
Die anderen Ideen sind natürlich auch lustig xD
Damit ist wohl klar, dass es sich bei dem komischen Würfel um ein Einzelstück handelt, das nicht in der gesamten Auflage vorkommt. Folglich ist die offizielle Antwort> Hallo
hi, in meiner replik nicht. habe 2 ganze normale augenwürfel, naturfarbenIst bei der Neuauflage der Urfassung von Monopoly (mit Berliner
Straßennamen) von 1982 ein fehlproduzierter Würfel dabei, der gegenüber der
Drei eine Fünf und gegenüber der Vier eine Null hat?
mit schw. punkten
gruß
cc
>
Da ich Christwart kenne und auch weiß, welchem Jahrzehnt er entsprungen ist, gehe ich ganz stark davon aus, dass seine Version im Originalzustand ist. Aber ist ja auch egal, der Hinweis mit dem kaputten Würfel ist ja auffindbar, ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass eben mitnichten die gesamte Auflage verhunzt war. Dann hätte man dazu auch sicher mehr gefunden.Dirk hat geschrieben:Oder in mindestens einer Ausgabe der Auflage waren 2 Würfel mit korrekter Augenanzahl dabei.
Oder... Christwart Conrad hat das Spiel gebraucht gekauft und die Würfel wurden ausgetauscht... ich hab den Thread diesbezüglich nicht mitverfolgt und weiß nicht, ob er die Ausgabe im Laden kaufte.
Kann natürlich auch sein, dass es eine Rückrufaktion gab und es somit einige Versionen mit richtigen Würfeln gab und einige mit grotesken.
So ist es. Und natürlich "fehlgebildetes Monstrum" und "grotesk anmutenden Zahl an Augen". Alle anderen Hinweise verweisen auf diese Edition des Spiels, aber nicht auf dieses spezielle Exemplar. Außerdem ist ja nur die Rede von EINEM Würfel; Monopoly liegen aber immer zwei bei. Wenn es sich um einen Serienfehler handelte, dann wären ja beide Würfel verdreht, bzw. da die Würfel ja von Fremdherstellern in großer Stückzahl produziert und von Parker nur noch in die Spiele verpackt werden, hätten diese Würfel auch anderenorts auftauchen müssen. Darüber habe ich aber nichts gefunden. Der Würfel hätte also letztlich bei jedem x-beliebigen Spiel beiliegen könnte und hätte womöglich gar keine Beachtung gefunden. Der Zufall wollte es aber, dass er in der Packung dieses einen Menschen gelandet ist, was seine Ausgabe zur Blauen Mauritius macht.BolzanoAuWeier hat geschrieben:@Nikioko: Oha, d.h. also in dem Rätsel hängt alles einzig und allein an dem Wort "missraten" (das Bild unten hat ja dann auch keine Aussagekraft, da es offensichtlich auch oder vielleicht sogar bis auf eine Ausnahme nur normale Repliken 1982 gibt).
Da bedank ich mich doch einfach mal.Undercover - Doppeltes Spiel finde ich übrigens super dargestellt.
Dirk hat geschrieben:Irgendwie bin ich ganz froh, dass DasJan das Bild nicht genommen hat, denn ich hab keine Ahnung^^
EDIT: Ich finde es übrigens ganz gut gelungen, wie die Leiche im Hintergrund unscharf ist und der Kopf im Vordergrund scharf!
Nur einen Tip pro Bild, bitteBolzanoAuWeier hat geschrieben:@arkark4869: In Memoriam, Memento Mori, Post Mortem?