Wie zockt ihr "alte" Adventures????

Hier geht es einfach nur um Adventures!
leviathan

Wie zockt ihr "alte" Adventures????

Beitrag von leviathan »

Würde mich mal interessieren wie ihr ältere Adventures, welche nicht mehr unter Win XP/Vista lauffähig sind spielt.

Mit Hilfe von diversen Tools wie Scumm VM, Dos Box oder VMware?

Oder gibt es den/die ein oder andere/n welche für die DOS'e-Spiele noch einen 386er bzw. 486 am laufen hat. Und für die Win 95/98 Spiele auch einen eigenen Rechner hat.

Denn nach zwei Tagen Odyssey um "Floyd - Es gibt noch Helden", vernünftig zum laufen zu bekommen, hat sich mir die Frage einfach aufgedrängt. :shock:

Floyd mittels Scumm zu spielen war mir wegen des Zeitaufwandes, Dateien konvertieren usw., zu aufwendig.

Also dachte ich, teste man mal ein Programm wie VMware. Win 98 CD nicht bootfähig, toll, also erst mal ne Bootdiskette erstellt. Nachdem ich endlich eine funktionsfähige Win 98 Version unter VMWare am laufen hatte, fehlte mir noch der Sound. Also "Google" angeschmissen".
Der Creativ Soundblaster 128 Bit, sollte der Treiber meiner Wahl sein. Nächste Enttäuschung, bei dem von Creativ angebotenen Treiber fehlen Datein.....usw.

Irgendwann, nachdem auch der "Googel" fast ausgeleiert war, hatte ich dann auch Sound.

Also voller Vorfreude "Floyd" installiert. Das Intro lief, und was hatte ich für einen Sound, der hörte sich an als würden alle durch eine Blechbüchse sprechen. Ansonsten lief das Spiel sehr flüssig. Aber zu verstehen war fast nix. Und das bei einem C2D @ 3 Ghz und mit 4 GB Ram

Was habe ich getan.

Bin in den Keller gegangen, habe meinen alten Pentium 4 Rechner nach oben getragen, an meinen 19'' TFT angeschlossen, Festplatte formatiert, Windows 98 installiert, und dann endlich "Floyd" gezockt. Warum hatte ich das nicht gleich so gemacht. #-o #-o #-o
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20907
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Wie zockt ihr "alte" Adventures????

Beitrag von Sven »

ScummVm, aber haben auch Rereleases z.b. von LA-Adventures, die ohne gehen. Auch die normalen gehen so, aber mit ScummVm ist es oft besser und vorallem auch mit Sound.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
leviathan

Re: Wie zockt ihr "alte" Adventures????

Beitrag von leviathan »

:shock: das hab ich jetzt nicht genau verstanden. :-k Sorry Sven, aber das iss jetzt wirklich etwas verwirrend.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20907
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Wie zockt ihr "alte" Adventures????

Beitrag von Sven »

Na mit ScummVm, aber habe auch Re-Releases von ein paar AL-Adventures und die gehen ohne. ;)
Allgemein gehen alle ohne nur mit ScummVm gehen die meisten mit Sound. ;)

Btw wie sieht es mit ICQ aus? (Per PN)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8023
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: Wie zockt ihr "alte" Adventures????

Beitrag von Temüjin »

In der DOS-BOX krieg ich eigentlich alles zum Laufen, sogar INFOCOM-Adventures.
Für hartnäckige Fälle hab ich einen WIN 98-Rechner mit 166 Mhz und DOS 6.0, auf dem läuft der Rest.
Und wäre ich in der Lage, meine Soundkarte und mein CD-ROM in der Config Sys und autoexec.bat anzumelden, wäre es noch besser. :(
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Wie zockt ihr "alte" Adventures????

Beitrag von ark4869 »

Für Spiele, die ScummVM utnerstützen, benuzt ich meinen Win XP Rechner, aber ich hab auch einige Spiele die nur schwer/garnicht gehen, dafür hab ich mir von meinem Vater einen Win95 Desktop PC(zwei Desktops übereinander seen sehr schön aus, auch wenn der 95er ein Slim Line ist, udn ich wegen zimmerumbau den 95er Rechner wegen ner Schräge nicht mehr aufgebaut haben kann ._.) geben lassen, der bei ihm auf der Arbeit noch rumflog :D
Bei Namen: Discworld, Discworld2, Floyd, Toonstruck ... und natürlcih andere Win95 Spiele, nicht nur Adventures! Ich weiß das DW auch über DosBox geht, aber das ist mir zu umständlich, da lieber schnell Kabel wechseln :) Aber Micro Machines hat letztens nich mal auf dem 95er geklappt :(
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
sid6581
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 237
Registriert: 24.02.2008, 14:36
Wohnort: Hamburg

Re: Wie zockt ihr "alte" Adventures????

Beitrag von sid6581 »

ScummVM -> Alles was drauf läuft
Dosbox -> DOS-Spiele
Virtual PC -> Win95/98-Spiele

Musste eigentlich bei noch keinem Spiel größere Verrenkungen machen, Dosbox ist seit ca. 2 Jahren auch echt ausgereift.
Benutzeravatar
stans_gebrauchtwaren
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 377
Registriert: 28.12.2007, 06:59

Re: Wie zockt ihr "alte" Adventures????

Beitrag von stans_gebrauchtwaren »

Kann mich sid6581 nur anschließen. Wobei mein Virtual PC immer mal wieder nicht alles macht, was er soll, aber das liegt glaube ich an meiner bislang mangelnden Beschäftigung mit der Sache...

Bei Floyd habe ich mich durch die ScummVM-Variante gearbeitet. Der Hauptaufwand ist eigentlich, den Computer rechnen zu lassen. Das ging bei mir eine Nacht lang. Der Rest ist vergleichsweise schnell erledigt, vor allem, wenn man keinen alten PC mehr im Keller stehen hat. ;-)
Benutzeravatar
Svega
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 18.03.2008, 01:46

Re: Wie zockt ihr "alte" Adventures????

Beitrag von Svega »

Ich benutze entweder DosBox oder wenn das Spiel unterstützt wird ScummVM.
Allerdings habe ich z.B. "Wonderland" von Magnetic Scrolls selbst mit dem im Internet für Windows erhältlichen Interpreter nicht vernünftig zum Laufen bekommen.
Mein Verdacht bei diesem Spiel, daß es etwas mit der Fat der Festplatte zutun hat, weshalb ich mich nun entschieden habe, zukünftig immer auch eine kleine Festplattenpartition mit Fat16 und hoher Laufwerksbezeichnung einzurichten. Ich habe mir kürzlich auch eine alte Dos-CD-Version über eBay ersteigert und werde wohl auch versuchen mir früher oder später ein Multibootsystem einzurichten, denn einige Titel laufen zwar, aber nicht ohne Macken.
Aber nicht nur alte DOS-Spiele können problematisch sein. Auch alte nur-3DFx-Spiele sind heute nur noch mit entsprechenden Emulationen und viel Fummelei spielbar.
Also alles in allem eine schöne Forschungsarbeit. ;)
Andorxor
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 237
Registriert: 01.04.2005, 22:39

Re: Wie zockt ihr "alte" Adventures????

Beitrag von Andorxor »

Temüjin hat geschrieben:In der DOS-BOX krieg ich eigentlich alles zum Laufen, sogar INFOCOM-Adventures.
Es gibt jede Menge Programme für alle mögliche Systeme die Z-Code interpretieren können,also ist es wirklich kein Problem Infocom-Textadventures laufen zu lassen.
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13934
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Wie zockt ihr "alte" Adventures????

Beitrag von Sternchen »

Mithilfe von Scumm vm oder Win98.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
leviathan

Re: Wie zockt ihr "alte" Adventures????

Beitrag von leviathan »

Öhhh, #-o ja :wink: Und "Sternchen" stand über dem Gitter und sang. "Dum di ba...." Bist du das Milchmädchen?
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1641
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: Wie zockt ihr "alte" Adventures????

Beitrag von Adven »

Ich nutze ScummVM, was bis auf eine Ausnahme bisher problemlos funktionierte. Und DosBox, was ebenfalls meist ganz gut geht, aber bei einigen Titeln auch nicht und bei manchen gibt es dann keinen Ton o.ä. Kommt aber auch selten vor. Mir fehlt leider das nötige Knowhow, um spezielle Einstellungen oder Befehle anzuwenden, daher muss ich mir dann immer Rat suchen.
Benutzeravatar
monkeyboobs
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 373
Registriert: 24.10.2005, 21:35
Wohnort: Karlsruhe

Re: Wie zockt ihr "alte" Adventures????

Beitrag von monkeyboobs »

Außer ScummVM hab ich bisher keins der anderen Tools genutzt. Und ScummVM kommt bei mir fast ausschließlich auf meinem SymbianOS-Handy zum Einsatz, da ich die alten Klassiker unterwegs im Zug zocke und nicht immer ein Notebook mit mir rumschleppen will 8)

Leider scheint mein Handy offenbar nicht leistungsfähig genug für The Dig (hängt sich ziemlich am Anfang auf) bzw. The Curse of Monkey Island (läuft erst garnicht und bringt mein Handy zum Absturz) zu sein. Aber bis einschl. Vollgas lief (was LucasArts angeht) bisher alles einwandfrei... jetzt wünsch ich mir nur noch ein entsprechendes Handy mit Touchscreen, weil die Ministick-Steuerung doch arg umständlich ist und besagtes Teil allmählich anfängt kaputt zu gehen :roll:
Ich mag keine Signaturen!!
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Re: Wie zockt ihr "alte" Adventures????

Beitrag von LAF »

Alte Adventures zock ich so fast nie welche, bis auf die Klassiker, aber dann nur mittels Scumm VM. Dosbox verwende ich eigentlich kaum.
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Antworten