axelkothe hat geschrieben:eben. Was soll die USK auch anderes sagen wenn sie vom Publisher gebeten wurde, den Eintrag zu entfernen. Auch Boris wird nen Teufel tun und irgendwelche Interna ausplaudern so lange nichts öffentlich angekündigt wurde (selbst wenn er was wüsste).
gut, das kommt natürlich ganz drauf an. Ich glaub ihm aber schon, dass er bislang nichts davon wusste.
Zur e3 wissen wir sicher mehr, wenn es dort keiner ankündigt, dann wars wohl ne Ente (auch wenn es schon sehr seltsam wäre, wenn die USK einfach so einen Titel erfindet...)
es wäre nicht das erste Mal, dass die USK Titel prüft, die später nicht erscheinen. Auch wenn das selten vorkommt. Aber ich verstehe die Geheimniskrämerei im Nachhinein nicht wirklich. Das hätte man eigentlich auch vorher mit der USK abklären können, dass das Prüfergebnis nicht sofort veröffentlicht wird. Die nachträgliche Entfernung macht doch wenig Sinn.
Ich lasse mich mal überraschen. Ich glaube jedenfalls auch kaum, dass es mehr als ein Arcade-Spiel wird. Das dürfte auch das einzige sein, was sich finanziell rechnet. Da werden bestimmt einige alte Hasen für 400 oder 800 Punkte (je nachdem was so "special" an der Version sein wird

) zugreifen, einfach weil sie Kindheitserinnerungen damit verknüpfen. So wird es wahrscheinlich auch bei mir sein.
Aber dennoch muss es eigentlich einen tiefergehenden Grund haben Monkey Island nochmal neues Leben einzuhauchen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sich LucasArts die Verkaufszahlen des Arcadespiels genau ansehen wird und daran vielleicht die Entscheidung knüpft, ob sie einen fünften Monkey-Island-Teil auf der XBox (und PC?) machen werden.
Denn auch wenn sicherlich einige Nostalgiker zu MI greifen würden, erreichte das Spiel wohl kaum die Verkaufszahlen eines UNO oder Pac-Man. Deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass es vor allem als Indikator für das Interesse an "Monkey Island 5" dient.