Overclocked

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Threepbrush
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1204
Registriert: 03.08.2006, 09:07

Beitrag von Threepbrush »

Wow...das nenn ich mal einen gelungen ersten Beitrag!

Nur eine kleine Anmerkung: Dass Comic-Adventures nicht veraltern und zeitlos sind stimmt wie ich finde erst ab dem Zeitpunkt, als sie mindestens 256 Farben in VGA hatten und eine benutzerfreundliche Bedienung. zb würde ich Maniac Mansion und die alten Parser-Minimalgrafik-Sierra-Adventures schon als veraltet bezeichnen.

Ansonsten würde ich dein Posting aber in allen Punkten unterschreiben.
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

Damon_Knight hat geschrieben:Lustigerweise geben nur sehr wenige bei der aktuellen Treff-Umfrage an, dass ihnen die Grafik am wichtigsten ist. Und dennoch: Liest man hier die Kommentare und as Forum, ist doch immer wieder in epischer Breite die Grafik Stein des Anstoßes. 8)
das finde ich ebenfalls bemerkenswert. Ich hatte diese Umfrage nicht zuletzt mit Blick auf Overclocked gestartet.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Damon_Knight
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 29
Registriert: 11.10.2007, 19:45

Beitrag von Damon_Knight »

Ich würde sagen, alles ab 640x480 Pixeln (also SuperVGA) sieht auf einem kleinen Bildschirm (also 17 Zoll) in Comic-Grafik auch heute noch gut aus. Aber wenn man sich mal die ersten realistischen Adventures mit gerenderten Hintergründen erinnert (kennt jemand noch "Ark of time" oder so?), dann gruselts einen heute schon. Und wer vor kurzem mal TLJ auf seinem 19 Zoll TFT gespielt hat, weiß, was ich mit "veralten" bei Render-Adventures meine.

"Matschige Texturen", "detailarme Hintergründe", die von Spieleredakteuren so gerne bei realistischen Adventures bemängelt werden, können bei Comic-Adventures gar nicht bemängelt werden - da greifen diese Kriterien nicht. Die Hintergründe von "Ankh" beispielsweise sind schrecklich detailarm, verglichen mit einer Halbgurke wie z.B. "Paradise" - und dennoch sieht das Spiel tausendmal besser aus und wurde auch so bewertet: Weil die matschigen Hintergründe von Paradise dem Anspruch, realistische Welt abzubilden nicht gerecht wurden. Die von "Ankh" hatten diesen Anspruch gar nicht erst.

Kritisch wird's also erst, wenn Entwickler versuchen, etwas darzustellen, was sie künstlerisch und technisch nicht schaffen - und in eine Falle tappen, die es bei Comic-Adventures gar nicht gibt.

Versucht es mal selbst: Malt mal einen lustigen Comic mit South Park-Optik, und versucht danach eine ernste Geschichte mit möglichst realitätsnahen Zeichnungen zu erzählen. Welches Ergebnis wird bei 99% von uns besser sein?
Benutzeravatar
Wildchild
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 343
Registriert: 10.09.2007, 07:00

Beitrag von Wildchild »

TLJ ist auf einem 22" allemal schöner zu spielen als das grafisch so tolle reprobates ^^

morgen ab 14:00 wird Overclocked gespielt... hach, was freu ich mich drauf ^^
Benutzeravatar
Sumpfsuppe
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 363
Registriert: 09.10.2007, 21:26
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Sumpfsuppe »

Genau, Wildchild.
Zum Feierabend muß ich immer an einem Saturn vorbei. Ich bin mir sicher, das Overclocked unaufgefordert mit zu mir nach Hause kommt :D .
Dieses Spiel wird "blind" gekauft.
Wird hoffentlich ein spannendes Wochenende mit Gänsehaut. Viel Spaß :wink: .
Benutzeravatar
MK666
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 240
Registriert: 12.12.2005, 11:28

Beitrag von MK666 »

unwichtig hat geschrieben: nö. wenn man noch noch weiter vergleicht, kann man durchaus ein tendenz erkennen, das funny zeug, egal ob die titel jetzt subjektiv gut sind oder nicht, fast immer 3-5% mehr abbekommen.
Wegen 3% muss man doch wirklich nicht rumdiskutieren, oder?
unwichtig hat geschrieben: wenn man auf altbackene witzchen und klischees steht...
Diesen blöden Spruch ignoriere ich jetzt einfach mal...
unwichtig hat geschrieben: wer behauptet was von einer verschwörung. es geht bloß darum, dass comic adventures bei den meisten testern, bewusst oder unbewusst, im schnitt generell etwas besser wegkommen.
Du gehst immer noch davon aus, dass die ernsthaften Adventures auch gleich gut wie die Comic-Adventures waren - es gibt offensichtlich viele Leute, die das anders sehen.
unwichtig hat geschrieben: diesen zustand gibts nicht erst seit gestern von daher hab ich eben auch bewusst noch zwei titel aus dem jahr 2000 erwähnt. einmal ein top "ernstaftes" adventure und dem gegenüber MI4 mit weit besserer wertung - zu unrecht, wie die meisten wohl sagen würden...
Zwei willkürliche Wertungen - TMoS hatte auch höhere Wertungen als TLJ, obwohl auch hier die meisten wohl "zu unrecht" sagen würden. TMoS ist aber kein Comic-Adventure, womit Deine These bei ähnlicher Argumentation schon nicht mehr tragbar wäre.
So einfach ist es aber nicht...

Nochmal: Warum kann es nicht einfach sein, dass die "gelungeneren" (ist natürlich subjektiv) Adventures in letzter Zeit aus dem Comic-Bereich kamen? Die Gründe könnten die von Demon_Knight und mir aufgeführten sein, oder einfach Zufall.
Nur von einer ungerechtfertigten Benachteiligung auszugehen, halte ich für falsch.

Darüber könnte man aber endlos diskutieren, und eigentlich geht es hier ja um Overclocked...

@Threepbrush
Ich finde auch alles ab VGA erträglich, MI2 oder Kyrandia z.B. finde ich nach wie vor wunderschön. Könnte das damit zusammenhängen, dass ich genau zu dieser Zeit mit Adventures angefangen habe?
Mein Spiel des Jahres 2006 & 2007: Der Adventure-Treff-Adventskalender!
Benutzeravatar
Threepbrush
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1204
Registriert: 03.08.2006, 09:07

Beitrag von Threepbrush »

MK666 hat geschrieben: @Threepbrush
Ich finde auch alles ab VGA erträglich, MI2 oder Kyrandia z.B. finde ich nach wie vor wunderschön. Könnte das damit zusammenhängen, dass ich genau zu dieser Zeit mit Adventures angefangen habe?
Hm...also zumindest bei mir war das nicht so. Ich habe mit Monkey Island 3 und Grim Fandango angefangen. Erst danach habe ich Monkey Island 1 gespielt - und zuerst mit nur wenig Begeisterung: Keine durchgehende Musik, keine Sprachausgabe, pixelige Grafik. Ich hatte dann nach ca ner halben Stunde keine Lust mehr und hab mich gefragt, wie jemand so was altertümliches spielen kann.
Ich hab es dann erst wieder hervorgekramt, nachdem ich Monkey Island 4 gespielt hatte. Und dann fand ich es auf einmal toll - vor allem, weil es wie der 4. Teil auch auf Melee Island begann...es war so ein bisschen, als würde man sich alte Fotos seiner Heimatstadt angucken.
Und irgendwann fand ich dann auch die Grafik schön. Und fand, dass es auch Vorteile hat, wenn es keine Sprachausgabe gibt. Und dass es auch angenehm sein kann, wenn nicht ständig Musik dudelt.
Aquarius
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 516
Registriert: 03.08.2002, 11:49

Beitrag von Aquarius »

Mk666 hat geschrieben:Nochmal: Warum kann es nicht einfach sein, dass die "gelungeneren" (ist natürlich subjektiv) Adventures in letzter Zeit aus dem Comic-Bereich kamen?
Wie Du schon schreibst, ist es höchst subjektiv, was man als "gelungen" einschätzt. Ich z.B. finde Ankh und Konsorten ziemlich öde. Eine wirklich einleuchtende objektive Begründung warum Comic-Adventures in den Spielemagazinen im Schnitt besser abschneiden ist für mich:
Damon_Knight hat geschrieben:die Spieleredakteure sind meist Veteranen und erinnern sich noch voller Wohlwollen an die Klassiker. Das zahlt sich für Comic-Adventures aus. Sie werden gern gesehen und gern getestet.
Ja, ein Adventure im Comic-Look, das sich zudem auch noch am LA-Humor anlehnt, kann wertungstechnisch nicht viel falsch machen.
Benutzeravatar
Guthwulf
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 42
Registriert: 06.06.2006, 19:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Guthwulf »

Ich mag auch eher "ernsthaftere" Adventures (Baphomets Fluch 1+2, Fahrenheit, Dreamfall, Black Mirror, The Moment Of Silence etc.), als die überzogenen Comiclookadventures. Klar bin ich auch Fan von Klassikern wie Monkey Island, aber grad bei den modernen "Comic-Adventures" ala Ankh, Jack Keane, Simon 4 wirkt der Humor auf mich immer sehr gezwungen und gekünstelt, als wolle man auf Teufel komm raus unbedingt lustig sein.

Um zum Thema zurück zu kommen: Overclocked is ja inzwischen draussen (gestern beim hiesigen Saturn geholt). Ersteindruck ist positiv. Charakterisierung, Story, Synchronisation, Musik und Atmosphäre funktionieren bisher ausgezeichnet. Die Grafik ist der auffallenste Minuspunkt. Die Locations sind halbwegs ordentlich (allerdings recht detailarm) gerendert. Immerhin ist viel Bewegung drin (Wolken, Wasser, Wind, Regen etc.). Am schlimmsten sind die Charactere mit ihren hölzernen Animationen und der fehlenden Mimik / Gestik. Trotzdem gehts aber insgesamt. Hatten schließlich kein Megabudget zur Verfügung.
Benutzeravatar
MK666
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 240
Registriert: 12.12.2005, 11:28

Beitrag von MK666 »

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mir bis zu dieser Diskussion, trotz dass ich zu goldenen LucasArts-Zeiten mit den Adventures angefangen habe, nie groß Gedanken gemacht habe, ob ich jetzt ein Comic-Adventure oder ein ernsthaftes Adventure spiele. Ich will eigentlich nur was zocken, was mir in Bezug auf Atmosphäre, Story und Rätsel etwas zu bieten hat.

Ich mache da eigentlich keinen Unterschied. Warum sollte die Presse einen Unterschied machen? Die Zahlen von unwichtig zeigen doch sehr gut, dass es fast keinen Unterschied gibt.

Auf mich wirkt es so, als würden manche aufgrund persönlicher Vorlieben einige Mängel ihrer Lieblingsspiele einfach übersehen...

Aber ich denke wir drehen uns im Kreis.

@Guthwulf
Hast Du "Ankh: HdO" durchgespielt? Da gibt es einige wirklich sehr clevere Gags (Ende von Kapitel 1, brennender Busch, Moses teilt die Abwehr etc.), die sich sicher nicht vor irgendwelchen Klassikern verstecken müssen.
Aber mit dem Humor ist es halt so eine Sache. 90% dessen, was im deutschen Fernsehen unter Humor läuft, ist für mich der totale Schrott. Aber es muss irgendjemanden geben, der es lustig findet, sonst hätten dies "Komiker" ja keinen Erfolg...
Mein Spiel des Jahres 2006 & 2007: Der Adventure-Treff-Adventskalender!
Benutzeravatar
unwichtig
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1859
Registriert: 11.06.2004, 14:47
Wohnort: austria
Kontaktdaten:

Beitrag von unwichtig »

MK666 hat geschrieben: Wegen 3% muss man doch wirklich nicht rumdiskutieren, oder?

zwingt dich keiner zu :D
MK666 hat geschrieben: Du gehst immer noch davon aus, dass die ernsthaften Adventures auch gleich gut wie die Comic-Adventures waren - es gibt offensichtlich viele Leute, die das anders sehen.
ach? ich seh da eher eine diskrepanz zwischen tester und spielern. so bekamen z.b. westerner oder runayaway 2 überwiegend gute wertungen, aber in den foren (imo zurecht) von sehr vielen spielern ihr fett weg...
MK666 hat geschrieben: Nochmal: Warum kann es nicht einfach sein, dass die "gelungeneren" (ist natürlich subjektiv) Adventures in letzter Zeit aus dem Comic-Bereich kamen? Die Gründe könnten die von Demon_Knight und mir aufgeführten sein, oder einfach Zufall.
die comic adventures der letzten jahre waren halt alle besser - ja, sehr plausibel... und die von demon eingebrachten punkte besagen doch gerade nicht, dass es objektiv die gelungeren adventures sind, speziell punkt eins besagt doch gerade, dass viele nunmal comics adventures von vornherein positiver gesinnt sind :-k
Svenc
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 176
Registriert: 23.09.2007, 16:16

Beitrag von Svenc »

unwichtig hat geschrieben:
MK666 hat geschrieben: Wegen 3% muss man doch wirklich nicht rumdiskutieren, oder?

ach? ich seh da eher eine diskrepanz zwischen tester und spielern. so bekamen z.b. westerner oder runayaway 2 überwiegend gute wertungen, aber in den foren (imo zurecht) von sehr vielen spielern ihr fett weg...

Ich kanns auch umgekehrt machen: Während die Printpresse Ramsch wie die eher so semiinteraktiven Powerpointpräsentationen Dracula Resurrection, Necronomicon etc. abgewatscht hat, bekomme ich in einigen Foren den Eindruck, das Zeug sei sogar spielenswert. Zumal es in Internetforen auch immer wieder das Phänomen gibt, das Nörgler halt am lautesten schreien. ;) Wer mal zum Zeitpunkt des Releases von HL2 in die Steamforen reingeschaut hat, unglaublich.

Aber der Punkt: Objektiv geht nicht. Natürlich spielen immer irgendwo Vorlieben mit rein. Das ist nicht Böswilligkeit, das ist menschlich. Ob jetzt z.b. die deutsche Presse eine Affinität zu Jux und Ulk hat, oder nicht, das lässt sich so schlecht nachweisen. Erst recht, wenn ich mir diese Nulldifferenz in den hier betrachteten Bewertungen anschaue. Bewertungen, die hier in Deutschland öfters übrigens ziemlich über dem internationelen Schnitt zu liegen scheinen - der Einschätzung einiger ihrer Kollegen im Ausland hinsichtlich dem hier hochgelobten Tunguska beispielsweise scheint mir tendenziell treffender, potentiell schlechtere Synchro und/oder suboptimale Übersetzung hin oder her.
Aber wie war das noch mal der menschlichen Komponente? :)

In diesem Sinne:
speziell punkt eins besagt doch gerade, dass viele nunmal comics adventures von vornherein positiver gesinnt sind
Richtig. Und belegen kann man von diesen in Punkt eins geäusserten Vermutungen: Exakt nichts.


Demo ist angeblich schon in der Qualitätssicherung bei DTP, s. Overclocked Forum
Super, ich sollte mal öfters einen Blick dort reinwerfen... :D
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von subbitus »

unwichtig hat geschrieben: ach? ich seh da eher eine diskrepanz zwischen tester und spielern. so bekamen z.b. westerner oder runayaway 2 überwiegend gute wertungen, aber in den foren (imo zurecht) von sehr vielen spielern ihr fett weg...
Also ich fand und finde "The Westerner" immer noch großartig (nachdem die Bugs beseitigt wurden, versteht sich ;) ), und mir gefiel seitdem kein Comic-Adventure mehr so gut. Die hohen Wertungen empfinde ich mehr als gerechtfertigt. Es als "schlecht" zu bezeichnen ist und bleibt natürlich dein gutes Recht, halte ich aber für stark überzogen.
Aber das zeigt nur wieder, wie sich Geschmäcker unterscheiden, weshalb die ganze Diskussion wie immer nicht viel bringt. Ist doch bei jedem Spiel das Gleiche...
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
Aquarius
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 516
Registriert: 03.08.2002, 11:49

Beitrag von Aquarius »

Svenc hat geschrieben: Während die Printpresse Ramsch wie die eher so semiinteraktiven Powerpointpräsentationen Dracula Resurrection, Necronomicon etc. abgewatscht hat, bekomme ich in einigen Foren den Eindruck, das Zeug sei sogar spielenswert.
...
Du wirst es nicht glauben, aber "Dracula Resurrection" fand ich tatsächlich spielenswert. Spannend, atmosphärisch, passable Rätsel, (für die Zeit) ordentliche Grafik. Aber zugegeben ein klassisches Adventure und sehr weit weg von den visionären Spieleidealen, die Du propagierst.
Svenc hat geschrieben: ...
Richtig. Und belegen kann man von diesen in Punkt eins geäusserten Vermutungen: Exakt nichts.
Naja, wie sollte man sowas auch belegen. Es ist halt ein Gesamteindruck, der sich über jahrelanges Lesen von Zeitschriften-Reviews ergibt. Was übrigens den Tunguska-Artikel auf eurogamer.net betrifft: Der Hauptkritikpunkt dort ist ja bezeichnenderweise, daß es sich um ein klassiches Point and Click-Adventure handelt.
Benutzeravatar
MK666
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 240
Registriert: 12.12.2005, 11:28

Beitrag von MK666 »

unwichtig hat geschrieben: die comic adventures der letzten jahre waren halt alle besser - ja, sehr plausibel...
Kann mich nicht erinnern, "alle" geschrieben zu haben, ganz zu schweigen davon, dass "alle" auch nicht das Verhalten der Spielepresse widerspiegelt. Aber ich lasse das diskutieren mit Dir besser, Du hast irgendwie so eine unverschämte Art an Dir.
Außerdem kann ich mich Svenc und subbitus voll und ganz anschließen.

The Westerner hat mir übrigens auch richtig viel Spaß gemacht (außer das Möhren ernten). :shock:
Mein Spiel des Jahres 2006 & 2007: Der Adventure-Treff-Adventskalender!
Antworten