
Artikel: http://www.egms.de/en/journals/mibe/200 ... 0082.shtml
(GMS Med Inform Biom Epidemiol 2009; 5(1):Doc03)
M. Boeker hat hier ein Urologie-Adventure mit Anspielung an Monkey Island entwickelt, um das Lernen in diesem Fach zu erleichtern. Hier das Fazit des Papers:
Was ich allerdings noch nicht gefunden habe, ist das Spiel selbst. Egal, ich muss nach soviel Gelb erstmal für kleine Jungs.Mit Uro Island I wurde ein Adventure-Game für die urologische Lehre entwickelt, mit dem gezeigt werden kann, dass es möglich ist, den Lerninhalt einer kompletten urologischen Unterrichtseinheit in diesem Format effektiv abzubilden. In einer ersten Benutzbarkeits-Analyse konnte gezeigt werden, dass Studierende mit dem Spiel gut umgehen können und dass es akzeptiert wird. Es ist gelungen in einzelnen Spiel-Elementen und Sequenzen komplexe medizinische Sachverhalte in diesem Genre abzubilden, wobei der Spielspaß erhalten geblieben ist. Im Sommersemester 2008 hat eine umfassende Studie zur Messung des kurzfristigen und mittelfristigen Lernerfolgs im Vergleich mit traditionellen Lernmethoden begonnen.
