adventures im klassischen stil?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
baracus
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 14
Registriert: 19.07.2008, 04:22

Re: adventures im klassischen stil?

Beitrag von baracus »

Tribble hat geschrieben:
baracus hat geschrieben:bathomet 1-2 // runaway 1 herkömmlich 2-D
Das ist so nicht ganz korrekt.

Runaway 1 ist 2,5D. Sprich ein fester Hintergrund, vor dem sich eine 3D-Figur bewegt (die jedoch so gerendert wurde dass sie mit viel Fantasie wie 2D aussieht). Technisch nichts anders als 90% der anderen heutigen Adventure.


Überhaupt scheint es ziemlich schwer zu sein dir wirklich was zu empfehlen. Spiele die neuer als 10 Jahre sind willst du wegen der 3D-Grafik nicht, aber alles über 15 Jahre ist dir angeblich schon wieder zu alt. Da bleibt nicht viel übrig.

ganz genau, es ist schwer mir was zu empfehlen aber gerade weil ich nur sehr vereinzelt NEUE adventures mag hab ich den thread ja aufgemacht (ansonsten könnte ich ja jedes x beliebige neue zocken- welche mit hohen wertungen gibts genug) und ich hab ja genau die wenigen die ich mag aufgezählt wer da den roten pfaden nicht erkennen kann braucht ja nicht mit spiele tips zu antworten.

und es stimmt zwar das ich die grafik der letzten 10 jahre nicht "schön" fand (fand zb grafik in spielen der mitt-90er schöner als der end-90er - durch einen technikwandel ca 97 sah das ganze auf einmal sehr künstlich/kühl oder auch zu kantig aus man sah halt das es nur aufgeklebte texturen waren -allerdings kriegen die entwickler langsam die kurve denn was jetzt und nächstes jahr rauskommt grenzt ja schon an photorealismus stichwort HDR) aber das heisst ja nicht das jedes spiel schlecht war es gab vereinzelt ein paar gute und da hab ich für den adventure bereich ja meine neueren favs extra aufgelistet.
und ich lehne auch spiele die etwas älter sind ÜBERHAUPT nicht ab. nur wenn der charakter aus nur 3 pixeln besteht wirds mir zuviel.

das es keine hirngespinste sind und es so einige gibt die meine meinung teilen zeigen mir viele kritiken zu TUNGUSKA wo oft erwähnt wurde "endlich mal ein 2d adventure im 3d brei"

PS hab mir gerade VANDELL gekauft bei amazon nochmal dank an denjenigen der auf den CYBERPUNK thread verwiesen hat wo das erwähnt wurde
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: adventures im klassischen stil?

Beitrag von axelkothe »

baracus hat geschrieben:das es keine hirngespinste sind und es so einige gibt die meine meinung teilen zeigen mir viele kritiken zu TUNGUSKA wo oft erwähnt wurde "endlich mal ein 2d adventure im 3d brei"
was schon damals als die Kritiken geschrieben wurden absoluter Blödsinn war. Das kommt von den Leuten die jahrelang keine Adventures mehr gespielt hatten und nun dank der tollen Wertungen auf Tungi aufmerksam geworden sind und es gespielt haben.

Begreif es endlich: Tunguska ist technisch und spielerisch im Grundaufbau keinen Deut anders als die ganzen anderen 3rd Person 2,5D Adventures der letzten Jahre, mit ein paar wenigen Ausnahmen. Es gibt natürlich starke Qualitätsunterschiede, und Tungi ist eines der besten Adventures der letzten Zeit.

kannst dir ja überlegen ob du lieber irgendwelchen Kritiken allgemeinerer Publikationen oder den Aussagen der Adventurefreaks hier glauben magst. Ich für meinen Teil jedenfalls weiß, wem ich mehr vertraue wenn es um Adventures geht...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
leviathan

Re: adventures im klassischen stil?

Beitrag von leviathan »

@baracus

Nja, es gäbe ja da auch noch das "try and error" Prinzip. Das Leid der meisten hier, welche erwartungsvoll, die ersten bei Neuerscheinungen sein wollen (dazu zähle ich mich übrigens auch).

Und sturr nur in eine Richtung zu schauen, bringt dich wirklich nicht weiter.

Also bitte, und das ist jetzt nicht böse gemeint. Was willst du uns erzählen. Das du dich mit Adventures und der Inhalt auseinandersetzt. Oder das du dich eher für die technische Seite interessierst. Einen wirklich "klassischen Stil" wie du ihn bezeichnest, wird es bei Neuerscheinungen nicht mehr geben. Warum? Ganz einfach! Die Entwickler möchten auch Umsätze erzielen. Und das geht nur wenn man auch Käuferschichten außerhalb der eingeschworenen Adventure-Gemeinde erreicht werden. Ergo; wird experimentiert hier mal ein Adventure mit dem Interface, da mal ein Adventure im Comic-Lock, hier ne Mischung aus beidem... was soll's; auch Adventure Entwickler müssen mit der Zeit gehen, auch wenn deren Uhren etwas langsamer ticken. Und in fünf Jahren werden wir uns darüber unterhalten, welche 3-D-Engine wohl die bessere für Adventures ist.
baracus
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 14
Registriert: 19.07.2008, 04:22

Re: adventures im klassischen stil?

Beitrag von baracus »

und ich sage 3D ist der UNTERGANG des adventure games

bringt jetzt ja auch nichts hier drüber zu diskutieren da haben wir zu verschiedene geschmäcker...

naja irgendwann gewöhn ich mich vielleicht sogar dran (hoffe nicht :)) kann mir vorstellen wenn die graphiken wirklich fotorealismus haben werd ich auch mit einsteigen hat dann zwar überhaupt nix mehr vom klassischen stil aber dann halt was anderes.
werde letzendlich (zum grossteil) meine routine beibehalten und mir hier und da eine neuerscheinung rauspicken und ansonsten halt die archivseiten durchwühlen.
zumindest schon mal bin ich etwas "offener" geworden hab mir ja die tage schon mal dreamfall, black mirror und goin downtown und overclocked geholt wobei ich besonders bei overclocked eher skeptisch bin die screenshots sehen mir zu eintönig düster, sprich farbarm, (traditionell nicht unbedingt mein geschmack) und halt ETWAS zu 3D :) aus.


PS was ich noch richtigstellen muss es ist eben nicht nur der technische aspekt sondern auch -wie übrigens auch schon erwähnt- die thematik -sprich: kann mit jack keane aus demselben grund nix anfangen wie monkey island obwohl monkey island natürlich "SCHÖNES":) 2D hat , oder anderes beispiel : alone in the dark hab ich genauso wenig bock drauf wie dieses brandneue dracula game (thematik gleich , technik verschieden)
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4441
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: adventures im klassischen stil?

Beitrag von Kikimora »

Hm. Ich habe früher ähnlich gedacht. 3D-Grafik in Adventures war mir ein Graus, gerade wenn sie eingesetzt wurde, als die Technik anscheinend einfach noch nicht weit genug war, dass sie hätte schön aussehen können. Als unsägliches Beispiel hat sich mir da Indiana Jones und der Turm von Babel auf ewig ins Gedächtnis eingebrannt... ein Spiel, das ich geschenkt bekam, aber allein aufgrund der Grafik dann einfach nicht übers Herz gebracht habe, zu spielen... da mögen im Vergleich dann uralte Pixel-Adventures bedeutend schlechtere Auflösung haben, aber hässlich waren sie keineswegs. Nur "abstrahiert", aber doch jeder Pixel da wo er hingehört.

Mittlerweile ist mit 3D aber eben auch Schönes möglich, und ich finde gar nicht, dass Spiele, die sich der 3D-Grafik bedienen, dann auch gleich fotorealistisch zu sein haben. Ich zumindest fände das total langweilig, es sei denn, es ist ein Fotorealismus, der im krassen Kontrast zum Setting und zur Handlung steht... also wenn die extrem realistische Grafik ein völlig unmögliches Setting authentisch wirken lässt, okay... was ich interessanter finde, ist stilisierung in 3D... ich meine, man kennt doch die tollen Filme von Pixar, entsprechend schlau designte Charaktere und Welten in einem Adventure, warum sollte man da über die 3D-Grafik motzen?

Was Overclocked betrifft: Ich weiß nicht ob da irgendwo mal die Grafik lobende Erwähnung fand, aber bei dem Spiel ist es definitiv die Geschichte um den Hauptcharakter, die sich von anderen Spielen abhebt und fesselt. Angenommen, diese Geschichte würde Dir gefallen, würdest Du vielleicht auch merken, dass es eigentlich schade wäre, Adventures bloß aufgrund ihrer Grafik gleich zu ignorieren, obwohl sie Dir tolle Geschichten bieten würden.

Auf jeden Fall ist es erfreulich, dass Du zumindest jetzt vielleicht ein bisschen experimentierfreudiger geworden bist. :D

Eine Frage: Könnte es eventuell sein, dass Du mit der "fixen Kamera" (und nicht "in 3D begehbaren Umgebung") auch eine Kamera aus der "Normalperspektive" meinst, also aus normaler Augenhöhe und nicht Extremperspektiven wie Frosch- oder Vogelperspektive? Zumindest ist das auch etwas, was in neueren Spielen viel mehr genutzt wird...
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Re: adventures im klassischen stil?

Beitrag von LAF »

Manche Adventures sind ja in 3D nur gerendert das die Chars oder die Umgebung in 2,5D erscheint. Anderseits sind gut umgesetzte 3D Projekte wie Ankh eines der besten Beispiele das diese 3D Spiele einfach gut umgesetzt worden sind, und somit die Atmosphäre erhebt :) :mrgreen:
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
baracus
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 14
Registriert: 19.07.2008, 04:22

Re: adventures im klassischen stil?

Beitrag von baracus »

ankh fand ich gerade ein paradebeispiel an was mir an neuen adventures überhaupt nicht gefällt

und ich bin absolut dafür weg von echtzeit hin zu gerenderten sachen das sieht einfach VIEL schöner aus.

natürlich kann man mit der heutigen und morgigen grafik experimentieren das ist natürlich interessant aber genauso gut find ich die grafik zu perfektionieren bis hin zu fotorealismus also die welt wie man sie wahrnimmt auf dem monitor. das ist ja ansatzweise seit HDR auch in 1st person shootern zu sehen dieser tage - aber vielleicht kennt ja noch einer das game ROBINSONS REQUIEM das ist auch ein adventure wenn auch aus der ICH perspektive. ich habe letztens gedacht wenn man das vielleicht in ein paar jahren mit fotorealistischen grafiken versieht wird das ein geniales erlebnis. es ist halt ein robinson cruesoe thema wo man mit der umwelt interagieren muss und überleben muss (in diesem fall auf einem fremden planeten ). ich fände das fast noch eine interessantere anwendung als immer NUR shooter mit top grafiken zu versehen...

wegen der story in overclocked- dazu muss ich sagen mir hat zb die story in MOS SUPER !! gefallen. es waren auch immer irre lange dialoge die ich ebenfalls SEHR GUT fand da sie zT alltägliches und die hauptstory miteinander verbunden haben - ich fand das ganze game hatte eher den schwerpunkt auf STORY und dialoge als auf rätsel was aber nichts machte. bei overclocked hab ich eher den eindruck das es hier um eine PERSÖNLICHERE story geht also um die hauptperson und seine psyche etc. sowas find ich langweilig - ich brauch da eher ne storie zum anfassen. habe nur einige zeilen überflogen also kann auch z.t. falsch liegen klar.

wegen der fixen kamera - das ist ganz einfach: fix = fest also eine kamera die sich nicht mit der spielfigur bewegt sondern wie bei adventures üblich das scenario aus einem festen blickwinkel - aber das war eh nur eine nebensächliche anmerkung von mir das wurde unnötigerweise aufgefasst, wobei ich sagen muss gerade bei adventures kann mir die kameraperspektive gar nicht starr genug sein, ich will keine wilden kameraschwenk oder wechsel (welches natürlich bei 3D welten fast zwangsweise oft angewendet wird) und schon gar keine tombraider mässige kamera auf der schulter - was ja zum glück noch die ausnahme ist
Antworten