Sherlock Holmes 4 (Arsène Lupin)
- Adven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1641
- Registriert: 01.06.2006, 00:28
Sherlock Holmes 4 (Arsène Lupin)
Noch kein Thema dazu? Na denn:
Heute hab' ich's durchgespielt und kann dieses Adventure nur empfehlen. Für mich ein kleiner Überraschungshit, da ich wie bei den Vorgängern eher gute, aber auch mehr oder weniger unspektakuläre Kost erwartet hatte. Weit gefehlt!
Die Handlung ist recht nett und optisch macht es einiges her. Musikalisch geht's auch in Ordnung, Sprachausgabe tut zumindest nicht weh. Wer "Spur der Erwachten" kennt, weiß in etwa, was ihn erwartet.
Zwar wird das Spiel irgendwie immer als große Jagd durch London dargestellt, in Wirklichkeit sind es aber nur vier Gebiete, mal abgesehen von der Baker Street, in der es diesmal aber deutlich mehr zu tun gibt, als im Vorgänger. Finde ich aber nicht schlimm, denn es gibt trotzdem viel zu tun.
Denn womit SH4 glänzt, das sind ganz eindeutig die Rätsel. Die sind hier nicht nur in Rauhen Mengen vertreten, sie sind auch abwechslungsreich und interessant. Vor allem ist der Schwierigkeitsgrad breit gefächert und gut verteilt, so werden die nicht wenigen, harten Kopfnüsse immer wieder von angenehmen oder auch mal leichten Rätseln aufgelockert. Es gibt gute Inventarrätsel, Zahlenknobeleien, Logikrätsel, sogar eines der Marke P.M., falls Ihr die kennt, dann noch Rätsel, für die man ein bisschen was recherchieren muss, dann muss man wieder was suchen, kurz gesagt wird es nie langweilig.
Die klassischen Beweisstückuntersuchungen fallen übrigens bis auf eine Ausnahme komplett weg. Mich persönlich haben die aber eher genervt, von daher ... Nur Schuhabdrücke sammelt man ein paarmal, passt aber ganz gut.
Der einzige Abschnitt, der mir nicht wirklich gefallen hat, war der mit den Raben und der spielt auch noch in 'nem recht groß ausgefallenen Gebiet. Andererseits kann man zu jedem bereits besuchten Gebiet und auch einzelnen Orten darin sofort über die Karte "beamen", lästige Laufarbeit fällt also flach.
Zwei Negativpunkte kann ich noch nennen, die sind aber nicht allzu schwerwiegend, da eher technischer Natur. Zum einen sind die großen Gebiete irgendwie leblos, was in den Museen aber irgendwie auch wieder passt. Zum anderen sind die Animationen der NPCs merkwürdig langsam und ab und zu auch die eigenen Handlungen, weiß nicht, wie ich das beschreiben soll, wem's auch auffällt, wird wissen was ich meine, wem's nicht auffällt, den stört's dann auch nicht.
Nochmal zu den Rätseln, in jedem anderen Adventure würden die wohl aufgesetzt wirken, aber durch die Schnitzeljagdstory wirken sie perfekt eingebunden, von daher ist die Handlung 'ne ziemlich gute Idee.
Insgesamt hat man die Reihe mit dem vierten Teil trotz auf den ersten Blick nicht ganz so abenteuerlicher Handlung wie im Vogänger in jeder Hinsicht verbessert. Und offengestanden, so besonders war die Handlung da ja eigentlich nicht, was bringt einem 'ne gruselige, harte Horrorstory, wenn man die schon zigmal kennt? Hier geht es eher seicht und locker zu, ist aber dafür auch unterhaltsamer und auch spannend.
Hm, jetzt hab' ich mehr geschrieben, als ich eigentlich wollte, ist ja fast schon ein Testbericht. Egal, es dürfte klar geworden, was ich sagen wollte: lasst es Euch nicht entgehen!
Heute hab' ich's durchgespielt und kann dieses Adventure nur empfehlen. Für mich ein kleiner Überraschungshit, da ich wie bei den Vorgängern eher gute, aber auch mehr oder weniger unspektakuläre Kost erwartet hatte. Weit gefehlt!
Die Handlung ist recht nett und optisch macht es einiges her. Musikalisch geht's auch in Ordnung, Sprachausgabe tut zumindest nicht weh. Wer "Spur der Erwachten" kennt, weiß in etwa, was ihn erwartet.
Zwar wird das Spiel irgendwie immer als große Jagd durch London dargestellt, in Wirklichkeit sind es aber nur vier Gebiete, mal abgesehen von der Baker Street, in der es diesmal aber deutlich mehr zu tun gibt, als im Vorgänger. Finde ich aber nicht schlimm, denn es gibt trotzdem viel zu tun.
Denn womit SH4 glänzt, das sind ganz eindeutig die Rätsel. Die sind hier nicht nur in Rauhen Mengen vertreten, sie sind auch abwechslungsreich und interessant. Vor allem ist der Schwierigkeitsgrad breit gefächert und gut verteilt, so werden die nicht wenigen, harten Kopfnüsse immer wieder von angenehmen oder auch mal leichten Rätseln aufgelockert. Es gibt gute Inventarrätsel, Zahlenknobeleien, Logikrätsel, sogar eines der Marke P.M., falls Ihr die kennt, dann noch Rätsel, für die man ein bisschen was recherchieren muss, dann muss man wieder was suchen, kurz gesagt wird es nie langweilig.
Die klassischen Beweisstückuntersuchungen fallen übrigens bis auf eine Ausnahme komplett weg. Mich persönlich haben die aber eher genervt, von daher ... Nur Schuhabdrücke sammelt man ein paarmal, passt aber ganz gut.
Der einzige Abschnitt, der mir nicht wirklich gefallen hat, war der mit den Raben und der spielt auch noch in 'nem recht groß ausgefallenen Gebiet. Andererseits kann man zu jedem bereits besuchten Gebiet und auch einzelnen Orten darin sofort über die Karte "beamen", lästige Laufarbeit fällt also flach.
Zwei Negativpunkte kann ich noch nennen, die sind aber nicht allzu schwerwiegend, da eher technischer Natur. Zum einen sind die großen Gebiete irgendwie leblos, was in den Museen aber irgendwie auch wieder passt. Zum anderen sind die Animationen der NPCs merkwürdig langsam und ab und zu auch die eigenen Handlungen, weiß nicht, wie ich das beschreiben soll, wem's auch auffällt, wird wissen was ich meine, wem's nicht auffällt, den stört's dann auch nicht.
Nochmal zu den Rätseln, in jedem anderen Adventure würden die wohl aufgesetzt wirken, aber durch die Schnitzeljagdstory wirken sie perfekt eingebunden, von daher ist die Handlung 'ne ziemlich gute Idee.
Insgesamt hat man die Reihe mit dem vierten Teil trotz auf den ersten Blick nicht ganz so abenteuerlicher Handlung wie im Vogänger in jeder Hinsicht verbessert. Und offengestanden, so besonders war die Handlung da ja eigentlich nicht, was bringt einem 'ne gruselige, harte Horrorstory, wenn man die schon zigmal kennt? Hier geht es eher seicht und locker zu, ist aber dafür auch unterhaltsamer und auch spannend.
Hm, jetzt hab' ich mehr geschrieben, als ich eigentlich wollte, ist ja fast schon ein Testbericht. Egal, es dürfte klar geworden, was ich sagen wollte: lasst es Euch nicht entgehen!
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: 21.12.2006, 10:38
Sorry deutsche Wirtschaft aber ich muss auf Englisch. Das ist für mich 50% vom Spass bei Sherlock Holmes. Die Non-Download-Version erfordert dann wohl noch etwas Sitzfleisch. *seufz* *kopfschüttel*
- Daniel Pharos
Spielekomponist / SFX Designer
http://www.KnightsOfSoundtrack.com
A New Beginning, DSA: Satinavs Ketten...
Spielekomponist / SFX Designer
http://www.KnightsOfSoundtrack.com
A New Beginning, DSA: Satinavs Ketten...
- MK666
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 240
- Registriert: 12.12.2005, 11:28
3rd-Person-Patch? Wie hat man sich das vorzustellen?mmfs001 hat geschrieben:Sobald der versprochene 3rd-Person-Patch nachgereicht wird und dieser sauber funktioniert wird der Titel gekauft. Bis dahin ist er für mich aber reichlich uninteressant.
Ich konnte SH3 leider bisher nicht spielen, weil man leider die Maus nicht invertieren kann. Ich bin halt an die invertierte Maus gewöhnt und in meinem Alter kann man Gewohnheiten nur noch schlecht ablegen...

Wie kurzsichtig muss man als Entwickler eigentlich sein, dass man (geschätzt) die Hälfte der Spielergemeinde als Zielgruppe ausschließt?
Kann man bei SH4 endlich die Maus invertieren?
Hat der Dt. Publisher die engl. Tonspur wieder nicht auf die DVD gepackt? Platz wäre ja genug...beyond the void hat geschrieben:Sorry deutsche Wirtschaft aber ich muss auf Englisch. Das ist für mich 50% vom Spass bei Sherlock Holmes. Die Non-Download-Version erfordert dann wohl noch etwas Sitzfleisch. *seufz* *kopfschüttel*
Mein Spiel des Jahres 2006 & 2007: Der Adventure-Treff-Adventskalender!
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: 21.12.2006, 10:38
Wäre mir neu. Das letzte Mal gab es ja einen Zeitversatz zwischen den VÖs deutsch und englisch, diesmal sieht's wohl dunkler aus mit englischem VÖ. Hab ich noch nirgends gelesen dass beide Sprachen drauf wären. Der englische Sprecher von Holmes ist auf jeden Fall super. 

- Daniel Pharos
Spielekomponist / SFX Designer
http://www.KnightsOfSoundtrack.com
A New Beginning, DSA: Satinavs Ketten...
Spielekomponist / SFX Designer
http://www.KnightsOfSoundtrack.com
A New Beginning, DSA: Satinavs Ketten...
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 462
- Registriert: 18.08.2006, 21:27
Gute Frage, ich weis nur das er kommen soll (für den 3ten und 4ten Teil). Ich bin mal gespannt.MK666 hat geschrieben:3rd-Person-Patch? Wie hat man sich das vorzustellen?mmfs001 hat geschrieben:Sobald der versprochene 3rd-Person-Patch nachgereicht wird und dieser sauber funktioniert wird der Titel gekauft. Bis dahin ist er für mich aber reichlich uninteressant.
Gruß
Micha
- Adven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1641
- Registriert: 01.06.2006, 00:28
Na wenn Ihr meint, dass sich das Spiel dann besser steuern lässt ... ist ja immerhin auf 1stP ausgelegt. Wie soll man da noch Hotspots ordentlich erkennen können? Ist ja so schon nicht immer ganz einfach.
Und ob das dann auch nach was aussieht ... würde mal sagen, so schlimm kann 1stP ja gar nicht sein.
Wegen des Umstellens der Maus, ich weiß es nicht mehr genau, aber es gab auf jeden Fall 'ne Menge Mausotionen, würde mich wundern, wenn das nicht dabei wäre.
Zur Not kann man sich ja in ein paar Minuten umgewöhnen, wäre schade, wenn man sich dieses Adventure nur deswegen entgehen ließe.
Und ob das dann auch nach was aussieht ... würde mal sagen, so schlimm kann 1stP ja gar nicht sein.
Wegen des Umstellens der Maus, ich weiß es nicht mehr genau, aber es gab auf jeden Fall 'ne Menge Mausotionen, würde mich wundern, wenn das nicht dabei wäre.
Zur Not kann man sich ja in ein paar Minuten umgewöhnen, wäre schade, wenn man sich dieses Adventure nur deswegen entgehen ließe.

- MK666
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 240
- Registriert: 12.12.2005, 11:28
Ich persönlich habe nichts gegen 1st-Person, im Gegenteil, ich finde das in Adventures eine willkommene Abwechslung. Ich denke, das ist im Patch auch eher optional.Adven hat geschrieben:Na wenn Ihr meint, dass sich das Spiel dann besser steuern lässt ... ist ja immerhin auf 1stP ausgelegt. Wie soll man da noch Hotspots ordentlich erkennen können? Ist ja so schon nicht immer ganz einfach.
Und ob das dann auch nach was aussieht ... würde mal sagen, so schlimm kann 1stP ja gar nicht sein.
Über 3rd-Person habe ich im Bezug eh noch nichts gehört, dass habe ich hier im Thread das erste Mal gelesen. Ich wusste bisher nur, dass man die Verbesserungen an der Grafik-Engine von SH vs AL auch für SH3 nachliefern wollte.
Beim dritten Teil ging es definitiv nicht. Es haben sich auch Leute im offiziellen Forum beschwert, aber da hieß es sinngemäß, dass die Entwickler nicht einsehen, das per Patch nachzureichen.Adven hat geschrieben: Wegen des Umstellens der Maus, ich weiß es nicht mehr genau, aber es gab auf jeden Fall 'ne Menge Mausotionen, würde mich wundern, wenn das nicht dabei wäre.
Glaub mir, das geht nicht in ein Paar Minuten, und es ist wirklich sehr unangenehm und nervig. Definitiv zuviel Stress für ein einziges Spiel. Mir ist bisher nur ein anderes Spiel bekannt, bei dem sich die Maus nicht invertieren lässt (Beyond Good & Evil), aber das ist 3rd-Person und lässt sich auch gut mit dem Gamepad steuern.Adven hat geschrieben: Zur Not kann man sich ja in ein paar Minuten umgewöhnen, wäre schade, wenn man sich dieses Adventure nur deswegen entgehen ließe.
Die Entwickler von SH3 hatten es aber offenbar nicht nötig, ihr Spiel für jedermann zugänglich zu machen. Finde ich schade, das Spiel macht sonst einen sehr guten Eindruck.
Wenn man die Maus in SH vs AL nicht invertieren kann, kommt es für mich nicht in Frage. Es ist ja nicht so, als gäbe es im Augenblick nicht genug andere gute Adventures!
Mein Spiel des Jahres 2006 & 2007: Der Adventure-Treff-Adventskalender!
Mit invertierter Maus kann ich ja nun absolut nicht Spielen.
Für mich kann Holmes auch gerne in der 1st-Person Perspektive bleiben, das passt meiner Meinung nach sehr gut.
Ich verstehe auch ehrlich gesagt das viele Gemeckere darüber nicht wirklich. Warum muss denn jedes Adventure in 3rd-Person spielbar sein?
Für mich kann Holmes auch gerne in der 1st-Person Perspektive bleiben, das passt meiner Meinung nach sehr gut.
Ich verstehe auch ehrlich gesagt das viele Gemeckere darüber nicht wirklich. Warum muss denn jedes Adventure in 3rd-Person spielbar sein?
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Mir ist es im Grunde egal. Vorteil der dritten Person ist für mich, daß ich meinen gespielten Charakter sehen kann, was ich persönlich recht angenehm finde, weil man sich dann besser in die Spielfigur reinversetzen kann. Die Animationen der Figur, Gesichtszüge usw. fehlen halt bei der Ego-Perspektive. Da sieht man die höchstens mal in den Zwischensequenzen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Threepbrush
- Logik-Lord
- Beiträge: 1204
- Registriert: 03.08.2006, 09:07
Beyond Good & Evil ist nicht grad das beste Beispiel für ein Spiel, welches sich mit Gamepad gut steuern läßt. Oder besser gesagt: Es wäre gut mit Gamepad spielbar, wenn es denn ein solches unterstützen würde. Was es unverständlicher Weise nicht tut...MK666 hat geschrieben: Mir ist bisher nur ein anderes Spiel bekannt, bei dem sich die Maus nicht invertieren lässt (Beyond Good & Evil), aber das ist 3rd-Person und lässt sich auch gut mit dem Gamepad steuern.
Ich hab es damals nur mit Pad spielen können, weil ich im Net eine Software gefunden habe, mit der es möglich ist, Tastaturbefehle auf ein Pad zu programmieren - damit ging es zwar, aber lange nicht so gut, wie wenn man es auf der PS2 spielt.
- MK666
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 240
- Registriert: 12.12.2005, 11:28
?Threepbrush hat geschrieben:Beyond Good & Evil ist nicht grad das beste Beispiel für ein Spiel, welches sich mit Gamepad gut steuern läßt. Oder besser gesagt: Es wäre gut mit Gamepad spielbar, wenn es denn ein solches unterstützen würde. Was es unverständlicher Weise nicht tut...MK666 hat geschrieben: Mir ist bisher nur ein anderes Spiel bekannt, bei dem sich die Maus nicht invertieren lässt (Beyond Good & Evil), aber das ist 3rd-Person und lässt sich auch gut mit dem Gamepad steuern.
Ich hab es damals nur mit Pad spielen können, weil ich im Net eine Software gefunden habe, mit der es möglich ist, Tastaturbefehle auf ein Pad zu programmieren - damit ging es zwar, aber lange nicht so gut, wie wenn man es auf der PS2 spielt.
Abgesehen davon, dass das nichts daran ändert, dass man bei SH3 die Maus nicht invertieren kann und es außer Maus und Tastatur bei SH3 wohl keine Alternativen gibt, kann ich mich ehrlich gesagt nicht daran erinnern, dass es mit meinem Gamepad bei BG&E Probleme gab. Ich habe das Spiel aber bisher nicht sehr weit gespielt, und es ist auch eine Weile her, aber IIRC hab ich einfach nur das Pad eingestöpselt und los ging's. Liegt vllt am verwendeten Gamepad?
Wie gesagt, wenn's bei Dir anders war, dann streich einfach gedanklich den Nebensatz "aber das ist 3rd-Person..." aus meinem Post weg. Dadurch wird das Fehlen der Mausinvertierung in SH3 nämlich keinen Deut besser...
Mein Spiel des Jahres 2006 & 2007: Der Adventure-Treff-Adventskalender!
- Threepbrush
- Logik-Lord
- Beiträge: 1204
- Registriert: 03.08.2006, 09:07
Äh...mein Posting war völlig Off-Topic und hatte mit SH3 überhaupt nichts zu tun. Ich wunderte mich nur, weil du anscheinend Beyond G + E gut mit einem Gamepad steuern kannst, während ich dies damals gerne getan hätte - wie viele andere Leute auch; es wurde damals oft über die fehlende Gamepad-Unterstützung gemosert.
Vielleicht gibt es aber verschiedene Versionen oder es liegt wirklich am Gamepad - die Welt ist ja voller Rätsel und Wunder.
Vielleicht gibt es aber verschiedene Versionen oder es liegt wirklich am Gamepad - die Welt ist ja voller Rätsel und Wunder.
