
Auf "Dreamfall Chapters" bezogen zunächst einmal folgendes:
Wie der eine oder andere bereits erwähnt hat, können wir über diese(s) Spiel(e) momentan absolut nichts sagen. Kann sein, dass Funcom da was Feines aus dem Hut zaubert, kann aber auch sein, dass Funcom großen Mist baut. Wir werden sehen.
Jedoch sollten die Funcom-vera...lbert-die-Kunden-Leute hier eines bedenken: Ihr geht immer davon aus, Funcom hätte die Möglichkeit, ein "komplettes" neues "Dreamfall" zu entwickeln und würde aus [hier bitte sehr bösen Grund einsetzen] die "TLJ" Fans verprellen und daher ein Episodenspiel machen wollen. Es könnte jedoch auch sehr gut sein, dass die Situation nicht etwa "entweder episodisches 'Dreamfall' oder komplettes 'Dreamfall'" lautet, sondern eher "entweder episodisches 'Dreamfall' oder überhaupt kein 'Dreamfall'". Soweit ich weiß, war der TLJ-Nachfolger nicht gerade ein Multimillionenseller, ansonsten hätte die Zukunft der Reihe nicht eine ganze Weile lang in den Sternen gestanden. Fragt mal mich als darbenden Fan von "Shenmue", der wohl niemals einen abschließenden dritten Teil zu Gesicht bekommen wird. Und mit den Fans will man es sich, zumindest wenn man einen vergleichsweise kleinen Markt wie den der Adventures bedient, ganz sicher nicht versauen. Wenn Funcom die Entscheidung getroffen hat, das Spiel in Episodenform fortzusetzen, können dahinter auch ganz platte finanzielle Faktoren stecken. Bei einer Firma wie Valve kann man vielleicht sagen, dass die Typen nur aus Jux mal was Neues ausprobieren, was Funcom betrifft, wäre ich mit solchen Unterstellungen sehr vorsichtig.
Zum episodischen Modell generell:
Finde das super. Dadurch, dass zunächst nur ein Häppchen produziert und finanziert werden muss, besteht für mehrere, auch kleinere, Entwickler die Möglichkeit, sich an ein solches Projekt zu wagen und womöglich auch ein Spiel zu entwickeln, dass marketingtechnisch eher "riskanterer" Natur ist. Ein bisschen wie im Filmgeschäft, wo die fetten Blockbuster auf ein "Ab 6"-Nievau runterkastriert werden, damit das Budget von 200 Mio. hoffentlich wieder rein kommt, während die Regisseure kostengünstiger Filme ein reines Genrewerk machen können.
Geht's dann mal schief, kann das Ganze noch immer eingestampft werden. Da heißt es dann immer: "Toll! Da hab ich die erste Episode und freue mich auf den Rest und dann kommt nix mehr!" Nunja, man denke einfach mal daran, dass es ohne das Episodenformat nicht einmal diese erste Episode gegeben hätte. Man hätte sich womöglich auf ein Spiel gefreut, dass irgendwann vom Publisher gecancelt wird und auf nimmerwiederseh'n verloren ist. So geht's mir zur Zeit mit "Metronome" - keine Ahnung, ob dieses sehr geil aussehende Projekt jemals in meinem Rechner landen wird. Oder das Projekt hätte womöglich gar nicht erst grünes Licht bekommen. Und mit der Veröffentlichung einer Episode wäre vielleicht ein anderer Publisher darauf aufmerksam geworden... Was ich damit sagen will: Sicher ist es ärgerlich, wenn's nicht weiter geht. Aber lieber habe ich einmal von einem kleinen Happen gekostet und diesen voll und ganz genossen, als völlig mit lehrem Magen da zu stehen.
Ansonsten gibt's da noch die Sache mit der positiven Einstellung der kurzen Dauer gegenüber, die ja weiter oben bereits angesprochen wurde.