Einfache Steuerung auf Kosten der Spielqualität

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Einfache Steuerung auf Kosten der Spielqualität

Beitrag von elevar »

@FritzM Gefällt mir!
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Einfache Steuerung auf Kosten der Spielqualität

Beitrag von postulatio »

FritzM hat geschrieben:
postulatio hat geschrieben:das muss aber nicht so sein, bestes beispiel ist da das angesprochene MI3: 4 Aktionen per Coin-Bedienung
Naja, die Steuerung von Monkey Island 3 (1997) ist aber im Prinzip auch nix anderes, wie die Steuerung über ein Pulldown-Menü mit Verben (wie z. B. bei Cruise for a Corpse (1991)), nur dass das Ganze auf 4 Verben gekürzt wurde und dadurch die Handlungsmöglichkeiten wieder etwas mehr eingeschränkt sind.

Über Pulldown kann man halt für jedes Objekt unterschiedliche Verben anbieten.

Zum Beispiel für einen Ball:
  • Schauen
  • Werfen
  • Nehmen
  • Treten
Oder Beispiel für ein Fenster
  • Öffnen
  • Untersuchen
  • Einschlagen
  • Abdunkeln
So kann man für jedes Objekt verschiedenste Verben anbieten, die auch in die Irre führen können und so schier unermessliche Kombinationsmöglichkeiten anbieten, die es sonst nicht geben würde.
Ich finde dieses System schafft eine Mischung aus Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit und ist dahingehend schlichtweg genial! :D
So ähnlich ist das doch auch bei A Vampire Story, auch Coin-Menü mit 4 Interaktionsmöglichkeiten, wovon sich zumindest drei an das grade angeklickte Objekt anpassen.
Benutzeravatar
Ozzie
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 813
Registriert: 29.08.2007, 23:10
Wohnort: NRW

Re: Einfache Steuerung auf Kosten der Spielqualität

Beitrag von Ozzie »

Das stimmt, wie bei MI3 passen sich die Verben dem Kontext an, aber nur, sodass sie zu den entsprechenden Symbolen passen, zu Mund, Auge und Hand. Es ist dadurch unnötig beschränkt.

Um mal die schon genannten Beispiele zu nehmen:
Zum Beispiel für einen Ball:

* Schauen (Auge)
* Werfen (Hand)
* Nehmen (Hand)
* Treten (---)
Ich habe mal daneben geschrieben zu welchen Symbolen sich die Aktionen zuordnen ließen. Zwei Aktionen, werfen und nehmen, ließen sich auf dasselbe Symbol zuordnen. Das GUI erlaubt aber nur eine Möglichkeit. In diesem Fall hätte diese Beschränkung zugegebenermaßen keinen großen Einfluss. Das Handsymbol könnte zunächst für nehmen stehen. Sobald der Ball im Inventar untergebracht ist könnte er sich werfen lassen. Kein großes Problem. Allerdings, was machen wir mit dem Verb treten? Das lässt sich auf der Münze nirgendwo unterbringen! Bei Vollgas hätte es allerdings seinen Platz gefunden. Ist dieser Ball etwa ein Fußball hat das Mundsymbol an dieser Stelle auch gar keinen Sinn und ist daher überflüssig. Was könnte man dazu ordnen? Rede mit Ball? Das könnte für unsinnige Kommentare sorgen, was sicherlich zu einer Verrückten wie Edna passt, aber in einem ernsthaften Spiel könnte das für Probleme sorgen.

Anderes Beispiel: Eine Truhe, welche man anschauen, bewegen und öffnen kann. Bewegen und öffnen wären wieder zwei Aktionen, die dem Hand-Symbol zugewiesen werden könnten. Hier würde das Münzen-GUI deutlich an seine Grenze stoßen und das Design einschränken.
Zuletzt geändert von Ozzie am 09.04.2009, 11:16, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6502
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Einfache Steuerung auf Kosten der Spielqualität

Beitrag von Cohen »

postulatio hat geschrieben:So ähnlich ist das doch auch bei A Vampire Story, auch Coin-Menü mit 4 Interaktionsmöglichkeiten, wovon sich zumindest drei an das grade angeklickte Objekt anpassen.
Die mir bisher bekannten Coinmenüs (z.B. Full Throttle, Monkey Island 3, A Vampyre Story) sind immer etwas schematisch zusammengestaucht, da gibt es für jedes Objekt EINE Interaktionsmöglichkeit mit dem Mund (Reden, Küssen, Blutsaugen), EINE Interaktionsmöglichkeit mit dem Hand (Benutzen, Öffnen, Schließen, Schlagen) usw.

Mit einem Ring-/Pulldown-/PopUp-/Coin-Menü OHNE feste Symbole ist man da deutlich flexibler, da man auch mehr als vier Verben anbieten kann und bei einem Objekt auch mehrere Interaktionsmöglichkeiten aus einer Rubrik (z.B. Rubrik "Mund") angeboten werden können.

Wie bereits geschrieben finde ich das Ringmenü von "Die Sims 2" klasse, da sind bei manchen Objekten nur 3 oder 4 Interaktionsmöglichkeiten gleichmäßig auf den Ring verteilt, bei anderen Objekten oder Personen hingegen bis zu 8 Interaktionsmöglichkeiten. Im Inneren des Rings kann man eine vergrößerte Ansicht des gewählten Gegenstandes oder das Gesicht der gewählten Person anzeigen (bei 3D-Engines könnte hübsch reingezoomt werden, bei 2D ein simples Bild beim Aufruf des Rings).
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Ozzie
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 813
Registriert: 29.08.2007, 23:10
Wohnort: NRW

Re: Einfache Steuerung auf Kosten der Spielqualität

Beitrag von Ozzie »

Wart mal, ich hab meinen Beitrag erst vor 10 Minuten, um 11:10 gepostet!? Der Zeitstempel meines vorigen Posts besagt aber 9:52, merkwürdig....

Edit: Kann es sein, dass das Forum noch nicht auf Sommerzeit umgestellt wurde? Fällt mir nur grade auf... :-)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Einfache Steuerung auf Kosten der Spielqualität

Beitrag von neon »

Musst Du selbst umstellen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Antworten