Ja, stimmt schon mit dem VOR dem Komma. Gilt leider trotzdem nur als "gut" (so ist das bei 1,7 und dem Magister

)
Die Verwirrung ist für Deutsche (insbesondere Adventure-Zocker!) vielleicht ganz nachvollziehbar: In Titeln und Schlagzeilen kapitalisiert man die Lettern im Englischen gern, und wenn damit "Good" groß geschrieben wird - wie im Deutschen die Nomen - kommt man als Deutscher vermutlich schnell auf "Gut" von "Güter". "Goods" scheint mir zudem ein eher veralteter englischer Ausdruck zu sein - einen, den man in Rollenspielen, Adventures und Fantasy-Büchern noch findet, aber eher selten auf den Londoner Straßen. Ich glaube, für den englischen Muttersprachler ist damit die primäre Bedeutung der vier Buchstaben immer erstmal "gut" (Adjektiv), und erst sekundär würde er an "Gut" (Substantiv) glauben.
Natürlich hätte ich die Formulierung "What is that good for?" ebenso verwenden können. Ich wollt's aber kürzer... prägnanter... vielleicht sogar etwas umgangssprachlicher...
Oh je, dabei soll es doch eigentlich um die Kunst gehen...
