Wirklich? Dachte auch eher an ein Jump and Run mit ein paar Adventureelementen.Cleanerforever hat geschrieben:Ups...sorry...stehe heute irgendwie auf dem Schlauch...Schwammkopp als Adventure...Sehr interessant..
Hätte beim Schwammkopp eher mit nem Jump n Run oder nem Action-Adventure gerechnet daher mein Fauxpas.
Adventure für Erwachsene UND Kinder
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20907
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Adventure für Erwachsene UND Kinder
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 627
- Registriert: 20.03.2008, 09:57
Re: Adventure für Erwachsene UND Kinder
Hallo,
Kyrandia würde ich nur unter Vorbehalt für kleine Kinder empfehlen.
Besonders der dritte Teil, in dem man Malcolm, also den Bösewicht aus den ersten beiden Teilen spielt, sollte man vorher sorgfältig anschauen.
Bei Teil 2 ist besonders der Anfang sehr schön, da fallen mir auf Anhieb jetzt auch keine besonders beängstigenden Szenen ein, will ich jetzt aber nicht beschwören. Hat aber natürlich einen gewissen Schwierigkeitsgrad und ist wohl nicht für Kinder gedacht. Hatte selber damals Probleme, das mit der "Hand" einigermassen zu durchschauen, aber Kinder sind da vielleicht offener.
Teil 1 habe ich nicht durchgespielt. Ausser dem happigen Schwierigkeitsgrad fällt mir da das Intro mit zumindest einer Stelle ein, die als bedrohlich/unheimlich empfunden werden kann.
Es kommt natürlich auch darauf an, wie behütet und abgeschirmt das Kind bisher aufgewachsen ist und letztendlich müssen das natürlich jeweils die Eltern entscheiden. Insbesondere für kleine Kinder gibt es aber geeignetere und speziell auf die Zielgruppe zugeschnittene Spiele. Die machen einem als Erwachsenem dann vielleicht nicht so Spass, aber damit sollte man leben können.
Kyrandia würde ich nur unter Vorbehalt für kleine Kinder empfehlen.
Besonders der dritte Teil, in dem man Malcolm, also den Bösewicht aus den ersten beiden Teilen spielt, sollte man vorher sorgfältig anschauen.
Bei Teil 2 ist besonders der Anfang sehr schön, da fallen mir auf Anhieb jetzt auch keine besonders beängstigenden Szenen ein, will ich jetzt aber nicht beschwören. Hat aber natürlich einen gewissen Schwierigkeitsgrad und ist wohl nicht für Kinder gedacht. Hatte selber damals Probleme, das mit der "Hand" einigermassen zu durchschauen, aber Kinder sind da vielleicht offener.
Teil 1 habe ich nicht durchgespielt. Ausser dem happigen Schwierigkeitsgrad fällt mir da das Intro mit zumindest einer Stelle ein, die als bedrohlich/unheimlich empfunden werden kann.
Es kommt natürlich auch darauf an, wie behütet und abgeschirmt das Kind bisher aufgewachsen ist und letztendlich müssen das natürlich jeweils die Eltern entscheiden. Insbesondere für kleine Kinder gibt es aber geeignetere und speziell auf die Zielgruppe zugeschnittene Spiele. Die machen einem als Erwachsenem dann vielleicht nicht so Spass, aber damit sollte man leben können.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Adventure für Erwachsene UND Kinder
Bastlwastl hat geschrieben:Die machen einem als Erwachsenem dann vielleicht nicht so Spass, aber damit sollte man leben können.
Meiner Erfahrung nach sind Eltern ja relativ schmerzbefreit, was das Spielen von Kinderspielen und Hören von Kinderhörspielen angeht. Ist schon erstaunlich, wie sich die Interessen wandeln

Einer meiner Kollegen hört inzwischen im Auto auf dem Weg zur Arbeit Kinderlieder, damit er sie mit seinen Kindern zusammen singen kann.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962