Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 510
- Registriert: 15.09.2007, 21:16
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Also dass Ego- oder 3rd-Person Shooter gute Stories hätten, kann ich nicht bestätigen.
F.E.A.R.: Fand ich extrem langweilig, sowohl Gameplay als auch Story
F.E.A.R. 2: Wird wohl ähnlich sein, Demo gefiel mir auch nicht
Bioshock: Gute Idee und nette Atmosphäre, aber die Story wird gegen Ende hin immer lahmer - anfangs spannend, aber irgendwie passiert nichts Überraschendes
Far Cry: Nicht erwähnenswert bzgl. Story
Crysis: s. Far Cry
Call of Duty: Sicherlich nicht
Das könnte ich noch länger ausführen. Die besten Stories in Games sind für mich:
Black Mirror
Baphomets Fluch
The Moment of Silence
Fahrenheit (wenn auch gegen Ende etwas abgedreht)
Mafia
Knights of the Old Republic (Teil 1, wobei ich Teil 2 auch nicht schlecht fand)
Das sind die Spiele, die mir gerade auf Anhieb einfallen.
F.E.A.R.: Fand ich extrem langweilig, sowohl Gameplay als auch Story
F.E.A.R. 2: Wird wohl ähnlich sein, Demo gefiel mir auch nicht
Bioshock: Gute Idee und nette Atmosphäre, aber die Story wird gegen Ende hin immer lahmer - anfangs spannend, aber irgendwie passiert nichts Überraschendes
Far Cry: Nicht erwähnenswert bzgl. Story
Crysis: s. Far Cry
Call of Duty: Sicherlich nicht
Das könnte ich noch länger ausführen. Die besten Stories in Games sind für mich:
Black Mirror
Baphomets Fluch
The Moment of Silence
Fahrenheit (wenn auch gegen Ende etwas abgedreht)
Mafia
Knights of the Old Republic (Teil 1, wobei ich Teil 2 auch nicht schlecht fand)
Das sind die Spiele, die mir gerade auf Anhieb einfallen.
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Ich zähle mich durchaus zu den Freaks. Wir haben uns damals in der Nachbarschaft sehr häufig für LAN-Parties getroffen. Mindestens einmal im Monat und dann von Freitag bis Sonntag durchgespielt. In den Ferien durchaus auch längere Zeit. Das ganze ging über ein bis zwei Jahre so. Sicherlich ist es freakig, im Hochsommer in einem Partyraum unter'm Dach zu zehnt vor dem Computer zu sitzen und zu schwitzen, aber alles andere als unsozial. Man trifft sich zufällig auf der Straße, findet, dass man mal wieder spielen könnte; plant wann und wo; hilft sich gegenseitig die Sachen tragen / fahren; ruft Freunde an, ob sie auch mitmachen; verbringt den ersten Abend damit, das Netzwerk ans Laufen zu kriegenrealchris hat geschrieben:und meine Jugend überwiegend mit echtem sozialen Umfeld verbracht, nicht wie bleiche Computerfreaks, die ihr ganzes Leben verpassen

Was haben denn die anderen Cliquen im Ort gemacht? Im Winter saßen sie bei einem in der Butze und haben sich besoffen, miteinander reden konnten sie ab einem bestimmten Pegel (Alkohol und / oder Musiklautstärke) nicht mehr. Der Streit, den es dabei regelmäßig gab, war deutlich ernster als die kleinen Kabbeleien und Spaßprügelein während der Netzwerksession. Wenn Big Brother liefen, haben sie sich im Jugendraum getroffen, gesoffen und Big Brother geschaut. Im Sommer haben sie am See gesessen und - natürlich - gesoffen.
Das ist natürlich alles viel sozialer und zumindest im Sommer durch die Bewegung und die frische Luft viel gesünder. Na ja, wenn man nicht gerade nach dem Streit mit der Freundin besoffen ins Auto steigt und es dann in eine Mauer setzt oder besoffen vom See kommt, nicht an der Schranke warten will und dann von einem Zug zerfetzt wird. Beides ist vorgekommen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die Gewohnheiten anderer Menschen müssen nicht unbedingt "schlechter" sein, nur weil man sich selbst als Maßstab ansieht und keine Ahnung hat, was die anderen wirklich machen. (Stichwort: Schubladendenken)
Vielleicht sollte man der Redaktion das mit dem Newsletter mal vorschlagen?realchris hat geschrieben:Wenn es hier einen Newsletter geben würde, wäre ich auch viel seltener hier.

„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 116
- Registriert: 28.01.2008, 15:31
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Schön, dass hier noch mehr Spieler diese Lan-Zeiten mitgemacht haben und es immer wieder tun würden. Ich habe denke ich eine sehr ausgewogene Jugend genossen. Viel Sport, viele Sommerabende mit Kumpels, Fußball auf der Straße, Kartenspielen ( Magic ) mit Kerzen auf der Terasse im Dunkeln.max_power hat geschrieben:Ich zähle mich durchaus zu den Freaks. Wir haben uns damals in der Nachbarschaft sehr häufig für LAN-Parties getroffen. Mindestens einmal im Monat und dann von Freitag bis Sonntag durchgespielt. In den Ferien durchaus auch längere Zeit. Das ganze ging über ein bis zwei Jahre so. Sicherlich ist es freakig, im Hochsommer in einem Partyraum unter'm Dach zu zehnt vor dem Computer zu sitzen und zu schwitzen, aber alles andere als unsozial. Man trifft sich zufällig auf der Straße, findet, dass man mal wieder spielen könnte; plant wann und wo; hilft sich gegenseitig die Sachen tragen / fahren; ruft Freunde an, ob sie auch mitmachen; verbringt den ersten Abend damit, das Netzwerk ans Laufen zu kriegenrealchris hat geschrieben:und meine Jugend überwiegend mit echtem sozialen Umfeld verbracht, nicht wie bleiche Computerfreaks, die ihr ganzes Leben verpassen; diskutiert, was man spielt und mit wem man Teams bildet; spielt und spricht sich währenddessen ab; nervt die anderen, wenn man rausgeflogen ist oder verloren hat; bekommt Besuch von anderen, deren Computer nicht schnell genug ist oderso, die aber auch dabei sein wollen; bespricht nach einer längeren Schlacht Starcraft, was warum wie gelaufen ist; geht zusammen Pizza holen...
So manche Sachen für die ich viel Zeit investiert hab bereue ich durchaus, zum Beispiel so einige Tennisspiele ( mehrere Jahre 3-5 Tage in der Woche auf dem Platz ). Aber dann mit 13, 14,15, 16 waren die Lanparties mit Klassenkameraden immer ein Highlight. Solche privaten Zock-Wochenenden haben einen ganz eigenen Flair. Man schaut nicht auf die Uhr, man denkt nicht daran, was man morgen zu tun hat, es ist einfach alles egal ( in dem Alter ist das legitim und nötig ).
Und es gab sogar 2-Mann-Lans, an die ich mich immernoch gerne erinnere. Einfach mal ein Wochenende Diablo zusammen gezockt und sich alle möglichen Sachen ausgedacht damit es noch spannender wurde. Oder später dann Anno 1602 gaaaanz chillig und ohne Eile, immer dabei geredet, Theorien entwickelt, sie diskutiert oder mal ganz andere Sachen bequatscht. Zwischendurch zusammen was zu Essen machen. Zur Abwechslung nach ein paar Stunden mal rausgehen und mit den Nachbarn ein paar Bälle schießen. Und dann gehts weiter. Bis alle schlafen.
Wer sowas nie gemacht hat, kann vielleicht auch nicht verstehen, wie viel Spaß und vor allem zwischenmenschlicher Kontakt da herrscht.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
„Alles Wissen besteht in einer sicheren und klaren Erkenntnis.“
René Descartes
René Descartes
Zuletzt geändert von realchris am 21.02.2010, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Adven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1641
- Registriert: 01.06.2006, 00:28
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Würd' mich selber schon als Vielzocker bezeichnen und das auch nur alleine, also "sozial" ist das Spielen bei mir nicht. (Was nicht heißen soll, dass ich keine Kontakte hätte, aber mit denen mache ich anderes.)
Adventures zählen bei mir zu den Favoriten, von daher kann man wohl keine Verallgemeinerungen zulassen. Es hängt wohl auch eher damit zusammen, womit man "groß geworden" ist. Adventures waren früher im Prinzip DIE Spiele, die ich kannte und hatte und spätere Jahrgänge hatten dann schon eher Konsolen mit Actiongames oder Super Mario und sowas, ichglaube schon, dass einen das sehr prägen kann, was man zuerst spielt.
Bei den jüngeren Generationen ist es wohl einfach eher wahrscheinlich, dass sie mit anderen Genres aufwachsen, bzw. auch mit mehreren.
(Alles nur Vermutungen, bitte nicht gleich schimpfen, falls den eigenen Überlegungen nicht entsprechend.
)
Adventures zählen bei mir zu den Favoriten, von daher kann man wohl keine Verallgemeinerungen zulassen. Es hängt wohl auch eher damit zusammen, womit man "groß geworden" ist. Adventures waren früher im Prinzip DIE Spiele, die ich kannte und hatte und spätere Jahrgänge hatten dann schon eher Konsolen mit Actiongames oder Super Mario und sowas, ichglaube schon, dass einen das sehr prägen kann, was man zuerst spielt.
Bei den jüngeren Generationen ist es wohl einfach eher wahrscheinlich, dass sie mit anderen Genres aufwachsen, bzw. auch mit mehreren.
(Alles nur Vermutungen, bitte nicht gleich schimpfen, falls den eigenen Überlegungen nicht entsprechend.

-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: 07.05.2007, 19:33
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Na, dann spiel mal nen Teil von No One Lives Forever.Dead hat geschrieben:Also dass Ego- oder 3rd-Person Shooter gute Stories hätten, kann ich nicht bestätigen.
Oder was RPGs angeht Bloodlines...
Außerdem gehört nicht nur ein Plot und Dialoge zu einer guten Story - man kann auch viel mit reiner "Grafik" erzählen.
Tatsächlich ist es so, das ich für meinen Teil in letzter Zeit immer wieder von Adventures enttäuscht wurde, was die Geschichte und/oder ihre Präsentation angeht. Ich hatte im letzten Jahr große Lust auf ein Adventure ala Moment of Silence oder The Longest Journey, aber ich wusste nicht, was ich mir aus der riesen Menge kaufen sollte, alle Reviews hier haben mich vor ihrem betreffenden Spiel abgehalten, außer bei Edna, da tats die Demo (Aber das Spiel ist scheinbar von der Beliebtheit her eine Außnahme. Vielleicht auch weil es ein bisschen das hat, was anderen Spielen fehlt. Gewisses Etwas würd ich das mal ganz plump nennen.)
Meine Hoffnung hängt eigentlich noch am Tornquist (der aber grad n MMOPG bastelt?) Sokal (Was macht der?) und House of Tales (inzwischen mal raus woran die arbeiten?).
Meiner Meinung ist die Schwierigkeit bei Adventures den Spagat zwischen einer guten, langen Geschichte mit Fahrt und Rätseln, die wieder die Fahrt nehmen zu schaffen. Shooter & Co können einfach rasanter erzählen, und durch die häufige POV und das Gefühl, man bewegt sich, ist das Erlebnis auch oft "näher". Außerdem will ich auch in Adventures erforschen und viel zu sehen bekommen. Allein der Umfang, der oft gering ist, entteuscht oft und macht mich beim Adventurekauf extrem vorsichtig. Und ich will nicht viele Stunden mit einem Spiel verbringen, nur weil seine Rätsel unlogisch sind.
- mmge71
- Logik-Lord
- Beiträge: 1110
- Registriert: 18.02.2007, 16:26
- Wohnort: Brno
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Also mit fallen da ausser "No One Lives Forever I und II" noch "XIII" und "Half Life I bis ..." ein, auch "Dead Space" ist nicht übel.
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Es hat vor allem noch das Quäntchen Unschuld, Verspieltheit und Leidenschaft, das nur Spiele haben, die nicht aus vorwiegend kommerziellem Zweck entstanden sind.Robert hat geschrieben:Vielleicht auch weil es ein bisschen das hat, was anderen Spielen fehlt. Gewisses Etwas würd ich das mal ganz plump nennen.)
(Oder die nicht aus Zeit- und/oder Budgetgründen deshalb verstümmelt wurden)
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- Adven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1641
- Registriert: 01.06.2006, 00:28
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Genau. Zum Beispiel kurze Spiele, die mitten in der Handlung zuende sind und kein richtiges Ende haben, damit man noch 'nen Nachfolger verscherbeln kann, würde man im Adventuregenre nie zu sehen bekommen. 

- heinblöd
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 36
- Registriert: 15.01.2009, 21:09
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Schön gesagt, und wohl auch zum Teil zutreffend, was junge und oft auch sehr kreative Entwicklerteams betrifft. Leider lässt sich damit nicht unbedingt Geld verdienen. Kommerzielle Adventures hier mit Ego-Shootern, RPGs usw. in punkto Absatzzahlen zu vergleichen ist aber auch als würde man Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich verstehe aber den Standpunkt mancher hier nicht. Gerade um beim Punkt Ego-Shooter zu bleiben. Sicher haben einige eine durchaus interessante Story aufzuweisen. Ich schließe mich da auch nicht aus. Fakt ist aber, dass bei diesen Spielen überwiegend der Realismus- und Gewaltfaktor im Vordergrund steht. Und ob jetzt 18 und "volljährig" oder auch erst 16 und bei Freunden mitgespielt. Solche Spiele werden sich nie aufgrund der toll erzählten Story verkaufen. Man muss sich immer vor Augen führen, das in den USA Gewalt vor Sex geht, d.h. besser wird jemanden der Kopf weggeschossen als das eine Frau ihre Brüste entblößt. Dies würde absolute Zensur für das Spiel bedeuten.Hexenjohanna hat geschrieben:Es hat vor allem noch das Quäntchen Unschuld, Verspieltheit und Leidenschaft, das nur Spiele haben, die nicht aus vorwiegend kommerziellem Zweck entstanden sind.Robert hat geschrieben:Vielleicht auch weil es ein bisschen das hat, was anderen Spielen fehlt. Gewisses Etwas würd ich das mal ganz plump nennen.)
(Oder die nicht aus Zeit- und/oder Budgetgründen deshalb verstümmelt wurden)

-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: 07.05.2007, 19:33
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Ich dachte gerade Edna sei ein recht gut verkauftes Adventure? Wurde das hier nicht sogar von Ednavertreibern verraten?
Wo ist eigentlich das Problem dabei, Äpfel mit Birnen zu vergleichen? Also was ist nun das Problem bei oben geführten vergleichen? Und was hat nun genau Gewaltdarstellung damit zu tun?
Wo ist eigentlich das Problem dabei, Äpfel mit Birnen zu vergleichen? Also was ist nun das Problem bei oben geführten vergleichen? Und was hat nun genau Gewaltdarstellung damit zu tun?
- heinblöd
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 36
- Registriert: 15.01.2009, 21:09
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
NixRobert hat geschrieben:Ich dachte gerade Edna sei ein recht gut verkauftes Adventure? Wurde das hier nicht sogar von Ednavertreibern verraten?
Wo ist eigentlich das Problem dabei, Äpfel mit Birnen zu vergleichen? Also was ist nun das Problem bei oben geführten vergleichen? Und was hat nun genau Gewaltdarstellung damit zu tun?


- Brush
- Rätselmeister
- Beiträge: 1567
- Registriert: 13.06.2004, 15:58
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Ich kann nicht anders und muss einfach diesen Thread aus der Versenkung holen. Wann war es zuletzt so vollgestopft mit super Titeln, die schon erschienen sind und welchen, die ins Haus stehen. Auch der Ausblick auf mehr kommende Spiele von LA / Telltale... Super!
Ich sehe keine flaue Zeit mehr auf uns zukommen
Black Mirror 2, The whispered World, Tales of Monkey Island, A new Beginning, AVS 2, Monkey Island SE, Sam & Max Season 2, Runaway 3, usw
folgen auf zuletzt echt tolle Spiele wie Edna, Geheimakte 2, Ceville, The Book of unwritten Tales, Goin Downtown, Perry Rhodan, Simon 5, Zab 2 btas, usw.
Was glaubt ihr, liegt es an der neuen Führung von LA, oder dem Aufschwung des Genres an sich, dass MI neu aufgelegt wird? Ich hatte echt nicht mehr damit gerechnet ud die Hoffnung doch tief begraben.
Ich sehe keine flaue Zeit mehr auf uns zukommen

Black Mirror 2, The whispered World, Tales of Monkey Island, A new Beginning, AVS 2, Monkey Island SE, Sam & Max Season 2, Runaway 3, usw
folgen auf zuletzt echt tolle Spiele wie Edna, Geheimakte 2, Ceville, The Book of unwritten Tales, Goin Downtown, Perry Rhodan, Simon 5, Zab 2 btas, usw.
Was glaubt ihr, liegt es an der neuen Führung von LA, oder dem Aufschwung des Genres an sich, dass MI neu aufgelegt wird? Ich hatte echt nicht mehr damit gerechnet ud die Hoffnung doch tief begraben.
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Hinter AVS 2 steht jetzt doch ein großes dickes Fragezeichen. Das Spiel ist zwar schon sehr weit fortgeschritten, aber ohne Publisher kann auch ganz schnell Schluss sein... Wäre nicht das einzige Projekt, das kurz vor seiner Fertigstellung auf nimmer wiedersehen verschwindet...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20907
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
@Brush
Hab die Hoffnung auch aufgegeben! Aber, wie gesagt lasse ich mich auch vom Gegenteil überzeugen. Ich habe auch immer wieder nach News geguckt.
Vergiss nicht das neue von HOT!
Also werden nach 2008, (mit ein paar Ausnahmen) 2009 und 2010 gute Adventurejahre.
Hab die Hoffnung auch aufgegeben! Aber, wie gesagt lasse ich mich auch vom Gegenteil überzeugen. Ich habe auch immer wieder nach News geguckt.

Vergiss nicht das neue von HOT!
Also werden nach 2008, (mit ein paar Ausnahmen) 2009 und 2010 gute Adventurejahre.

Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!