[Simon 5] Probleme beim Beenden mit Alt-F4

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Jackie78
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 69
Registriert: 18.02.2006, 15:34

[Simon 5] Probleme beim Beenden mit Alt-F4

Beitrag von Jackie78 »

Hallo,

ich habe ein Problem, wenn ich Simon 5 mit der Tastenkombination Alt-F4 beende: Das Spiel schliesst dann auch, jedoch läuft die Hintergrundmusik ständig weiter. Im Taskmanager finde ich leider keinen Prozess, den ich Simon 5 zuordnen und beenden könnte. Alt-F4 zum Beenden habe ich mir einfach angewöhnt, geht schneller als über's Menü. Warum wird es von Simon 5 nicht ordentlich unterstützt? Könnt ihr mal probieren, ob der Effekt bei euch auch auftritt, und mir sagen, welchen Prozess ich anschliessend abschiessen muss, damit Simon5 wirklich beendet ist?
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: [Simon 5] Probleme beim Beenden mit Alt-F4

Beitrag von neon »

Es ist generell keine gute Idee, Programme mit Alt+F4 zu beenden. Da kann es genau zu solchen unschönen Effekten kommen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Jackie78
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 69
Registriert: 18.02.2006, 15:34

Re: [Simon 5] Probleme beim Beenden mit Alt-F4

Beitrag von Jackie78 »

neon hat geschrieben:Es ist generell keine gute Idee, Programme mit Alt+F4 zu beenden. Da kann es genau zu solchen unschönen Effekten kommen.
Generell kann man eigentlich jedes Windows-Programm standardmäßig mit Alt-F4 beenden, das ist genau die Tastenkombination, die Microsoft dafür vorgesehen hat :)
Bisher hat das auch bei allen Spielen und PRogrammen geklappt, mit der Ausnahme, dass es manche Spiele gar nicht unterstützen. Aber so ein "halber" Effekt ist mir noch nie begegnet.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: [Simon 5] Probleme beim Beenden mit Alt-F4

Beitrag von neon »

Das ist genau das Problem. Das Betriebssystem beendet das Programm, sofern dieses nicht selbst die Tastenkombination ALT+F4 abfängt und darauf reagiert. Manche Programme mögen das nicht besonders, die wollen sich lieber selbst beenden.

Stell' es Dir wie bei einem Fernseher vor. Du kannst ihn ausschalten, wofür der Fernseher einen Schalter hat. Du kannst aber auch einfach den Stecker aus der Dose ziehen. Der Effekt ist augenscheinlich im ersten Moment der gleiche, der Schalter ist trotzdem die bessere Alternative.

Es gibt elektronische Geräte, die dafür konstruiert sind, dass man einfach den Stecker zieht, andere wieder nicht. Genau so gibt es Programme, die dafür geschrieben sind und die Funktion ALT+F4 selbst anbieten. Andere nicht, und bei denen kommt es eben vor, dass das Beenden dann nicht sauber funktioniert.

EDIT: abgesehen davon ist es wohl einfacher, Simon 5 vom Menü des Spiels aus zu beenden, als ALT+F4 zu drücken, dann den Taskmanager zu öffnen und Prozesse abzuschießen. Das harte Beenden von Prozessen ist übrigens erst recht eine Notbremse.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Jackie78
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 69
Registriert: 18.02.2006, 15:34

Re: [Simon 5] Probleme beim Beenden mit Alt-F4

Beitrag von Jackie78 »

Sorry, ich sehe das anders. Alt-F4 ist die Tastenkombination, die bei Applikationen mit Fenster und Menüleiste dem "X"-Button rechts oben zugewiesen ist (mach mal einen Rechtsklick auf das Programmicon deines Browsers links oben, da steht dann im Popupo Menü der Punkt: Schliessen - Alt-F4 fett hervorgehoben). Jetzt kann man Applikationen über das Dateimenü (Datei->Beenden) schliessen, genausogut kann der Benutzer aber auch auf das große rot hinterlegte "X" in der Fensterleiste klicken, einen Doppelklick auf das Programmicon links oben in der Fensterleiste machen, oder das PRogrammicon rechtsklicken und Schliessen wählen. Alles führt bei ordentlichen Programmen zu demselben Effekt, die Applikation wird beendet.

Da Spiele meist im Vollbild ausgeführt werden, gibt es eben den Eintrag nicht, aber die Tastenkombination hat dennoch zu funktionieren, oder sie sollte vom Programm komplett ignoriert werden. Ich vermute bei Simon5 viel eher, dass die Entwickler das vergessen haben zu testen, und irgendwas undefiniertes passiert. Es ist für mich ja auch nur deshalb ärgerlich, weil ich mir das Alt-F4 derart angewohnt habe, dass es mir immer wieder passiert. Wie gesagt, es funktioniert eigentlich bei 95% aller Spiele problemlos, und bei denen es nicht funktioniert passiert stattdessen garnichts, aber nicht dieses halblebige Verhalten.

Übrigens veranlasst Alt-F4 nicht das Betriebssystem, Programme zu beenden - die Programme fangen die Kombination selbst ab. "Abschiessen" tut das OS eigentlich nur per Taskmanager.
Benutzeravatar
Shard of Truth
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1435
Registriert: 28.11.2005, 08:33
Kontaktdaten:

Re: [Simon 5] Probleme beim Beenden mit Alt-F4

Beitrag von Shard of Truth »

Wenn ich Simon 5 mit Alt+F4 beende (egal ob im Hauptmenü oder direkt im Spiel) läuft der Ton nicht weiter.
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: [Simon 5] Probleme beim Beenden mit Alt-F4

Beitrag von postulatio »

Natürlich ist es einfacher, eine Tastenkombination zu drücken, als sich durch das Menü zu klicken.

Aber wie du schon selber sagst: Es kann funktionieren, muss aber nicht. Ich hab auch schon Spiele so beendet, Probleme gibt es aber des öfteren: mal läuft der Sound weiter, mal ändert sich die Auflösung nicht automatisch zurück.
Bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als hier mal mit deinen Gewohnheiten zu "brechen" ;)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: [Simon 5] Probleme beim Beenden mit Alt-F4

Beitrag von neon »

Jackie78 hat geschrieben:Sorry, ich sehe das anders. Alt-F4 ist die Tastenkombination, die bei Applikationen mit Fenster und Menüleiste dem "X"-Button rechts oben zugewiesen ist (mach mal einen Rechtsklick auf das Programmicon deines Browsers links oben, da steht dann im Popupo Menü der Punkt: Schliessen - Alt-F4 fett hervorgehoben).
Deswegen schrieb ich
Das Betriebssystem beendet das Programm, sofern dieses nicht selbst die Tastenkombination ALT+F4 abfängt und darauf reagiert.
Einige Programme unterstützen das nicht, deshalb sollte man nicht einfach ALT+F4 drücken. Machen kannst du das natürlich, aber elegant ist es nicht, wie Du ja selbst siehst. Es funktioniert eben nicht immer.



EDIT:
Jackie78 hat geschrieben: Übrigens veranlasst Alt-F4 nicht das Betriebssystem, Programme zu beenden - die Programme fangen die Kombination selbst ab. "Abschiessen" tut das OS eigentlich nur per Taskmanager.
Hier noch mal die Übersicht:

http://support.microsoft.com/kb/301583/de
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6502
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: [Simon 5] Probleme beim Beenden mit Alt-F4

Beitrag von Cohen »

Alt-F4 habe ich mir schon aus dem Grund abgewöhnt, weil manche Programme und viele Spiele dann auch nicht nachfragen, ob sie die bearbeitete Datei / den Spielstand abspeichern sollen oder nicht.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Antworten