alle Figuren durch so grässliche Comicfiguren ersetzen.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Stoney
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 232
Registriert: 04.12.2006, 14:27

Re: Monkey Island 2: Special - Uber Edition

Beitrag von Stoney »

Macht es eigentlich Spaß über alles zu lästern? Natürlich waren manche Dinge in der Monkey Island SE nicht das Gelbe vom Ei (vorallem die Frisur ist eine Frechheit), aber die Hintergründe und die Charaktere gefallen mir durchwegs ganz gut. Die Sprachausgabe ist auch eine der Besseren die ich bis dato hören durfte.
Zuletzt geändert von Stoney am 10.08.2009, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bastlwastl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 627
Registriert: 20.03.2008, 09:57

Re: Monkey Island 2: Special - Uber Edition

Beitrag von Bastlwastl »

Macht es eigentlich Spaß über alles zu lästern?
Ist das eine rhetorische Frage? :lol:



Falls nicht: Die Antwort lautet: "Jep."
Benutzeravatar
Herman Toothrot
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 161
Registriert: 27.06.2006, 14:58

Re: Monkey Island 2: Special - Uber Edition

Beitrag von Herman Toothrot »

Nun, es hat ja niemand gesagt daß die MI1 SE so wahnsinnig schlecht ist...

Aber gegen eine MI2 SE die auf den Originalzeichungen von Steve Purcell basiert würde sie IMO dennoch ziemlich alt ausschauen. Und diese Blöße wird sich LA wohl nicht geben wollen.
Antworten