Das sind ja noch die witzigen Einlagen, die teilweise auch umstritten sind. Klar war , das Orion erstmals Wege einging ,die noch nicht so bekannt waren.
Ich beziehe mich aber auch gerne auf alte SciFi Klassiker, wie Alien 1 und 2, oder StarWars 4-6, wo diese Modelle sehr viel zeigten. Klar sieht das nicht so atemberaubend aus, aber weshalb muss im SciFi imer alle Glänzen, so Polygonmäßig eben. So was wird heute als schick und modern dargestellt. Es ist doch eher Endzeit realistischer, also die heutige Zeit nur moderner.
Ich will Perry Rhodan nicht kritisieren, ich kenne die Romane nicht, aber ein Orion soll bitte kein solches Polygonschicksaal wiederfahren. (Hier sollte entweder Comic, oder Realität evtl Still Life, oder Indiana Jones TFoA, den Stil ausmachen)
Oftmal werden auch nur normale Dinge verarbeitet, wie in Perry Rhodan, da gibt es nen Screenshot, wo der Dialog über piezoelektrische Kristalle geführt wird. Ich sehe da Palastikmännel, die virtuell, aber nicht real aussehen, (evtl versucht man zukunftsorietiert zu designen), aber deren Problematik in der Gegenwart liegt. Piezoelektirsiche Elemente sind keine Zukunft sondern Standard. Viele Oszillatoren und Benzin bzw Dieselmotoren funktioniern nach deren Prinzip.
Auch mache ich dem Spiel kein Vorwurf, es fügt sich lediglich dem Trend an, aber ich finde der Trend geht in die falsche Richtung. Klar so ne PC-Animation ist leichter als so nen Palstikmodell, aber hin und wieder sollte man sich Gedanken machen, wo man in 1000 Jahren wirklich steht. Ich würde in 1000 Jahren sicherlich nicht wie übergeshaderte Plastik aussehen (hoffe ich doch), auch wenn es manche C-Promis schon vormachen
Ich würde mich über ein Endzeitspiel freuen, wie es in "A New Beginning" dargestellt wird, so sieht die Zukunft aus, kein Glanz, höhstens Monitore und so weiter. Das siehr man doch auch heute. Der Kontrast zw Moderen und Kultur. So muss ein Sci-Fi aussehen. Ein bissl wie in Stark in Dreamfall, nur etwas weitergehend. Klar gibt es neue Technologien, aber nie verfällt das Alte und wenn sieht dass dann nicht modern aus.
Also bei Sci-Fi Adventures bin ich immer skeptisch. Keines kann mich wirklich begeistern , außer das Dreamfall Duett. Da sind die Themen einfach zu sonderbar und deren Ausführungen dann doch zu banal. Aber ich lasse mich gerne überraschen.
@ParadiseQuest
sicherlich mag das stimmen, Wie gesagt kenn ich die Perry Reihe nicht, daher kann man mich auch gern meiner Äußerungen kritisieren, aber so ein Orion muss doch so wieder hergestellt werden wie es in Erinnerung war. Ich mein keine "billigen Effekte", aber die Erinnerungen müssen geweckt werden, ohne das alte Bild zu verfälschen. Nihcth so wie man das mit StarWars gemacht hat. (habe ich geflucht)
Den 2.Trailer von Perry fand ich ein wenig Kitsch. Die Wasserwesen..ohohoh... und dann wenn wir die Technologie beherschen, dann beherschen wir die ganze Galaxy. Genau so wa darf doch nicht passieren. Das ist natürlich nur der Trailer, das Adventure kann genial werden, aber als nicht Kenner der Serie werde ich da ein kritisches Auge drauf werfen.