Das Ende.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Das Ende.
Oh, schade.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Leonaru
- Rätselmeister
- Beiträge: 1515
- Registriert: 25.02.2009, 17:21
Re: Das Ende
Bitte, bitte verrat mir, auf welchem.Adven hat geschrieben:Dafür, dass Scratches nur auf der ersten Hälfte eines südamerikanischen Romans basiert, war das Ende völlig in Ordnung.

Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
- postulatio
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5000
- Registriert: 23.04.2008, 00:07
- Wohnort: WI
Re: Das Ende.
Ich kann mich nur anschließen, "versaute" Enden gehen mir ebenfalls auf die Nerven.
Wobei ich das nicht mit "offen" gleichsetzen würde, wie schon gesagt, gibt es offene Enden, die die Geschichte trotzdem erstmal abschließen, und einen Faden zu Ende spinnen.
Weil hier so viel über runaway 2 gemeckert wurde: ich fand es im ersten Moment auch blöd, als sich abzeichnet, das die Story in diesem Teil nicht zu Ende gebracht werden wird. Trotzdem ist es kein schlechtes Ende, wenn man es als Teilabschnitt sieht, vielmehr macht es neugierig und weckt Vorfreude auf Teil 3. Von der Dramaturgie gut gemacht, bei ner Fernsehserie wie LOST beschwert sich doch auch keiner, das man auf die Folter gespannt wird (gut, etwas andere Baustelle, aber egal
)
Frustrierender finde ich es, wenn viele Fragen offen bleiben, bzw. die vorher gut aufgebaute Geschichte und die Anstrengungen mehr oder weniger für die Katz' waren (Beispiel: Black Mirror).
Das stört mich besonders bei Storys mit an sich wissenschaftlichem Hintergrund. Wozu erst eine wissenschaftliche Basis aufbauen, wenn am Ende eh alles ins fantastisch übernatürliche abdriftet?
(Beispiel: Nibiru und jüngst Memento Mori).
Wobei ich das nicht mit "offen" gleichsetzen würde, wie schon gesagt, gibt es offene Enden, die die Geschichte trotzdem erstmal abschließen, und einen Faden zu Ende spinnen.
Weil hier so viel über runaway 2 gemeckert wurde: ich fand es im ersten Moment auch blöd, als sich abzeichnet, das die Story in diesem Teil nicht zu Ende gebracht werden wird. Trotzdem ist es kein schlechtes Ende, wenn man es als Teilabschnitt sieht, vielmehr macht es neugierig und weckt Vorfreude auf Teil 3. Von der Dramaturgie gut gemacht, bei ner Fernsehserie wie LOST beschwert sich doch auch keiner, das man auf die Folter gespannt wird (gut, etwas andere Baustelle, aber egal

Frustrierender finde ich es, wenn viele Fragen offen bleiben, bzw. die vorher gut aufgebaute Geschichte und die Anstrengungen mehr oder weniger für die Katz' waren (Beispiel: Black Mirror).
Das stört mich besonders bei Storys mit an sich wissenschaftlichem Hintergrund. Wozu erst eine wissenschaftliche Basis aufbauen, wenn am Ende eh alles ins fantastisch übernatürliche abdriftet?

- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15465
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Das Ende.
@ Adven:
Mir auch, bitte!
Es gibt da auch einen Film, der auf Elementen des Buchs beruht. Irgend so einen Horrorfilm aus den 70er. Ich weiß leider den Namen nicht mehr. Spielt in einem alten Haus (wer hätte das gedacht).
Soweit ich mich erinnere, hat der Macher von Scratches auf seiner Internetseite ihn mal auf seiner Seite erwähnt.
Wer Lust hat, kann mal suchen:
http://www.nucleosys.com/forum/
Mir auch, bitte!
Es gibt da auch einen Film, der auf Elementen des Buchs beruht. Irgend so einen Horrorfilm aus den 70er. Ich weiß leider den Namen nicht mehr. Spielt in einem alten Haus (wer hätte das gedacht).
Soweit ich mich erinnere, hat der Macher von Scratches auf seiner Internetseite ihn mal auf seiner Seite erwähnt.
Wer Lust hat, kann mal suchen:
http://www.nucleosys.com/forum/
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Adven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1641
- Registriert: 01.06.2006, 00:28
Re: Das Ende.
Nö, tut mir leid. Ich hab' das auch nur mal irgendwo gelesen, aber Autor und Titel weiß ich nicht mehr.
... jetzt bin ich mir nicht mal mehr sicher, ob das aus Südameriak war ...
(In dem Forum von denen hab' ich es auch nicht gefunden. Komisch, dass das da nicht zumindest einen Thread wert ist ...)
Und der Film ist, glaube ich, "The Changeling" (dt. Das Grauen, wenn ich mich nicht irre.) Da gibt es erschreckend viele Parallelen.
... Naja, hier soll's aber um Enden allgemein gehen.
... jetzt bin ich mir nicht mal mehr sicher, ob das aus Südameriak war ...

(In dem Forum von denen hab' ich es auch nicht gefunden. Komisch, dass das da nicht zumindest einen Thread wert ist ...)
Und der Film ist, glaube ich, "The Changeling" (dt. Das Grauen, wenn ich mich nicht irre.) Da gibt es erschreckend viele Parallelen.
... Naja, hier soll's aber um Enden allgemein gehen.