Mal andersrum gefragt (Adventureverfilmung...)

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
gff
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 802
Registriert: 09.03.2004, 18:49
Wohnort: Ge
Kontaktdaten:

Re: Mal andersrum gefragt (Adventureverfilmung...)

Beitrag von gff »

Wohl war.Aber wäs wäre die Raumpatrouille in Farbe?Es wäre nicht mehr die Raumpatrouille!
Bild
Bild
Zuletzt geändert von gff am 12.02.2009, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
hrast85
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 70
Registriert: 24.05.2007, 19:39

Re: Mal andersrum gefragt (Adventureverfilmung...)

Beitrag von hrast85 »

Die Raumpatroullie war doch genial, auch wenn die Zeit vor meiner lag. Als mein Vater mir die mal vorgestellt hat, war ich sowas von begeistert von. Diese einfache Story und denooch hab ich das alles gemocht. Wie geht das? Aber als Spiel muhaha. Da kann man irgendiwe nur alles falsch machen. Wenn ich das heute sehe. Ich bin glaub ich der einzigste der die alten Filme realsitischer findet, als die heutigen. Wenn zB so nen altes Starwars Plastik Modell vorbei geflogen ist, find ich das realistischer, als os ein scheiß gerendertes Flugzeug. Und diese sinnfreien
Gestalten. Wieso kann so ein SciFi Scenario nicht mal auf Endzeit getrimmt sein. Schade.

Also die alten StarWars Raumschiffe fand ich realistischer als die heutigen. Ich sehe kein SciFi Film der mal einfach dass verfilmt, was ne ISS heute ausmacht. Mehr wird es doch in Zukunft auch net sein. Nun ja, mit nem Adventure von der Raumpatroullie würde glaube ich der ganze Flair verloren gehen.

Das ist eher ne Sache für Fan-Adventures.

Schaut euch doch nur die jetzigen Adventure an. Dieses Perry Rhodan mit seinen sinnfreien Aliens.. Ich weiß dass ich damit vielen auf die Füße trete, aber ich hasse solche vernieldichten Gestalten, wie dieses Pizza-Gesicht aud Perry Rhodan. Star Wars ist da nicht besser, aber in den alten Folgen wurden sie nicht so heraus gearbeitet. Auch die Grafik in Perry Rhodan wird ja so ziemlich ein Polygongehasche alla StarWars. Für die Raumpatroullie viel zu Schade, gerade auch weil sie so schön alt dargestellt ist.

Nicht deszo trotz steht uns mit Perry Rhodan ein sicherlich gutes Adventure bevor, auch wenn man es nicht zu überbewerten darf.
Benutzeravatar
gff
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 802
Registriert: 09.03.2004, 18:49
Wohnort: Ge
Kontaktdaten:

Re: Mal andersrum gefragt (Adventureverfilmung...)

Beitrag von gff »

hrast85 hat geschrieben:Wenn zB so nen altes Starwars Plastik Modell vorbei geflogen ist, find ich das realistischer, als os ein scheiß gerendertes Flugzeug. Und diese sinnfreien Gestalten. Wieso kann so ein SciFi Scenario nicht mal auf Endzeit getrimmt sein. Schade.
Richtig.Das ist einer der Denkfehler vieler Leute heutzutage.Lachen sich kaputt über Godzilla weil er Modellstädte zerlegt und von einem schwitzenden Japaner gepspielt wird.Nur ist doch die interessante Sache die Tatsache daß man auch bei Computereffekten sieht daß sie aus dem Computer kommen(wobei man das heutzutage manchmal kaum mehr merkt)!
Warum ist Suit Animation dann also schlechter?
Bei Orion stürzen sich alle immer auf das Bügeleisen(is ja auch klasse-unbestritten^^),doch damals gabe et noch ne Geschichte zu erzählen.Heute ist die Ausstattung aus Plastik oder som Zeug.Scheint aber für die Leute spannender und realistischer zu sein.Und jetzt ma zurück zum Thema :wink:
ParadiseQuest
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 117
Registriert: 24.12.2007, 12:40

Re: Mal andersrum gefragt (Adventureverfilmung...)

Beitrag von ParadiseQuest »

@gff
Wo hast du den die Bilder her? Rampatroullie in Farbe hab ich ja noch nie gesehen LOL

@hrast85

Ich stimme dir zu. Moderne Computernanimationen im Film wirken einfach kalt und seelenlos.
George Lucas hat seine alte Star Wars Triologie mit der Special Edition kaputt gemacht. Von der neuen Triologie mal ganz zu schweigen. Wenn ich da nur an Yoda denke, kommen mir die Tränen.

Anders sieht es aus bei Computerspielen. Je mehr desto besser. Und sein wir mal ehrlich: Die Grafik von den Ingame-Szenen und die Cutsence von Perry Rhodan sehen einfach nur geil aus. Und das für ein deutsches Entwicklerstudio! Hoffentlich ist auch der Inhalt (spich Rätsel, Dialoge und die Animation der Figuren. Nichts ist ärgerlicher als eine Spielfigur die sich bewegt, als ob sie einen Stock verschluckt hätte). auch so gut.

Zurück zum Thema: Nichts ist unmöglich, auch der schwierigste Stoff kann zu einem guten Adventure führen. Bei einigen Büchern/Geschichten bietet sich eine solche Versoftung in Adventures geradezu an. Wenn nicht sogar bessser als in Filmen.
Nehmen wir doch mal "Per Anhalter durch die Galaxis". Es ist einen sehr umfangreiche Geschichte. Die Serie hat ja noch ganz gut funktioniert, aber der Film war einfach nur noch Klamauk.
hrast85
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 70
Registriert: 24.05.2007, 19:39

Re: Mal andersrum gefragt (Adventureverfilmung...)

Beitrag von hrast85 »

Das sind ja noch die witzigen Einlagen, die teilweise auch umstritten sind. Klar war , das Orion erstmals Wege einging ,die noch nicht so bekannt waren.

Ich beziehe mich aber auch gerne auf alte SciFi Klassiker, wie Alien 1 und 2, oder StarWars 4-6, wo diese Modelle sehr viel zeigten. Klar sieht das nicht so atemberaubend aus, aber weshalb muss im SciFi imer alle Glänzen, so Polygonmäßig eben. So was wird heute als schick und modern dargestellt. Es ist doch eher Endzeit realistischer, also die heutige Zeit nur moderner.

Ich will Perry Rhodan nicht kritisieren, ich kenne die Romane nicht, aber ein Orion soll bitte kein solches Polygonschicksaal wiederfahren. (Hier sollte entweder Comic, oder Realität evtl Still Life, oder Indiana Jones TFoA, den Stil ausmachen)

Oftmal werden auch nur normale Dinge verarbeitet, wie in Perry Rhodan, da gibt es nen Screenshot, wo der Dialog über piezoelektrische Kristalle geführt wird. Ich sehe da Palastikmännel, die virtuell, aber nicht real aussehen, (evtl versucht man zukunftsorietiert zu designen), aber deren Problematik in der Gegenwart liegt. Piezoelektirsiche Elemente sind keine Zukunft sondern Standard. Viele Oszillatoren und Benzin bzw Dieselmotoren funktioniern nach deren Prinzip.

Auch mache ich dem Spiel kein Vorwurf, es fügt sich lediglich dem Trend an, aber ich finde der Trend geht in die falsche Richtung. Klar so ne PC-Animation ist leichter als so nen Palstikmodell, aber hin und wieder sollte man sich Gedanken machen, wo man in 1000 Jahren wirklich steht. Ich würde in 1000 Jahren sicherlich nicht wie übergeshaderte Plastik aussehen (hoffe ich doch), auch wenn es manche C-Promis schon vormachen #-o

Ich würde mich über ein Endzeitspiel freuen, wie es in "A New Beginning" dargestellt wird, so sieht die Zukunft aus, kein Glanz, höhstens Monitore und so weiter. Das siehr man doch auch heute. Der Kontrast zw Moderen und Kultur. So muss ein Sci-Fi aussehen. Ein bissl wie in Stark in Dreamfall, nur etwas weitergehend. Klar gibt es neue Technologien, aber nie verfällt das Alte und wenn sieht dass dann nicht modern aus.

Also bei Sci-Fi Adventures bin ich immer skeptisch. Keines kann mich wirklich begeistern , außer das Dreamfall Duett. Da sind die Themen einfach zu sonderbar und deren Ausführungen dann doch zu banal. Aber ich lasse mich gerne überraschen.

@ParadiseQuest

sicherlich mag das stimmen, Wie gesagt kenn ich die Perry Reihe nicht, daher kann man mich auch gern meiner Äußerungen kritisieren, aber so ein Orion muss doch so wieder hergestellt werden wie es in Erinnerung war. Ich mein keine "billigen Effekte", aber die Erinnerungen müssen geweckt werden, ohne das alte Bild zu verfälschen. Nihcth so wie man das mit StarWars gemacht hat. (habe ich geflucht)

Den 2.Trailer von Perry fand ich ein wenig Kitsch. Die Wasserwesen..ohohoh... und dann wenn wir die Technologie beherschen, dann beherschen wir die ganze Galaxy. Genau so wa darf doch nicht passieren. Das ist natürlich nur der Trailer, das Adventure kann genial werden, aber als nicht Kenner der Serie werde ich da ein kritisches Auge drauf werfen.
leviathan

Re: Mal andersrum gefragt (Adventureverfilmung...)

Beitrag von leviathan »

Einige Steven King Bücher wären eine perfekte Adventure Vorlagen. Eigentlich mag ich Steven King nicht, aber "Das Mädchen" und "Das Spiel" schreien förmlich nach einer Umsetzung als Adventure. Und alle Romane von Douglas Preston und Lincoln Child. Wer wäre besser geeignet, als Special Agent Pendergast......
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: Mal andersrum gefragt (Adventureverfilmung...)

Beitrag von Jehane »

Mir ist auch grad noch was eingefallen, was ein lustiges Adventure abgeben könnte: "Glennkill" von Leonie Swann. Ist ein Krimi, in dem Schafe in einem Mordfall ermitteln :) Irgendwie fände ich das lustig, mal ein Schaf zu spielen :lol:
Shiny.
ParadiseQuest
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 117
Registriert: 24.12.2007, 12:40

Re: Mal andersrum gefragt (Adventureverfilmung...)

Beitrag von ParadiseQuest »

@Jehane
Das ist eine gute Idee. Warum soll der Protagonist denn immer ein Mensch sein?
Ich könnte mir das sehr gut vorstellen. Mal aus einer ganz anderen Perspektive erzählt.
Orson Wells Animal Farm wäre auch ein guter Stoff dafür.

@hrast85
Ich kenne Perry Rhodan bislang auch noch nicht. Also, ich hab weder Bücher noch Hörspiele gelesen/gehört.
Die Trailer und die Screenshoots haben mir aber schon mächtig Appetit auf das Spiel gemacht.
Ich bin eh ein Anhänger von Science Fiction, vielleicht kommt daher meine Begeisterung.
Mein Hunger nach Piraten/Insel/es ist ein Mord geschehen/ Kirchenverschörung/ New York Setting ist immoment gestillt. Daher bin ich dankbar für ein bisschen Abwechsung.

Apropo Sci-Fi: H.G.Wells Bücher würden sich auch hervorragend eignen. Z.B. Krieg der Welten, Die ersten Menschen auf dem Mond, Wenn der Schläfer erwacht etc.
Bis jetzt gibt es zu Wells nur sehr schlechte Verfilmungen (vielen Dank Tom Cruise)
Benutzeravatar
gff
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 802
Registriert: 09.03.2004, 18:49
Wohnort: Ge
Kontaktdaten:

Re: Mal andersrum gefragt (Adventureverfilmung...)

Beitrag von gff »

@ParadiseQuest:
Die hab ich irgendwann mal aus dem Internet rausgesucht.Im Buch von Josef Hilger gibts auch Farbfotos vom Dreh
Jehane hat geschrieben: Irgendwie fände ich das lustig, mal ein Schaf zu spielen :lol:
Dann gedulde dich noch,öhm 2-3 Jahre,dann ist mein Fan Adventure "Scha(r)f auf den Fersen" fertig.Man wird das Schaf Billy spielen(oder eher Schäferich? :wink: ) der seine Freunde aus der Gefangenschaft eines bösen Typen befreien muss.Ich arbeite dran^^
Requinox
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 42
Registriert: 02.01.2007, 18:32
Wohnort: Dresden

Re: Mal andersrum gefragt (Adventureverfilmung...)

Beitrag von Requinox »

So, hier auch noch ein Wunschtraum von mir (Hallo Entwickler!):

Ich träume seit Jahren von einem Adventure (oder RPG) im Shadowrun-Universum.
Dat wär so toll.

Oder wenn sich die Storyschreiber des Amiga-Klassikers Ambermoon zusammenfinden würden und aus dieser Fantasyweld ne neue Geschichte erzählen würden (träum). Würde sich sicher auch gut als Adventure machen.
Benutzeravatar
Silent
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 626
Registriert: 12.02.2008, 07:45
Wohnort: Interlaken, Schweiz

Re: Mal andersrum gefragt (Adventureverfilmung...)

Beitrag von Silent »

Requinox hat geschrieben:So, hier auch noch ein Wunschtraum von mir (Hallo Entwickler!):

Ich träume seit Jahren von einem Adventure (oder RPG) im Shadowrun-Universum.
Dat wär so toll.

Oder wenn sich die Storyschreiber des Amiga-Klassikers Ambermoon zusammenfinden würden und aus dieser Fantasyweld ne neue Geschichte erzählen würden (träum). Würde sich sicher auch gut als Adventure machen.
Ahhh Shadowrun. Das beste SNES Spiel Ever! In der Tat war das wohl das Erste Spiel das mich mit der Adventure Thematik konfrontiert hat. Obwohl es ein Rollenspiel, hat man doch geschickt Adventure Elemente eingefügt. Geiles Spiel.
Benutzeravatar
LittleRose
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8644
Registriert: 02.07.2005, 11:44

Re: Mal andersrum gefragt (Adventureverfilmung...)

Beitrag von LittleRose »

Kennt eigentlich noch jemand die Comicserien "Gespenster Geschichten" und "Spuk"? Sowas wäre doch mal ganz nett als Adventure. Einige der Geschichten daraus waren ganz gut dafür geeignet, andere zugegebenermaßen zwar nicht ganz so, aber ich u. B. würde mir schon ein Arsat-Adventure oder etwas in der Art kaufen.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)

"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1641
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: Mal andersrum gefragt (Adventureverfilmung...)

Beitrag von Adven »

Wie wäre es denn mal mit 'nem richtig guten Duck Adventure? Mit Onkel Dagobert auf Schatzsuche, so in etwa. Man steuert Donald und kriegt ständig eins auf den Deckel. Mit dabei sind Tick, Trick und Track, deren unterschiedliche Fähigkeiten man ausnutzt, indem man ihnen Anweisungen gibt.

Parallel dazu ein Detektivadventure mit Mickey Maus.
Benutzeravatar
Cleanerforever
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 392
Registriert: 22.07.2007, 16:07
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Mal andersrum gefragt (Adventureverfilmung...)

Beitrag von Cleanerforever »

Zu John Sinclair....aber dieses Mal endlich mal echt ein gutes Spiel.
Habe die Romane seit meiner frühen Jugend verschlungen...und zugegeben seitdem ich Internet besitze leider Gottes das off-lesen vernachlässigt...
Stoff genug wäre für ein Spiel auf alle Fälle vorhanden..
<hört zur Zeit bevorzugt folgende CD: Arch Enemy-Doomsday Machine (Gibt Mtviva keine Chance)
<spielt derzeit folgendes Game: Edna bricht aus (schweigt und genießt lieber)
<schaut nicht in die Röhre sondern liebt diese DVD: Volbeat - Live: Sold Out!
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Mal andersrum gefragt (Adventureverfilmung...)

Beitrag von Fightmeyer »

Für mich ganz klar: Ein MACGYVER Adventure. Das bietet sich ja mehr als an.
Antworten