man kann ja einige Datenbanken auswerten zum Thema "wann erschienen wie viele Adventures" und daraus so ein wenig ableiten, zu welcher Zeit die besten Zeiten des Adventure-Genres waren. Dabei fließen aber irgendwie immer die "Gurken" mit ein... Ich hab mir mal den Spaß gemacht und die Adventure, die ich zusammengekauft habe, weil ich sie aus welchem Grund auch immer mindestens "gut" fand nach Jahren aufgeschlüsselt und dann zusammengezählt.
Dabei kam folgende Grafik heraus:

EDIT: Es handelt sich um die Erscheinungsjahre der Spiele auf der y-Achse.
Sieht so aus, als wäre ich Nostalgiker. Mich würde mal interessieren, ob das bei Euch in etwa ähnlich aussieht.
Man könnte daraus jetzt z.B. auch schließen, dass es Mitte der Neunziger einfach plötzlich so viele Adventure gab, dass zwangsläufig auch einige gute selbige sich schlecht verkaufen mussten und dadurch einige Firmen Pleite gingen bzw. sich vom Genre abwenden mussten, weil plötzlich kein Geld mehr damit verdient werden konnte. Ich hoffe nur, wir befinden uns nich wieder auf einem solchen Weg, wenn z.B. Daedalic, KingArt, AutumnMoon, Realmforge usw. alle mit tollen Spielen aufwarten und den Spielern das Geld ausgeht...
Vielleicht (okay, eigentlich definitiv...) ist das ganze auch sinnlose Zahlenspielerei, aber warum nicht...?
