gegen schicke grafik hat sicher kaum einer was. o.k. außer adventurespieler. da kommt dann. eh, wieso brauch ich jetzt nen guten rechner für adventure. frechheit. dazu kommt, das alles was von klassisch (eh Monkey island war besser) abweicht, bei reinen adventurespielern immer durchfällt. zumindest kenn ich keins was damit kommerziell erfolg hatte. vor allen hybriden haben es da schwer. ist leider so und warscheinlich auch ein problem des genres adventure.chrissummers hat geschrieben:Ich meinte damit eher die Adventure fremden Spieler. Also alle Spieler insgesamt.
Also sozusagen mit der Präsentation einen Schritt auf die Masse zugehen, den Inhalt aber auch für den Kern interessant gestalten.
Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Zuletzt geändert von galador1 am 11.01.2009, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Tweety
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 835
- Registriert: 23.10.2003, 21:00
- Wohnort: NRW
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Chrissummers schrieb:
(das wäre genau das richtige nach einem harten Arbeitstag).
Aber Scherz beiseite: Ein bißchen Sandbox-Charakter könnte dem Genre bestimmt nicht schaden, wenn man mal so drüber nachdenkt. Ich könnte mir nur denken, dass ein ziemlicher Programmieraufwand ist und evtl. die eigentliche Story ein wenig flöten gehen könnte.
Fällt da Black and White auch drunter? Ich hätte nämlich sehr gerne ein Adventure in dem ich Bäume ausreissen und Leute durch die Gegend werfen kannAlso freie, offene Welt in der der Spieler selbst wählt was er als nächstes tut und auch wirklich viele Möglichkeiten hat.

Aber Scherz beiseite: Ein bißchen Sandbox-Charakter könnte dem Genre bestimmt nicht schaden, wenn man mal so drüber nachdenkt. Ich könnte mir nur denken, dass ein ziemlicher Programmieraufwand ist und evtl. die eigentliche Story ein wenig flöten gehen könnte.
Ich schaue jeden Sonntag "Tatort" und bin stolz darauf
.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Bis Du eine mit blauen Augen triffst.
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Brush
- Rätselmeister
- Beiträge: 1567
- Registriert: 13.06.2004, 15:58
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Little big planet ging weltweit bisher mehr als 1,3 mio mal über die Ladentische. Da lohnt sich eine Investition in einer solchen Sparte wohl mehr...
http://www.computerbild.de/artikel/cbs- ... 22509.html
http://www.computerbild.de/artikel/cbs- ... 22509.html
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Bis Du eine mit blauen Augen triffst.
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Brush
- Rätselmeister
- Beiträge: 1567
- Registriert: 13.06.2004, 15:58
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Verlaufen sich Spiele dort so viel mehr?
- Malachit
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 180
- Registriert: 28.04.2001, 22:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Sagen wir mal so: Wenn du einem US-Publisher ein Spielkonzept vorstellen willst und erwähnst das Wort PC, schlägt er dir gleich die Tür vor der Nase zu...Brush hat geschrieben:Verlaufen sich Spiele dort so viel mehr?
Einen Markt für PC-Spiele, die nicht von einem ganz großen Publisher/Entwickler kommen, gibt es eigentlich nur noch in Europa.
- mmge71
- Logik-Lord
- Beiträge: 1110
- Registriert: 18.02.2007, 16:26
- Wohnort: Brno
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Es wird ja viel von Innovation gesprochen. Ich denke es braucht mehr Spiele wie "eXperience 112".
- Brush
- Rätselmeister
- Beiträge: 1567
- Registriert: 13.06.2004, 15:58
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Genau das Spiel habe ich nach einer halben Stunde deinstalliert, weil ich damit gar nicht zurecht gekommen bin. Für mich kann es gar nicht traditionell genug sein. 2D mit gezeichneten Hintergründen und am besten auch Charakteren, einfaches Interface wie MI3, oder Edna und schöne Musik mit einer langen und tiefgehenden Story in seiner eigenen Welt. (Wie Grim Fandango, oder TLJ).
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
mmge71 hat geschrieben:Ich denke es braucht mehr Spiele wie "eXperience 112".
...und daher werden die Verkaufszahlen immer vergleichsweise bescheiden bleiben.Brush hat geschrieben: Für mich kann es gar nicht traditionell genug sein.
Ich fand eXperience 112 übrigens toll, trotz, oder auch wegen der Steuerung. Allerdings sollte der PC schon recht gut sein, sonst kann man wohl nur mit einigen wenigen offenen Fenstern spielen.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Ich fand eXperience 112 vom Prinzip und der Steuerung her auch sehr gelungen. Allerdings hatte ich einen fiesen Bug, der mich am Weiterspielen gehindert hat. Das war auch gleichzeitig an einer Stelle, wo es langsam etwas eintönig wurde, deshalb habe ich nicht weitergespielt. Vielleicht gehe ich das irgendwann noch mal an.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Oha, und die Hälfte der Exemplare wurde von den leuten hier im Forum gekauft? Und der Rest? 

How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Wobei das unter anderem auch zusammen mit der Konsole verkauft wird. Wenn bei jeder zweiten Wii Zack & Wiki beiläge, hätte sich das auch häufiger verkauft.Brush hat geschrieben:Little big planet ging weltweit bisher mehr als 1,3 mio mal über die Ladentische

Ja: http://vgchartz.com/worldtotals.phpBrush hat geschrieben:Verlaufen sich Spiele dort so viel mehr?
Disclaimer: Ich habe keine Ahnung, wie genau die Zahlen sind. Und: Spielt in Japan tatsächlich niemand PC-Spiele?
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
- Merkan
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 106
- Registriert: 04.06.2008, 22:26
- Kontaktdaten:
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Für die normales sind die Wohnung einfach zu winzig um da gescheit PC plus TV plus Konsole unter zu bringen. da lohnt sich ein TV, meist ein Festplattenrecorder und eine Konsole viel mehr.
Die haben da auch PCs, aber alles auf inmal in einer Winzwohnung dessen Wohnzimmer, Esszimmer und Schlafzimmer zu gleich ist das geht einfach nicht. Regale für dein Zeug musst auch mit einrechnen.
Der PC wird dort eher zum arbeiiten genutzt, oder Hobbyprogrammieren (von Doujinshi bis zu kleinen AUftragsarbeiten).
Die haben da auch PCs, aber alles auf inmal in einer Winzwohnung dessen Wohnzimmer, Esszimmer und Schlafzimmer zu gleich ist das geht einfach nicht. Regale für dein Zeug musst auch mit einrechnen.
Der PC wird dort eher zum arbeiiten genutzt, oder Hobbyprogrammieren (von Doujinshi bis zu kleinen AUftragsarbeiten).
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 116
- Registriert: 28.01.2008, 15:31
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
In Japan spielt man, wenn man am PC spielt, eher MMORPGS. Das sind dann auch oft Spiele, die auf dem Rest der Welt gar nicht erscheinen/gespielt werden.
Aber letztendlich ist für die Entwickler nicht so wichtig ob Spiele auf der ganzen Welt millionenfach verkauft werden oder nicht, ein guter nationaler Absatz ist doch schon ausreichend. Z.b. Anno 1602 und Nachfolger verkauften sich ja ausschließlich in Deutschland gut, dennoch war es hier enorm erfolgreich und auch wenn es in globalen Rankings nie auftauchen wird, war es lange Zeit das in Deutschland meistverkaufte PC Spiel.
Aber letztendlich ist für die Entwickler nicht so wichtig ob Spiele auf der ganzen Welt millionenfach verkauft werden oder nicht, ein guter nationaler Absatz ist doch schon ausreichend. Z.b. Anno 1602 und Nachfolger verkauften sich ja ausschließlich in Deutschland gut, dennoch war es hier enorm erfolgreich und auch wenn es in globalen Rankings nie auftauchen wird, war es lange Zeit das in Deutschland meistverkaufte PC Spiel.