Auf der folgenden Site findest Du die XP-Installer für die englische (US), deutsche und italienische Version des zweiten Teils:
http://vogons.zetafleet.com/gkpatches/
Ich würde die G.K.-Reihe als Mystery-Adventurereihe bezeichnen. Durchaus vergleichbar mit "Baphomets Fluch". Die Handlungen spielen in einem realistischen Szenario und werden von Vampiren, über Wehwölfe, den Tempelrittern bis hin zur Jesus-Geschichte gesponnen und haben teils miteinander zutun.
Mir persönlich war der, ohne jetzt zu sehr ins Detail abdriften zu wollen, im Laufe der drei Teile auftauchende Bezug zur Bibelgeschichte (zweites Testament) etwas zu theatralisch amerikanisch.
Wer an Maystery-Geschichten gefallen findet kommt jedenfalls auf seine Kosten.
Der erste Teil
Gabriel Knight 1: Sins of the Fathers ist technisch auf dem Stand von z.B. "Indiana Jones The Fate of Atlantis", verfügt aber in der CD-Version über Sprachausgabe. Das Spiel ist auch in Deutsch erschienen, wobei hierbei lediglich der Text ins Deutsche übersetzt wurde. - Die Sprachausgabe ist weiterhin englisch.
Der zweite Teil,
Gabriel Knight 2: The Beast within wird zwar ähnlich wie Teil 1 gespielt, geht aber technisch einen Schritt weiter in Richtung Film. Sämtliche Szenen und Charaktere wurden hier per Realfilm mit Schauspielern umgesetzt.
Das Spiel gibt es auch in komplett Deutsch (Text und komplette Sprachausgabe), die englische Version ist meiner persönlichen Meinung nach der deutschen, stellenweise unfreiwillig komisch übersetzten, bzw. synchronisierten Ausgabe vorzuziehen.
Der dritte Teil,
Gabriel Knight 3: Blood of the Sacred, Blood of the Damned (d. Version: Blut der Verdammten) verlässt technisch das bisherige "point & click"-Spielprinzip seiner Vorgänger, ist möglicherweise das erste echte auf Polygonen basierende 3D-Adventure und zeigt meiner Meinung nach, daß gute Adventures und 3D sich nicht zwangsläufig ausschließen müssen. Zwar gibt es hier Kritik an der stellenweise zähen Laufgeschwindigkeit der Spielfigur, aber dies wir durch die liebevolle Gestaltung der Charaktere und der Spielewelt (Kleinstädtchen "Rennes le Cháteau") mehr als wettgemacht. Die komplette deutsche Sprachausgabe gehört meiner Meinung nach in diesem Teil zum Besten, was es in Adventures bis heute gegeben hat.
Der dritte Teil, den ich persönlich für den besten der Reihe halte, läuft ohne Probleme unter XP.
Die gesamte Serie wird aufgrund der sehr gut erzählten Geschichten und der liebevoll ausgearbeiteten Charaktere heute zurecht als Klassiker des Genres betrachtet. Allerdings ist das Rätseldesign stellenweise über die Serie hin nicht ganz perfekt ausgewogen. - Hier gibt es Schwankungen zwischen realistisch, extrem schwer und unpassend schräg im Verhältnis zum Szenario. Insgesamt schadet das dem Gesamteindruck aber nicht wirklich.