Adventure-Boomjahre und Entwicklung des Genre...

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
stans_gebrauchtwaren
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 377
Registriert: 28.12.2007, 06:59

Adventure-Boomjahre und Entwicklung des Genre...

Beitrag von stans_gebrauchtwaren »

Hallo zusammen,

man kann ja einige Datenbanken auswerten zum Thema "wann erschienen wie viele Adventures" und daraus so ein wenig ableiten, zu welcher Zeit die besten Zeiten des Adventure-Genres waren. Dabei fließen aber irgendwie immer die "Gurken" mit ein... Ich hab mir mal den Spaß gemacht und die Adventure, die ich zusammengekauft habe, weil ich sie aus welchem Grund auch immer mindestens "gut" fand nach Jahren aufgeschlüsselt und dann zusammengezählt.
Dabei kam folgende Grafik heraus:

Bild

EDIT: Es handelt sich um die Erscheinungsjahre der Spiele auf der y-Achse.

Sieht so aus, als wäre ich Nostalgiker. Mich würde mal interessieren, ob das bei Euch in etwa ähnlich aussieht.

Man könnte daraus jetzt z.B. auch schließen, dass es Mitte der Neunziger einfach plötzlich so viele Adventure gab, dass zwangsläufig auch einige gute selbige sich schlecht verkaufen mussten und dadurch einige Firmen Pleite gingen bzw. sich vom Genre abwenden mussten, weil plötzlich kein Geld mehr damit verdient werden konnte. Ich hoffe nur, wir befinden uns nich wieder auf einem solchen Weg, wenn z.B. Daedalic, KingArt, AutumnMoon, Realmforge usw. alle mit tollen Spielen aufwarten und den Spielern das Geld ausgeht...

Vielleicht (okay, eigentlich definitiv...) ist das ganze auch sinnlose Zahlenspielerei, aber warum nicht...? ;-)
Zuletzt geändert von stans_gebrauchtwaren am 01.05.2009, 01:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Adventure-Boomjahre und Entwicklung des Genre...

Beitrag von Nikioko »

Sind das die Jahre, in denen Du die Spiele gekauft hast, oder sind das die Jahre, in denen die Spiele, die Du Dir gekauft hast, erschienen?
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
stans_gebrauchtwaren
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 377
Registriert: 28.12.2007, 06:59

Re: Adventure-Boomjahre und Entwicklung des Genre...

Beitrag von stans_gebrauchtwaren »

Das sind die Erscheinungsjahre, hab das oben eingefügt. Gekauft ist das wild durcheinander im Laufe der Zeit, das meiste in den letzten Jahren.
Zuletzt geändert von stans_gebrauchtwaren am 01.05.2009, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6502
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Adventure-Boomjahre und Entwicklung des Genre...

Beitrag von Cohen »

stans_gebrauchtwaren hat geschrieben:Hallo zusammen,

man kann ja einige Datenbanken auswerten zum Thema "wann erschienen wie viele Adventures" und daraus so ein wenig ableiten, zu welcher Zeit die besten Zeiten des Adventure-Genres waren. Dabei fließen aber irgendwie immer die "Gurken" mit ein... Ich hab mir mal den Spaß gemacht und die Adventure, die ich zusammengekauft habe, weil ich sie aus welchem Grund auch immer mindestens "gut" fand nach Jahren aufgeschlüsselt und dann zusammengezählt.
Dabei kam folgende Grafik heraus:

Bild
Bei mir sieht es ähnlich aus, auch ich habe bei den Erscheinungsjahren 1995, 1996 und 1997 überdurchschnittlich viele Adventures (ca. 20 Stück pro Jahrgang).

Das liegt in meiner Sammlung allerdings nicht an der überragenden Qualität dieser Jahrgänge, sondern daran, dass ich damals auf den Kölner Messen "Computer '97" und "Computer '98" in einen regelrechten Kaufrausch verfallen bin und etliche Adventures für 5 bis 20 DM gekauft hatte. Dabei sind auch solche "Perlen" wie "Human Recall", "Panic in the Park" und "Alien Incident".
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Adventure-Boomjahre und Entwicklung des Genre...

Beitrag von Leonaru »

Die frühe Entwicklung würde ich mal auf die sich durchsetztende CD und kurzzeitig auch die FMV-Ära zurückführen. Schließlich waren Adventures noch ein Genre, mit dem sich FMVs wenigstens halbswegs passend einsetzen ließen.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Bastlwastl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 627
Registriert: 20.03.2008, 09:57

Re: Adventure-Boomjahre und Entwicklung des Genre...

Beitrag von Bastlwastl »

In der aktuellen Gamestar ist ein kleiner Überblick über Adventures in Deutschland. Drei oder vier Seiten.
Hab im Kiosk mal drübergelesen, aber viel neues hat er für mich nicht geboten. Jedenfalls sind sowohl in der PC Games als auch in der Gamestar Adventures anscheinend wieder ein Thema.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Adventure-Boomjahre und Entwicklung des Genre...

Beitrag von realchris »

möp
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
stans_gebrauchtwaren
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 377
Registriert: 28.12.2007, 06:59

Re: Adventure-Boomjahre und Entwicklung des Genre...

Beitrag von stans_gebrauchtwaren »

27 bin ich. Sieht bei Dir ja recht ähnlich aus, nur mit einer etwas kräftigeren Erholung Richtung Moderne... ;-)
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Adventure-Boomjahre und Entwicklung des Genre...

Beitrag von realchris »

möp
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
GötterGast

Re: Adventure-Boomjahre und Entwicklung des Genre...

Beitrag von GötterGast »

Hier mal ein Bericht der GameStar mit dem Thema
Adventure-Nation Deutschland
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Adventure-Boomjahre und Entwicklung des Genre...

Beitrag von Leonaru »

GötterGast hat geschrieben:Hier mal ein Bericht der GameStar mit dem Thema
Adventure-Nation Deutschland
Da steckt etwas wahres drin, aber ich habe das Gefühl, da wird schon wieder unterstellt, Adventures würden sich so sehr über den HUmor absetzen und wären stets das komödiantische Genre.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Jarnus
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 74
Registriert: 21.04.2009, 10:26

Re: Adventure-Boomjahre und Entwicklung des Genre...

Beitrag von Jarnus »

mmh ich habe übersurchschnittlich viele adventures aus den jahren ~87-93, allerdings
viele davon für meinen alten Amiga500 (bzw. mitlerweile die besten für ScummV, da
der Amiga ne macke hat)...dann wieder ziemlich viele um 97-2000 obwohl da viele
gurken bei sind. mitlerweile steigt die zahl von spielen aus den jahren 2006-heute,
einfach weil es viele davon mitlerweile günstiger gibt, alle guten spiele kann man
sich als normalverdiener bei release einfach nicht leisten!
Benutzeravatar
tina2503
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 487
Registriert: 21.01.2008, 10:25

Re: Adventure-Boomjahre und Entwicklung des Genre...

Beitrag von tina2503 »

Weiß einer von euch, ob es irgendwo eine Übersicht aller bisher erschienen Adventures mit Erscheinungsjahr gibt?
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6502
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Adventure-Boomjahre und Entwicklung des Genre...

Beitrag von Cohen »

tina2503 hat geschrieben:Weiß einer von euch, ob es irgendwo eine Übersicht aller bisher erschienen Adventures mit Erscheinungsjahr gibt?
"Alle" wird schwierig... hier sind schonmal 200 Adventures der letzten 20 Jahre:
http://www.pcgamesdatabase.de/games_top ... =1&tmpx=21

Besonders bei den älteren Titeln ist zu beachten, dass sich das Releasedatum auf die deutsche Veröffentlichung der PC-Version bezieht... der Original-Release kann also auch früher sein.

Die 16-Bit-Versionen von Maniac Mansion sind hierzulande z.B. erst Anfang 1990 erschienen, während die C64- und Apple2-Versionen bereits seit 1987 erhältlich sind:
http://www.kultpower.de/powerplay_testb ... ansion.jpg
http://www.kultpower.de/powerplay_testb ... _amiga.jpg
Zuletzt geändert von Cohen am 11.05.2009, 14:03, insgesamt 4-mal geändert.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Shard of Truth
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1435
Registriert: 28.11.2005, 08:33
Kontaktdaten:

Re: Adventure-Boomjahre und Entwicklung des Genre...

Beitrag von Shard of Truth »

Oder auch bei Adventure-Archiv.
Antworten