Frage zu Sam & Max Season 2

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Sam & Max Season 2

Beitrag von Grappa11 »

Mich interessiert letztlich nur die Qualität der Lokalisation und weniger, welche Sprecher zum Einsatz kommen. Auch ich hätte am liebsten Schwittau und Kilbinger in den Hauptrollen gehört, aber ich klammere mich da nicht so an "Stammsprecher".

Bei Synchros denke ich vor allem an Filme und Fernsehserien. Gerade in dem Bereich gibt es zahlreiche Beispiele, wo bestimmten Schauspielern plötzlich ganz andere Sprecher verpasst wurden, obwohl zuvor in den meisten Fällen aufs selbe Pferd gesetzt wurde. Da schlägt sich der Gewöhnungsfaktor einer bekannten Stimme auf jeden Fall durch. Wenn man allerdings die Scheuklappen ablegt, die Sprecherwahl einfach akzeptiert und nur so für sich festlegen kann, ob die neuen Stimmen (auch) passen oder nicht, kann man durchaus auch positiv überrascht werden.

Mein liebstes Beispiel ist immer noch Stirb langsam 3. Kein Manfred Lehmann? Das geht gar nicht. Und es ging doch. Mal abgesehen davon, dass Danneberg von der Stimmlage eigentlich sogar eher zu Willis passt, wenn man dessen echte Stimme mal gehört hat, macht er im dritten Teil von Stirb langsam einfach einen super Job. Wer weiß, vielleicht liegt es sogar ein stückweit an ihm, dass mir gerade der Teil am meisten gelegen hat.

Also abwarten. Es ist noch nicht aller Tage Abend. ;)
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
TheHutt
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 18
Registriert: 01.11.2009, 10:08

Re: Frage zu Sam & Max Season 2

Beitrag von TheHutt »

Nikioko hat geschrieben: O Gott, wer hat diesen Stümpern von Infogrames nur die Rechte an der deutschen Lokalisierung gegeben? Das häe erneut in Jowoods Hände gehört.
Haben leider die weltweiten Vertriebsrechte an Atari verkauft, daher ist nicht nur Deutschland betroffen. Schade, so ein schickes Teil wie Season 1 (in Pappkarton mit Poster, gedruckter Anleitung, allen europäischen Synchros + O-Version) wird's bei den Atari-Billigheimern wohl nicht so cool geben...

Na ja, bei mir ist die Lage klar - hab die englischen Telltale-Versionen schon fair & square für 20 Dollari gekauft.
Antworten