So:
heute neu dabei: Sebastian "Tooms" Nisi; ansonsten wie am 1. Tag
Hinweise:
- Aufforderung an die Hörer: Fragen an Spieleentwickler/Publisher in Kommentare schreiben, werden wenn möglich weitergeleitet
- Podcast ist nicht Ersatz für Videos!
Akella
A Stroke of Fate - Man spielt einen Menschen, der Hitler umbringen möchte: in der russischen Version ein russischer Spion, in der deutschen Version ein deutscher Patriot; Hakenkreuze ausgetauscht durch Hitlerkonterfeis; Version erhalten; noch kein dt. Publisher bekannt
Piratenadventure in Planung, Curse of Skeleton Island - man spielt Captain Morgan; Entwickler: Electronic Paradise (Dead Mountaineer's Hotel)
Daedalic
The Whispered World - mit Periscope Studios Soundtrack fertiggestellt, 5.1; guter Soundtrack; echt 2D, sieht toll aus, grosse Screens; genauer vorgestellt bekommen: Sidekick Spot, hat gestaltwandlerische Fähigkeiten, man kann es z.B. ins Feuer werfen, fängt Feuer und kann von da an jederzeit wieder in den Normalzustand, aber auch in Brand versetzt werden --> verwendbar in Rätseln; vom Gameplay hat man aber noch nicht viel gesehen
A New Beginning - Viele Mitarbeiter arbeiten an 1,5 Ritter und haben im Moment keine Zeit für A New Beginning; keine grossen Neuigkeiten, evtl. etwas an der Grafik geschraubt; man soll stark mit Hintergründen interagieren können
Crimson Cow
A Vampyre Story - fortgeschritten, erscheint 30. Okt.; englische Sprachausgabe - Beispiel zu hören; mehr Text als The Abbey, angeblich jeder 2. Satz eine Punch-Line (Gag); wenn möglich, engl. Version auch auf dt. DVD drauf; guter Humor, Spiel sieht toll aus, auch wenn noch das eine oder andere fehlt; aber viel robuster als vor 2 Monaten; Sprecher: Tetje Mierendorf, für Mona eine Sprecherin mit franz. klingendem Namen, die aber hochdeutsch spricht, mit leichtem franz. Akzent, aber nicht so stark wie in engl. Version; beide Sprecher stehen gleichzeitig im Studio - können besser aufeinander eingehen;
Trailer zu Runaway - A Twist of Fate gesehen, aber nicht viel erfahren vom Spiel;
Pressekonferenz von
Momentum
Culpa Innata 2 - noch nicht viel zu erfahren
White Birds
Nikopol - Goldmaster gesehen; Umsetzung einer grafischen Novelle, die in Frankreich ein Hit ist; noch kein dt. Publisher; klassisches Ego-Adventure mit 360°-Umsicht; Atmosphäre, Grafik gut, passend zu Novelle, mit Parallax Scrolling (= wenn man sich bewegt, gibt es z.B. hinter einem Fenster noch einmal eine Ebene, das Fenster ist nicht nur wie ein Bild, eine einfache Textur, die auf die Wand geklebt ist*); nur 10 Min. Cutscenes, die aber interessant gestaltet sind; kommt auch auf DS raus;
Weiteres Spiel in Entwicklung für Xbox 360/PS3, wo man einen Adler spielt, wohl Action-lastigeres Spiel
Koch Media
Geheimakte 2 - sieht ähnlich aus wie GA1, Spielprinzip gleich, erscheint nächste Woche, Demo verfügbar
neues Spiel: noch kein Titel, Mischung aus Indiana Jones and the Fate of Atlantis und Die Mumie, spielt 1936, abenteuerorientiert; Trailer gesehen, wo Zug mit Motorrad verfolgt wurde --> "Indiana-Jones-Action"; Hauptcharaktere: Fanton und Kim (?), Kim ist asiatischer Herkunft; Spielorte: Hongkong, Tibet, Marokko, Berlin; seit ca. 3 Monaten in Entwicklung, soll Ende 2009 erscheinen; Screenshots werden noch hochgeladen; kurzer Ausschnitt gesehen, Engine/Interface wie bei Geheimakte
Calypso Media
Ceville - mittlerweile Sprecher bekannt, z.B. Stimme von Joe Pesci, die sehr gut passt; gesehene Sequenzen machten guten, witzigen Eindruck, Anspielungen auf Adventures und anderes, z.B. "Benimmschule" als Anspielung auf MI, aber nicht aufdringlich oder plump; Humor in Book of Unwritten Tales subtiler, mehr auf Genre bezogen; lt. Entwicklern etwas in Richtung Shrek, Anspielungen mehr auf Popkultur als genrebezogen; erscheint wohl im November.
dtp (nur kurze Präsentation)
Mata Hari - sah toll aus
Memento Mori - 3D, sieht sehr ordentlich bis relativ gut aus, guter Schattenwurf, viele Effekte; Inventargegenstände können in 3D-Ansicht betrachtet und manipuliert werden; ganze Szenen lassen sich drehen
Dirty Split als "Vollversion" auf Bravo Screenfun
Awards:
beste Häppchen/Standverpflegung: Flashpoint (Stand von Subway, wo man sich als Presse kostenlos leckere Subway-Sandwiches machen lassen konnte)
meistgestalkte Adventurelegende: Steve Ince
blabla (Speedlink etc.)
* wenn ich das jetzt richtig verstanden habe…