Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
DrDeath
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1726
Registriert: 29.09.2008, 21:50

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Beitrag von DrDeath »

Wie hier schon geschrieben, denk ich, ist es wichtig das Prinzip der (Rede)Freiheit hoch zu halten so hoch, als dass man nicht in die Sphäre eines anderen einwirkt
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Beitrag von DasJan »

Kurze Zwischenmeldung: Demut ist wirklich nicht nötig, da hat Ozzie Recht. :)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Beitrag von realchris »

@harry Schau mal genau ins Gesetzbuch! Der Begriff Meinungsfreheit ist ein normativer. Dazu gehören auch weitere Paragraphen.
Zuletzt geändert von realchris am 02.07.2009, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DrDeath
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1726
Registriert: 29.09.2008, 21:50

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Beitrag von DrDeath »

Das was bei uns eher ins Gewicht fällt, ist das Prinzip von "Wo kein Richter, da kein Henker". Meinungen, Werturteile, auch über Menschen, sofern sie eben nicht zu treffen, sind nicht gestattet. Bei uns gibts gewisse Politiker, welche sich in gewisse Bereiche begeben, wo man direkt sagen kann "Was für'n Rechter Hund", würd ich das jetzt zu irgendwem aus dem Forum sagen, wäre das heftiger. Auch ist ein Faktor, wie weit du in die Öffentlichkeit trittst. Je mehr du vor der Öffentlichkeit sprichst, dich gibst, desto mehr muss man auch einstecken können. Also direkt jemanden eine Beleidigung am Kopf werfen ist a) ein Verstoß gegen die Sitten und b) wenn es ausartet gegen die Rechtsordnung
Text

EMRK
Artikel 10 - Freiheit der Meinungsäußerung

(1) Jedermann hat Anspruch auf freie Meinungsäußerung. Dieses
Recht schließt die Freiheit der Meinung und die Freiheit zum Empfang
und zur Mitteilung von Nachrichten oder Ideen ohne Eingriffe
öffentlicher Behörden und ohne Rücksicht auf Landesgrenzen ein.
Dieser Artikel schließt nicht aus, daß die Staaten Rundfunk-,
Lichtspiel- oder Fernsehunternehmen einem Genehmigungsverfahren
unterwerfen.
StGG
Artikel 13. Jedermann hat das Recht, durch Wort, Schrift,
Druck oder durch bildliche Darstellung seine Meinung innerhalb der
gesetzlichen Schranken frei zu äußern.
Die Presse darf weder unter Censur gestellt, noch durch das
Concessions-System beschränkt werden. Administrative Postverbote
finden auf inländische Druckschriften keine Anwendung.
MedienG
Zweiter Abschnitt
Schutz der journalistischen Berufsaus�bung; Redaktionsstatuten

�berzeugungsschutz

� 2. (1) Jeder Medienmitarbeiter hat das Recht, seine Mitarbeit an
der inhaltlichen Gestaltung von Beitr�gen oder Darbietungen, die
seiner �berzeugung in grunds�tzlichen Fragen oder den Grunds�tzen des
journalistischen Berufes widersprechen, zu verweigern, es sei denn,
da� seine �berzeugung der im Sinn des � 25 ver�ffentlichten
grundlegenden Richtung des Mediums widerspricht. Die
technisch-redaktionelle Bearbeitung von Beitr�gen oder Darbietungen
anderer und die Bearbeitung von Nachrichten d�rfen nicht verweigert
werden.
(2) Aus einer gerechtfertigten Weigerung darf dem Medienmitarbeiter
kein Nachteil erwachsen.
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
Benutzeravatar
harry
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 295
Registriert: 07.05.2006, 23:29

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Beitrag von harry »

realchris hat geschrieben:@harry schau mal genau ins gesetzbuch. der begriff meinungsfreheit ist ein normativer. dazu gehören auch weitere paragraphen. die meisten leute unterlaufen dem irrglauben, dass meinungsfreheit bedeutet alles sagen zu dürfen.

und genau dasselbe gilt für foren. die sind kein rechtsfreier raum! das, was ich hier nur als beispiel genannt habe, kommt hier und in anderen foren aber ständig vor.
da haben wir ja das problem. gesetze sind doch auch nur einschränkungen der meinungsfreiheit des einzelnen , wobei ein demokratisch gewählter gesetzesgeber in der regel die gesetze zum wohle der mehrheit (sonst würde er ja nicht mehr gewählt werden) erlässt, in einer diktatur (auch kommunismus) werden die gesetze zum wohle der machterhaltung erlassen. und da sind wir dann wieder bei der meinungsfreiheit.

dasselbe gilt auch für die foren; dient es dem selbstzweck der admins oder ist es eine plattform für den freien meinungsaustausch?
lg
harry
Ich spiele, darum bin ich!!!
Benutzeravatar
DrDeath
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1726
Registriert: 29.09.2008, 21:50

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Beitrag von DrDeath »

Entschuldige, aber die Beschränkung der Meinungsfreiheit, zumindest bei mir in Österreich ist zum Schutz der Bürger und nicht für deren Einschränkung! Sie ist eines unserer Grundprinzipien, ein gebundenes Verfassungsrecht, welches ganz Hoch gehalten wird! Wer meint, dass in einer europäischen Kultur diese von Gesetzen eingeschränkt wird, sollte sich doch manch andere Staaten der Welt ansehen
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Beitrag von axelkothe »

harry hat geschrieben:also ich bin dagegen eine registrierungs-pflicht oder ein voting einzuführen. das ergebnis sieht man an anderen foren (z.b. der merlin) wo jetzt ein grüppchen registrierter sich gegenseitig geburtstagswünsche postet und der adventure- szene wochenlang hinterherhinkt. freiheit (auch meinungsfreiheit) hat nun mal seinen preis und alles beschränken, zensieren oder verbieten ist eben nun mal der anfang vom ende derselbigen!
lg
harry
Tja, nur mit einem Voting zum ausblenden wird nichts beschränkt, zensiert oder verboten. Es wird nur nicht sofort angezeigt, stattdessen wird der Fokus auf die sinnvollen Beiträge der Diskussion gebracht.
Und ganz ehrlich: Ich nehme gerne kleine Einschränkungen der Freiheit in Kauf, wenn ich dafür wieder die Kommentare zu einer AVS oder Still Life 2 Newsmeldung lesen könnte, ohne davon Nackenschmerzen vor lauter Kopfschütteln zu bekommen...


Außerdem gilt in einem Forum immer noch das, was der Betreiber vorgibt. Wer echte Meinungsfreiheit will, soll raus auf die Straße gehen oder sein eigenes Diskussionsforum eröffnen (jede Wette dass dort auch keine totale Meinungsfreiheit bestehen würde!). Will er hier mitschreiben, soll er sich an die Regeln des Betreibers halten. So einfach ist das.

Da hier im Forum trotz Registrierungspflicht noch ordentlich gepostet wird, passt dein Vergleich zu der merlin (was auch immer das sein soll) auch nicht. Wobei ich es schon verstehen kann und eigentlich gut finde, dass man für die Kommentare nicht angemeldet sein muss. Deswegen ja aber auch der Voting-Vorschlag.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Beitrag von neon »

Eben. Nur weil Kommentare unterdrückt werden (sie sollen ja nicht ganz verschwinden) wird damit noch lange nicht die Meinungsfreiheit derer eingeschränkt, die konstruktiv etwas zum Thema beizutragen haben. Wenn ein Forum so verkümmert, dass nur noch Grüße ausgetauscht werden und der Rest am Thema vorbeigeht, dann ist das nicht die Schuld der Registrierungspflicht, sondern die der Faulheit oder Unfähigkeit der Betreiber, ihre Seite interessant zu halten.

Ich sehe es nicht kommen, dass das bei AT passiert. Dafür ist die Community zu groß und die Berichterstattung zu hochwertig. Die Registrierungspflicht im Forum hat der Seite inhaltlich schließlich auch nicht geschadet und das war meiner Meinung nach ein noch größerer Einschnitt als eine Voting-Funktion in den Kommentaren.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1641
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Beitrag von Adven »

Inwiefern beträfe denn eine Registrierungspflicht überhaupt die freie Meinungsäußerung? Wer was sagen will, kann sich anmelden und dann entsprechend den Regeln, denen er dabei zugestimmt hat, frei seine Meinung kundtun. Das ist dann natürlich auch kein Freibrief, denn das Hausrecht bleibt beim Admin. Wer bewusst stört, kann jederzeit wieder gesperrt werden. Das hat nichts mit Einschränkung der Redefreiheit zu tun, ich lad' mir ja auch niemanden nach Hause ein, der mich oder die anderen Gäste nervt oder gar beleidigt.

Jeder hat das Recht, seine Meinung frei zu äußern, aber niemand hat das Recht, dass ihm andere dabei auch zuhören müssen. :wink:
interrozitor
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 173
Registriert: 25.04.2006, 01:10

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Beitrag von interrozitor »

Nur kurz einen Gedankengang:

Es sind _nicht_ Gelegenheitsbesucher, die trollen.
Die die trollen sind Leute die regelmäßig zum treffen surfen und trollen. Es sind ja auch immer die gleichen Nicks und der gleiche Stil, der auffällt.

durch die registrierung sperrt man die gelegenheitsnutzer aus und die community wird geschlossener.
Die Trolle werden sich anmelden und weitertrollen. Und dann? Löschen? Und sie melden sich wieder an? Und Löschen? usw. das Problem bleibt...

Was man verlieren wird sind die "Gelegenheitsbesucher". Das wäre sehr schade darum, finde ich.
Es würde absolut die falschen treffen...

Und die ganzen Chaoten, die sich im Moment da rumtreiben (im Moment ist es wirklcih ein bisschen heftig geworden) werden über die Zeit sowieso die Lust verlieren.

Vor allen Dingen, wenn die "echten" Nutzer so wie jetzt weiterhin deren Trollereien weitestgehend versuchen zu ignorieren...
There are 2 types of people in the world:
1. Those who don't use zero-based array indexing, and
1. Those who do.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Beitrag von neon »

Es geht hier im Moment nicht um eine Registrierungspflicht, um posten zu dürfen. Es geht um ein Votingsystem. Das bedeutet, dass jeder schreiben darf, aber angemeldete Benutzer einzelne Beiträge negativ bewerten dürfen und Beiträge, die einen gewissen Grenzwert an negativen Bewertungen erhalten haben, 'zugeklappt' werden. Dadurch sind sie auf den ersten Blick nicht sichtbar, können aber bei Bedarf aufgeklappt werden.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Beitrag von ark4869 »

Falls jemand das System "nicht versteht": www.shortnews.de , die haben es ähnlich(auch wenn da ein Problem auftritt, dass kollektiv gewisse Meinungen auf negativ gestellt werden, wenn es zum Beispiel um Pedophile geht und einer sagt, dass es eine Krankheit ist und nicht mit Penisabschneiden bestraft werden darf- und ja, solche News gibts da oft >.>)
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
harry
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 295
Registriert: 07.05.2006, 23:29

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Beitrag von harry »

neon hat geschrieben:Es geht hier im Moment nicht um eine Registrierungspflicht, um posten zu dürfen. Es geht um ein Votingsystem. Das bedeutet, dass jeder schreiben darf, aber angemeldete Benutzer einzelne Beiträge negativ bewerten dürfen und Beiträge, die einen gewissen Grenzwert an negativen Bewertungen erhalten haben, 'zugeklappt' werden. Dadurch sind sie auf den ersten Blick nicht sichtbar, können aber bei Bedarf aufgeklappt werden.
find ich nicht gut! würde die postings zu arg einschränken,da man nicht mehr das sagen kann,was man will, sondern sogar aufpassen muss,nicht negativ bewertet zu werden.
lg
harry
Ich spiele, darum bin ich!!!
Beowulf

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Beitrag von Beowulf »

Ich stimme dir zu Harry. Wenn auf einmal irgendwelche wildfremden Leute bestimmen, was angezeigt wird und was nicht, dann ist es mit der Meinungsfreiheit nicht mehr weit her. Denn sowas kann ziemlich missbraucht werden. Man braucht sich nur mal die Kommentare auf YouTube anzuschaun, um zu begreifen, dass dadurch bei weitem nicht weniger Unsinn geschrieben wird.

Ich wäre eher dafür, dass registrierte Benutzer per Knopfdruck einen unpassenden Beitrag dem Admin melden können, und dieser dann alles weitere entscheidet.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Beitrag von neon »

Dummerweise kann es unter Umständen schon mal ein paar Stunden dauern, bis ein Admin reinschaut. Bis dahin hast Du dann 30 Folgekommentare und damit die gleiche Situation wie jetzt.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Antworten